Top-Nachrichten - Rohrbach

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.820 haben Rohrbach als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

News aus Oberösterreich
Betrunkene fuhr mit zwei Kindern im Auto, Bub von Pferd verletzt, Gletscher am Dachstein schmilzt im Rekordtempo

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 20. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Betrunkene Lenkerin mit Kindern im Auto gestoppt Bub von Fohlen verletzt Schwerer Verkehrsunfall nach Überholmanöver "Ja, wir werden die Quote brauchen" FACC weiter auf Wachstumskurs Foto-Reporter aus Linz wegen mehrfacher Brandstiftung verurteilt Verfolgungsjagd endete in Marchtrenk im Busch Oberösterreichs „ewiges“ Eis...

Puma Weibchen Delani ist angekommen
Neue Raubkatze im Tierpark Altenfelden

Es gibt Neuzugang bei den Raubkatzen im Tierpark Altenfelden: Ein Puma Weibchen namens Delani lebt sich gut ein. ALTENFELDEN. Seit ein paar Wochen gibt es im größten privat geführten Tierpark Österreichs wieder ein Puma-Pärchen zu bestaunen. Der 5-jährige Puma Ganeisha, der letztes Jahr aus dem Zoo Tabor aus Tschechien nach Altenfelden gekommen ist, hat endlich eine Partnerin. Das 1-jährige Puma Weibchen Delani ist vor knapp zwei Wochen vom Zoo Hellbrunn aus Salzburg ins Mühlviertel...

Großer Wasserverlust in Hofkirchen
"Bereits alle Reserven in Anspruch genommen"

Den Appell Wasser zu sparen hört man immer wieder. Vor allem in Hofkirchen ist das derzeit notwendig, denn aus unbekannten Gründen gibt es Tag und Nacht laufend, einen hohen Wasserverbrauch. HOFKIRCHEN. Seit Anfang dieser Woche gibt es in Hofkirchen Tag und Nacht laufend, einen sehr hohen Wasserverbrauch. Der Grund dafür ist bisher nicht bekannt, doch Bürgermeister Martin Mairhofer ruft alle BürgerInnen dazu auf, ihren Wasserverbrauch möglichst einzusparen. Um die Trinkwasserversorgung bei der...

Das Auto prallte am Pfaffenberg gegen eine Garnitur der Mühlkreisbahn.  | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
6

Feuerwehreinsatz in Rohrbach-Berg
Auto prallte in Sexling gegen die Mühlkreisbahn

Zu einem Zugunfall wurde die FF Perwolfing am Dienstag, 19. August, kurz vor 17 Uhr alarmiert.  ROHRBACH-BERG. Glücklicherweise wurde beim Zusammenprall niemand verletzt. Ein Zug der Mühlkreisbahn kollidierte am Bahnübergang Pfaffenberg im Ortsgbiet von Sexling mit einem PKW. "Unsere Aufgabe bestand darin, einen Brandschutz herzustellen sowie dem Öamtc bei der Bergung des Fahrzeuges zu helfen", heißt es von der FF Perwolfing. Im Einsatz standen 18 Feuerwehrkameraden. Nach etwa einer halben...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

7

LH-Stellvertreterin Haberlander im Interview
"Ja, wir werden die Quote brauchen"

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht sich im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview erstmals für das Einführen einer Frauenquote aus. Bei der Kinderbetreuung sei Oberösterreich "noch nicht da" wo man hin möchte, sagt sie. Allerdings schreite der Ausbau schnell voran, man sei auf einem guten Weg. Warum sich Haberlander weiterhin gegen Corona impfen lässt, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger Am 7. August war Equal Pension Day, der Tag an dem Männer...

6

Arbeiterkammer OÖ-Präsident Stangl im Interview
"Die falschen Leute haben das Geld"

Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl erteilt im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview den Forderungen nach einer Nulllohnrunde eine Absage und wirft Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer vor, dass er auf "Teilzeitbeschäftigte hinpeckt". Die Kritik der Freiheitlichen am Gesundheitssystem gleiche einer "Kindsweglegung" und die Industriellenvereinigung werde immer mehr zu einer "Vereinigung von Millionären und Milliardären", sagt der AK OÖ-Präsident. Interview: Thomas Kramesberger Österreich kommt...

