Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Jure Gasparic
12

Ultracycling-WM 2025
Michael Hofer ist Vize-Weltmeister im Ultracycling

Während viele in der Vorwoche im Freibad gelegen sind, saß Michael Hofer auf dem Radl: Tag und Nacht, drei Tage und 47 Minuten lang.  JULBACH. 2.200 Kilometer in drei Tagen, 20 Stunden und 47 Minuten. Diese unglaubliche Leistung erbrachten Michael Hofer und sein Team beim Race Around Austria (RAA), das gleichzeitig auch die Ultracycling-WM war. Schneller war nur der deutsche Titelverteidiger Rainer Steinberger. Gezeichnet, aber gesund erreichte Michael Hofer das Ziel in St. Georgen – mit 30.000...

Beim "3 Kings 3 Hills" Lauf wurde der Peilsteiner vierter. | Foto: Agentur Siimple
7

Peilsteiner über seine Leidenschaften
Mehr als 100 Kilometer in 14 Stunden gelaufen

Markus Bogner arbeitet Vollzeit in einem Sportladen, betreibt ein Radgeschäft, ist Vater von drei Kindern und liebt es, sich sportlich auszutoben. Doch in letzter Zeit blieb eines der Dinge auf der Strecke. PEILSTEIN. Selbstständig zu sein ist für viele eine Herausforderung, vor allem am Anfang, wenn man sich sein Business gerade erst aufbauen muss. Nebenbei dann noch Vollzeit zu arbeiten, können sich wohl die wenigsten vorstellen. Und obendrauf dann noch die Hobbys auszuüben, das wird dann...

Die Damenmannschaft der Union Lembach freut sich sehr über die Auszeichnung. | Foto: Union Lembach
3

Fußballer wurden ausgezeichnet
Lembacher und St. Veiter spielen am fairsten

Die Frauenmannschaft Lembach und die Union St. Veit haben den Fairnesspreis des OÖ Fußballverbandes erhalten. LEMBACH, ST. VEIT. Der Fußballverband Oberösterreich hat gemeinsam mit Zipfer den jeweils fairsten Verein der Saison 2024/25 aus insgesamt 29 Klassen gekürt. Ermittelt wurden diese aufgrund der geringsten Anzahl an Schlechtpunkten, die die Mannschaften für gelbe, gelb-rote und rote Karten bei Kampfspielen erhielten. Im Bezirk Rohrbach durften sich die Damenmannschaft der Union 1947...

Katharina Gahleitner und Trainerin Karin Azesberger wurden von Bundeskanzler Stocker verabschiedet. | Foto: Sport Austria/Florian Rogner
5

Mission Medaille beginnt
Arnreiter Faustballerinnen bei den World Games in China

Zwei Arnreiter Faustballerinnen reisen für die World Games nach Chengdu, China. Kürzlich wurden sie vom Bundeskanzler verabschiedet. ARNREIT. Vor zwei Wochen schrieben die Österreichischen Jugendnationalteams Faustball-Geschichte. Mit dabei drei Arnreiterinnen – Emma Gierlinger und Sophia Azesberger kürten sich zu U18 Europameisterinnen und Sophie Neumüller feierte mit dem U21 Team den Vizeeuropameistertitel bei der Premiere der U21 Frauen Europameisterschaften. Nun startet das Frauen...

Christian Oberngruber erreichte den ersten Platz in seiner Kategorie. | Foto: Franz Hackl
2

Arlberg Giro Rennen
Zwei Podestplätze für Niederwaldkirchner Radverein next125 Hackl

Der Radverein next125 Hackl Lebensräume war beim Rennen am Arlberg in Tirol dabei. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. NIEDERWALDKIRCHEN. Beim diesjährigen Arlberg Giro Radrennen am vergangenen Sonntag stellten sich 1.500 TeilnehmerInnen den widrigen Bedingungen aus Kälte und Regen. Die 142 Kilometer lange Strecke mit 2.500 Höhenmetern führte von St. Anton über den Arlbergpass. Spannend bis zum SchlussDer Rennverlauf war von Beginn an intensiv: Bereits am ersten Anstieg formierte sich eine...

Beim Stadtcup in Rohrbach-Berg gab es unter anderem eine Kostümwertung. | Foto: Heinz Reischl/UVC
47

Stadtcup und österreichische Meisterschaften
Rohrbacher Volleyballer bieten sich spektakuläre Matches

Ein lustiger Stadtcup mit verrückten Kostümen und Beachvolleyballer, die in Wien um den österreichischen Meister kämpfen – so breit ist die Palette des UVC Rohrbach-Berg.  ROHRBACH-BERG. Der Wetterbericht spielte den Sportlern der Union Volleyball Club (UVC) Rohrbach-Berg nicht gerade in die Karten. Doch mit viel Einsatz und Motivation konnten die Beachvolleyballer die Stimmung beim 16. Rohrbacher Stadtcup oben behalten. Die Sandduelle entwickelten sich nach zwei Stunden Regen wieder zu einem...

