Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Viola Löfler und Florian Haider waren die Tagesschnellsten.  | Foto: Haider
5

Schüler-Bezirksmeisterschaften Ski alpin
Florian Haider ist der schnellste Schüler auf den Skiern

Die 51. Bezirksmeisterschaften Schi und Snowboard fanden am Hansberg statt. Der Sieg ging an den Schüler Florian Haider. NEUFELDEN. Florian Haider siegte in seiner Klasse und holte sich mit der Tagesbestzeit den Bezirksmeistertitel. Er ist Schüler der 4a in der Mittelschule Neufelden. Insgesamt waren 128 Starter über die Rampe gegangen. Schnellste Schülerin war Viola Löfler von der ISMS Ulrichsberg.

Foto: Chon-Ji
3

Taekwondo Chon-Ji
Kirchberger Teakwondo-Verein überzeugte beim ITF Austria-Cup

KIRCHBERG. In Langenzersdorf fand der ITF-Austria Cup statt, bei dem ITF-Taekwondo Athleten aus ganz Österreich in den Disziplinen Formen, Sparring, Spezialtechnik und Power Bruchtest gegeneinander antraten. Der Kirchberger Taekwondo-Verein Chon-Ji schickte neun Kämpfer ins Rennen – mit großem Erfolg. Hehenberger als Gesamtwertungs-Sieger Allen voran glänzte Julian Hehenberger, der sich mit herausragenden Siegen im Sparring und in der Spezial-Technik souverän die Gesamtwertung der Junioren...

Martin Greiner liebt es, in der Natur zu laufen. Der PolarNight Marathon war für ihn ein schönes Erlebnis.  | Foto: Foto: Greiner

Marathon-Teilnahme in Norwegen
Laufen unter dem Polarlicht

Eine besondere Erfahrung war für Hobbysportler Martin Greiner Anfang Jänner die Teilnahme am PolarNight Marathon in Tromsö.  ROHRBACH-BERG. Ein Marathon in einer Großstadt, inmitten von tausenden Läufern, das ist definitiv nichts für Martin Greiner. Trotzdem hat den 31-jährigen Rohrbach-Berger das Lauffieber erfasst. Als er vom PolarNight Marathon in Norwegen gehört hat, war er davon begeistert und entschied sich, heuer daran teilzunehmen. Mit dem Bus raus in die "Wildnis" "Es war einzigartig....

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

LASK-CEO Siegmund Gruber über seine langfristige Vision für den Verein: "Obere Priorität hat für uns, dass der Verein stets auf wirtschaftlich gesunden und stabilen Beinen steht. Wir dürfen nie vergessen, dass wir erst seit etwas mehr als zehn Jahren wieder im Profifußball vertreten sind." | Foto: LASK

Gemeinsam sind wir LASK
"Am Boden bleiben und Tag für Tag hart arbeiten"

LASK-CEO Siegmund Gruber im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich über die Entwicklung des Linzer Fußballvereins, über dessen gesellschaftliche Verantwortung, seine sportlichen Erwartungen und die langfristige Ausrichtung. Wie würden Sie die Entwicklung des Vereins in den letzten fünf Jahren zusammenfassen? Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche wichtige Projekte realisiert. Allen voran natürlich den Bau der Raiffeisen Arena, die uns sportlich, infrastrukturell, wirtschaftlich und...

Anita Ganglberger aus Loitzendorf und Michael Stummer aus Linz durften sich über einen Einkauf im Fanshop des LASK freuen. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video

LASK-Gewinnspiel
Ein Traum für Fans: Einkauf mit LASK-Profi als Shopping-Berater

Strahlende Gesichter, volle Einkaufstaschen und ein ganz besonderes Fußballerlebnis – für die Gewinner des exklusiven LASK-Fan-Shoppings wurde ein Traum wahr. Anita Ganglberger aus Loitzendorf und Michael Stummer aus Linz durften sich über einen Einkauf im Fanshop des LASK freuen. Doch nicht nur das: Kein Geringerer als LASK-Profi Valon Berisha begleitete die beiden Gewinner auf ihrer Tour durch das schwarz-weiße Paradies. LINZ. Die Freude war groß, als Anita Ganglberger mit ihrem Mann und...

Die stolzen U16 Landesmeisterinnen mit Trainerin Tanja Koblmüller.  | Foto: Union Arnreit

OÖ. Landesmeisterschaften U16
Arnreiterinnen sind U16-Landesmeisterinnen

Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften der U16 weiblich holten die Youngstars der Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit die Goldmedaille. Ohne Satzverlust qualifizierten sie sich für die österreichischen Staatsmeisterschaften.  Auch die U16-Damen aus Ulrichsberg haben Grund zu Freude, sie nahmen Silber mit nach Hause.     ARNREIT, GRIESKIRCHEN. In der Vorrunde der oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Grieskirchen erzielte die Arnreiter Mannschaft von Trainerin Tanja...

