Unterweißenbach

Beiträge zum Thema Unterweißenbach

Foto: Edith Hinterkörner/AFKDO Unterweißenbach
22

Feuerwehrjugend
55 Leistungsabzeichen in Gold vergeben

Top vorbereitet sind 55 Jugendmitglieder von 23 Feuerwehren am Samstag, 11. Oktober, zum „Feuerwehrjugendleistungsbewerb Gold“ angetreten. Dieses Abzeichen ist das höchste Abzeichen, das in der Feuerwehrjungendlaufbahn erreicht werden kann. UNTERWEISSENBACH. Zahlreiche Stunden und Übungen in Theorie und Praxis gingen dem Prüfungstag voran. Sieben Stationen mussten absolviert werden. Vom Absichern einer Unfallstelle über Ansaugen und Auslegen einer Angriffsleitung und Planspielen bis hin zur...

Gigrafik in Unterweißenbach
Kleiner Betrieb mit großem Engagement und Liebe zum Detail

Thomas Denk (Wirtschaftskammer) und Karin Kolm (Frau in der Wirtschaft) statteten der Firma Gigrafik einen Besuch ab. UNTERWEISSENBACH. Beim Betriebsbesuch der Firma Gigrafik in Unterweißenbach konnten sich Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Thomas Denk und Karin Kolm (Frau in der Wirtschaft) davon überzeugen, wie viel Leidenschaft, Handwerkskunst und Mühlviertler Qualität in diesem Unternehmen steckt.Anne Ziegler hat den Betrieb im Jahr 2024 von Franz Gierer übernommen und führt ihn...

Die Baufirma B. Kerns pendete den Bruchschotter für den Untergrund der neuen Gartenhütte. | Foto: Lebenshilfe
2

Schotter gespendet
Baufirma B. Kern unterstützt Lebenshilfe Unterweißenbach

Bruchschotter für das Fundament einer Gartenhütte gespendet – Baufirma B. Kern unterstützt das Lebenshilfe-Wohnhaus Unterweißenbach. UNTERWEISSENBACH. Im Garten des Lebenshilfe-Wohnhauses in Unterweißenbach bietet eine neue Gartenhütte den Bewohnern zusätzlichen Stauraum. Die Baufirma B. Kern hat den dafür benötigten Bruchschotter für den Untergrund der Hütte gespendet. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch die Firma B. Kern, die es uns ermöglicht hat, ein stabiles Fundament...

Union Unterweißenbach
Zuerst gut essen und dann viel lachen

Der Kabarettist und Musik-Comedian Stefan Otto aus Bayern gastiert am Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr, zum zweiten Mal in Unterweißenbach. Schon ab 17.30 Uhr lädt die Union zum beliebten Mühlviertler-Alm-Knödelbüfett in der Mittelschule Unterweißenbach. UNTERWEISSENBACH. Stefan Otto präsentiert sein neues Programm „So schee scho“. Auf der Bühne mit seiner Gitarre fühlt sich der bayerische Kulturpreisträger sichtlich wohl. Und wenn er zwischendurch spontan mit dem Publikum agiert, dann ist er ganz...

Jubiläum
Kolm Mensch & Mode besteht schon seit 90 Jahren

Die Wirtschaftskammer Freistadt – in Person von Obmann Christian Naderer und Bezirksstellenleiter Thomas Denk – zeichnete das Unternehmen Kolm Mensch & Mode für sein 90-jähriges Firmenjubiläum aus. FREISTADT, UNTERWEISSENBACH. Kolm Mensch & Mode prägt den Bezirk Freistadt und das Mühlviertel seit mehr als 90 Jahren. 1935 wurde das erste Geschäft in Unterweißenbach von Johann Kolm eröffnet. 1990 öffnete der Standort in Perg und 1996 jener in Freistadt. 2012 übergab Elfriede Kolm das Unternehmen...

Unfall in Hackstock
Fünfjähriger Bub von Auto erfasst – verletzt

Ein fünfjähriger Bub wurde am 21. September 2025 in Unterweißenbach von einem Auto erfasst und verletzt, nachdem er offenbar unvermittelt auf die Straße gelaufen war. UNTERWEISSENBACH. Wie die Polizei berichtet, war eine 23-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Rohrbach gemeinsam mit ihrem Freund gegen 14:15 Uhr im Ortsgebiet Hackstock, Gemeinde Unterweißenbach, Richtung Dauerbach unterwegs. Laut Angaben der Autofahrerin sei plötzlich ein Kind mit einem Becher in der Hand über die Fahrbahn...

