Tennis
Max Voglgruber gewinnt Bad Zell Open 2025

- Foto: Sportunion Bad Zell
- hochgeladen von Roland Wolf
Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils vier Bewerben um die Titel und begeisterten damit zahlreiche Tennisfans aus der Region.
BAD ZELL. Im offenen Einzelbewerb bestätigte Vorjahressieger und Topfavorit Max Voglgruber (UTC Lentia) seine Stärke. Im Finale setzte er sich gegen Harald Wenko (SPG Mühlviertler Alm) durch und verteidigte damit eindrucksvoll seinen Titel. Zusätzlich triumphierte er gemeinsam mit Sandra Schinnerl (SU Bad Zell) im Mixed-Doppel. Weitere Erfolge feierten Martin Gottsbachner (UTC Windhaag/Perg) im ITN-4,5-Bewerb, Andreas Walter-Raab (Askö Doppl-Hart 74) im ITN-7,0-Bewerb sowie Roland Hainbuchner (UTC Windhaag/Perg) in der Kategorie Herren +45. Auch in den Doppelbewerben gab es spannende Entscheidungen: Jonas Schneider und Leon Cwiertnia (ATSV Steyr) konnten den offenen Doppelbewerb für sich entscheiden, während Lukas Friesenecker und Paul Handl (SV Gallneukirchen) im Doppel ITN-13-Bewerb siegreich waren. Den B-Bewerb dieser Kategorie entschieden Jonas Bachl (TV Kronast) und Fridolin Hager (Askö TC Plesching) für sich.
Herzliche Turnieratmosphäre
Für eine besonders herzliche Turnieratmosphäre sorgte das engagierte Team freiwilliger Helfer, das Spieler und Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnte – von feinen Mehlspeisen bis zum deftigen Bratl-Weckerl blieb kein Wunsch offen. Die Bad Zell Open 2025 haben einmal mehr gezeigt, warum dieses Turnier zu den Highlights des regionalen Tenniskalenders zählt. Mit packenden Matches, großem Einsatz auf und neben dem Platz sowie einer außergewöhnlich familiären Stimmung wurde ein Turnier geschaffen, das noch lange in Erinnerung bleiben wird und schon jetzt Lust auf die nächste Auflage macht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.