Peter Sexlinger trat kräftig in die Pedale: Er bewältigte mehr als 700 Kilometer. | Foto: sportfotograf.com
7

Erfolg für Peter Sexlinger
Rohrbach-Berger holt sich den Vize-Staatsmeistertitel

Peter Sexlinger krönt sich zum Vize-Staatsmeister 2025: 720 Kilometer und 9.262 Höhenmeter absolvierte der Rohrbach-Berger beim 24-Stunden-Rennen in der Steiermark. ROHRBACH-BERG, STEIERMARK. In Kaindorf in der Oststeiermark wurde heuer im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auch die Staatsmeisterschaft im Ultra-Radsport ausgetragen. Aufgrund einer behördlich angeordneten Streckenverkürzung war der zu absolvierende Rundkurs noch selektiver als die Jahre zuvor. Der 12,2 Kilometer lange Kurs musste...

Rene Pammer (m.) schaffte es in Kitzbühel in der Amateurklasse auf den 1. Platz. | Foto: Franz Hackl
8

Kitzbühler Horn und Thayarunde
Niederwaldkirchner Radverein verbucht weitere Erfolge

Der Niederwaldkirchner Radverein next125 Hackl Lebensräume ist bei vielen Rennen in Österreich vertreten. So auch vergangenes Wochenende in Kitzbühel und in Niederösterreich. NIEDERWALDKIRCHEN. Am Samstag, 26. Juli, wurde das Einzelzeitfahren auf dem Kitzbüheler Horn zum 45. Mal ausgetragen. Die Strecke führte über 7,2 Kilometer mit 865 Höhenmetern – ein Klassiker im österreichischen Radsportkalender. Trotz schwieriger Wetterbedingungen mit Regen gingen auch drei Athleten des Niederwaldkirchner...

Der Unfall ereignete sich im tschechischen Sedlcany. | Foto: Vojta Konopistsky
4

Rallycrosser aus Oepping
Alois Höller nach schwerem Unfall aus Krankenhaus entlassen

Der FIA-Zone-Lauf im tschechischen Sedlcany endete für Rallycrosser Alois Höller alles andere als gut: Nach einem schweren Unfall mit mehreren Überschlägen musste er ins Krankenhaus gebracht werden. OEPPING. Nur einen Monat nach seinem Unfall im Waldviertel hatte Alois Höller beim Rallycross von Sedlcany abermals einen schweren Unfall. Nach einem mehrfachen Überschlag musste der Rekordmeister einige Tage im Krankenhaus verbringen, nun ist er aber auf dem Weg der Besserung. „Es war der mit...

Foto: gawe
285

50. Junioren Rundfahrt 2025
Ein Pole eroberte in Sarleinsbach die Pole Position

SARLEINSBACH. Die zweite Etappe der Internationalen Junioren-Radrundfahrt führte heuer auf einem Rundkurs durch Sarleinsbach. Die Radstars von morgen sorgten am Samstag hier im Hügelland für ein Radsportspektakel. Selektive StreckeEs war angerichtet: 94,5 Kilometer und 1.800 Höhenmeter warteten auf die besten Junioren Europas. Ein Highlight war auch die Fanzone kurz vor Lämmerstorf, wo bei der Bergwertung die begehrten Punkte für das Bergtrikot vergeben wurden. Erstmals konnte heuer auf diesem...

Bei der Böhmerwaldmesse zeigen die Vollerballspieler ihr Können. | Foto: Gert Nepel
5

win2day Pro Open Ulrichsberg
Beachvolleyball-Turnier ist sportlicher Höhepunkt der Messe

Das Runde muss über das Netz: Ein weiteres Highlight bei der diesjährigen Böhmerwaldmesse ist das win2day Pro Open in Ulrichsberg. An allen drei Messetagen können Interessierte den Volleyballprofis über die Schulter schauen. ULRICHSBERG. Der in die Jahre gekommene Beachvolleyball-Platz wurde kürzlich generalsaniert. „Der Platz befindet sich jetzt in einem perfekten Zustand und bietet beste Voraussetzungen für spannende Matches“, freut sich der U21-Nationalspieler Tobias Pfoser aus Ulrichsberg....

Foto: gawe
74

Modellauto-Rennen
Kleine Flitzer gaben in Aigen-Schlägl ordentlich Gas

AIGEN-SCHLÄGL. Die "Modell Auto Rennbahn“ in Natschlag wurde am Wochenende zum Zentrum von Europas Modellauto-Szene. Der Modellauto-Verein Aigen-Schlägl brachte die schnellsten Fahrer Europas für Rennen mit Verbrennungsmotoren nach Natschlag. Am nächsten Wochenende stehen dann die besten elektrobetriebenen Fahrzeuge am Start. Modellflitzer mit VerbrennungsmotorenModellautos mit Verbrennungsmotoren der Klassen 1:10 und 1:8 waren bei den Europa Series ENS am Start. Die Leistung liegt bei 1,7 PS...