Seniorenbund
Grünbach kegelte sich auf der Hirschalm zum Sieg

Spannung pur herrschte kürzlich auf der Hirschalm, als sich 18 Mannschaften zum 34. Bezirkskegelturnier des Seniorenbundes Bezirk Freistadt einfanden. UNTERWEISSENBACH. Am Ende setzte sich in einem packenden Wettkampf die Mannschaft aus Grünbach durch und sicherte sich den Bezirksmeistertitel. Dicht gefolgt landeten die Teams aus Hagenberg 1 auf dem zweiten und Kaltenberg auf dem dritten Platz. Die Erstplatzierten Grünbach und Hagenberg 1 werden den Bezirk Freistadt beim Landeskegelturnier in...

4

Handwerkerkapelle in Mötlas
Trotz bescheidenen Wetters viele Wanderer unterwegs

Am 14. September feierte die Handwerkerkapelle in Mötlas im Rahmen des Wandertages der Musikkapelle Unterweißenbach das Zehn-Jahr-Jubiläum samt Andacht und kleiner Feierlichkeit. UNTERWEISSENBACH. Die schöne Holzkapelle wurde vor zehn Jahren von Buchner-Zimmerer-Lehrlingen in alter Handwerkstradition unter Anleitung erfahrener Buchner-Holzbauprofis händisch erbaut und lädt seither zum Besuch ein. Das runde Jubiläum der malerischen Kapelle am Waldrand wurde beim Musikwandertag gebührend...

Die Nummer eins in Österreich: Fabian Fellner aus Königswiesen. | Foto: Land OÖ
3

Straßenmeisterei Unterweißenbach
Gold für Fabian Fellner bei Bundeslehrlingswettbewerb

Der Königswiesener Fabian Fellner von der Straßenmeisterei Unterweißenbach ist Österreichs bester Straßenerhaltungsfachmann. KÖNIGSWIESEN, UNTERWEISSENBACH. Nach seinem Triumph beim Landeslehrlingswettbewerb der Straßenerhaltungsfachkräfte im Juli in Ansfelden schlug Fabian Fellner auch beim Bundesfinale in Krems (NÖ) zu. Der 18-jährige Königswiesener, der bei der Straßenmeisterei Unterweißenbach beschäftigt ist, sicherte sich mit seinem Helfer Taylor Donabauer (Straßenmeisterei Ansfelden) den...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mötlas
8

Bergauf-Bewerb
Feuerwehr Mötlas nutzte einmal mehr ihren Heimvorteil

Am Samstag, 30. August, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Mötlas zum zweiten Mal ihren Bergaufbewerb. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr stellten sich auch heuer wieder zahlreiche Bewerbsgruppen der sportlichen Herausforderung. UNTERWEISSENBACH. Der Startschuss fiel pünktlich um 16 Uhr. Bereits zuvor hatten die Teams Gelegenheit, die Strecke neben der Festhalle zu besichtigen und zu trainieren. In einem spannenden Wettkampf bewiesen die Gruppen – angefeuert von zahlreichen...

Die Dorfgemeinschaft Loibersdorf (Unterweitersdorf) hat 120 Mitglieder. Ein beliebter Treffpunkt ist der Teich. | Foto: Foto: Dorfgemeinschaft Loibersdorf
3

Dorfgemeinschaften
Wo Brauchtum, Tradition und Geselligkeit ihre Heimat haben

Schlag in Grünbach, Landshut in Unterweißenbach und Loibersdorf in Unterweitersdorf – was geht eigentlich in den Dorfgemeinschaften ab? GRÜNBACH, UNTERWEISSENBACH, UNTERWEITERSDORF. Stefan Eder und Ernst Resch haben 1984 die Dorfgemeinschaft Schlag (Gemeinde Grünbach) gegründet. Als Obmann fungiert aktuell Christoph Marschik. „Wir sind kein Verein und haben keine Mitglieder. Jeder im Dorf, der sich zugehörig fühlt, sich einbringt und an Veranstaltungen teilnimmt, ist willkommen.“ Zweck der...

Foto: Union Unterweißenbach
7

Union Unterweißenbach
Großartige Stimmung beim "Tag des Sports"

Am 6. September veranstaltete die Union Unterweißenbach ihren „Tag des Sports“ – es war überwältigend, wie viele Sportler und Besucher zum Klubgebäude kamen, um mitzumachen bzw. die Sportler anzufeuern. UNTERWEISSENBACH. 48 Teilnehmer waren beim Mixed-Doppel-Tennisturnier am Start. Jugendliche und über 70-Jährige kämpften um jeden Punkt und fighteten in ihren Gruppen um den Sieg. 120 Mountainbiker, E-Biker und Rennradfahrer nahmen bei den Radausfahrten teil. Die perfekt abgestimmten Touren...

