Freistadt
Firmen spendeten für Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Freistadt durfte kürzlich eine großzügige Spende der Firmen Özen Transporte und GLS entgegennehmen. FREISTADT. Das in Freistadt ansässige Transportunternehmen überreichte der Feuerwehr einen Betrag von 600 Euro, um die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu unterstützen. Kommandant Martin Hochreiter bedankte sich herzlich für die Anerkennung und das entgegengebrachte Vertrauen: „Jede Spende hilft uns, unsere Ausrüstung zu verbessern, um die...
Wohungsbrand in Freistadt
14 Personen mussten in der Spittelstraße evakuiert werden
Die Freiwillige Feuerwehr Freistadt musste gestern, Montag, 13. Oktober, gegen 18.30 Uhr, zu einem Wohnungsbrand in der Spittelstraße ausrücken. FREISTADT. Ursache für das Feuer war vermutlich ein Wäschetrockner. Laut Kommandant Martin Hochreiter mussten insgesamt 14 Personen evakuiert werden. Es gab zum Glück keine Verletzten. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Der Einsatz der Freistädter Florianijünger dauerte zwei Stunden.
Erben und Vererben
Informationsabend zum Erbrecht – „Gut geregelt ist halb vererbt!“
Freistadt, Oktober 2025. Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 um 19:00 Uhr lädt die Volkshochschule Freistadt zu einem Informationsabend zum Thema Erbrecht in das Café Hotel Hubertus, Freistadt ein. Unter dem Titel „Gut geregelt ist halb vererbt!“ erhalten Interessierte einen verständlichen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des österreichischen Erbrechts, die Gestaltung von Testamenten sowie den Ablauf einer Verlassenschaft. Vortragender des Abends ist Mag. Roland Luger, Notar in...
Donaulauf in Ottensheim
Sieben Podestplätze für Tripower Freistadt
Sieben Podestplätze in den Altersklassen, darunter vier Siege, erreichten die Athleten von Tripower Freistadt beim Donaulauf in Ottensheim. FREISTADT, OTTENSHEIM. Am 11. Oktober fand im Rahmen des 17. Donaulaufs in Ottensheim die OÖ Landesmeisterschaft im Straßenlauf über fünf und zehn Kilometer statt. Tripower Freistadt war mit einer großen und engagierten Mannschaft vertreten. Insgesamt 17 Athletinnen und Athleten gingen über beide Distanzen an den Start und sorgten für beeindruckende...
Auszeichnungen
Autohaus Kastler und Autohaus Himmelbauer feierten Jubiläen
Das Autohaus Kastler in Freistadt feierte sein 40-jähriges und das Autohaus Himmelbauer in Unterweitersdorf sein 35-jähriges Bestehen. FREISTADT, UNTERWEITERSDORF. Adolf Seifried, Obmann des OÖ Fahrzeughandel, Jörg Silbergasser, Innungsmeister der OÖ Fahrzeugtechnik, und Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer ehrten das Autohaus Kastler und das Autohaus Himmelbauer für deren langjährige unternehmerische Tätigkeit. Die Ehrung fand im Rahmen der Generalversammlung des Freistädter...
Maturaball
HLW/HLK Freistadt- Matura Matata
FREISTADT: Zum Lernen dürften die 67 Maturantinnen und Maturanten der HLW/HLK Freistadt dieser Woche nicht viel gekommen sein, standen doch die Vorbereitungsarbeiten für ihren Maturaball an. Dieser findet am Samstag den 11. Oktober unter dem Motto „Matura Matata“ in der großen Messehalle statt. „Wir planen schon seit einem Jahr“, so die Vorsitzende des Veranstaltungskomitees Alyssa Söser. „Die letzte Woche war wirklich stressig“. Die Lokalität muss für 450 Schüler, Eltern und Angehörige...