Die Erstplatzierten strahlten vor Freude. | Foto: Sportunion St. Martin
2

St. Martin
Tom-und-Jerry-Kinderlauf war ein Erfolg

Der Tom-und-Jerry-Kinderlauf in St. Martin zeigt, welch hohen Stellenwert Bewegung und Gemeinschaft für alle Altersklassen einnehmen. ST. MARTIN. Der Pfingstsonntag stand in St. Martin wieder ganz im Zeichen des Kinderlaufsports, denn Anfang Juni fand der Tom-und-Jerry-Lauf zum 35. Mal statt. Trotz teilweise starken Regens gingen um die 300 Kinder an den Start. In verschiedenen Altersgruppen von 3 bis 12 Jahren lieferten sich Mädchen und Burschen aus dem ganzen Land auf unterschiedlichen...

Salzkammergut Mountainbike Trophy
St. Martiner fährt aufs Stockerl

ST. MARTIN. Mit über 4.100 Nennungen aus 38 Nationen war die 28. Auflage der Salzkammergut Mountainbike (MTB) Trophy einmal mehr Österreichs größte MTB-Veranstaltung. Bei guten Bedingungen gingen die SportlerInnen auf sieben MTB- und drei Gravel-Distanzen an den Start. Ebenfalls dabei war Gerhard Lehner in der Kategorie männlich 60. Der St. Martiner bewältigte die Strecke F mit 37,3 Kilometern und 1.044 Höhenmetern und machte mit seiner Leistung nicht nur sich selbst stolz, sondern auch seine...

Die Petringer Stocksportlerinnen sicherten sich erneut den Meistertitel. | Foto: GEPA/Matthias Trinkl
7

Fünfter Final 4 Einzug in Folge
Petringer Stocksportlerinnen holen österreichischen Meistertitel 2025

Riesengroß ist die Freude bei den Petringer Stockschützinnen: Mit einem klaren 4:0-Finalsieg gegen den ESV Neustift Innermanzing sicherte sich die SU Stocksport St. Peter den österreichischen Meistertitel 2025. ST. PETER. Vor rund 300 Zuschauern fand das Finale der Stocksport Staatsliga Damen 2025 statt. Die SU Stocksport St. Peter stellte sich hier dem ESV Neustift Innermanzing. Der erste Durchgang war von Nervosität auf beiden Seiten geprägt, wobei St. Peter das bessere Ende für sich hatte...

Christian Jell (l.) und Günther Oberaigner sicherten sich den ersten Platz und den Pokal. | Foto: Jell
1

Die Kugeln flogen wieder
Haslacher sichern sich ersten Platz bei Boccia-Turnier

HASLACH, WAXENBERG. An der Bezirksgrenze von Rohrbach und Urfahr flogen beim sechsten Boccia-Turnier, organisiert vom Verein "Herzhaftes Höf", wieder die Kugeln. 26 Zweier-Teams warfen sich durch die Matches auf der gelegenen Dorfwiese. Auch die beiden Haslacher Christian Jell und Günther Oberaigner zeigten, was sie drauf haben. Es war Spannung pur und ein Leckerbissen für die Zuschauer, stand es doch nach sechs Kehren (24 Kugeln pro Mannschaft) unentschieden. Also entschied der Schiedsrichter...

Foto: gawe
78

Sportevent in Altenfelden
Mehr als 200 Läufer gaben beim Generali Panoramalauf Gas

Am Samstag feierte der Panoramalauf in Altenfelden seine 26. Auflage. Die idealen Wetterverhältnisse passten perfekt zu diesem Laufevent. Mehr als 200 Läufer – von den Altersklasseläufern über die Bambinis bis zu den Teilnehmern am Hauptlauf -stellten sich dem Start. ALTENFELDEN. Während die Kleinsten, angefeuert von ihren Eltern, einen 300 Meter langen Bambinilauf meisterten, hatten die Kinder eine 800 Meter lange Strecke vor sich. Auf die Schüler und Jugendläufer warteten dann 2.000 Meter. Im...