Projektpräsentation“: Bürgermeister Engelbert Pichler (2.v r.) und Vize Ernst Breitenfellner (2.v. l.) präsentierten die Pläne für den Neubau des Kindergartens und der Krabbelstube. | Foto: OÖVP/Gierlinger
2

Zeichen für Familienfreundlichkeit
Neubau von Kindergarten und Krabbelstube stehen in St. Peter an

Im Juli war Bundesministerin Claudia Plakolm im Bezirk Rohrbach unterwegs, um über aktuelle Projekte und Herausforderungen zu sprechen. Ein Stopp fand in St. Peter statt, dort soll nächstes Jahr der Neubau des Kindergartens und der Krabbelstube starten. ST. PETER. Ein zentrales Thema beim Besuch von Bundesministerin Claudia Plakolm in St. Peter war der geplante Neubau von Kindergarten und Krabbelstube, mit dem die Gemeinde ein Zeichen für Familienfreundlichkeit und Zukunftssicherheit setzt. „In...

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) ist in Oberösterreich für die Landwirtschaft und Gemeinden zuständig. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
8

Landesrätin Langer-Weninger (ÖVP) im Interview
"Landwirtschaft braucht mehr Geld von der EU"

Agrar- und Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) kritisiert im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview das neue EU-Landwirtschaftsbudget und verteidigt das Vorgehen der Landesregierung bei den Gemeindefinanzen. Außerdem blickt sie mit Sorge, auf die Aktionsangebote im Handel.  Interview: Thomas Kramesberger   Die EU-Kommission hat vor Kurzem einen neuen Haushaltsentwurf und eine Neuregelung der Agrarförderungen präsentiert. Sie haben in diesem Zusammenhang von „Strangulation“ und...

9

Der Klugscheißer
"Putins Traum" - Ein KI-Fotobuch von Carl De Keyzer

Künstliche Intelligenz in der Fotokunst Als Carl De Keyzer 2021 als eine Art Nachbesuch des Homo Sovieticus (1989) nach Russland reisen wollte und die offizielle Erlaubnis dazu erhalten hatte, hatte er bereits seine Tickets, sein Visum und seinen Führer arrangiert, die Spannungen stiegen schnell an und Panzer wurden plötzlich an der Grenze angesammelt. Glücklicherweise entschied sich De Keyzer, nach einem Versuch, der aufgrund von Covid bereits verschoben worden war, nicht dorthin zu reisen,...

Blindschleiche; © H. Kurz
5

Naturschutzbund OÖ
Welttag der Eidechse am 14. August – eine scheue Sonnenanbeterin

Eidechsen sind Reptilien, gehören zu den „wechselwarmen“ Tieren und lieben ausgiebige Sonnenbäder. Eine der am häufigsten verkannten dieser Art ist die Blindschleiche, denn sie ist weder blind noch eine Schlange. Vielmehr ist sie – wie ihre Artgenossinnen auch – eine fleißige und nützliche Insektenvertilgerin: Nicht allein deshalb lohnt es sich, Gärten eidechsenfreundlich zu gestalten. In Österreich gibt es sechs Echsenarten, in Oberösterreich sind mit Bergeidechse, Mauereidechsen,...

5

Erasmus+
Kinderfreunde Mühlviertel qualifizieren Trainer:innen und Begleitpersonen für internationale Erasmus+ Projekte

Die Kinderfreunde Mühlviertel verfügen über gut geschulte Trainer:innen und Begleitpersonen für internationale Jugendbegegnungen im Rahmen von Erasmus+. Johannes, ein engagiertes Mitglied unserer Organisation, hat kürzlich erfolgreich an einem intensiven Trainingskurs teilgenommen, der speziell darauf ausgelegt ist, Fachkräfte für die Organisation und Durchführung solcher Projekte zu qualifizieren. Im Verlauf des Trainingskurses erhielten die Teilnehmenden fundierte Einblicke in die...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Vorfreude auf das Spiel Lask gegen SV Ried am 30. August um 17 Uhr ist groß. | Foto: Benjamin Reischl
Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 1 x 2 Tickets für Lask gegen SV Ried

Am 30. August steigt das Duell Lask gegen SV Ried der Admiral Bundesliga. Wir verlosen 1 x 2 Tickets für das Spiel in der Raiffeisen Arena. Der LASK spielt am Samstag, dem 30. August, in Linz gegen SV Ried. Anpfiff ist um 17 Uhr. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 1 x 2 Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt gewinnen!

