Top-Nachrichten - Rohrbach

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.825 haben Rohrbach als Favorit hinzugefügt
Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
34

15-Jähriger Lenker kollidiert
Großes Glück bei Verkehrsunfall in Oepping

Heute Nachmittag um 17.12 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Oepping und die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einem Verkehrsunfall auf die B38, Höhe Kreuzung zum Gewerbegebiet Oepping, alarmiert. OEPPING. Auf Höhe der Ortschaft Oepping kam es zu einer Kollision zwischen einem Mopedauto und einem Pkw. Dabei wollte der 15-jährige Lenker des vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugs nach links auf den Güterweg Starling abbiegen. Zur gleichen Zeit lenkte eine 24-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung...

News aus Oberösterreich
300.000 Besucher bei Gartenschau, Rollende Engel in Wallern im Einsatz, acht Monate bedingt für Drohung in KZ-Gedenkstätte

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 6. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. „Es sind alle in Tränen ausgebrochen“ Ein Drittel der Langzeitarbeitslosen ist "mobilisierbar" Hütte stand in Flammen Søstrene Grene eröffnet in Linz Acht Monate teilbedingt für Zivi aus dem Bezirk Freistadt Stadt Linz warnt vor betrügerischen E-Mails zu angeblich offenen Parkstrafen Knapp 300.000 Besucher bei Landesgartenschau...

Die Gaststube des Pesenbachhofes ist gemütlich eingerichet. | Foto: Höretseder
2

Niederwaldkirchner freuen sich
Pesenbachhof nach zwei Jahren Stillstand wieder geöffnet

In Niederwaldkirchen ist die Freude groß: Seit Ende August können die Einwohner und auch jene aus anderen Gemeinden wieder Getränke und Speisen im Pesenbachhof genießen. NIEDERWALDKIRCHEN. Nach zwei Jahren Stillstand ist wieder Leben in das Gasthaus Pesenbachhof in Niederwaldkirchen eingekehrt. Hauseigentümer Helmut Daurer hat sich bemüht, wieder einen passenden Wirt zu finden. So führt Harun Altuntas nun seit Ende August 2025 mit seinem Team das Traditionsgasthaus als Pächter. Er kann auf 20...

Mahir Fetrawi und Amarak Brak (v. l.) haben eine Shishabar eröffnet. | Foto: Kader Aslan
10

Shisha & Sip hat eröffnet
Shisha-Bar bringt frischen Wind nach Rohrbach-Berg

Ein Leerstand inmitten der Bezirkshauptstadt wurde wieder mit Leben gefüllt: Dort, wo sich bis Ende Juni "Helene's Feinschmeckerei" befand, hat nun eine Shishabar eröffnet. ROHRBACH-BERG. Ende Juni schloss das Bio-Café 'Helene's Feinschmeckerei' in Rohbach-Berg seine Pforten. Vergangenen Freitag ist am Stadtplatz 15 jedoch wieder Leben eingekehrt: Eine Shishabar bringt frischen Wind in das Zentrum der Bezirkshauptstadt. "Rohrbach-Berg hat viel zu bieten, aber leider zu wenig für die jüngeren...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Peter Christian Mayr
2

"Vorsprung Oberösterreich"
ÖVP-Zukunftsprogramm ist Basis für Wahl 2027

Die ÖVP Oberösterreich ist schon ein Stückweit im Vorwahlkampf. Offiziell bestätigen will das niemand, aber die Zeichen sind kaum zu übersehen. Nach der Plakatkampagne startet die Volkspartei am 1. Oktober in der Techbase Linz einen neuen Programmprozess. "Vorsprung Oberösterreich" wird das Zukunftsprogramm der Landeshauptmann-Partei heißen. OÖ. Doch die Bürgerlichen beschäftigen sich nicht nur mit der mittel- und langfristigen Zukunft des Bundeslandes. Das neue Programm dient vielmehr als...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander führte die Reise einer 25-köpfigen Gesundheitsdelegation nach Amsterdam, Den Haag und Utrecht an, um sich über das niederländische Gesundheitssystem zu informieren. Neben Vorträgen von Experten standen auch Besichtigungen von Krankenhäusern am Programm. | Foto: Land OÖ/Haag
10

Gesundheitsversorgung in den Niederlanden
"Geben's dem Kind Paracetamol"

"Geben's dem Kind Paracetamol" – die Standardantwort für Eltern kranker Kinder, wenn sie in den Niederlanden in der Hausarztordination anrufen. Die Empfehlung, erst einmal das Schmerz- und Fiebermittel einzusetzen, statt beim Arzt vorstellig zu werden, steht sinnbildlich fürs Effizienzdenken im niederländischen Gesundheitssystem. AMSTERDAM, DEN HAAG, UTRECHT. Das erfuhr eine oberösterreichische Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander bei Besuchen von...