Bad Zell ist am Samstag, 13. September, 18 Uhr, in Tragwein zu Gast. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball-Vorschau
Derbytime in Tragwein und Kaltenberg

Tragwein gegen Bad Zell, SPG WKL gegen Unterweißenbach – das kommende Fußballwochenende steht im Zeichen zweier brisanter Derbys. BEZIRK FREISTADT. Am Samstag, 13. September, 18 Uhr, steigt in Tragwein das große Derby gegen Bad Zell (1. Klasse Nordost). Die Tragweiner, die zuletzt bei der knappen 0:1-Niederlage in Schenkenfelden auf wichtige Leistungsträger verletzungsbedingt verzichten mussten, gehen als Favorit ins Nachbarschaftsduell. In den vergangenen neun Duellen gab es keinen einzigen...

Fußball
SPG WKL fiebert Derby gegen Unterweißenbach entgegen

Der Fußballplatz der Union Kaltenberg wird am Freitag, 12. September, wohl aus allen Nähten platzen. In der 2. Klasse Nordmitte empfängt die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau um 20 Uhr die Union Unterweißenbach – mehr Derby geht nicht! KALTENBERG, UNTERWEISSENBACH. Das Mühlviertler-Alm-Derby erlebt am Freitag seine 37. Auflage. Dieses Mal ist die Favoritenrolle vertauscht. Denn die Union Unterweißenbach hat einen sensationellen Start hingelegt. Nach vier Spieltagen liegt das Team von Coach...

Gebäude feiert 10. Geburtstag
Wanderung zur Handwerker-Kapelle der Buchner GmbH

Am Sonntag, 14. September, 12.15 Uhr, feiert die Handwerker-Kapelle der Buchner GmbH ihr Zehn-Jahr-Jubiläum. Zuerst findet ein Platzkonzert vorm Haus der Musikkapelle Unterweißenbach statt. Um 12.45 Uhr startet der „Musikwandertag“, der zum Firmengelände der Buchner GmbH in der Ortschaft Mötlas führt. UNTERWEISSENBACH. Später, um circa 14 Uhr, leitet Pastoral-Assistentin Astrid Hollaus eine Andacht bei der Handwerker-Kapelle. Diese wird unterstützt von Arienbläsern. Abschließend laden die...

Konzert
Quetschwork-Family zu Gast in Unterweißenbach

Am Freitag, 12. September, 19.30 Uhr, ist die Quetschwork-Family im Pfarrsaal Unterweißenbach zu Gast. UNTERWEISSENBACH. Die Zeit fliegt dahin – und die Quetschwork-Family mit ihr. Seit zehn Jahren begeistern die Musiker rund um Julia und Walter Sitz ihr Publikum. Für ihren zehnten Geburtstag hat die Quetschwork-Family noch einmal alles raus- bzw. reingequetscht und bringt das Beste aus ihren bisherigen Programmen in neuem Gewand auf die Bühne: musikalische Raffinesse, pointierte Texte, witzige...

Anzeige

Saisonfinale in Unterweißenbach
Trachten-Ausverkauf mit bis zu 65 Prozent Preisvorteil

Unterweißenbach erlebt zum Saisonende ein ganz besonderes Einkaufshighlight: Bei Trachtenmode Schmid im Modehaus Egger laufen die letzten Tage des Trachten-Outlet-Verkaufs – ab 28. August wird es noch günstiger! Sie finden eine riesige Auswahl an Dirndln, Lederhosen, Westen, Sakkos, Blusen, Röcke, Kindermode und Accessoires und das bis zu 50 Prozent reduziert. Zum großen Finale gibt’s noch einmal obendrauf: 10 Prozent Zusatzrabatt ab zwei Teilen, 15 Prozent Zusatzrabatt ab vier Teilen und bei...

Foto: FF Unterweißenbach
4

Unterweißenbach
Florianis retteten Frau aus unwegsamem Gelände

Die FF Unterweißenbach wurde gestern, Donnerstag, 28. August, 15.30 Uhr, gemeinsam mit der FF Hackstock zu einer Personenrettung in unwegsamem Gelände gerufen. UNTERWEISSENBACH. Eine Frau hatte sich beim Bogenschießen in der Ortschaft Windhing eine Beinverletzung zugezogen. Die Verletzte wurde vom Roten Kreuz und der Gemeindeärztin versorgt. Die Aufgaben der beiden Feuerwehren bestanden in der Unterstützung bei der Erstversorgung und im anschließenden Abtransport der Verletzten. So wurden...