Gewinne eine exklusive Übernachtung in der Raiffeisen Arena. | Foto: Lask
2 Aktion 20

Gewinnspiel
Gewinne eine exklusive Übernachtung im LASK-Stadion

Einmalige Gelegenheit für echte LASK-Fans! Erlebe das Bundesliga-Heimspiel des LASK gegen WSG Tirol am 09. März 2025 hautnah – und genieße eine unvergessliche Nacht direkt in der Raiffeisen Arena. Dich erwartet ein VIP-Erlebnis der Extraklasse: Du verfolgst das Spiel mit 2 Tickets für den BWT Business Club, genießt erstklassiges Catering am Spieltag und übernachtest in einem der exklusiven Sponsorenzimmer direkt im Stadion. Am nächsten Morgen startest du den Tag mit einem leckeren Frühstück...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Die Ulrichsbeger kürten sich zum Vize-Landesmeister.  | Foto: Kameradschaftsbund OÖ
2

Kameradschaftsbund OÖ
18. Landesmeisterschaft im Stockschießen in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. In Sarleinsbach fand die 18. Landesmeisterschaft des Kameradschaftsbunds OÖ im Stockschießen statt. Der Kameradschaftsbund Sarleinsbach als Veranstalter hieß insgesamt 14 Moarschaften willkommen. Den Titel erkämpften die Kameraden aus Vichtenstein vor den Kameraden aus Ulrichsberg. Dritte wurden die Titelverteidiger vom letzten Jahr der Kameradschaftsbund St. Martin. Der Kameradschaftsbund "Sarleinsbach 1" erreichte den vierten Rang.

Auf Tabellenrang fünf und mit einem Sieg verabschieden sich die Arnreiter Faustballdamen in die Pause.  | Foto: Manfred Lindorfer

Frauen Faustball Hallenbundesliga
Arnreiterinnen verabschieden sich auf Tabellenrang fünf in die Pause

In der letzten Runde der Frauen Faustball Hallenbundesliga beenden die Damen der Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit trotz unvollständigem Kader die Saison mit einem Sieg gegen DSG UKJ Froschberg (3:0). Gegen die Gastgeberinnen Union Raiffeisen St. Veit/Pongau mussten sie sich mit 0:3 geschlagen geben. ARNREIT, SALZBURG. Einsatzgeschwächt ohne Hauptangreiferin Katharina Gahleitner und Ex-Kapitänin Tanja Gahleitner ging es vergangenes Wochenende in der letzten Runde der diesjährigen...

Das Eisstockturnier der Senioren ging in St. Peter über die Bühne. | Foto: Seniorenbund

Bezirks-Eisstockturnier in St. Peter
Senioren schossen bei der Bezirksmeisterschaft um die Wette

ST. PETER. Zur Eisstockmeisterschaft des Seniorenbundes kamen 27 Mannschaften nach St. Peter. Die Witterungsverhältnisse am Eis waren sehr gut, weshalb die Meisterschaft in drei Gruppen durchgeführt wurde. Die Sieger und Aufsteiger zur Landesmeisterschaft am Donnerstag, 27. Februar, in der Eishalle in Linz sind: St. Stefan-Afiesl mit Otto Mühlbauer, Niederwaldkirchen 1 mit Herbert Lindorfer und Neufelden mit Adolf Löffler. Die Siegerehrung und das gemeinsame Mittagessen fanden anschließend im...

 Das 46. Schindlauer Skirennen brachte strahlende Sieger hervor.  | Foto: Skiteam Schindlau

50 RennläuferInnen auf der Piste
46. Schindlauer Skirennen auf der Wenzelwiese

ULRICHSBERG. Das 46. Schindlauer Skirennen fand dieses Jahr am 1. Februar bei perfekten Pistenverhältnissen auf der Wenzelwiese statt. Bei leichten Minusgraden und strahlendem Sonnenschein befanden sich dieses Jahr 50 RennläuferInnen auf der Piste. Bei einem anspruchsvollen Kurs sicherte sich dieses Jahr Johannes Wöss die Tagesbestzeit. Die Tagesbestzeit der Damen holte sich Sabine Sigl.

Paul Gabriel ist Erster und Zweiter in Klasse Jugend 1. | Foto: Snowboardclub Böhmerwald
2

Österreichischen Meisterschaften in Kärnten
13 Medaillen für den Snowboardclub Böhmerwald

Die Rennfahrer des Snowboardclubs Böhmerwald holten insgesamt 13 Medaillen bei den Österreichischen Meisterschaften in Kärnten. BEZIRK ROHRBACH, KÄRNTEN. Die Österreichischen Meisterschaften der alpinen Snowboarder auf der Simonhöhe in Kärnten waren für die Athleten des Snowboardclubs Böhmerwald ein voller Erfolg. Bei Kaiserwetter und besten Pistenbedingungen wurden die Bewerbe Parallel-Riesenslalom und Parallel-Slalom ausgetragen. Bei den heimischen Athleten gab es zweifache Titelgewinne für...

