Top-Nachrichten - Freistadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.666 haben Freistadt als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Das sanierte, neu gestaltete Schulgebäude in St. Oswald. | Foto: Hannes Reithmayr
2

Nach 58 Wochen
Sanierung des Schulgebäudes in St. Oswald fertig

Die Sanierung und Neugestaltung des Schulgebäudes in St. Oswald ist fertig – und das nach 58 Wochen. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein standen dabei im Zentrum. Das bestätigt das Österreichische Umweltzeichen, welches die Schule trägt. ST. OSWALD. Eine offene, lichtdurchflutete Architektur dominiert die neu geschaffene Lernlandschaft. „Die positive Wirkung der neuen Umgebung ist bereits spürbar“, freut sich Bürgermeister Michael Spörker. „Kinder und Jugendliche fühlen sich wohl und geborgen,...

Anzeige
Bei Wippro kann das Sortiment live entdeckt werden. | Foto: Wippro
4

Wippro Herbst-Hausmesse
20 Prozent Mehrwertsteuer sparen & exklusive Gratis-Aktionen

In Vorderweißenbach entstehen Haustüren, Innentüren und Dachbodentreppen, die man spürt und sieht: maßgefertigt, erstklassig verarbeitet und gebaut für Generationen. Auf der Herbst-Hausmesse in Vorderweißenbach vom 10. bis 12. Oktober 2025, 9 bis 17 Uhr, erleben Sie den handwerklichen Aufbau, Innovationen und vielfältige Stilrichtungen zum Anfassen. VORDERWEISSENBACH. Von zeitlosem Landhauslook bis hin zur puristischen Designfläche – die Auswahl ist riesengroß. Edle F-Dekore in Schwarz Matt &...

Kabarett
Paul Klambauer zu Gast im Pfarrsaal Gutau

Am Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, findet im Gutauer Pfarrsaal ein Kabarettabend mit Paul Klambauer statt. Tickets gibt es unter mediathek-gutau.at GUTAU. Klambauer besucht Gutau mit seinem ersten eigenen Soloprogramm. Er erzählt in „City Cobra“ vom heldenhaften Scheitern eines Mühlviertlers in der Großstadt.
Der Absolvent des Freistädter Gymnasiums, bekannt als Autor für Stefan Leonhardsberger, freut sich, nach seinem Antreten beim Kabarettwettbewerb „Freistädter Frischling“, wieder in seinem...

News aus Oberösterreich
Skandal um OP-Termin, Anzeige wegen zu viel Platz beim Parken, schwerer Crash auf Pyhrnautobahn

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Skandal um rechtzeitigen OP-Termin gegen 6.000 Euro Zu viel Platz beim Parken gebraucht – Anzeige Schwerer Crash mit fünf Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn Gutachten bemängelt Naturschutz-Maßnahmen "Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!" Pkw überschlug sich im Frühverkehr auf der B 124 Fehlender Sicherheitsgurt überführte...

Wasserversorgung in Freistadt
Dritter Hochbehälter soll in der Sonnbergstraße entstehen

Der Freistädter Gemeinderat fixierte den Standort für dritten Hochbehälter: Laut Stadtgemeinde ein wichtiger Schritt für eine krisenfeste Wasserversorgung. FREISTADT. Freistadt verfügt über Trinkwasser in bester Qualität. Mit der Inbetriebnahme des Tiefbrunnens in der Zelletau im Jahr 2022 erhielt die Wasserversorgung ein drittes Standbein – eine wichtige Investition für die Zukunft. Nun steht das nächste Großprojekt an: der Bau eines dritten Hochbehälters. Mit einem Volumen von 1.000...

Kernland-Finanzdebakel
FPÖ Freistadt stellt sich gegen Sanierungsplan

Die FPÖ Freistadt sprach sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung dagegen aus, dem Verein Mühlviertler Kernland finanziell aus der Patsche zu helfen. FREISTADT. Die Leaderregion Mühlviertler Kernland steckt nach der Entlassung der früheren Geschäftsführerin, der schwerer Betrug, Untreue und Urkundenfälschung vorgeworfen werden, in finanziellen Turbulenzen. Wie berichtet, wollen die 18 Gemeinden die Sanierung des Vereins aus eigener Kraft schaffen. Der Sanierungsplan sieht vor, den...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Peter Christian Mayr
2

