Pregarten

Beiträge zum Thema Pregarten

Auch Vizebürgermeister Florian Grugl half beim Registrieren für die ID Austria fleißig mit. | Foto: Stadtgemeinde Pregarten
5

ID Austria
48 Registrierungen bei Servicetag am Stadtamt Pregarten

Digitalisierung zum Angreifen gab es beim Servicetag am Stadtamt Pregarten: 48 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, ihre ID Austria direkt vor Ort zu registrieren und die App zu installieren. PREGARTEN. „Das große Interesse zeigt, dass unsere Bürgerinnen und Bürger bereit sind, digitale Verwaltungsservices aktiv zu nutzen. Die ID Austria ist ein wichtiger Schritt in Richtung moderne, bürgerfreundliche Verwaltung“, sagt Florian Grugl, Vorsitzender des Stadtmarketing- und...

Tobias Wollendorfer (SPG Pregarten, links) holte gegen Gschwandt einen Elfmeter heraus. Diesen verwandelte Kapitän Markus Blutsch zum 1:1-Endstand. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball
SPG Pregarten muss in Bad Leonfelden bestehen

Morgen, Samstag, 18. Oktober, 15.30 Uhr, muss OÖ-Ligist SPG Pregarten im Mühlviertler Derby in Bad Leonfelden bestehen. PREGARTEN, BAD LEONFELDEN. Nach dem zuletzt eher enttäuschenden 1:1 gegen Gschwandt ist eine Leistungssteigerung dringend notwendig, um zu punkten und in der Tabelle nicht ganz hinten hineinzurutschen. Die Bad Leonfeldener, die vom Kaltenberger Stefan Hinterkörner gecoacht werden, liegen aktuell hinter Vorwärts Steyr auf dem hervorragenden zweiten Platz. Im Kader der...

Pregarten
Didi Sommer strapazierte Lachmuskeln der Sparkasse-Kunden

Kabarettist Didi Sommer hatte beim Kundenevent der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG die Lacher auf seiner Seite. PREGARTEN. Die beiden Vorstandsdirektoren der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, Franz Astleithner und Anton Miesenberger, begrüßten die Besucher im voll besetzten Findling der Bruckmühle. Alle zu diesem Kabarettabend eingeladenen Gäste sind Kunden der Sparkasse, mit einem ganz besonderen Ereignis: Das Konto bei der Sparkasse feierte einen runden Geburtstag. Der...

Pregarten
Generationenfrühstück und Vorträge für Bäuerinnen

Unter dem Motto „Von Bäuerin zu Bäuerin“ lädt das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Freistadt/Perg am Freitag, 14. November, 8 bis 11.30 Uhr, zum Generationenfrühstück im Feuerwehrhaus Selker-Neustadt.  PREGARTEN. Der Vormittag steht im Zeichen von Begegnung, Austausch und gegenseitiger Unterstützung. Bereits ab 8 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück. Eine Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und von den Erfahrungen anderer Frauen zu profitieren. „Die...

Konkurs vorerst abgewendet
Bei „Zottis Stadtkeller“ in Pregarten geht es weiter

Erfreulich: Bei „Zottis Stadtkeller“ in der Gutauer Straße 14 in Pregarten geht es weiter. PREGARTEN. Am 6. Oktober teilte der Kreditschutzverband 1870 mit, dass über den Einzelunternehmer Ramazan Karadeniz am Landesgericht Linz ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Doch wie Karadeniz telefonisch versichert, konnte der Konkurs vorerst abgewendet werden. „Es geht weiter mit Zottis Stadtkeller“, sagt der 47-Jährige, der gastronomisch früher auch in Freistadt aktiv war, im Gespräch mit MeinBezirk....

Volleyball
Silber für Girls der Mittelschule Pregarten in Tirol

Die Volleyballerinnen der Mittelschule Pregarten gewannen bei den Stubai Open 2025 die Silbermedaille. PREGARTEN. Das Team von Trainer Stefan Franke musste sich erst im Finale gegen die Gastgeberinnen aus Neustift im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) knapp mit 1:2 geschlagen geben. Davor gewannen sie sieben Spiele in Serie. Insgesamt nahmen 14 Teams mit 120 Mädchen aus Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg am Bewerb teil. „Unsere Mädchen halten spitze zusammen und zeigen im...