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde das 80-jährige Jubiläum der Ortspartei Lembach gefeiert. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Lembach feiert 80-Jähriges
Ewald Höglinger übergab das Zepter an Judith Past

Bereits seit acht Jahrzehnten besteht die Lembacher SPÖ. Vor kurzem wurde nicht nur das Jubiläum gefeiert, sondern auch die Führung übergeben und Mitglieder geehrt. LEMBACH. Die SPÖ Lembach beging im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung ein besonderes Jubiläum: Vor 80 Jahren, am 27. Dezember 1945, wurde die Ortspartei gegründet. Im Zuge der Feierlichkeiten wurde auch ein personeller Wechsel vollzogen: Nach 22 Jahren an der Spitze übergab Ewald Höglinger den Vorsitz an Judith Past, die einstimmig...

Martin Winkler zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt
"Wir sind ab heute im Wahlkampf für 2027“

Die SPÖ Oberösterreich will mit dem heutigen Landesparteitag bereits in den Vorwahlkampf für die Landtagswahl 2027 starten. Die Sozialdemokraten wählten Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Vorsitzenden und Spitzenkandidaten. In die Wahl '27 ziehen die oö. Genossen mit dem „Winkler-Plan“, der Schwerpunkte auf Wirtschaft, Energie, Wohnbau und Infrastruktur legt. Zudem kritisierte der neue SPÖ-Chef die "Blockadepolitik" der ÖVP-FPÖ-Landesregierung OBERÖSTERREICH. Die SPÖ Oberösterreich hat am...

Der Klugscheißer
Wenn mein starker Arm es will, stehen alle Räder still

Der manuelle Einsatz von Arbeit wurde im letzten Jahrhundert des vorigen Jahrtausends immer mehr und mehr von der Mechanisierung über die Automatisierung bis hin zur elektronischen Steuerung vom menschlichen Einsatz auf intelligente Steuerungen zurückgedrängt. Hirn ist immer mehr gefragt als Muskeleinsatz. Ein Baggerarm hat zig Arme mit der Schaufel ersetzt. Präzis, schneller und rationeller als mit der Schaufel wurde mit dem Bagger gearbeitet. Computersteuerungen haben monotone und einfache...

3 7 34

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2025 aus Oberösterreich

Auch im September haben wir wieder die eindrucksvollsten und schönsten Aufnahmen aus Oberösterreich für euch zusammengestellt. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und einem besonderen Blick fürs Detail haben unsere Regionautinnen und Regionauten die Vielfalt dieser Jahreszeit eingefangen – von strahlenden Spätsommertagen bis hin zu den ersten herbstlichen Momenten. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was...

330

Granitland Oktoberfest
Frühschoppen am Sonntag beendete drei Tage Feier

Granitland Oktoberfest feierte dreitägiges Finale Mit dem Frühschoppen am Sonntag ging das Granitland Oktoberfest nach drei Tagen voller Stimmung und guter Laune erfolgreich zu Ende. Wie jedes Jahr lockte besonders der traditionelle Ochse am Spieß zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – ein kulinarisches Highlight, das längst zum festen Bestandteil des Festprogramms gehört. Natürlich durften auch Kaffee und Kuchen nicht fehlen, die am Sonntagnachmittag großen Anklang fanden. Auch für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Stefan Kraft ist als einer der weltbesten Skispringer wieder am Start, wie der UVB Hinzenbach und Ski Austria bestätigen. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
Aktion 2

Skisprung live erleben
Gewinne 3x2 Tickets für den FIS Sommer Grand Prix in Hinzenbach

Einmal im Jahr kommen die weltbesten Skispringer für ein Wochenende nach Hinzenbach. Der FIS-Sommer-Grand-Prix findet heuer etwas später als gewohnt statt, nämlich am 18. und 19. Oktober. HINZENBACH. Angeführt von den im Vorjahr erfolgreichen Österreichern, wird die Weltelite des Skisprungs in der Energie AG Arena dem Publikum wieder spannende Wettkämpfe bieten. Der Termin findet dieses Jahr bewusst etwas später statt, da es sich um Hybridbewerbe handelt. Dabei ist die Anlaufspur bereits auf...

