Bad Zell

Beiträge zum Thema Bad Zell

Foto: OÖ Tourismus/Bildstadt
2

Lebensquell Bad Zell
Körper und Abwehrkräfte gezielt trainieren

Im Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell kann man Körper und Abwehrkräfte gezielt und kombiniert trainieren. BAD ZELL. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – höchste Zeit, das Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken. Im Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell kann man Körper und Abwehrkräfte gezielt trainieren: „Unsere Ganzkörper-Kältetherapie wirkt nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend, sondern aktiviert auch das Immunsystem“, sagt Hotel- und Therapieleiter Franz Schinnerl....

Video 8

"Feuertaufe" in Bad Zell
Chor Hodgepodge gibt außergewöhnliches Konzert

Zahlreiche Besucher erlebten ein außergewöhnliches Konzert in der Pfarrkirche Bad Zell. Der gemischte Chor HODGEPODGE (deutsch: „Mischmasch“ oder „Durcheinander“) aus Bad Goisern am Hallstättersee bereitete sich im Gasthaus „Goschert’n Wirt“ in Rechberg auf sein Herbstkonzert vor, das am 15. November in Bad Goisern stattfindet. „Auch um den Teamgeist zu stärken“, so Chorleiterin Susanne Fabian. Im Rahmen dieser Chorprobe gab der Chor in Bad Zell Ausschnitte aus dem Konzert, als sogenannte...

Bad Zell
Goldene Kulturmedaille für "unbändige Neugierdsnase"

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete kürzlich verdiente Persönlichkeiten aus Oberösterreichs Kulturleben aus. Unter den Geehrten befand sich auch Zita Eder aus Bad Zell. Sie erhielt die „Goldene Kulturmedaille des Landes OÖ“. BAD ZELL. Zita Eder, die sich selbst als „unbändige Neugierdsnase“ bezeichnet, wurde am 10. Februar 1951 in Bad Zell geboren. Nach ihren Studien an der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz und der Universität Salzburg (Germanistik und Geschichte) unterrichtete sie...

Net aufs Mäul gfalln
Karl Hackl aus Bad Zell präsentiert neues Mundartbuch

Am Sonntag, 16. November, 19 Uhr, präsentiert der bekannte Bad Zeller Autor Karl Hackl sein mittlerweile drittes Mundart-Buch mit dem Titel „Net aufs Mäul gfalln“. Es vermittelt Lebensfreude und regt zum Schmunzeln an. BAD ZELL. Karl Hackl schreibt seit mehr als 40 Jahren mit großer Begeisterung. Legendär sind seine Episoden über das „Sauschädl stehlen“. Er kann sich noch gut erinnern, als er zum ersten Mal beim Teichwirt in Hirtlhof im Jänner 1979 nicht nur als „Richter“, sondern auch als...

21

Bad Zell
Traditioneller Hedwigs-Kirtag

Ebenso traditionsreich wie die Hedwigs-Lichterprozession ist der Hedwigs-Kirtag in Bad Zell. Dieser Standlmarkt fand am Vormittag des Weltmissionssonntags, dem 19. Oktober, im Marktbereich von Bad Zell statt. Der kleine, aber feine Markt zog zahlreiche Besucher an, darunter auch viele Kirchgänger. Neben dem Osterkirtag und dem Pfingstkirtag ist der Hedwigs-Kirtag der kleinste der drei jährlich in Bad Zell stattfindenden Märkte.

Konzert
Gesangsklasse Fischer hebt in der Arena Bad Zell ab

BAD ZELL. Den uralten Menschheitstraum, fliegen zu können, wollen die Sängerinnen und Sänger der Gesangsklasse Walter J. Fischer (LMS Pregarten) wahr werden lassen. Die Reise unter dem Titel „Fly Away“ führt von Dvorak und Strauss über Reinhard Mey bis in die Welt von Harry Potter und James Bond. Das Konzert findet am Dienstag, 21. Oktober, in der Arena Bad Zell statt. Boarding ist ab 19 Uhr, der Abflug um 19.30 Uhr.