"Vorsprung Oberösterreich"
ÖVP-Zukunftsprogramm ist Basis für Wahl 2027

Die ÖVP Oberösterreich ist schon ein Stückweit im Vorwahlkampf. Offiziell bestätigen will das niemand, aber die Zeichen sind kaum zu übersehen. Nach der Plakatkampagne startet die Volkspartei am 1. Oktober in der Techbase Linz einen neuen Programmprozess. "Vorsprung Oberösterreich" wird das Zukunftsprogramm der Landeshauptmann-Partei heißen. OÖ. Doch die Bürgerlichen beschäftigen sich nicht nur mit der mittel- und langfristigen Zukunft des Bundeslandes. Das neue Programm dient vielmehr als...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander führte die Reise einer 25-köpfigen Gesundheitsdelegation nach Amsterdam, Den Haag und Utrecht an, um sich über das niederländische Gesundheitssystem zu informieren. Neben Vorträgen von Experten standen auch Besichtigungen von Krankenhäusern am Programm. | Foto: Land OÖ/Haag
10

Gesundheitsversorgung in den Niederlanden
"Geben's dem Kind Paracetamol"

"Geben's dem Kind Paracetamol" – die Standardantwort für Eltern kranker Kinder, wenn sie in den Niederlanden in der Hausarztordination anrufen. Die Empfehlung, erst einmal das Schmerz- und Fiebermittel einzusetzen, statt beim Arzt vorstellig zu werden, steht sinnbildlich fürs Effizienzdenken im niederländischen Gesundheitssystem. AMSTERDAM, DEN HAAG, UTRECHT. Das erfuhr eine oberösterreichische Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander bei Besuchen von...

Martin Winkler zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt
"Wir sind ab heute im Wahlkampf für 2027“

Die SPÖ Oberösterreich will mit dem heutigen Landesparteitag bereits in den Vorwahlkampf für die Landtagswahl 2027 starten. Die Sozialdemokraten wählten Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Vorsitzenden und Spitzenkandidaten. In die Wahl '27 ziehen die oö. Genossen mit dem „Winkler-Plan“, der Schwerpunkte auf Wirtschaft, Energie, Wohnbau und Infrastruktur legt. Zudem kritisierte der neue SPÖ-Chef die "Blockadepolitik" der ÖVP-FPÖ-Landesregierung OBERÖSTERREICH. Die SPÖ Oberösterreich hat am...

Landeshauptmann Thomas Stelzer zur Regierungspartnerschaft mit der FPÖ: "Ich muss und kann das eine oder andere nicht gutheißen, was der Partner macht. Darum ist unser Ziel, dass wir stärker werden und dass unsere Führungsrolle klarer zum Ausdruck kommt." | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
5

Landeshauptmann Stelzer
"Ziel ist, dass unsere Führungsrolle klarer zum Ausdruck kommt"

Landeshauptmann Thomas Stelzer im Interview mit MeinBezirk-Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger über das Verhältnis zum Regierungspartner FPÖ, die herausfordernde wirtschaftliche Situation und die Hintergründe für den ÖVP-Kurswechsel beim Thema Windkraft. Die Bundesregierung hat ein Paket präsentiert, das die hohe Inflation einbremsen und die Wirtschaft mit rund einer Milliarde Euro ankurbeln soll – obwohl gespart werden muss. Was ist von den...

3 7 34

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2025 aus Oberösterreich

Auch im September haben wir wieder die eindrucksvollsten und schönsten Aufnahmen aus Oberösterreich für euch zusammengestellt. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und einem besonderen Blick fürs Detail haben unsere Regionautinnen und Regionauten die Vielfalt dieser Jahreszeit eingefangen – von strahlenden Spätsommertagen bis hin zu den ersten herbstlichen Momenten. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was...

7

Radtage im Schilcherland
Genussradeln

Ein besonderes Erlebnis war auch heuer wieder die 4-Tage Radtour, diesmal im Schiilcherland und der steirischen Toskana. Von Bärnbach bis zum Grenztisch bei Gamlitz waren 42 Genussradler/innen auf den Spuren des Schilchers unterwegs. Besuch von Buschenschanken gehörten ebenso dazu, wie eine Schilcher-Wein-Verkostung und der Besuch einer Kernölmühle, sowie die Besichtigung des neuen Bahnhofes Weststeiermark an der neuen Koralmstrecke. Bestens organisiert wurde diese Radreise wieder vom Radteam...