Die 25. Teufelsfahrt war laut den Veranstaltern ein voller Erfolg. | Foto: was tuat si
2

25. Teufelsfahrt in St. Peter
Jubiläumsrennen bei herrlichem Herbstwetter

Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten herbstlichen Bedingungen absolvierten insgesamt 189 Radsportbegeisterte das Jubiläumsrennen der 25. Teufelsfahrt. ST. PETER. Am 27. September fand die 25. Auflage der Teufelsfahrt statt. Mit von der Partie: 127 RennradfahrerInnen, die auf Asphalt das Tempo anzogen, sowie 62 MountainbikerInnen. Mit einer beeindruckenden Zeit von 14:40,84 Minuten erreichte Marvin Hammerschmied vom Cycling Team Schwingshandl als schnellster Elitefahrer das Ziel, den...

Mit einem klaren Vorsprung von 6:36 Minuten sicherten sich Christian Oberngruber und Rene Pammer die Titel Österreichischer Meister und Vizemeister Straße. | Foto: Franz Hackl
5

Erfolge im Radsport
Pammer und Oberngruber sind doppelte Titelhamster

Oberngruber und Pammer holen Meister- und Vizemeistertitel bei der Österreichischen Meisterschaft in Königswiesen. Am Sonntag, 28. September 2025, fand in Königswiesen die sechste Auflage der Mühlviertler Hügelwelt Classic statt. Das Rennen führte über vier Runden mit je 21,3 Kilometern und 450 Höhenmetern. Die Strecke zeichnete sich durch ihre ständigen Anstiege und Abfahrten aus – flache Passagen gab es kaum. Entscheidung schon nach dem Start Bereits unmittelbar nach dem Start kam es zur...

Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Ein Quantum Zukunft
OÖ. Forschungsleitgesellschaft feierte 25-Jahr-Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht die Upper Austrian Research GmbH (UAR), die Leitgesellschaft für Forschung des Landes OÖ. Vergangene Woche wurde das Jubiläum am Campus der JKU Linz gefeiert.  OÖ. Vor 25 Jahren gegründet, entwickelte sich die UAR von einer operativen Forschungseinheit zur Leitgesellschaft für Forschung des Landes Oberösterreich. Heute umfasst das UAR Innovation Network insgesamt 16 Spitzenforschungszentren, die Unternehmen in Oberösterreich und weit darüber hinaus bei der Realisierung...

AMS Rohrbach
538 Personen im Bezirk Rohrbach sind arbeistlos

Ende September waren insgesamt 538 arbeitslos im Bezirk Rohrbach. Die WKO und das AMS machen auf den Karrieretag in der Bezirkssporthalle aufmerksam. BEZIRK ROHRBACH. Die geschätzte Arbeitslosenquote betrug per 30. September 2025 im Bezirk Rohrbach 2,1 Prozent. Sie ist damit um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vorjahres-September. Ende September betrug die Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich 4,9 Prozent und österreichweit 7,0 Prozent. In absoluten Zahlen waren Ende September in Rohrbach 538...

St. Veit und Oberneukirchen
Wie ein Fachprojekt den Weg in den Arbeitsmarkt ebnet

Doreen Anderl aus St. Veit zeigt mit einem Projekt, was möglich ist, wenn Menschen in ihrer Vielfalt wahrgenommen und unterstützt werden. Sie ermöglichte es Andreas, in einem Spar-Markt zu arbeiten. ST. VEIT, OBERNEUKIRCHEN. Doreen Anderl aus St. Veit begleitete in ihrer Ausbildung an der Caritas-Schule Andreas, einen jungen Mann mit Trisomie 21, auf dem Weg zu einer integrativen Beschäftigung im Spar-Markt Oberneukirchen.  „Ich sehe es als sehr sinnstiftende Arbeit, Menschen bei der Entfaltung...