Lasberg-Verteidiger Thomas Hölzl muss nächste Runde zuschauen: Er sah in Tragwein Gelb/Rot. | Foto: MB
3

Fußball
18 Mal Gelb und fünf Mal Gelb/Rot in Tragwein

Als Kartenspieler erwies sich der Schiedsrichter im Schlager der Runde zwischen Tragwein und Lasberg (1:1) – er verteilte 18 Mal Gelb und fünf Mal Gelb/Rot. Wartberg siegte im Derby bei der SPG Pregarten 1b vor 800 Fans mit 3:1. 1. NORDOST. Der Schlager der Runde zwischen Tragwein und Lasberg, das leistungsgerecht mit 1:1 endete, blieb spielerisch einiges schuldig, bot aber dennoch jede Menge Gesprächsstoff. Der Schiedsrichter, der einige fragwürdige Entscheidungen traf, verteilte insgesamt...

Karin Brandstötter bei der Lesung im Museum Pregarten | Foto: Museum Pregarten
4

Museum Pregarten
Dem Walzerkönig Johann Strauss gehuldigt

Am 4. Oktober versammelten sich zahlreiche Besucher im Museum Pregarten, um den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) bei einer szenischen Lesung zu feiern. PREGARTEN. Karin Brandstötter erzählte mit wienerischem Charme aus dem Leben des berühmten Walzerkönigs und Robert Brandstötter spielte bekannte Strauss-Melodien ein. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das Erscheinen von Herbert Schwarzer, der Strauss verkörperte. Großen Applaus erntete auch Paul Buchberger, der Johann Strauss als Kind...

Kabarett
Christina Kiesler zu Gast in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Am Donnerstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, steht Christina Kiesler mit „Nachspielzeit“ (Österreichischer Kabarettpreis, Förderpreis 2024) auf der Bühne des Pregartner Kulturhauses Bruckmühle. In 90 Minuten Satire mit Herz, Hirn und Humor zieht sie vom Spielfeldrand ins Rampenlicht und spielt ein pointiertes Kabarettmatch über Gesellschaft, Glauben und das ewige Spiel zwischen Mann, Frau und Welt. Eine starke Offensive für die Lachmuskeln, eine zärtliche Defensive fürs Herz.

Pregarten
Kinderchor auf der Suche nach weiteren Mitgliedern

Das gemeinsame Singen macht Kindern Spaß und ist ein Grundbedürfnis. Deshalb treffen sich die Kinder des Kinderchors der Pfarre Pregarten dreimal im Monat zum Singen und sie gestalten einmal im Monat den Familienwortgottesdienst mit. PREGARTEN. Die kleine Chorgemeinschaft nimmt jederzeit gerne Kinder auf. Egal, ob Bub oder Mädchen, die gut oder weniger gut singen können – es ist jedes Kind ab sechs Jahren herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und auf freiwilliger Basis. Vocal-Coach...

Johanna Hochedlinger und Tanja Willers | Foto: Roaming Pedals
3

Bruckmühle Pregarten
Vier starke Frauen, drei Geschichten, eine Bühne

Sie reisen, lachen, lieben, leben und erzählen davon: von der afrikanischen Steppe über das Spielfeld des Lebens bis zur letzten großen Liebeslektion. In der Bruckmühle Pregarten warten drei Abende voller Emotion, Humor und Haltung auf die Besucher. PREGARTEN. Am Freitag, 17. Oktober, 19.30 Uhr, eröffnen Johanna Hochedlinger und Tanja Willers die Reihe mit ihrer außergewöhnlichen Geschichte „Mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Wien“. Zwei Frauen, zwei Räder und 24.100 Kilometer Abenteuer – mit...