Das erfolgreiche Arnreiter Männerteam.  | Foto: Manfred Lindorfer

Bezirkssporthalle Rohrbach
Dritter Platz für Arnreiter Faustballherren

ARNREIT. Arnreits Faustballherren verfehlten den Vizemeistertitel in Oberösterreichs höchster Faustballliga nur knapp. In der Rohrbacher Bezirkssporthalle gab es nach der 0:3-Niederlage gegen die mit Nationalteamangreifer Lukas Eidenhammer verstärkten Grieskirchner gegen St. Martin/Traun einen knappen 3:2-Erfolg. Somit belegten die Arnreiter im Endklassement den dritten Platz, punktegleich mit Vizemeister DSG UKJ Froschberg.

Am Hochficht kämpften 90 alpine Nachwuchsrennläufer um die begehrten RTL-Trophäen.  | Foto:  SUB/Gierlinger

Internationale FIS-Skirennen
90 Nachwuchsrennläufer aus zehn Nationen am Hochficht

KLAFFER. Bei traumhaften Wetter- und Pistenbedingungen kämpften bei den Energie AG FIS-Tagen etwa 90 alpine Nachwuchsrennläufer aus zehn Nationen am Hochficht um die begehrten RTL-Trophäen. Streckenchef Alois Altenhofer von der Arge Mühlviertel hatte mit seinen Helfern und dem Team der Hochficht Bergbahnen für „WM-reife“ Bedingungen gesorgt. Vor allem die jungen Athleten nutzten angesichts dieser Topbedingungen ihre Chance und erreichten Spitzenplätze. So gewann der erst 17-jährige Freddy...

Mario Bäck ist Parallelslalom-Landesmeister 2025. | Foto: oö.Snowboardtour

Arnreiter ist erfolgreich
Mario Bäck kürt sich zum Doppel-Landesmeister

Groß ist die Freude bei Mario Bäck: Nachdem er sich vor zwei Wochen den Landesmeistertitel am Hochfichte geholt hatte, konnte er nun wieder einen Sieg einfahren. ST. GEORGEN, ARNREIT. Exakt eine Woche nach den Snowboard-Riesenslalom-Landesmeisterschaften am Hochficht folgten die Parallel Slalom-Landesmeisterschaften in St. Georgen am Walde. Es ist ein traditionell beliebtes Rennen am Schorschi-Lift, welches immer bei Flutlicht stattfindet. Arnreiter sicherte sich Landesmeistertitel am Hochficht...

Die Arnreiter Faustballerinnen konnten zwei wichtige Siege holen.  | Foto: Manfred Lindorfer

1. Frauen Faustball Hallenbundesliga
Arnreiterinnen haben mit zwei Siegen den Klassenerhalt gesichert

Vor Heimpublikum schafften die Damen der Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit den Klassenerhalt in der 1. Hallenbundesliga mit zwei Siegen gegen Askö Laakirchen Papier (3:0) und SPG Wolkersdorf/Neusiedl (3:1) zu sichern. ARNREIT. Die erste Begegnung gegen Askö Laakirchen war ein nervenaufreibendes Spiel. Obwohl die Arnreiterinnen eine gute Leistung auf den Platz brachten, ließen auch die Gegnerinnen nicht locker – ein Duell auf Augenhöhe baute sich auf und jeder Satz wurde erst in der...

Jetzt mitmachen und die Chance auf 2 VIP-Tickets sichern! | Foto: Moritz Kaufmann
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2 VIP-Tickets für das Faustball Final3 2025!

Erlebe die Crème de la Crème des österreichischen Faustballsports hautnah! Am 21. & 22. Februar 2025 kämpfen die besten sechs Teams Österreichs in Linz-Auhof um den heiß begehrten Hallentitel. Dich erwartet ein Wochenende voller hochklassiger Matches, packender Ballwechsel und purer Emotionen. Freu dich auf spannende Duelle am Center Court und eine mitreißende Atmosphäre in der Halle, wenn die Teams um die Hallenkrone kämpfen. Jetzt mitmachen! Exklusive VIP-Tickets beinhalten: Zweitägige...