Ehejubiläuen gefeiert
Ein Hoch(zeits)tag für die Eheleute

Die Gemeinden St. Oswald und Lichtenau haben Hochzeitsjubilare der Pfarre hochleben lassen. ST. OSWALD, LICHTENAU. Gemeinsam mit dem Erntedankfest und dem Tag der Tracht fand diese Feier am 28. September 2025 statt. Bürgermeisterin Heidemarie Silber und Bürgermeister Albrecht Neidhart konnten folgende neun Jubelpaare ehren: Mayer Erwin und Veronika (50 Jahre) Weishäupl Romana und Johann (50 Jahre) Stehend 1. Reihe vlnr.: Mathe Johann und Ernestine (50 Jahre) Bauer Josef und Maria (50 Jahre)...

105

Bildergalerie aus Altenfelden
Wilde Partymeute feierte am Granitland Oktoberfest

ALTENFELDEN. Die größte und beliebteste Wiesn der Region – das Granitland Oktoberfest Altenfelden findet aktuell wieder statt. Von 26. bis 28. September bietet das Oktoberfestgelände in Altenfelden drei Tage lang Wiesn Spaß pur mit absoluter Trachtengarantie. Mit dabei: Heckenklescher, guat drauf sowie Altenfeldner DJs in der Granitarena und in den Bars.

Der Wirteball ging heuer in Meierhof in Aigen-Schlägl über die Bühne.  | Foto: Meßthaller/Schütz
71

Bildergalerie aus Aigen-Schlägl
Wirte ließen es sich beim Ball im Meierhof gut gehen

AIGEN-SCHLÄGL. Eine Branche, die Feste veranstaltet, ließ es sich am gestrigen Montag gut gehen. Denn normalerweise arbeiten sie, wenn andere feiern. Beim Wirteball im Meierhof in Aigen-Schlägl nutzten die Gastronomen, Mitarbeiter, Partner und Genießer die Gelegenheit, selbst mal anzustoßen, gutes Essen zu genießen und das Tanzbein zu schwingen. Schon im Vorhinein beschrieb Eva-Maria Pürmayer, Bergergut-Chefin und Obfrau des Wirte- und Tourismusforums, den Wirteball als ein Fest des wunderbaren...

Ab 16. Oktober fährt die italienische Fernbuslinie Itabus auch nach Österreich. Täglich. werden zwei Fahrten werden u. a. ab Rom, Florenz, Venedig, Udine nach Klagenfurt angeboten.  | Foto: Pixaay/MARTINOPHUC
2

Busreisen
Italienischer Anbieter Itabus fährt nach Österreich

Der italienische Fernbusanbieter Itabus, der in seinem Heimatland als direkter Konkurrent von Flixbus auftritt, erweitert sein Streckennetz und nimmt ab dem 16. Oktober Verbindungen nach Österreich auf. Im Fokus der Expansion stehen die steirische Landeshauptstadt Graz sowie die Kärntner Städte Klagenfurt und Villach. ÖSTERREICH. Das neue Angebot umfasst täglich jeweils zwei Fahrten zu den österreichischen Zielen. Nach Klagenfurt fahren die Busse unter anderem von Rom, Florenz, Venedig und...

  • Adrian Langer
Österreichs Umwelt zeigt sich in vielen Bereichen in gutem Zustand, doch die Herausforderungen in Sachen Klimaanpassung, Biodiversität und Ressourcenverbrauch bleiben groß.  | Foto: pexels
4

Umweltkontrollbericht
So steht es um Österreichs Luft, Wasser und Klima

Österreichs Umwelt zeigt sich in vielen Bereichen in gutem Zustand, doch die Herausforderungen in Sachen Klimaanpassung, Biodiversität und Ressourcenverbrauch bleiben groß. Das geht aus dem 14. Umweltkontrollbericht hervor, der am 6. Oktober 2025 von Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt präsentiert wurde. Umweltorganisationen wie WWF und GLOBAL 2000 fordern angesichts der Ergebnisse konkrete Maßnahmen. ÖSTERREICH. Der Umweltkontrollbericht, der alle drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) wird in den kommenden sechs Tagen sechs Länder am Westbalkan besuchen. Plakolm tritt damit in die Fußstapfen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, der dieses Pensum ebenso absolviert hatte.  | Foto: APA/GEORG HOCHMUTH
3

Europaministerin
Plakolm befürwortet EU-Beitritt von diesen Ländern

Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) wird in den kommenden sechs Tagen sechs Länder am Westbalkan besuchen. Plakolm tritt damit in die Fußstapfen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, der dieses Pensum ebenso absolviert hatte.  ÖSTERREICH. Soeben sind die Arbeitsgespräche mit dem Europaminister von Nordmazedonien, Orhan Murtezani, sowie der Amtskollegin aus Slowenien, Neva Grasic, in Skopje (Nordmazedonien) zu Ende gegangen.  Claudia Plakolm (ÖVP), Kanzleramtsministerin für Europa, Familie und...