Gesamtsieger Raiffeisen Power v.l.: Daniel Oberngruber, Maximilian Kuen, Jakob Brandl | Foto: Franz Hackl
5

Niederwaldkirchner Verein bei Wachauer Radrennen
next125 Hackl Sportler räumen ab

Niederwaldkirchner Radverein schafft top Ergebnisse: Beeindruckende Gesamtzeit für Daniel Klug und Überraschungserfolg für Daniel Oberngruber beim Wachauer Radmarathon. NIEDERWALDKIRCHEN, WACHAU. Der Wachauer Radmarathon zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Radmarathons Österreichs. Jahr für Jahr zieht er Hunderte ambitionierte Amateur- und Ex-Profi-Fahrer in die Wachau. So auch Daniel Klug und Daniel Oberngruber vom Niederwaldkirchner Verein next125 Hackl Lebensräume. Daniel...

v.l.: Patrick Pürmaier, Gerhard Feldler, Matthias Engleder | Foto: Reinhold Prem
2

Feldler übergibt an Engleder
Generationswechsel bei den Haslacher Fußballern

Eine Ära geht im Sportverein Haslach zu Ende: Gerhard Feldler tritt als Leiter der Sektion Fußball zurück. HASLACH. Nach 32 Jahren als Sektionsleiter Fußball beim Sportverein Haslach übergibt Gerhard Feldler das Amt an seinen Nachfolger Matthias Engleder. Feldler war nicht nur der am längsten dienende Funktionär des Vereins, sondern auch ein vielseitiger Organisator. Beispielsweise war er über zwei Jahrzehnte lang verantwortlich für die Ballveranstaltungen und mehr als 25 Jahre Hauptorganisator...

0:59

Fußball Stars zum Anfassen
Spieler und Fans vom TSV 1860 München sind begeistert vom Trainingslager in Ulrichsberg

Seit vergangenem Sonntag befinden sich die Spieler und Betreuer vom TSV 1860 München auf Trainingslager in Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Schon bei der Ankunft wurde die Mannschaft am Marktplatz Ulrichsberg von Bürgermeister Wilfried Kellermann und von der Marktmusikkapelle gebührend empfangen. Dabei durfte Kapitän Jesper Verlaat auch einen Marsch dirigieren. Ein symbolisches Zeichen, dass die Sechziger in der kommenden Saison in der Liga durchaus den Takt vorgeben wollen. Einquartiert ist der...

Die Spielerinnen zeigten ihr Können. | Foto: UVC
8

Erfolgreiche Sportler
Nächster Landesmeistertitel für den UVC Rohrbach-Berg

Volleyballer aus Rohrbach-Berg sind erfolgreich: Sie holen sich den nächsten Landesmeistertitel und zeigen bei der Queens of Mühlviertel-Trophy ihr Können. ROHRBACH-BERG. "Im Sport gibt’s koa gmahde Wiesn." Mit diesen Worten zeigt sich Coach und Vater Heinz Reischl sichtlich stolz auf die Leistungen seiner Jungs. Simon und David Reischl gewinnen mit unterschiedlichen Partnern alle Beachvolleyball-Nachwuchs-Landesmeistertitel in OÖ. Die beiden zählen zwar zu den Top-Volleyballspielern in ihren...

v.l.: Eduard Schwarzkopf, Rene Pammer, David Schasching | Foto: next125 Hackl Lebensräume
8

Starke Leistungen in Grieskirchen
Rohrbacher erzielen top Ergebnisse beim Radmarathon

Am Grieskirchner–Radmarathon startete auch der Niederwaldkirchner Radverein next125 Hackl Lebensräume. Viele der Rohrbacher konnten Spitzenplatzierungen abstauben. NIEDERWALDKIRCHEN. Am Samstag, 5. Juli, fand bei hochsommerlichen Temperaturen das 6-Stunden-Rennen am 21,5 Kilometer langen Rundkurs mit 173 Höhenmetern in Grieskirchen statt. Im Teamrennen der 6h-Wertung kam es bereits in der vierten Runde zu einer entscheidenden Rennsituation: Eine dreiköpfige Spitzengruppe setzte sich ab,...

In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das österreichische Nationalteam gewann mit 4:0 gegen San Marino.  | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

WM-Qualifikation
Österreich schlägt San Marino mit einem 4:0

Nachdem Österreich bereits Rumänien mit einem 2:1 besiegt hatte, gelang ihnen das nun auch bei dem Spiel gegen San Marino. Der Sieg wurde von dem Amoklauf in Graz überschattet. ÖSTERREICH. Im Zuge der WM-Qualifikation holte Österreichs Nationalteam einen souveränen 4:0-Sieg gegen Weltranglisten-Letzten San Marino. Die Fußballmannschaft gewann somit beide Spiele. Vor Spielbeginn zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick emotional: „Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie....

  • Sophie Wagner
Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  | Foto: Unsplash.com
3

Gendertagung 2025
Sport bleibt in Österreich weiter in Männerhand

Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  ÖSTERREICH. Trotz wachsender Sensibilität für Gleichstellung bleibt der österreichische Sport weiterhin fest in Männerhand. Das wurde am Dienstag bei der Gendertagung 2025 im Haus des Sports in Wien deutlich, organisiert von "100 % Sport – österreichisches Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.