Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fotoshooting mit Buggy und Pokal | Foto: Kehrer
2

Autocrosser
Ein Geschwisterpaar aus St. Martin gibt Vollgas

ST. MARTIN. Bei der heurigen österreichischen Staatsmeisterschaft im Autocross gab es für die Geschwister Anna und Jakob Kehrer aus St. Martin viel zu feiern: Der achtjährige Jakob wurde als jüngster Fahrer in der Klasse Racerbuggy 125 ccm österreichischer Staatsmeister. Seine Schwester Anna (10) belegte den dritten Platz in der Gesamtwertung. "Beide fuhren die gesamte Rennsaison über starke Rennen und feierten einige Doppelsiege", freut sich Mama Elisabeth Kehrer. Papa Martin ist als...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich

Wintertourismus statt Skirennen
Doch keine Weltcup-Rennen am Hochficht

Auf dem Hochficht werden doch keine Ski-Weltcup-Rennen stattfinden. Den FIS-Plänen erteilte man eine Absage – zugunsten der wintersportlichen Feriengäste.  KLAFFER. Geplant war, dass zwischen Weihnachten und Neujahr ein Damen-Riesentorlauf und ein Slalom auf dem Hochficht stattfinden sollten. Das Skigebiet hätte die Rennen von Lienz in Osttirol "geerbt" – in den Weihnachtsferien –,  weil dort keine Rennen mehr abgehalten werden können. Die Hochficht-Bergbahnen haben sich zunächst...

Thomas Mühlparzer (r.) hat 2,5 Jahre lang die Union Lembach trainiert.  | Foto: Union Lembach
3

Fußball in Lembach
Union Lembach sucht einen neuen Trainer

Nach einer enttäuschenden Hinrunde muss Lembachs Kampfmannschaft-Trainer Thomas Mühlparzer gehen.  LEMBACH. "Es wurde vereinsintern entschieden, dass Thomas Mühlparzer ab sofort nicht mehr Trainer der Union 1947 Lembach ist", gibt die Union bekannt und bedankt sich bei Mühlparzer, der 2,5 Jahre lang ein engagierter Trainer war. "Die Winterpause ist aus unserer Sicht der ideale Zeitpunkt für einen neuen Trainer, um die Mannschaft kennenzulernen und uns mit neuen Impulsen ab dem Jahr 2026 ins...

Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Eine rutschige Querfahrt in Wels
 | Foto: Ernst Teubenbacher
5

Cyclocross Rennen
Rohrbacher Radsportler traten in Wels kräftig in die Pedale

Für Daniel Oberngruber vom Niederwaldkirchner Verein Next125 Hackl Lebensräume ging sich beim Rennen in Wels der fünfte Platz ganz knapp nicht aus. GranitBiker konnten sich Stockerlplätze sichern. WELS NIEDERWALDKIRCHEN, KLEINZELL. Das Cyclocross Rennen "Steiner Cross powered by RC Ovilava Wels" am vergangenen Sonntag, 16. November, fand für den Niederwaldkirchner Verein Next125 Hackl Lebensräume einen feierlichen Ausklang: Trotz ungünstiger Ausgangslage schrammte Daniel Oberngruber erstmals...

Spannendes Querfeldeinrennen – Daniel Oberngruber holte am Ende den 8. Gesamtrang. | Foto: Lars Eberhard
6

Rennen im Ternitzer Kindlwald
Daniel Oberngruber fuhr aufs Stockerl

Am Sonntag, 9. November, fand der zweite Tag des bereits traditionellen Rad-Querfeldeinrennens im „Ternitzer Kindlwald“ statt . Daniel Oberngruber holte den 8. Gesamtrang und den 3. Rang der Amateure. NIEDERWALDKIRCHEN. Bei bewölktem, aber trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen blieben die Fahrer gerade noch vom Regen verschont – ideale Bedingungen für spannende Rennen auf dem Kurs, welcher Wald-, Wiesen- und Asphaltabschnitte bot. Daniel Oberngruber vom Verein Next125 Hackl Lebensräume, ...