3

Das Mühl-fun-viertel bringt Europa zusammen
Jugendprojekt zum Thema Gamification in der Bildungsarbeit

Klaffer/Hochficht, September 2025: Spielerisch lernen, europäisch denken: Im Rahmen eines Erasmus+-Trainingskurses organisierte das Mühl-fun-viertel ein einwöchiges internationales Projekt in Oberösterreich, das sich mit dem Thema Gamification in der Jugendarbeit beschäftigte. Die Teilnahme war für alle kostenlos, ermöglicht durch die Co-Finanzierung der Europäischen Union. Teilnehmer:innen aus acht Ländern, darunter Österreich, Georgien, Griechenland, Polen, Dänemark, Litauen, Armenien und...

Foto: Admiral auf Blüte; © J. Limberger
3

Frühherbst – die große Ernte
Phänologie und die zehn Jahreszeiten der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Foto: MS Bad Zell
2

Cross-Country in Bad Zell
Top-Läufer qualifizierten sich fürs Landesfinale

BAD ZELL. Die Mittelschule Bad Zell trug heuer die Cross-Country-Bezirksmeisterschaft der Mittelschulen und Polytechnischen Schulen aus. Die Erst- und Zweitplatzierten im Einzel und im Team dürfen bei der Landesmeisterschaft am 21. Oktober in Schwanenstadt teilnehmen. Die Ergebnisse: EINZEL: U1 männlich: 1. Safa Celik (SMS Sandl) 2. Florian Heins (MS Königswiesen) U1 weiblich: 1. Elena Oberreiter (MMS Freistadt) 2. Laura Riegler (MS Bad Zell) U2 männlich: 1. Benedikt Ortner (MS Bad Zell) 2....

Taekwondo
Tragwein ist im Schattenkampf die klare Nummer eins

Tragwein war Austragungsort der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Taekwondo – und die Gastgeber sorgten für ein echtes Sportfest. TRAGWEIN. Vor vollen Rängen in der Sporthalle zeigten die Tragweiner Athleten eindrucksvoll ihr Können und bewiesen einmal mehr, dass sie zur Spitze der österreichischen Poomsae-Szene (Schattenkampf) zählen. Mit insgesamt 16 Gold-, vier Silber- und acht Bronzemedaillen sicherte sich das Heimteam überlegen den Sieg in der Vereinswertung und ließ die...

Stefan Kraft ist als einer der weltbesten Skispringer wieder am Start, wie der UVB Hinzenbach und Ski Austria bestätigen. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
Aktion 2

Skisprung live erleben
Gewinne 3x2 Tickets für den FIS Sommer Grand Prix in Hinzenbach

Einmal im Jahr kommen die weltbesten Skispringer für ein Wochenende nach Hinzenbach. Der FIS-Sommer-Grand-Prix findet heuer etwas später als gewohnt statt, nämlich am 18. und 19. Oktober. HINZENBACH. Angeführt von den im Vorjahr erfolgreichen Österreichern, wird die Weltelite des Skisprungs in der Energie AG Arena dem Publikum wieder spannende Wettkämpfe bieten. Der Termin findet dieses Jahr bewusst etwas später statt, da es sich um Hybridbewerbe handelt. Dabei ist die Anlaufspur bereits auf...

Jubel bei den St. Oswalder Kickerinnen | Foto: USV St. Oswald
2

Fußball-Landesliga
St. Oswald nach 6:0-Kantersieg auf Tabellenplatz vier

In der Landesliga der Frauen feierte der USV St. Oswald gestern, Sonntag, 5. Oktober, einen 6:0-Kantersieg gegen die Askö LSC Linz. ST. OSWALD. Schon in der ersten Hälfte stellten der USV St. Oswald klar, wer der Favorit ist. Nadine Ecker brachte die Heimischen in der 12. Minute in Führung. Marie Winter und Kristina Danner sorgten für eine komfortable 3:0-Pausenführung. Im zweiten Durchgang wurde keineswegs zurückgeschaltet. Spielerisch kombinierten die Blau-Gelben gut und spielten sich...