Bad Zell
Lebensquell bittet auch 2026 wieder zum Krimidinner

„Adel vernichtet“ – das Hotel Lebensquell Bad Zell bittet 2026 zur 15. Auflage des beliebten Krimidinners. Dieses Mal spielt auch der Tiroler Investor René Bensdorp eine Rolle. BAD ZELL. Mit „Adel vernichtet“ serviert das Hotel Lebensquell sein brandneues Krimidinner: ein schräges Theaterstück, ein mörderisch gutes Vier-Gang-Menü und eine gehörige Portion Lachmuskeltraining inklusive Begrüßungsdrink.Hinter dem Stück steckt das Erfolgsduo Mario Sacher und Bernhard Mühlbachler aus Tragwein,...

Foto: MS Bad Zell
2

Cross-Country in Bad Zell
Top-Läufer qualifizierten sich fürs Landesfinale

BAD ZELL. Die Mittelschule Bad Zell trug heuer die Cross-Country-Bezirksmeisterschaft der Mittelschulen und Polytechnischen Schulen aus. Die Erst- und Zweitplatzierten im Einzel und im Team dürfen bei der Landesmeisterschaft am 21. Oktober in Schwanenstadt teilnehmen. Die Ergebnisse: EINZEL: U1 männlich: 1. Safa Celik (SMS Sandl) 2. Florian Heins (MS Königswiesen) U1 weiblich: 1. Elena Oberreiter (MMS Freistadt) 2. Laura Riegler (MS Bad Zell) U2 männlich: 1. Benedikt Ortner (MS Bad Zell) 2....

24-Jähriger
Alkoholisierter Lenker krachte in Lanzendorf gegen Trafostation

24-jähriger, alkoholisierter Lenker krachte im Ortsgebiet von Lanzendorf, Bad Zell, in eine Trafostation. BAD ZELL. Am Freitag, 26. September, gegen 23.30 Uhr fuhr ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit seinem Pkw entlang der L 1454 von Bad Zell kommend Richtung Erdleiten. In einer dortigen Rechtskurve kam der Lenker nach dem Ortsgebiet Lanzendorf rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen eine Trafostation. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. Angehörige suchten den...

  • Perg
  • Michael Losbichler

Ausstellung im Lebensquell
Wilfried Freynschlag aus Bad Zell zeigt seine Werke

BAD ZELL. Der Bad Zeller Hobbymaler Willfried Freynschlag präsentiert im Hotel Lebensquell seine Bilderausstellung „Unser Mühlviertel“. Zu sehen sind Landschaften, Bauernhöfe, Burgen und Schlösser, Blumen und vieles mehr. Die Vernissage findet am Samstag, 4. Oktober, 19.30 Uhr, statt. Sie wird musikalisch von Klara Freynschlag (Gesang) und Dominik Hackl (Klavier) untermalt.

Foto: Sportunion Bad Zell
8

Tennis
Max Voglgruber gewinnt Bad Zell Open 2025

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils vier Bewerben um die Titel und begeisterten damit zahlreiche Tennisfans aus der Region. BAD ZELL. Im offenen Einzelbewerb bestätigte Vorjahressieger und Topfavorit Max Voglgruber (UTC...

Martin Riegler aus Schönau im Mühlkreis | Foto: Skills Austria
2

Berufs-EM in Dänemark
Martin Riegler aus Schönau gewinnt Silbermedaille

Fünfmal Edelmetall und sieben Medallions for Excellence – Oberösterreichs Fachkräfte zeigten bei Berufs-EM in Dänemark auf. SCHÖNAU, BAD ZELL. Zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze, dazu sieben Medallions für Excellence: Das ist die beeindruckende Bilanz für das oberösterreichische Team bei den neunten Berufseuropameisterschaften („Euroskills"), die gestern, Samstag, 13. September, in Herning (Dänemark) zu Ende gegangen sind. Mehr als 600 Young Professionals, also ausgelernte...

SVS-Sicherheitsplakette
Betriebe aus Bad Zell, Kaltenberg und Pregarten ausgezeichnet

Bei der Rieder Messe überreichte Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) die Sicherheitsplaketten an 23 bäuerliche Familien aus Oberösterreich – darunter befanden sich auch drei Betriebe aus dem Bezirk Freistadt. BAD ZELL, KALTENBERG, PREGARTEN. In den Genuss der Sicherheitsplakette der SVS kamen die Familien Mayrhofer aus Bad Zell, Parzer aus Pregarten und Stelzmüller aus Kaltenberg. Die Auszeichnung mit der Sicherheitsplakette und der Urkunde „Der sichere...