Handynutzung
Handyprojekt am Gymnasium Freistadt: Wenn Social Media zur Unterrichtssache wird
Am Gymnasium Freistadt ist das Handy nicht mehr Mittel zur Ablenkung, sondern auch zum Lernen, Gestalten und Diskutieren. In einem mehrwöchigen Projekt haben sich Schüler*innen der 8A intensiv mit dem Thema Handynutzung auseinandergesetzt. Das Ziel: ein bewussterer Umgang mit dem Smartphone im Schulalltag und darüber hinaus. Im Zentrum des Projekts stand eine wichtige Frage: „Wie beeinflusst das Handy unseren Alltag – in der Schule, in der Freizeit, im Miteinander?“ Statt nur trockener Theorie...
Freistadt
Landjugend lädt zu trachtigem Ballabend im Salzhof
FREISTADT. Unter dem Motto „Mit da Tracht bis in d’ Nacht“ lädt die Landjugend des Bezirks Freistadt am Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, zu einem schwungvollen Abend im Salzhof Freistadt. Für beste Stimmung sorgt die Musikgruppe „Die echt Urigen“ und um Mitternacht heizen die Plattlermenscha von Wartberg/Krems kräftig ein. Vorverkaufskarten sind zum Preis von zehn Euro bei allen Bezirks- und Landjugendfunktionären erhältlich.
Union Höherer Schüler
Ortsgruppe Freistadt startet mit neuer Leitung ins Schuljahr
Die Freistädter Ortsgruppe der Union Höherer Schüler (UHS) hat einen neuen Vorstand und blickt mit frischer Motivation in das neue Schuljahr. Mit dem Wechsel möchte das Team neue Impulse setzen und seine Arbeit an den Schulen der Region noch sichtbarer machen. FREISTADT. Der neue Ortsgruppenvorstand rund um Obmann Arthur Ortner und Geschäftsführer Laurenz Kilzer übernimmt die Verantwortung für die Organisation und Durchführung der Aktivitäten. Die Mitglieder möchten an die erfolgreiche Arbeit...
Salzhof Freistadt
Mühlviertler Trio berichtet über Gipfelsieg am Kasbek
FREISTADT. Im Sommer haben die drei Bergsteiger Klaus Brandstötter (Grünbach), Josef Kapeller (Freistadt) und Manfred Jachs (St. Oswald) den 5.054 Meter hohen Kasbek in Georgien bezwungen. Am Samstag, 8. November, halten sie über ihre abenteuerliche Expedition einen Vortrag im Salzhof Freistadt. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden. ⇨ Weitere Informationen unter: Am Kasbek in Georgien einen Schritt nach Russland gesetzt (30.07.2025)
Freistadt
Polizisten schnappten gewerbsmäßigen Dieb
Nachdem ein 26-jähriger tschechischer Staatsbürger gestern, Donnerstag, 9. Oktober, gegen 15.30 Uhr, mit Diebesgut im Rucksack auf einem gestohlenen E-Bike angehalten worden war, sprachen Beamte der Polizeiinspektion Freistadt die Festnahme aus. FREISTADT. Der 26-Jährige ist verdächtig, in den vergangenen Wochen mehrere Diebstähle und Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. Als die Polizeistreife den Mann erkannte, führte sie sofort eine Kontrolle durch. Dabei fanden sie im Rucksack mehrere...
Freistadt
Neue Kläranlage wird offiziell in Betrieb genommen
FREISTADT. Am 4. April 2024 fand der Spatenstich für die Erweiterung der Kläranlage in Freistadt statt. Rund eineinhalb Jahre später wird sie offiziell in Betrieb genommen. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 18. Oktober, ab 10 Uhr, einen Tag der offenen Tür. „Für das leibliche Wohl ist gesorgt“, sagt Geschäftsführer Gerhard Kerschbaummayr vom Reinhaltungsverband Freistadt und Umgebung, zu dem die Gemeinden Freistadt, Grünbach, Lasberg, Rainbach und Waldburg gehören.