Unterweißenbach, Kaltenberg
Ein Traillauf für die Seele am Urkraftweg

Laufen, abschalten, Kraft tanken – das alles bietet die Veranstaltung „Soultrail am Urkraftweg“ am Sonntag, 7. September, in Unterweißenbach und Kaltenberg. UNTERWEISSENBACH, KALTENBERG. Hinter der Idee stehen Astrid Hollaus vom Dekanat Unterweißenbach und Lena Griesbeck von der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm. Beide teilen die Begeisterung fürs Laufen und laden zum Mitmachen ein. Nach dem Motto „Laufen ohne Worte – ganz bei sich sein“ wird beim Soultrail der Urkraftweg erkundet. Er ist mit...

Wandi ist Österreichs erste Navigations-App für Wanderreiter. Die App navigiert offline, warnt bei Abweichungen und zeigt nur genehmigte Routen, um Natur und Grundstücke zu schützen. | Foto: PferdereichMühlviertlerAlmErber
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Wandi – Die Wanderreitapp hält Reiter auf dem richtigen Weg

Wandi – Die Wanderreiterapp ist in der Kategorie "Innovative Gästeservices" für den "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" nominiert, der heuer erstmals im Rahmen des Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" vergeben wird. MÜHLVIERTEL. Eine Jury aus Branchenexperten hat aus den insgesamt 50 Notos-Einreichungen die besten ausgewählt und in zwei Kategorien für das Publikumsvoting nominiert. Von 26. August bis 26. September kann nun ganz Oberösterreich seine Stimme abgeben, um die...

Pregarten
Motorradlenker stürzte nach Kollision mit Rehbock

Ein Motorradlenker aus Unterweißenbach kollidierte auf der B 124 mit einem Rehbock und wurde dabei an den Beinen verletzt. PREGARTEN. Am Freitag, 1. August, lenkte ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Unterweißenbach sein Fahrzeug auf der B 124 aus Richtung Tragwein kommend in Richtung Pregarten. Auf Höhe der Ortschaft Burbach sprang plötzlich ein Rehbock auf die Fahrbahn. Der Mann konnte eine Kollision nicht verhindern und stürzte. Er wurde unbestimmten Grades an den Beinen verletzt und nach...

Holzbau Buchner
Neue Lehrlinge aus Königswiesen, Pierbach und Schönau

Beim Mühlviertler Holzbaumeister Buchner in Unterweißenbach gibt es heuer wieder drei neue Lehrlinge: Leon Huber aus Königswiesen, Fabian Etzelsdorfer aus Pierbach und Lukas Holzer aus Schönau haben sich für eine Lehre zum Zimmerer und Fertigteilhausbauer entschieden. UNTERWEISSENBACH. Bei Buchner wird traditionell viel Zeit und Energie in die Lehrlingsausbildung investiert. Lehrlinge erhalten früh die Chance, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und können sich aktiv am...

Unterweißenbach
Baufirma Kern mit "Julius"-Award ausgezeichnet

Der Wirtschaftsbund zeichnete die B. Kern Baugesellschaft m.b.H. in Unterweißenbach mit dem Julius-Award aus. UNTERWEISSENBACH. Mit dem "Julius"-Award werden oberösterreichische Qualitätsbetriebe auszeichnet und vor den Vorhang geholt. Benannt ist er nach Julius Raab, der unmittelbar nach Kriegsende den Wirtschaftsbund gründete. Kürzlich besuchte der Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes, Christian Naderer, die Baufirma Kern in Unterweißenbach und überreichte den „Julius-Award“ an Geschäftsführer...

3

Unterweißenbach
Feuerwehr Mötlas lädt zum zweiten "Bergauflauf"

Am Samstag, 30. August, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Mötlas zum zweiten Mal ihren "Bergauflauf". UNTERWEISSENBACH. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr und dem spannenden Wettkampf um den Wanderpokal, den 2024 die Gruppe Mötlas 1 für sich entscheiden konnte, freut sich das Kommando auch heuer wieder auf viele teilnehmende Gruppen und Zuschauer. Der Startschuss fällt um 16 Uhr. Bereits ab 15 Uhr besteht für die Gruppen die Möglichkeit, sich auf die Strecke einzustimmen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.