Auszeichnungen
Autohaus Kastler und Autohaus Himmelbauer feierten Jubiläen

Von links: Christian Naderer, Jörg Silbergasser, Eva und Martin Katterbauer, Franz und Siegfried Kastler sowie Adolf Seifried. | Foto: Wirtschaftskammer
  • Von links: Christian Naderer, Jörg Silbergasser, Eva und Martin Katterbauer, Franz und Siegfried Kastler sowie Adolf Seifried.
  • Foto: Wirtschaftskammer
  • hochgeladen von Roland Wolf

Das Autohaus Kastler in Freistadt feierte sein 40-jähriges und das Autohaus Himmelbauer in Unterweitersdorf sein 35-jähriges Bestehen.

FREISTADT, UNTERWEITERSDORF. Adolf Seifried, Obmann des OÖ Fahrzeughandel, Jörg Silbergasser, Innungsmeister der OÖ Fahrzeugtechnik, und Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer ehrten das Autohaus Kastler und das Autohaus Himmelbauer für deren langjährige unternehmerische Tätigkeit. Die Ehrung fand im Rahmen der Generalversammlung des Freistädter Ausstellungsvereins im Brauhaus Freistadt statt.

Nissan, Renault und Dacia im Angebot

Das Autohaus Kastler in Freistadt steht seit 40 Jahren für hervorragende Autos, exzellenten Service und persönliche Beratung. Das Team im Autohaus Kastler bietet Neuwagen, Vorführwagen bzw. Jungwagen von Nissan, Renault und Dacia. Gebrauchtwagen werden von allen Marken vertrieben. Reparaturen, Service- und Wartungsarbeiten führen bestens ausgebildete und erfahrene Kfz-Techniker durch. Firmengründer Franz Kastler und Geschäftsführer Siegfried Kastler nahmen die Ehrenmedaille und Urkunde der Wirtschaftskammer OÖ entgegen.

Vom Lehrling zum Chef

Das Autohaus Himmelbauer in Unterweitersdorf wurde von Rudolf Himmelbauer gegründet und von Martin Katterbauer (Geschäftsführung/Verkaufsleitung) und Gerhard Seyr (Geschäftsführung/Werkstattleitung) übernommen. Beide sind bereits seit ihrer Lehre im Betrieb tätig. Jährlich werden 180 Mitsubishi- und Hyundai-Neuwagen und etwa gleich viele Gebrauchtwagen verkauft. In der Vertragswerkstätte werden nicht nur Service- und Reparaturarbeiten für sämtliche Automarken durchgeführt, sondern auch Karosserie- und Lackierarbeiten. Besonders stolz sind die Geschäftsführer auf ihre langjährigen Mitarbeiter. Die Ehrenmedaille und Urkunde der Wirtschaftskammer nahmen Martin und Eva Katterbauer entgegen.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.