  • Laura Schmid
Foto: Jure Gasparic
12

Ultracycling-WM 2025
Michael Hofer ist Vize-Weltmeister im Ultracycling

Während viele in der Vorwoche im Freibad gelegen sind, saß Michael Hofer auf dem Radl: Tag und Nacht, drei Tage und 47 Minuten lang.  JULBACH. 2.200 Kilometer in drei Tagen, 20 Stunden und 47 Minuten. Diese unglaubliche Leistung erbrachten Michael Hofer und sein Team beim Race Around Austria (RAA), das gleichzeitig auch die Ultracycling-WM war. Schneller war nur der deutsche Titelverteidiger Rainer Steinberger. Gezeichnet, aber gesund erreichte Michael Hofer das Ziel in St. Georgen – mit 30.000...

Beim "3 Kings 3 Hills" Lauf wurde der Peilsteiner vierter. | Foto: Agentur Siimple
7

Peilsteiner über seine Leidenschaften
Mehr als 100 Kilometer in 14 Stunden gelaufen

Markus Bogner arbeitet Vollzeit in einem Sportladen, betreibt ein Radgeschäft, ist Vater von drei Kindern und liebt es, sich sportlich auszutoben. Doch in letzter Zeit blieb eines der Dinge auf der Strecke. PEILSTEIN. Selbstständig zu sein ist für viele eine Herausforderung, vor allem am Anfang, wenn man sich sein Business gerade erst aufbauen muss. Nebenbei dann noch Vollzeit zu arbeiten, können sich wohl die wenigsten vorstellen. Und obendrauf dann noch die Hobbys auszuüben, das wird dann...

Die Damenmannschaft der Union Lembach freut sich sehr über die Auszeichnung. | Foto: Union Lembach
3

Fußballer wurden ausgezeichnet
Lembacher und St. Veiter spielen am fairsten

Die Frauenmannschaft Lembach und die Union St. Veit haben den Fairnesspreis des OÖ Fußballverbandes erhalten. LEMBACH, ST. VEIT. Der Fußballverband Oberösterreich hat gemeinsam mit Zipfer den jeweils fairsten Verein der Saison 2024/25 aus insgesamt 29 Klassen gekürt. Ermittelt wurden diese aufgrund der geringsten Anzahl an Schlechtpunkten, die die Mannschaften für gelbe, gelb-rote und rote Karten bei Kampfspielen erhielten. Im Bezirk Rohrbach durften sich die Damenmannschaft der Union 1947...

Verena "Eni" Leitgeweger ist ein äußerst positiver Mensch. | Foto: Verena Leitgeweger
4

Dekoliebe by Eni
Haslacherin stellt Schmuck mit eigenen Händen her

Seit nicht ganz vier Jahren ist Verena Leitgeweger selbstständig und stellt Schmuck her. Doch wie kam sie zu ihrem eigenen Business und was hat es mit dem Selbstbedienungshäuschen auf sich? HASLACH. Schon als Kind liebte Verena "Eni" Leitgeweger es zu basteln und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Bevor sie sich im November 2021 selbstständig machte, bot sie Workshops an, in denen Eni erklärte, wie man Schmuck selbst herstellen kann. Viele Leute kamen auf sie zu und nahmen dieses Angebot...

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Foto: SJ
2

SJ
Erstes Funkel-Rotes-Fest der Sozialistischen Jugend

ROHRBACH-BERG. Am 9. August debütierte in Reith 1, Rohrbach-Berg, das Funkel-Rote-Fest der Sozialistischen Jugend (SJ) Rohrbach. Im malerischen Innenhof wurde bis tief in die laue Sommernacht hinein das erste Funkel-Rote-Fest gefeiert. Mit Musik des DJ-Duos „Prost Moizeit“, gutem Essen und Trinken zu solidarischen Preisen sowie einer eigenen Makava-Bar ließ die Premiere kaum Wünsche offen.  Motto: Antifaschismus ist Heimatliebe Das Funkel-Rote-Fest fand ganz unter dem aktuellen Kampagnen-Slogan...