Gigrafik in Unterweißenbach
Kleiner Betrieb mit großem Engagement und Liebe zum Detail

Thomas Denk (Wirtschaftskammer) und Karin Kolm (Frau in der Wirtschaft) statteten der Firma Gigrafik einen Besuch ab. UNTERWEISSENBACH. Beim Betriebsbesuch der Firma Gigrafik in Unterweißenbach konnten sich Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Thomas Denk und Karin Kolm (Frau in der Wirtschaft) davon überzeugen, wie viel Leidenschaft, Handwerkskunst und Mühlviertler Qualität in diesem Unternehmen steckt.Anne Ziegler hat den Betrieb im Jahr 2024 von Franz Gierer übernommen und führt ihn...

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

Foto: Roland von der Aist
34

Gasthof zur Post
Weitersfelden – gelebte Regionalität im neuen Glanz

Am vergangenen Wochenende wurde der traditionsreiche Gasthof zur Post 1559 in Weitersfelden feierlich eingeweiht. WEITERSFELDEN. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Gabriele, Daniel und Laurenz Hold, die ihren Gasthof nach umfassender Modernisierung als Treffpunkt für gelebte Regionalität, Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft präsentierten. Für kulinarische Höhepunkte sorgte Küchenchef Paul mit einer eigens kreierten Mühlviertler Tafel, die konsequent auf Produkte regionaler...

Wolfgang Deim beim Jubiläums-Schießen der Freistädter Jägerrunde (2017). | Foto: Erwin Pramhofer
1

Freistadt
Braucommune-Legende Wolfgang Deim (†94) verstorben

Der Freistädter Spitzengastronom Wolfgang Deim ist im 95. Lebensjahr verstorben. Von 1977 bis 2001 war er der oberste Eigentümervertreter der Braucommune Freistadt. FREISTADT. Doch auch nach seiner Ablösung wohnte Deim – bis ins hohe Alter – fast jedem öffentlichen Event im Brauhaus bei. Das Paradebeispiel dafür war der jährliche Bockbieranstich. Immer am 25. Oktober wurde dieser gefeiert – und zugleich Deims Geburtstag. Talent in der GastronomieAls Deim zur Braucommune Freistadt kam, stand...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Das Hochwald Alphorn- und Blasmusikensemble eröffnete mit ihren Alphörnern die 29. Unterkagerer sunneitn.  | Foto: Robert Cupak
Video 142

Unterkagerer Sunnseitn 2025 in Bildern
Spätsommertag lockte über 500 Besucher in die Obstwiese am Unterkagererhof

Begeisterte Musiker, das bunte Rahmenprogramm und das wunderschöne Spätsommerwetter sorgten für gute Stimmung beim 29. Wiesensitzen, tanzen und liegen in der Obstwiese. Robert Cupak hat das Event in Bildern eingefangen. HASLACH. Einen bunten musikalischen Reigen servierten die konsGeigern, die Narishe Tanz, die Djangos, das Hochwald Alphorn- und Blasmusikensemble und „widawö. Von traditioneller Wirtshausmusik, Jodler und Arien, Swing aus den 20er- und 30er-Jahren, Klezmer und Rock'n Roll war...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

Der ARBÖ erwartet am Wochenende massive Staus auf wichtigen Transitrouten durch Westösterreich. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Marathon, Messe & Co
Dieses Wochenende bringt Stau-Spitzen nach Österreich

Wenn Herbstferien, Innsbrucker Messe und der Graz-Marathon zusammentreffen, sind volle Straßen und Verkehrsbehinderungen garantiert. Der ARBÖ rechnet mit einem der verkehrsreichsten Herbstwochenenden. ÖSTERREICH. Der ARBÖ warnt für das kommende Wochenende vor massiven Behinderungen auf vielen Hauptverkehrsadern in Westösterreich. Der Grund: In sechs deutschen Bundesländern – darunter Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Land – beginnen die Herbstferien. Diese Urlaubswelle bedeutet vor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein unabhängiges Gremium soll die Missstände bei SOS-Kinderdorf untersuchen. | Foto: Lucas Alexander/Pixabay
3

Gremium
Reformkommission zu Missständen bei SOS-Kinderdorf konstituiert

Nach den schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfen gegen mehrere SOS-Kinderdorf-Standorte in Österreich hat sich heute die unabhängige Reformkommission konstituiert. Geleitet wird das fünfköpfige Gremium von Irmgard Griss, der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. Die Aufgabe: Die bekanntgewordenen Missstände aufarbeiten und Empfehlungen für die Organisation entwickeln. ÖSTERREICH. Erstmals ist mit Michael Kerschenbauer auch ein Vertreter eines Selbstvertretungsvereins von Care Leavern –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
35 Prozent der Österreicher kommen im Frühjahr 2025 mit ihrem Einkommen schlechter aus als im Vorjahr, vor allem die gestiegenen Lebensmittelpreise belasten die Haushaltsbudgets. | Foto: martaposemuckel/Pixabay
3