Bezirksweites Tischtennisturnier
Tischtennis-Bezirksmeister Sarleinsbach gekürt

In der Mittelschule Sarleinsbach fand das bezirksweite Tischtennisturnier der 7. und 8. Schulstufen statt. SARLEINSBACH. Insgesamt nahmen sieben Mannschaften aus dem Bezirk Rohrbach daran teil und sorgten für spannende Spiele und sportliche Stimmung in der neu renovierten Theresia-Kiesl-Halle. Im Einzelbewerb setzte sich Jonathan Leibetseder (ISMS Ulrichsberg) in einem hochklassigen Finalspiel gegen Julius Teufelsbrucker (MS Aigen-Schlägl) mit 3:1 durch. Mannschaftswertung ging an Aigen-Schlägl...

Ein spannendes Spiel fand am Wochenende statt. | Foto: Prem
5

Arnreit ging leer aus
Haslacher Kicker holten den 2:0-Sieg

Kicker aus Haslach setzten sich gegen die Arnreiter Sportler durch und holten sich mit 2:0 den Sieg. ARNREIT, HASLACH. Das Derby zum Abschluss der Herbstsaison endete mit einem späten Happy End für den "SV Holzmann Haslach". Gegen die "Union M-TEC Arnreit" setzten sich die Gäste dank zweier Treffer in der Nachspielzeit mit 2:0 durch. Die Arnreiter starteten druckvoll und hatten durch einen Corner in der achten Minute die erste große Chance, doch der Ball verfehlte das Ziel knapp. Auch Haslach...

Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

Sabrina Schietz ist Physiotherapeutin und im kokon in Rohrbach-Berg tätig. Nebenbei kümmert sie sich um die Kicker aus Rohrbach-Berg. | Foto: Heidi Schietz
2

Physiotherapeuten unterstützen
Mit "heilenden Händen" für Rohrbach-Bergs Kicker im Einsatz

Verletzungsprävention, Schmerzlinderung und Unterstützung in der Regenerationsphase: Sabrina Schietz und zwei weitere Physiotherapeuten achten vor, während und nach den Spielen auf das körperliche Wohlbefinden der Kicker des UFC Hama Trucks Rohrbach-Berg. BEZIRK ROHRBACH. Sie hilft Kindern und Jugendlichen, körperliche Funktionen und Bewegungsabläufe zu verbessern: Bereits seit zwei Jahren ist Sabrina Schietz aus Auberg in der Kinder- und Jugendreha kokon als Physiotherapeutin tätig. Nebenbei...

Auszeichnungen
Reiter und Artmayr zu Sportkonsulenten ernannt

14 neue Sport-Konsulenten wurden ernannt. Die Auszeichnung für Persönlichkeiten des Sports in OÖ ging auch an zwei Rohrbacher: Josef Reiter und Johannes Artmayr. NIEDERWALDKIRCHEN, ST. MARTIN. Vierzehn Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport zeichnete Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit dem Titel „Konsulent der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen“ aus. Wertschätzung für Engagement„Diese besonderen Ehrentitel sind den herausragenden Persönlichkeiten des...

382 waren beim Sportevent in Untermühl angemeldet. | Foto: FF Plöcking
3

Sportevent in Untermühl
Nationalfeiertag war wieder Tag der Bewegung und der Begegnung

Am Sonntag war es wieder so weit: Zahlreiche Läufer gaben beim Donautal-Halbmarathon sowie beim Donautal-Volkslauf richtig Gas. ST. MARTIN. In Untermühl stand der Nationalfeiertag bereits zum 54. Mal unter dem Motto „Sport, Spaß und Unterhaltung“. TeilnehmerInnen aus Kroatien, der Slowakei, Serbien und aus Deutschland sorgten für ein sehr internationales Flair. 382 LäuferInnen waren angemeldet. Besonders erfreulich war für die Veranstalter, dass Michael Hayböck, ehemaliger...

Paul Nösslböck, Stefan Weiß und Jürgen Mairhofer (v. l.) bei der Eröffnung des Fitnesstudios. | Foto: S10
3

Jetzt wird geschwitzt
Fitness- und Gesundheitsstudio in Hofkirchen eröffnet

Neues Sport-Angebot entsteht in Hofkirchen: Mitte Oktober wurde das Fitness- und Gesundheitsstudio offiziell eröffnet und eingeweiht. HOFKIRCHEN. Gleich zwei Veranstaltungen markieren den Start des neuen Fitness- und Gesundheitsstudios "Sportstrasse10" in Hofkirchen: Bei den Tagen der offenen Tür am 3. und 4. Oktober nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, das moderne Studio kennenzulernen, die neuesten Trainingsgeräte auszuprobieren und sich direkt vor Ort anzumelden....