Große Herzen im kleinen Alter
Zwei kleine Arnreiterinnen spenden ihr Taschengeld

Zwei kleine Mädchen aus Arnreit spenden regelmäßig für hilfsbedürftige Kinder aus Ghana. Schon kleine Beträge helfen den dort Hungernden. ARNREIT. Was Erwachsenen oft schwerfällt, ist für Elisa (7) und Nora (9) aus Arnreit selbstverständlich: Einen Teil ihres Taschengeldes, Zeugnisgeldes und aller anderen Einnahmen sparen die beiden Schwestern konsequent für Kinder in Not. Seit mehr als einem Jahr sammeln die Mädchen Geld für Ghana – diesmal sind beeindruckende 90 Euro zusammengekommen. Bei...

Das Stadt-Open-Air war gut besucht. | Foto: gawe
290

Livebands in Rohrbach-Berg
Stadt-Open-Air mit LaBrassBanda, BradlBrass, Jakob Busch und Rian

ROHRBACH-BERG. Am vergangenen Wochenende ging es am Rohrbach-Berger Stadtplatz wieder rund. Zum zweiten Mal fand heuer das große Stadt-Open-Air statt. Dafür haben sich die Veranstalter für beide Tage etwas Besonderes einfallen lassen. Musiker heizten einAls Vorband trat am Freitag BradlBrass, eine Tanzmusi-Formation aus dem oberen Mühlviertel, auf. Die sechs Musikanten zeigten sich vielseitig, mit Polka, Marsch und dem unverkennbaren virtuosen Bradl Jazz. Schwungvolles und gepflegtes...

FPÖ Niederkappel
Unterstützung für Familien mit Schulanfängern

NIEDERKAPPEL. Der Schulstart stellt viele Familien auch vor finanzielle Herausforderungen. „Schon seit Jahren unterstützen wir, die Freiheitlichen Niederkappel, alle Familien von Schulanfängern mit einem Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro sowie mit einem Geschenkpackerl mit regionalen Milchprodukten“, erwähnt FP-Ortsparteiobmann Rudolf Lindorfer. „Durch einen von unserer Fraktion eingebrachten Antrag unterstützt auch die Gemeinde mit einem Einkaufsgutschein in Höhe von 200 Euro die Eltern...

Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

ÖAMTC warnt
Rückreisestau am Wochenende wird deutlich stärker werden

Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  ÖSTERREICH. Samstag und Sonntag können nach den Erfahrungen der letzten Wochenenden als nahezu gleich starke Reisetage betrachtet werden. „Am Sonntag überwiegt die Rückreisewelle, am Samstag sind noch zahlreiche Urlaubende Richtung Süden unterwegs“, erklärt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) lässt angesichts der am Mittwoch, 20. August, veröffentlichten Inflationszahlen mit einem Vorschlag aufhorchen: Notfalls sollen Preise auch gesetzlich gedrückt werden können.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Inflation
Andreas Babler will Preise notfalls gesetzlich drücken

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) lässt angesichts der am Mittwoch, 20. August, veröffentlichten Inflationszahlen mit einem Vorschlag aufhorchen: Notfalls sollen Preise auch gesetzlich gedrückt werden können.  ÖSTERREICH. Die Inflation ist im Juli wieder leicht gestiegen und liegt derzeit bei 3,6 Prozent, wie die Statistik Austria am Mittwoch, 20. August, verkündete. SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler kann sich jetzt gesetzliche Eingriffe in die Preise vorstellen. Zu diesem Zweck sei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Symbolbild Innsbruck. Die Inflation steigt weiter über EU-Durchschnitt, auch die Mieten sind schon wieder gestiegen: Die Arbeiterkammer fordert jetzt "klare Obergrenzen" bei privat vergebenen Wohnungen, Vermieterverbände kontern mit deutlicher Kritik.  | Foto: Symbolbild/ Unsplash
3