  • Thomas Fuchs
Im Bild: (v.l.) Anwalt Philipp Wolm, der Angeklagte, der ehemalige Burgschauspieler Florian Teichtmeister und Anwalt Rudolf Mayer im Prozess wegen Besitzes von Dateien mit Darstellungen von Kindesmissbrauch am Dienstag, 5. September 2023, am Straflandesgericht Wien | Foto: APA/Barbara Gindl
3

Polizeikontrolle
Florian Teichtmeister am Oktoberfest in München verhaftet

Der Ex-Burgschauspieler Florian Teichtmeister nimmt es offenbar mit den gerichtlichen Verordnungen nicht so genau: Teichtmeister wurde am Wochenende in München festgenommen. ÖSTERREICH. Der ehemalige Burg-Schauspieler Florian Teichtmeister wurde 2023 wegen Besitzes und Herstellung von Zehntausenden Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt. Teichtmeister bekam auch strenge Auflagen für die Haft: Unter anderem wurde ihm während...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Ortsgebiet oder nicht – das ist die Frage
Hundehaufen als bürokratische Herausforderung

Wer in einen Hundehaufen tritt, der denkt sich "Sch...e", aber wohl kaum darüber nach, wo genau er die stinkende Hinterlassenschaft übersehen hat. Die in der Folge geäußerten Flüche und Verwünschungen gegen den Hundehalter unterscheiden sich nicht, egal ob der ansonsten beste Freund des Menschen vor oder nach einer Ortstafel hingekackt hat. OBERÖSTERREICH. Rechtlich macht der "Tatort" allerdings einen Unterschied: Wird eine Hinterlassenschaft eines Hundes im Ortsgebiet nicht entfernt, stellt...

Kommentar
Google, Amazon & Co. "in Hintern treten"

Zum "Oberösterreicher von Herzen" wurde Sepp Hochreiter bei der Verleihung des MeinBezirk Regionalitätspreises gekürt. Der gebürtige Bayer lehrt seit 2006 an der Johannes Kepler Uni – obwohl heftig umworben von internationalen Top-Instituten. Denn was er an Forschung zu Künstlicher Intelligenz in Linz aufgebaut hat, ist einzigartig. In seiner Dankesrede betonte Hochreiter, welche Möglichkeiten Oberösterreich durch die Kombination aus führendem KI-Know-how, innovativen Unternehmen und der aufs...

Leserbrief aus Rohrbach-Berg
"Warum gibt es kaum schmackhafte alkoholfreie Alternativen?"

Ingrid Schein aus Rohrbach-Berg stellt sich in ihrem Leserbrief zwei Fragen zum Thema Alkohol am Steuer. Im Kommentar der Redaktion zum Artikel "Alkolenker im Bezirk Rohrbach häufen sich", der am 11./12. September erschienen ist, schreiben Sie zurecht, dass es verantwortungslos ist, angetrunken Auto zu fahren. Ebenso, dass es erschreckend viele nicht schaffen, nach einem feucht-fröhlichen Abend ein Taxi zu rufen, anstatt das eigene Fahrzeug zu lenken. Zwar möchte ich solches Verhalten in keiner...

Leserbrief aus Oberkappel
"Wenn ein Nahversorger zusperren muss, ist der Jammer groß"

Veronika Stadler aus Oberkappel hat einen Leserbrief über die Nahversorger in ihrem Ort und über Großkonzerne in Linz verfasst. Seit einiger Zeit gibt es eine Rabattaktion des Seniorenbundes, bei der die Mitglieder in der Metro in Linz um 10 beziehungsweise 15 Prozent billiger einkaufen können. Ich finde es nicht richtig, dass man damit die Senioren zum Einkaufen nach Linz locken will. Vielmehr sollten die Senioren motiviert werden, soweit noch möglich, in ihrem Ort einzukaufen. Wir Oberkappler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.