(v.l.) Bürgermeister Fritz Robeischl und der Vorstand des Modellsportclubs Pegasus Pregarten: Obmann Leo Aigner, Werner Jahn, Johannes Gmeiner und Ronald Aigner. | Foto: Gemeinde Pregarten
2

MSC Pegasus
Pregartner Modellflugclub feierte 20-Jahr-Jubiläum

Am 13. September feierte der Modellsportclub (MSC) Pegasus Pregarten sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem Freundschaftsfliegen. 25 Pilotinnen und Piloten aus Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg nahmen teil. Rund 150 Gäste wohnten dem Spektakel bei. PREGARTEN. Vielfältige Flugvorführungen wurden gezeigt. Hubschrauber, Segelschlepp, Fallschirmspringer und Kunstflug begeisterten das Publikum. Die Pilotinnen und Piloten präsentierten ihre Modelle und beantworteten Fragen rund um den...

Die Mountainbiker vor der Braunberghütte | Foto: ÖAAB
2

Straßenmeisterei Pregarten
Gemeinsam gewandert und mit dem Mountainbike unterwegs

Kürzlich wurde der traditionelle Familienwandertag der ÖAAB-Betriebsgruppe der Straßenmeisterei Pregarten durchgeführt. PREGARTEN, LASBERG. Die gemütliche Wanderung führte die Wandergruppe von Lasberg nach Siegelsdorf zum Stausee Lasberg und weiter zur Ruine Dornach. Erstmalig wurde als Alternative zum Wandern auch eine Mountainbike-Tour angeboten. Diese fand ebenso in der näheren Umgebung von Lasberg statt und führte die Teilnehmer zu schönen Aussichtspunkten – unter anderem auf den Braunberg....

Philipp Haneder mit seiner Freundin Christina Mader | Foto: Haneder
2

Stadtcafé Pregarten
Philipp Haneder (27) aus St. Oswald ist neuer Pächter

Erfreuliche Gastro-News aus Pregarten: Das Stadtcafé (ehemals Café Mader) hat mit dem 27-jährigen Philipp Haneder aus St. Oswald bei Freistadt einen neuen Pächter. Los geht’s am Dienstag, 2. Dezember. PREGARTEN, ST. OSWALD. „Ich bin überzeugt davon, dass das Stadtcafé große Möglichkeiten bietet, es ist einfach eine coole Location“, sagt Philipp Haneder. Der 27-jährige St. Oswalder wollte immer schon sein eigenes Ding machen. Der aktuell leer stehende Betrieb im Herzen von Pregarten ist für ihn...

Kasperltheater beim "Bunkl" | Foto: Union Pregarten
2

Kabarett
Der legendäre "Bunkl" der Union Pregarten feiert ein Comeback

Nach acht Jahren Pause bäckt die Sportunion Pregarten heuer endlich wieder einmal ihren „Bunkl“. Premiere ist am Freitag, 17. Oktober. PREGARTEN. Der „Bunkl“ ist in Pregarten legendär. In diesem Kabarett der Union werden Ereignisse und komische Situationen der Stadt und ihrer Einwohner aufs Korn genommen. Das Publikum wird sehen und hören können, worüber „Radio Leitnerberg“ berichtet, der Kasperl wird wieder die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren. Auch die Muppets sind wieder dabei....

Pregarten
Einschleichdiebe klauten hochpreisige E-Bikes

PREGARTEN. Unbekannte Täter gelangten in der Zeit zwischen Dienstag, 30. September (19 Uhr), und Mittwoch, 1. Oktober (6.45 Uhr), in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses. Sie kletterten über den zwei Meter hohen Gitterstabzaun und gelangten in das Innere des Fahrradabteils. In weiterer Folge entwendeten sie zwei hochpreisige E-Bikes der Marke KTM. Die Täter flüchteten vermutlich durch das sich automatisch öffnende Garagentor der Tiefgarage.

Dominik Mayrwöger (Pregarten, r.) staunt über die Athletik des Hagenbergers Moritz Seyer. | Foto: MeinBezirk
18

Fußball
Gibt es trotz des Derbysieges keine Punkte für Pregarten?