Heftige Kritik
Arbeiterkammer will "klare Obergrenzen" für privaten Mieten

Die Inflation steigt weiter über EU-Durchschnitt, auch die Mieten sind schon wieder gestiegen: Die Arbeiterkammer fordert jetzt "klare Obergrenzen" bei privat vergebenen Wohnungen, Vermieterverbände kontern mit deutlicher Kritik.  ÖSTERREICH. Die am Mittwoch, 20. August, veröffentlichten Inflationszahlen der Statistik Austria sorgen für Debatten: Demnach liegt die Inflation mit 3,6 Prozent über EU-Schnitt, die Mietpreise stiegen zuletzt um 4,2 Prozent und somit stärker als im Juni (plus 3,9...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Über 136.000 unsichere Produkte, darunter defekte Ladegeräte und gefährliches Spielzeug und ein Tigerkopf, wurden 2024 vom Zoll aus dem Verkehr gezogen. | Foto: BKA/Aigner
3

Im Wert von 38 Millionen
Zoll stoppt 128.000 gefälschte Waren

Der Zoll stellte auch im vergangenen Jahr eine Vielzahl an gefälschten Produkten sicher. Insgesamt führte das Zollamt Österreich 635.176 Kontrollen durch. 2023 waren es 607.081, was eine Steigerung von rund 4,6 Prozent bedeutet. ÖSTERREICH. Österreichs Zollverwaltung hat im Jahr 2024 mit 8,2 Milliarden Euro Einnahmen einen wichtigen Beitrag zum Staatshaushalt geleistet. Bei der Präsentation der Jahresbilanz unterstrich Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) die vielfältigen Aufgaben der...

  • Adrian Langer

Kommentar
Nachrüstspeicher für Photovoltaik-Anlagen einfach fördern!

Eine Förderung fürs Nachrüsten von Batteriespeichern bei Photovoltaik-Anlagen kündigt Landesrat Markus Achleitner im MeinBezirk-Interview an. Geld vom Staat gab es bisher nur für Speicher als Teil einer PV-Anlage. Obwohl mehr dieser zuletzt deutlich günstiger gewordenen Batterien in Haushalten das Netz entlasten könnten, indem sie den Eigenverbrauch erhöhen. Damit nicht bei Überproduktion Anlagen vom Netz genommen werden müssen, wie es der Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorsieht....

Leserbrief aus Haslach
"Ich bin ganz klar für Testosterontests"

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief über die Unterschiede zwischen Mann und Frau, vor allem im Sport, verfasst. Warum kämpfen in den meisten Sportarten Frau und Mann getrennt? Nicht weil Frauen diskriminiert werden, sondern weil Frauen körperlich schwächer sind. Auf jeden Fall während der Periode. Es würden meistens die Frauen verlieren, es wäre unfair. Im Sport sollte es gleichgültig sein, wie sich der Mensch fühlt oder ob er umoperiert wurde. Wenn jemand Testosteron wie ein Mann...

1

Kommentar
Wertvoller Rohstoff statt Abfall in der Natur

In den angeblich sozialen Medien wird über den Einwegpfand gemeckert. Die FPÖ umwirbt Unzufriedene mit einer Petition dagegen. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern funktioniert Österreichs Abfallentsorgungssystem sehr gut. Bei uns hapert es eher an der eigenen Bequemlichkeit: Die ließ bisher Aludosen und Plastikflaschen im Restmüll statt im gelben Sack landen – im Extremfall in Wiesen und Wäldern neben Straßen. Der Einwegpfand soll das...

Kommentar
Kann Martin Winkler für die SPÖ das Feuer entfachen?

Noch vor seiner Angelobung als neuer Landesrat lieferte Oberösterreichs SP-Vorsitzender Martin Winkler der politischen Konkurrenz mit seinen Überlegungen zu Sparpotenzial bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ungewollte Steilvorlage. In Hinblick auf die Landtagswahl 2027 macht er speziell ÖVP und FPÖ aber eher Konkurrenz als Geschenke: In seiner Antrittsrede als SP-Chef warnte Winkler vor einer Rückkehr des Autoritären, plädierte für "Leistung als wichtigen Leitbegriff für die heutige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.