Bezirk Freistadt
Ausstellerverein der Autohändler hat sich neu formiert
Der Ausstellerverein der Freistädter Autohändler, Veranstalter der jährlichen Motorshow in der Messehalle, hat sich neu formiert. FREISTADT. Zum Obmann wurde Bernhard Aumayr aus Schönau gekürt, sein Stellvertreter ist Siegfried Kastler aus Freistadt. Unterstützt wird das Duo im Vorstandsteam von Martin Katterbauer (Kassier), Eva Katterbauer (Kassier-Stellvertreterin), Wolfgang Ambros (Schriftführer), Felix Fuchs (Schriftführer-Stellvertreter), Christoph Eibensteiner (Werbereferent) sowie den...
Wasserversorgung in Freistadt
Dritter Hochbehälter soll in der Sonnbergstraße entstehen
Der Freistädter Gemeinderat fixierte den Standort für dritten Hochbehälter: Laut Stadtgemeinde ein wichtiger Schritt für eine krisenfeste Wasserversorgung. FREISTADT. Freistadt verfügt über Trinkwasser in bester Qualität. Mit der Inbetriebnahme des Tiefbrunnens in der Zelletau im Jahr 2022 erhielt die Wasserversorgung ein drittes Standbein – eine wichtige Investition für die Zukunft. Nun steht das nächste Großprojekt an: der Bau eines dritten Hochbehälters. Mit einem Volumen von 1.000...
Kernland-Finanzdebakel
FPÖ Freistadt stellt sich gegen Sanierungsplan
Die FPÖ Freistadt sprach sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung dagegen aus, dem Verein Mühlviertler Kernland finanziell aus der Patsche zu helfen. FREISTADT. Die Leaderregion Mühlviertler Kernland steckt nach der Entlassung der früheren Geschäftsführerin, der schwerer Betrug, Untreue und Urkundenfälschung vorgeworfen werden, in finanziellen Turbulenzen. Wie berichtet, wollen die 18 Gemeinden die Sanierung des Vereins aus eigener Kraft schaffen. Der Sanierungsplan sieht vor, den...
Salzhof Freistadt
„Schwurbs" - mit Fakten gegen das Bauchgefühl
Die Veranstaltung „Schwurbs“ bietet am Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr, im Salzhof Freistadt einen informativ-satirischen Rundgang durch Themen, die die Gesellschaft spalten. FREISTADT. Wenn drei Fachleute und zwei Kabarettisten einen Abend gestalten, dann geben sich Lachen und Lernen die Hände. Am Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr, nehmen die Sektenexpertin Ulrike Schiesser, die Klimaexpertin Katharina Rogenhofer und der Physiker und Wissenschaftsjournalist Florian Aigner Pseudowissenschaft und...
Elastisana in Freistadt
31 Jahre „Mäser macht Mode“
FREISTADT: Älteren insbesondere weiblichen Semestern ist die Firma Mäser beziehungsweise Elastisana ein Begriff, hat diese doch Weltruhm erlangt. Der Stammsitz befand sich seit 1879 in Dornbirn. Da räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten, war man auf der Suche nach Zweigstellen außerhalb Vorarlbergs Ursprünglich war eine Betriebsstätte in Gallneukirchen vorgesehen. Es mangelte aber an Grundfläche. In Freistadt am Friedhofberg fand man optimale Bedingungen vor. Da aber die Hallen noch...
Freistadt
Sauna bleibt erhalten – neue Öffnungszeiten und Tarife
Die öffentliche Sauna in Freistadt bleibt erhalten, muss aber in Zukunft annähernd kostendeckend sein. FREISTADT. Eine öffentliche Sauna im Ort ist heutzutage selten geworden – umso mehr schätzen viele Freistädter dieses Angebot. Doch die hohen Kosten für Energie, Strom und Personal haben in den vergangenen Jahren zu einem jährlichen Defizit von mehr als 100.000 Euro geführt. Mit den bisherigen, sehr günstigen Eintrittspreisen war der Betrieb nicht mehr zu finanzieren. Da dieser Fehlbetrag...