Die SPG Pregarten setzte sich im Derby gegen Hagenberg durch, könnte aber ohne Punktezuwachs bleiben. Neuer Tabellenführer ist Lasberg nach einem 2:1-Sieg gegen Königswiesen. 1. NORDOST. Die zweite Garnitur der SPG Pregarten gewann beim Nachbarn aus Hagenberg vor rund 300 Zusehern mit 3:2. In der Schlussphase entwickelte sich ein hochinteressantes Derby, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Mit viel Kampfkraft und der nötigen Portion Glück brachte die junge Pregartner Elf den knappen...

Von links: Stephan Zinner und Peter Pichler. | Foto: Alessandra Schellnegger
6

Pregarten
Bruckmühle lädt zu neuer, sechsteiliger Eventreihe

Von Kabarett über Musik bis hin zum Reisevortrag: Von 2. Oktober bis 5. Dezember gehen in der Bruckmühle Pregarten sechs zusammengehörige Events über die Bühne. Mit dem „Aha!“-Abo können Interessierte zum verbilligten Preis an der Reihe teilnehmen. PREGARTEN. Am Donnerstag, 2. Oktober, 19.30 Uhr, sorgt Gabriel Castañeda mit seinem Programm „Hardi Gatti“ für Comedy vom Feinsten. Absurd, bissig und pointensicher nimmt er Alltagssituationen und seine skurrilen Alter Egos aufs Korn. Später, am...

Reinhold Klinger (l.), Obmann des Museums Pregarten, überreicht dem langjährigen Mitstreiter Adi Lengauer (Mitte) ein Geschenk. | Foto: Museum Pregarten
2

Alle Plätze besetzt
Das Museum Pregarten feierte sein 30-Jahr-Jubiläum

Am 4. September feierte das Museum Pregarten sein 30-Jahr-Jubiläum. Obmann Reinhold Klinger moderierte das Event. Er interviewte die Ehrengäste Anton Scheuwimmer, Klaus Landa und Bürgermeister Fritz Robeischl. Das bot den Gästen Einblicke in die Vergangenheit sowie in die Zukunft des Museums. Auch langjährige Mitstreiter wie Adi Lengauer und Sieglinde Kinzl wurden besonders gewürdigt. PREGARTEN. Scheuwimmer war einst Bürgermeister von Pregarten. In den Gründungsjahren des Museums war er eine...

Minigolf in Pregarten
Tolle Stimmung bei Charity-Turnier der Lions

Bei geradezu hochsommerlichen Temperaturen folgten am 21. September 84 Spieler in 21 Vierer-Teams dem Aufruf des Lions-Clubs Pregarten-Aisttal, mit ihrer Teilnahme an der Minigolf-Charity dem Club beim Helfen zu helfen. Darüber hinaus trugen zahlreiche Sponsoren mit Geld- und Sachspenden dazu bei, dass dieses Turnier wieder zu einer erfolgreichen Fundraising-Aktivität wurde. PREGARTEN. Neben dem herrlichen Spätsommerwetter trug vor allem die perfekte Organisation der Pregartner Lions wesentlich...

Von links: Carolin Münzker, Tobias Engelschall und Lena Penn. | Foto: Gerhard Penn
4

Stocksport-Zielbewerb
Junges Trio aus Hagenberg und Pregarten vertrat Oberösterreich

Am Samstag, 13. September, fanden in Frohnleiten (Steiermark) die Österreichische Junioren- und Jugendmeisterschaften im Zielwettbewerb statt. Auch drei Sportler aus Hagenberg und Pregarten waren am Start.  HAGENBERG, PREGARTEN. Zahlreiche Nachwuchstalente aus ganz Österreich zeigten dabei ihr Können und sorgten für spannende Wettkämpfe. Durch starke Leistungen und Podestplätze in der Oberösterreich-Liga hatten sich auch drei Talente aus dem Bezirk Freistadt für das große Event...