Statistik Austria
Jede zehnte Person kommt kaum über die Runden

Die finanzielle Situation vieler Menschen in Österreich bleibt angespannt. Während sich manche über steigende Einkommen freuen können, kämpft jede zehnte Person mit existenziellen Geldsorgen. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung kommt mit dem Einkommen schlechter aus als noch vor einem Jahr. ÖSTERREICH. Die Statistik Austria hat im zweiten Quartal 2025 untersucht, wie es den Österreicherinnen und Österreichern wirklich geht – und die Ergebnisse zeigen deutliche soziale Verwerfungen. Rund zehn...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Brustkrebs
6.900 Frauen, eine Diagnose

Im Brustkrebsmonat Oktober steht eine Krankheit im Mittelpunkt, die das Leben vieler Menschen in Österreich nachhaltig prägt. ÖSTERREICH. Jährlich erhalten über 6.900 Frauen die Diagnose Brustkrebs – es ist die häufigste Krebsneuerkrankung und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen. Auch Männer sind vor Brustkrebs nicht gänzlich gefeit, wenngleich die Erkrankung bei ihnen äußerst selten auftritt. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt die Zahl der Betroffenen hoch. Ursachen...

  • Margit Koudelka

Ortsgebiet oder nicht – das ist die Frage
Hundehaufen als bürokratische Herausforderung

Wer in einen Hundehaufen tritt, der denkt sich "Sch...e", aber wohl kaum darüber nach, wo genau er die stinkende Hinterlassenschaft übersehen hat. Die in der Folge geäußerten Flüche und Verwünschungen gegen den Hundehalter unterscheiden sich nicht, egal ob der ansonsten beste Freund des Menschen vor oder nach einer Ortstafel hingekackt hat. OBERÖSTERREICH. Rechtlich macht der "Tatort" allerdings einen Unterschied: Wird eine Hinterlassenschaft eines Hundes im Ortsgebiet nicht entfernt, stellt...

Kommentar
Google, Amazon & Co. "in Hintern treten"

Zum "Oberösterreicher von Herzen" wurde Sepp Hochreiter bei der Verleihung des MeinBezirk Regionalitätspreises gekürt. Der gebürtige Bayer lehrt seit 2006 an der Johannes Kepler Uni – obwohl heftig umworben von internationalen Top-Instituten. Denn was er an Forschung zu Künstlicher Intelligenz in Linz aufgebaut hat, ist einzigartig. In seiner Dankesrede betonte Hochreiter, welche Möglichkeiten Oberösterreich durch die Kombination aus führendem KI-Know-how, innovativen Unternehmen und der aufs...

Kommentar
Arbeitsplätze sind der "Europa-Bonus"

Ein kräftiges Lebenszeichen geben die für Oberösterreichs Zulieferer so wichtigen deutschen Hersteller auf der Automesse IAA in München von sich. Der SUV iX3 mit Elektromotoren aus Steyr ist BMWs neues technologisches Aushängeschild. Mercedes zeigt mit dem Elektro-GLC auf. VW und Skoda präsentieren mit ID.Cross und Epiq kleine E-SUV-Studien. Deren Serienversionen sollen ab 2026 beim Einstiegspreis auf Augenhöhe mit vergleichbaren Verbrennern liegen. Ein wichtiges Signal angesichts der Vielzahl...

Foto: MeinBezirk
1

Kommentar zum „Neuen Heimatfilm“
Glänzendes Festival und rostiger Begriff

Heimat: ein Begriff, der Bilder von Wahlplakaten – oft rechtspopulistischer Natur – im Kopf aufflackern lässt. Heute handelt es sich dabei meist nur noch um ein Schlagwort, mit dem der Verfasser eine emotionale Reaktion beim Betrachter hervorrufen möchte. Hinweis: Dieser Kommentar bezieht sich auf den Beitrag „Falscher Jesus, hunderte Biber und mehr beim »Neuen Heimatfilm«“ vom 18. August 2025.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.