Freistadt
Grundsatzbeschluss für Poly-Neubau gefasst
Freistadt wächst – und mit der Bevölkerung steigen auch die Anforderungen an die Bildungsinfrastruktur. Die Polytechnische Schule soll neu gebaut werden, damit die Volksschulen am bestehenden Standort erweitert werden können. FREISTADT. Besonders in den Volksschulen wird der Platz knapp. Kurzfristig musste für dieses Schuljahr ein Container aufgestellt werden. An einem zukunftsfähigen Konzept zur Schulraumerweiterung wird hinter den Kulissen intensiv gearbeitet. Einen wichtigen Schritt setzte...
Freistadt
Standing Ovations für Salzhof-Leiter Peter Knoll
Zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Peter Knolls Wirken gewürdigt: Der ehemalige Vizebürgermeister leitete das Veranstaltungszentrum Salzhof 22 Jahre lang. FREISTADT. Mit Standing Ovations bedankte sich der Gemeinderat zu Beginn seiner jüngsten Sitzung bei Peter Knoll, der sich im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete. Keiner kennt das gemeindeeigene Veranstaltungszentrum so gut wie er: Knoll leitete den Salzhof seit dessen Geburtsstunde im Jahr 2003. „Peter hat in...
HAK Freistadt
Anti Atom Komitee lud zu Exkursion nach Zwentendorf
Ende September organisierte das Anti Atom Komitee eine Exkursion mit Schülerinnen und Schülern der HAK/HTL Freistadt nach Zwentendorf. Neben den Lehrkräften Martin Borovansky und Werner Hartl begleitete auch Sylvia Steininger vom Energiebezirk Freistadt die Tour. FREISTADT. Das einzige Atomkraftwerk Österreichs ging, obwohl fertig gebaut, nach einer Volksabstimmung 1978 nicht in Betrieb. Obwohl erst 1985 endgültig feststehen sollte, dass es auch dabei bleiben würde, war das richtungsweisend für...
Kino Freistadt
Filmpremiere mit Paul Pizzera, Silvia Schneider und Otto Jaus
Aus langjähriger Verbundenheit mit der Local-Bühne haben Paul Pizzera und Otto Jaus darauf bestanden, neben all den Multiplexkinos des Landes auch das Kino Freistadt im Rahmen ihrer Filmpremierentour durch Österreich zu besuchen. FREISTADT. Paul Pizzera und Otto Jaus kommen gemeinsam mit Silvia Schneider nach Freistadt und stellen am Freitag, 17. Oktober, 16.15 Uhr, ihre Komödie „Neo Nuggets“ im Kino Freistadt vor. Er bringt die Chartstürmer zurück auf die große Leinwand, wo sie als ungleiche...
Schlossmuseum
Timo-Huber-Ausstellung läuft bis 6. Jänner 2026
Am 20. September eröffnete Kulturstadtrat Klaus Fürst-Elmecker im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt die neue Sonderausstellung „Timo Huber – Denkräume". Sie kann bis 6. Jänner 2026 besucht werden. FREISTADT. Die Ausstellung widmet sich dem Wiener Künstler und Architekten Timo Huber, der 1944 in Freistadt geboren wurde. 29 Fotomontagen wurden von ihm nur für diese Ausstellung angefertigt. Er schließt somit den Kreis, der vor mehr als 80 Jahren hier begonnen hat. Seine Motive setzen sich mit...
Rotes Kreuz
Notfallsanitäter aus Deutschland zu Gast in Freistadt
Im Zuge ihrer Ausbildung nutzten drei angehende Notfallsanitäter aus Deutschland die Möglichkeit, den Rettungsdienst in einem anderen Land hautnah kennenzulernen. Ihre Wahl fiel auf Freistadt. FREISTADT. „Es ist interessant zu sehen, wie das Rettungssystem in einem anderen Land funktioniert und wie viel hier durch Freiwillige geleistet wird.“ Mit diesen Worten ziehen Charline, Markus und Max aus dem Erzgebirge ihr Fazit nach zwei Wochen Praktikum beim Roten Kreuz Freistadt. Die drei befinden...