Bad Zell ist am Samstag, 13. September, 18 Uhr, in Tragwein zu Gast. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball-Vorschau
Derbytime in Tragwein und Kaltenberg

Tragwein gegen Bad Zell, SPG WKL gegen Unterweißenbach – das kommende Fußballwochenende steht im Zeichen zweier brisanter Derbys. BEZIRK FREISTADT. Am Samstag, 13. September, 18 Uhr, steigt in Tragwein das große Derby gegen Bad Zell (1. Klasse Nordost). Die Tragweiner, die zuletzt bei der knappen 0:1-Niederlage in Schenkenfelden auf wichtige Leistungsträger verletzungsbedingt verzichten mussten, gehen als Favorit ins Nachbarschaftsduell. In den vergangenen neun Duellen gab es keinen einzigen...

Im Hotel Lebensquell
Mario Sacher zeigt sein erstes Best-of in Bad Zell

Am Sonntag, 21. September, 19 Uhr, präsentiert Mario Sacher ein Best-of aus acht Programmen im Hotel Lebensquell in Bad Zell. BAD ZELL. Vorverkaufskarten sind unter 07263 7515 erhältlich und kosten 20 Euro. An der Abendkasse wird sich der Eintritt auf 22 Euro belaufen. Echt, direkt und urkomisch: „Der Sacher“ ist ein Kabarettist aus Tragwein. Er ist Wortspieler und „Bühnenviech“ aus Leidenschaft. Er ist einer, der den Schmäh lebt und die Pointen mit erfrischender Dichte serviert – mit und ohne...

Am 6. Oktober halten Marlies und Andreas Lattner-Czerny ihren Reisevortrag „Von Marokko bis Norwegen – Fünf Jahre auf vier Rädern“ im Pfarrsaal Bad Zell. | Foto: hochzwei.media
4

Vortrag in Bad Zell
Zurück nach fünfjähriger Weltreise mit Wohnmobil

„Von Marokko bis Norwegen – Fünf Jahre auf vier Rädern“: Am Montag, 6. Oktober, 19 Uhr, präsentieren Marlies und Andreas Lattner-Czerny ihre Reisereportage im Pfarrsaal Bad Zell. Die freie Journalistin und der Fotograf bereisten die Welt fünf Jahre lang mit ihrem Wohnmobil. Nun erzählen sie etwa vom nächtlichen Gleitschirmflug in Norwegen, geben Tipps fürs „Van-Life“ und zeigen zahlreiche Fotos. BAD ZELL. Für seine fünfjährige Reise erhielt das Paar den ersten Preis beim El-mundo-Festival...

Die Union Königswiesen (im Bild: Kapitän Florian Häusler) agiert auch heuer wieder in Topform. | Foto: MeinBezirk Freistadt
2

Fußball
Tabellenführer Königswiesen in Bad Zell zu Gast

BEZIRK FREISTADT. Königswiesen, Tragwein, Lasberg und Schönau holten in der 1. Klasse Nordost aus den ersten drei Partien der neuen Saison jeweils das Punktemaximum. Tabellenführer Königswiesen gewann voriges Wochenende einmal mehr souverän – Schenkenfelden wurde mit 4:1 nach Hause geschickt. Bemerkenswert: Die offensivstarke Elf von Trainer Alex Buchberger traf nach drei Runden bereits 15 Mal ins gegnerische Tor. Am Freitag, 5. September, kommt es im Bad Zeller Hedwigspark zum...

Ingrid und Franz Schinnerl flankieren die fünf neuen Lehrlinge in ihrem Betrieb. Von links nach rechts: Laura Voggeneder (Tragwein, 16 Jahre, Köchin), Miriam Hillinger (Königswiesen, 15 Jahre, Restaurantfachfrau), Leonie Tober (Perg, 15 Jahre, Gastronomiefachfrau), Nico Grubauer (Hagenberg, 16 Jahre, Koch) und Larissa Pachner (Allerheiligen, 15 Jahre, Hotel- und Restaurantfachfrau). | Foto: Hotel Lebensquell
2

Bad Zell
Lehrlings-Quintett startet im Hotel Lebensquell durch

Mit einem besonderen Auftaktprogramm hieß das Hotel Lebensquell Bad Zell seine fünf neuen Lehrlinge herzlich willkommen: Laura Voggeneder (Tragwein, 16, Köchin), Miriam Hillinger (Königswiesen, 15, Restaurantfachfrau), Leonie Tober (Perg, 15, Gastronomiefachfrau), Nico Grubauer (Hagenberg, 16, Koch) und Larissa Pachner (Allerheiligen, 15, Hotel- und Restaurantfachfrau). BAD ZELL. Gemeinsam mit ihren Eltern und den Führungskräften des Hauses begann der erste offizielle Tag mit einem gemeinsamen...