Sophie Scheuchenpflug darf ab heuer mit dem großen Buggy (r.) in der Erwachsenenklasse mitfahren. | Foto: Scheuchenpflug
4

Sophie Scheuchenpflug aus St. Peter
"Mir macht es Spaß, wenn der Dreck spritzt"

Erst 12 Jahre alt, doch sie startet schon voll durch: Sophie Scheuchenpflug aus St. Peter liebt ihr Hobby, das Autocross fahren und ist dazu auch noch ziemlich erfolgreich. ST. PETER. Schon Papa Albin war von Buggys begeistert. Diese Liebe gab er seiner Tochter Sophie Scheuchenpflug mit. Mit vier Jahren fuhr die Petringerin dann auch schon bei ihrem ersten Rennen mit. Mit an ihrer Seite waren natürlich Albin und Mama Melanie, denn ohne ihre Eltern geht laut Sophie gar nichts. "Mir macht es...

Eine Kurve auf der neuen Umfahrung in Peilstein hatte es in sich.  | Foto: Martin und Daniela Gaisbauer
221

Motorsport WM-Lauf in drei Ländern
Kalle Rovanperä siegt bei der Central European Rally

Ein Spektakel war die Central European Rally für die Zuschauer im Bezirk Rohrbach. Die Grenzbrücke in Fuchsödt (Gemeinde Kollerschlag) stoppte den Weltmeister.  BEZIRK ROHRBACH, PEILSTEIN. Die Central European Rally 2025 endete am Sonntag mit einem Rallye-Volksfest in Peilstein im Mühlviertel. Zu feiern gab es aus österreichischer Sicht nicht nur die Stars der Rallye-Weltmeisterschaft und Sieger Kalle Rovanperä, sondern auch einen jungen Oberösterreicher: Marcel Neulinger (mit Copilot Jakob...

Reinhard Praher holte sich in Hallein die Silbermedaille.  | Foto: Mike Praher
3

Adaptiv-Judo
Silber für Reinhard Praher

Mission Titelverteidigung glückte leider nicht: guter zweiter Platz zwei für Reinhard Praher. ROHRBACH-BERG. Am Samstag fanden in Hallein die Österreichischen Meisterschaften in Adaptiv-Judo statt. Reinhard Praher aus Rohrbach-Berg holte die Silbermedaille. Er konnte damit den Meistertitel aus dem Vorjahr leider nicht verteidigen. Praher unterlag im entscheidenden dritten Kampf dem Kärntner Daniel Pläckl nur knapp und erreichte damit den guten zweiten Platz.

Der neue Vorstand des UTC Rohrbach-Berg.  | Foto: UTC Rohrbach-Berg
6

UTC Rohrbach-Berg
Neuer Vorstand im Tennisclub Rohrbach-Berg

Der UTC Rohrbach-Berg wählte einen neuen Vorstand. Sebastian Oyrer ist Obmann. Bei der Wahl feierte man auch die erfolgreiche Tennissaison. ROHRBACH-BERG. Bei der Jahreshauptversammlung des UTC Rohrbach-Berg wurde ein neuer Vorstand gewählt und zugleich ein Rückblick auf ein sportlich äußerst erfolgreiches Jahr gegeben. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bürgermeister Andreas Lindorfer und Unionobfrau Magdalena Grims, fanden sich dazu im Stadtcafé ein, um gemeinsam Bilanz zu ziehen...