Daniela Hahn
Pregartnerin lädt zum Yogakurs – „Herbstgeflüster“

Daniela Hahn aus Pregarten lädt zum Yogakurs „Herbstgeflüster – Den Botschaften des Herbstes begegnen“. Dieser findet in der Ortsstelle Pregarten des Roten Kreuzes statt. PREGARTEN. Hahn bietet zwei Blöcke mit je vier Terminen an: Beim ersten finden die Kurse montags, 18.30 bis 19.30, statt – und zwar am 6., 13. und 27. Oktober sowie am 3. November. Beim zweiten Block finden die Kurse dienstags, 18.30 bis 19.30, statt: stets einen Tag später. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine...

Volleyball
Teams aus vier Bundesländern matchten sich in Pregarten

Gleich nach Schulbeginn veranstaltete die Mittelschule Pregarten am Samstag, 20. September, in der Heimhalle ein Volleyballturnier der besonderen Art. PREGARTEN. In Kooperation mit der Mittelschule Neustift (Tirol), dem BG/BRG Purkersdorf (NÖ) und der SMS Altenmarkt (Salzburg) lieferten sich die Mädchen aus Tirol, Niederösterreich, Salzburg und Oberösterreich tolle Matches. Bereits am Freitag reisten die ersten 30 Mädchen mit ihren Lehrkräften an. Die ersten Testspiele fanden statt und...

Strömungsteiler aus Wurzelstücken und Wasserbausteinen 
 | Foto: Land OÖ
3

Pregarten
Feldaist und Waldaist werden renaturiert

Die Stadtgemeinde Pregarten setzt gemeinsam mit Land OÖ und Bund ein klares Zeichen für den Umweltschutz: Von Flusskilometer 8,0 bis 9,0 wird die Feldaist renaturiert.  PREGARTEN. Ziel ist es, den ökologischen Zustand des Gewässers zu verbessern, neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schaffen und der Bevölkerung ein wertvolles Naherholungsgebiet zu bieten. „Es ist spannend, schon jetzt zu sehen, welche Effekte die ersten Maßnahmen haben, wie sich etwa junge Fische in den durch Buhnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. November 2025 um 19:30
  • Bruckmühle
  • Pregarten

Vortrag • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel

Vortrag • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel Täuschung im Alltag erkennen, verstehen und neutralisieren Referent: Dr. Jonas Tögel Propagandaforscher, Bestsellerautor und wissenschaftlicher Mitarbeiter https://www.jonastoegel.de/ Seit mehr als 100 Jahren wird das Wissen und Können im Bereich der Massenmanipulation immer weiter verfeinert, sodass wir im 21. Jahrhundert vor einer gigantischen, globalen Herausforderung stehen: Modernste Manipulationsmöglichkeiten, sogenannte...

  • 22. November 2025 um 09:00
  • Bruckmühle
  • Pregarten

Tagesseminar • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel

Tagesseminar • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel Täuschung im Alltag erkennen, verstehen und neutralisieren Referent: Dr. Jonas Tögel Propagandaforscher, Bestsellerautor und wissenschaftlicher Mitarbeiter https://www.jonastoegel.de/ Seit mehr als 100 Jahren wird das Wissen und Können im Bereich der Massenmanipulation immer weiter verfeinert, sodass wir im 21. Jahrhundert vor einer gigantischen, globalen Herausforderung stehen: Modernste Manipulationsmöglichkeiten, sogenannte...

  • 15. Januar 2026 um 19:30
  • Bruckmühle
  • Pregarten

Vortrag • Mag. Bernard Jakoby • Gibt es etwas nach dem Leben?

Gibt es etwas nach dem Leben? • Vortrag • Mag. Bernard Jakoby Was wir heute über das Leben nach dem Tod wissen Referent: Mag. Bernard Jakoby Sterbeforscher, deutscher Autor - Experte für Sterben, Nahtod und dem Leben danach www.sterbeforschung.de Die vielfältigen Erkenntnisse der Nahtod- und Nachtodforschung verweisen in eindeutiger Weise auf ein Leben nach dem Tod. Bewusstsein und Seele existieren unabhängig vom Körper weiter. Die auftretenden Phänomene in Todesnähe wie Sterbebettvisionen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.