Manuela Machner | Foto: Thomsen Photography
1

Bad Zell
Manuela Machner hält Vortrag über künstliche Intelligenz

Wie viel Künstliche Intelligenz steckt in unserem Alltag? Dieser Frage geht Manuela Machner bei einem Vortrag am 18. September in Bad Zell nach. BAD ZELL. Die Bücherei Bad Zell lädt im Rahmen ihres 30-jährigen Jubiläums zu einem Blick in die Zukunft ein: Am Donnerstag, 18. September, 19 Uhr, gibt Manuela Machner von kinet.ai im Pfarrsaal (Kurhausstraße 1) spannende Einblicke, wo uns künstliche Intelligenz im Alltag begegnet und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Besonders...

Bad Zell
Monika und Karl Holzmann gestalten irischen Abend

Das Kulturforum Bad Zell lädt am Samstag, 16. August, 19.30 Uhr, zu einem besonderen Musikabend im Hotel Lebensquell Bad Zell. BAD ZELL. Monika und Karl Holzmann singen und spielen traditionelle Songs und lyrische Balladen von der grünen Insel. Begleitet mit Klängen der Gitarre und Mandoline geht es um Sehnsucht, Liebe und Leid, Freiheit und Lebenslust. Natürlich darf ein frisch gezapftes Guinness dabei nicht fehlen. Bei sommerlichen Temperaturen steigt das Event auf der Dachetage, sonst im...

ASZ Bad Zell
Vorbild für richtige Entsorgung von Imkereiabfällen

Der OÖ Landesverband für Bienenzucht zeichnete das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Bad Zell für seinen verantwortungsvollen Umgang mit Imkereiabfällen aus. Die Maßnahme schützt Bienen und verhindert die Ausbreitung gefährlicher Krankheiten. BAD ZELL. Das ASZ Bad Zell hat sich über Jahre hinweg intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Ein großes Problem entstand, als Imkermaterial – insbesondere nicht mehr verwendete Honigwaben – im Altholzcontainer entsorgt wurde. Tausende Bienen aus der gesamten...

Der Großdöllnerhof in Rechberg gilt als Drehscheibe des Naturparks – dort finden Seminare, Ausstellungen und Feiern statt. | Foto: Michaela Reiter
3

Naturpark Mühlviertel
Über den Schutz von Fledermäusen, Heidelerchen & Co.

Der Naturpark Mühlviertel kümmert sich um den Erhalt von Lebensräumen für Tier- und Pflanzenarten. RECHBERG, BAD ZELL, ALLERHEILIGEN, ST. THOMAS. Seit 20 Jahren besteht der Naturpark Mühlviertel in seiner jetzigen Zusammensetzung. Zwei Jahrzehnte, in denen auf den Schutz der vielfältigen Kulturlandschaft großer Wert gelegt wurde und weiterhin wird. „Es geht darum, die Lebensräume so zu erhalten, wie es die Tierarten brauchen“, sagt Christina Lehner. Die 40-jährige Pierbacherin ist seit März...

Vorjahresfinalist Michael Leisch (Union St. Oswald bei Freistadt) gegen Andreas Bauernberger (ÖTB TV Perg). | Foto: Union Bad Zell
3

Bad Zell Open 2025
Tennissport auf höchstem Niveau im Kurort

Von 3. bis 14. September steht Bad Zell ganz im Zeichen des Tennissports: Rund 90 Top-Spielerinnen und -Spieler aus der Region treten im Rahmen der Bad Zell Open 2025 gegeneinander an. BAD ZELL. Im Hedwigspark Bad Zell werden an zehn Turniertagen spannende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Den sportlichen Höhepunkt bilden die Finalspiele am 14. September. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher sorgt ein engagiertes Team freiwilliger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.