Das Judozentrum Mühlviertel holte fünfmal Gold.  | Foto: Judozentrum Mühlviertel
2

Österreichischen Meisterschaften im Judo
Fünf Mal Gold für Judozentrum Mühlviertel

Das Judozentrum Mühlviertel räumte bei den Österreichischen Meisterschaften in Tirol ab: Insgesamt nahmen die Rohrbacher fünfmal Gold und jeweils viermal Silber und Bronze mit nach Hause.  BEZIRK ROHRBACH, TIROL. Am 25. und 26. Jänner fand in Tirol die Eröffnung der rot-weiß-roten Judosaison mit den Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 statt. Beide Male konnte sich das Judozentrum Mühlviertel die Klubwertung vor Wiener Vereinen sichern. Die St. Martinerin Lena...

Die Arnreiter Faustballdamen konnten mit viel Einsatz den Sieg holen.  | Foto: Manfred Lindorfer

Frauen Faustball Hallenbundesliga
3:0 Sieg für Arnreiter Faustballdamen

Nachdem die Arnreiter Faustballerinnen eine Niederlage gegen Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach eine 0:3 hinnehmen mussten, konnte die Mannschaft von Trainerin Karin Azesberger nochmals alle Kräfte für das zweite Spiel mobilisieren und einen wichtigen 3:0 Erfolg gegen Union Greisinger Münzbach holen. ARNREIT. In der 6. Runde der Frauen Faustball Hallenbundesliga dürfen sich die Damen der Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit wieder über zwei Punkte freuen. Im ersten Spiel gegen Union...

Klaus Thaller im Angriff.  | Foto: Manfred Lindorfer
2

Hallen-Faustball-Landesliga der Herren
Zwei Siege für Arnreiter Faustballer

BEZIRK ROHRBACH. In der Hallen-Faustball-Landesliga der Herren kommt es zu einem Herzschlagfinish, denn gleich vier Teams liegen vor der letzten Runde punktegleich an der Tabellenspitze. Die Arnreiter Herren besiegten am Wochenende in den Mühlviertler Derbys Favorit Union Compact Freistadt 2 mit 3:0 und anschließend gab es einen heiß umkämpften 3:2-Erfolg gegen die Union Hirschbach 2. In der letzten Heimrunde am Sonntag, 2. Februar in der Bezirkssporthalle Rohrbach hofft man, mit einer guten...

Die St. Martiner Mittelschülerinnen sind Landesmeister.  | Foto: MS St. Martin
2

Snowboard-Landesmeisterschaften
St. Martiner Mittelschülerinnen holten Landesmeistertitel am Ficht

KLAFFER. Bei den Snowboard-Landesmeisterschaften der Schulen am Hochficht konnten die Mittelschulen Ulrichsberg und St. Martin ihr Können unter Beweis stellen und werden nach ihren Klassensiegen zur Bundesmeisterschaft nach Annaberg fahren. Mit Stolz dürfen sich die Mädchen der Mittelschule St. Martin, Antonia Enzenhofer, Theresa Mahringer und Annalena Scharrer U2 Landesmeisterinnen nennen. Die Burschen, Oskar Gahleitner, Paul Thorwartl und  Julius Schauer, punkten auch und erreichten den...

Mario Bäck ist OÖ PGS-Landesmeister. | Foto: Snowboardclub Böhmerwald

Parallel Riesenslalom-Landesmeisterschaft
Arnreiter sicherte sich Landesmeistertitel am Hochficht

KLAFFER. Der Snowboardclub Böhmerwald hat am Hochficht die Parallel Riesenslalom-Landesmeisterschaft ausgetragen. Mario Bäck (Arnreit) setzte sich dabei knapp vor dem Landeskader Jugend 2 Athleten Linus Pröll (Aigen-Schlägl) durch und sicherte sich somit den Landesmeistertitel. Auch der Nachwuchs konnte punkten:  Finn Bäck (Arnreit / Kinder I m), Marie Bauer (Haslach / Kinder II w), Laurin Bäck (Ulrichsberg / Kinder II m), Leo Natschläger (Ulrichsberg / Schüler I m), Magdalena Kobler (Arnreit /...

Spaß war bei der Veranstaltung in Oepping garantiert.  | Foto: Gawe
188

Bezirksmeisterschaft im Sackrutschen
75 Starter rutschten in Oepping mit dem Sack runter

OEPPING. Am Samstag wurde es im Snowpark Oepping wieder spannend: Die Wintersportunion Oepping lud gemeinsam mit der Landjugend Oepping-Peilstein zur Bezirksmeisterschaft im Sackrutschen ein. "Spaß und Action“ standen dabei im Vordergrund. 75 Starter rutschtenHeuer konnten sich die Organisatoren über 20 Starter in der Kinderwertung (Einzelwertung) und 55 Erwachsene Starter (4er-Gruppen) freuen. Die Regeln sind einfach: Du schnappst dir einen robusten Kunststoff-Sack, füllst ihn mit Stroh oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.