Lisa Peherstorfer (weiß) musste sich ihrer Vereinskollegin Lena Mayrhofer (blau) geschlagen geben. | Foto: Oliver Sellner
3

Staatsmeisterschaft
Gold, Silber & Bronze für das Judozentrum Mühlviertel

Kürzlich fand die Österreichische Judo-Staatsmeisterschaft in Feldkirch in Vorarlberg statt. Das Judozentrum Mühlviertel sicherte sich einige Platzierungen. BEZIRK ROHRBACH. Die erst 17-jährige Lena Mayrhofer aus St. Martin konnte bei der Staatsmeisterschaft ihren ersten Titel in der Allgemeinen Klasse (AK) und somit ihren insgesamt vierten Titel (U18, U21, U23 und AK) in diesem Jahr feiern. Lisa Peherstorfer aus Niederwaldkirchen holte Silber, Mathilda Rittsteiger, ebenfalls aus...

Die Vorfreude auf das Spiel Lask gegen Grazer AK 1902 am 25. Oktober um 17 Uhr ist groß. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia
Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für Lask vs Grazer AK 1902

Fußballfans aufgepasst! Am 25. Oktober 2025 trifft der LASK in der Raiffeisen Arena in Linz auf den traditionsreichen Grazer AK 1902 – und wir schicken euch hin! Der LASK spielt am Samstag, dem 25. Oktober, in Linz in der Admiral Bundesliga | Runde 11 gegen den Grazer AK 1902. Anpfiff ist um 17 Uhr. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 2 x 2 Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt gewinnen!

Ulrichsbergerin ist stolz
Lebenstraum erfüllt: Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii gefinisht

Im Frühjahr hat sich Manuela Fischer für die Ironman-WM auf Hawaii qualifiziert. Vergangenes Wochenende war es dann so weit: In Kona gab die Ulrichsbergerin richtig Gas, finishte den Bewerb und erfüllte sich somit einen Lebenstraum. ULRICHSBERG. "Es war ein intensiver Weg, aber jede Trainingseinheit, jeder Verzicht, jede Konsequenz hat sich jetzt gelohnt. Dieses Ziel wäre ohne wunderbare Menschen an meiner Seite nicht möglich gewesen", zeigt sich Manuela Fischer aus Ulrichsberg erfreut und vor...

Altenfeldnerin schoss sich aufs Stockerl
Christa Stundner sichert sich den zehnten Staatsmeistertitel

Altenfeldnerin landet ganz oben auf dem Podest: Christa Stundner holt sich Gold beim dynamischen Sportschießen und sichert sich somit den zehnten Staatsmeistertitel. BEZIRK ROHRBACH. Anfang Oktober konnte sich Christa Stundner aus Altenfelden in Wien beim dynamischen Sportschießen (IPSC) in der Division Standard Lady bereits ihren zehnten Staatsmeistertitel sichern. Nach 12 Parcours und etwa 250 Schuss stand sie am Ende mit deutlichem Vorsprung auf dem obersten Podest. Ihr Vater Walter...

Gegen die Altenberger Mannschaft (in rot) hatten die Haslacher keine Chance. | Foto: Reinhold Prem
7

Elfmeter bringt Altenberg den Sieg
Haslacher Kicker bleiben punktlos

Ein Strafstoß entschied das Bezirksliga-Duell: Union Altenberg setzte sich beim SV Holzmann Haslach mit 1:0 durch. HASLACH. Vor rund 200 Zuschauern entwickelte sich in der COPA Haslana Arena in Haslach ein Spiel mit viel Einsatz, aber wenigen Torchancen. Altenberg agierte diszipliniert und lauerte auf Fehler – die Haslacher Kicker fanden gegen die kompakte Defensive kaum Mittel. Als in Minute 43 Haslach-Goalie Starlinger zu ungestüm eingriff, nutzte Leibetseder die Gelegenheit eiskalt und...

Sieg geht nach Aigen-Schlägl
Christoph Stadlbauer holt Gold beim Handbike Giro d’Italia 2025

Christoph Stadlbauer gewinnt den Handbike Giro d’Italia 2025: Das rosa Trikot geht nach Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Der Aigen-Schlägler Christoph Stadlbauer hat beim diesjährigen Handbike Giro d’Italia groß aufgetrumpft: In seiner Klasse sicherte er sich in sieben anspruchsvollen Etappen den Gesamtsieg und damit das begehrte rosa Trikot. Lange und intensive RennserieDer Handbike Giro d’Italia ist die bedeutendste Rennserie für Handbiker in Italien – und eine der prestigeträchtigsten Europas....

Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.