Niederkappel

Beiträge zum Thema Niederkappel

Die Hütten in Ramenai (Schöneben) kann man ein ganzes Jahr über buchen – und dort eine Auszeit im Wald verbringen.  | Foto: Ramenai
34

Urlaub im Bezirk Rohrbach
Ungewöhnliche Schlafplätze im Bezirk Rohrbach

Das Burj Al Arab in Dubai, das Plaza in New York, das Ritz in London oder das Sacher in Wien haben eines gemeinsam: Sie sind berühmte Luxushotels. Die wenigsten können sich eine Nacht dort leisten. Wir haben uns auf die Suche gemacht, welche außergewöhnlichen Nächtigungsmöglichkeiten es im Bezirk Rohrbach gibt. Getreu dem Motto: Fahr' nicht fort, schlaf' im Ort.  BEZIRK. Es gibt sie: außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten im Bezirk Rohrbach. Vom Hausboot auf der Donau bis zum Hüttendorf im...

Die Feuerwehrleute mussten die Garage räumen. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
15

Gasflaschen in unmittelbarer Nähe
Gefährlicher Brand in einer Garage in Niederkappel

In Niederkappel kam es gestern, Sonntag, zu einem Brand. Auch Gasflaschen befanden sich unmittelbar daneben. Glücklicherweise konnten diese rechtzeitig sichergestellt werden. NIEDERKAPPEL. Gestern Vormittag wurden die Feuerwehren Niederkappel, Hofkirchen, Lembach und Ollerndorf zu einem Brandeinsatz nach Haar in der Gemeinde Niederkappel alarmiert. Der Brand entstand im hinteren Bereich einer Werkstatt und konzentrierte sich auf ein Regal, das mit Holzausstattung und mehreren Schubladen...

Heikel war die Situation, da sich in der Werkstatt offenbar mehrere Gasflaschen befanden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FRANZ PLECHINGER
15

Einsatz in Niederkappel
Feuerwehr verhindert Schlimmeres bei Werkstattbrand

Im Werkstattbereich eines Gebäudes kam es am Sonntag, 17. August 2025, zu einem Brand. Das Feuer entstand im hinteren Bereich der Werkstatt und konzentrierte sich vor allem auf ein Regal, das mit Holzausstattung und mehreren Schubladen bestückt war. NIEDERKAPPEL. Die Flammen erfassten nicht nur das Regal, sondern auch diverse Gegenstände im direkten Umfeld. Besonders heikel war die Situation, da sich in der Werkstatt offenbar mehrere Gasflaschen befanden. Die Feuerwehr konnte diese rasch...

FPÖ Niederkappel
Unterstützung für Familien mit Schulanfängern

NIEDERKAPPEL. Der Schulstart stellt viele Familien auch vor finanzielle Herausforderungen. „Schon seit Jahren unterstützen wir, die Freiheitlichen Niederkappel, alle Familien von Schulanfängern mit einem Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro sowie mit einem Geschenkpackerl mit regionalen Milchprodukten“, erwähnt FP-Ortsparteiobmann Rudolf Lindorfer. „Durch einen von unserer Fraktion eingebrachten Antrag unterstützt auch die Gemeinde mit einem Einkaufsgutschein in Höhe von 200 Euro die Eltern...

Altenfelden, Arnreit und Niederkappel
Drei neue Schulen in Rohrbach schließen sich dem Klimabündnis an

Zeichen für gelebten Klimaschutz in Bildungseinrichtungen: Die Volksschulen Altenfelden, Niederkappel und Arnreit schließen sich dem Klimabündnis an.  BEZIRK ROHRBACH. Der Klimaschutzgedanke gewinnt im Bezirk Rohrbach weiter an Bedeutung: Drei neue Schulen sind 2024 dem Klimabündnis beigetreten. Mit der Volksschule Altenfelden, der Volksschule Niederkappel und der Volksschule Arnreit engagieren sich nun insgesamt neun Bildungseinrichtungen im Bezirk aktiv als Klimabündnis-Bildungseinrichtungen....

Die Schulkinder stellten ihre Projekte zum Thema Klima und Nachhaltigkeit vor. | Foto: Schulgemeinschaft an der Mühl
6

Abschlussfest der Klimaschulen im Centro Rohrbach
"Gute Lebensbedingungen für unsere Kinder sichern"

Das Thema Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Natur war in der Schulpartnerschaft an der Mühl das ganze Schuljahr das zentrale Thema. Abschließend gab es ein Fest mit genau diesen Inhaltspunkten. ROHRBACH-BERG. Am 27. Juni fand das große Schulabschlussfest der Volksschulen Arnreit, Niederkappel und Altenfelden, im Centro Rohrbach statt. Das Fest stand unter dem Motto "Zukunft unseres Planeten" und was wir tun können, um eine gesunde und lebenswerte Umwelt für die nächsten Generationen zu...

Foto: gawe
234

Vereine helfen zusammen
Benefizkonzert für Niederkappler: „Für unseren Freund Anton“

NIEDERKAPPEL. Anton, der Sohn von Georg und Maria Wollendorfer hatte keinen leichten Start ins Leben. Nach der Geburt musste er lange auf der Intensivstation bleiben. Als er gerade ein Jahr alt war, erhielten Antons Eltern die erschütternde Diagnose: MPS – Mukopolysaccharidose. Nur eines von 100.000 Kindern ist von dieser Krankheit betroffen. Diese seltene, angeborene Stoffwechselerkrankung zerstört nach und nach die Zellen im Körper. Die Folgen sind schwerwiegend – körperlich wie geistig....

Maria und Georg Wollendorfer aus Niederkappel mit Sohn Anton. | Foto: Wollendorfer
3

Benefizfrühschoppen in Niederkappel
"Anton braucht viele Therapien, Behandlungen und Hilfsmittel"

Der Musikverein Niederkappel möchte Anton Wollendorfer, welcher an einer seltenen Stoffwechselerkrankung leidet, unter die Arme greifen und veranstaltet Mitte Juni einen Benefizfrühschoppen für das diesjährige BezirksRundSchau Christkind. NIEDERKAPPEL. "Besonders sein, nicht wie die anderen. Viele wünschen sich das. Wir hätten jedoch liebend gerne darauf verzichtet", sagen Georg und Maria Wollendorfer aus Niederkappel. Denn ihr Sohn Anton hatte keinen leichten Start ins Leben. Nach der Geburt...

Juhu! Es ist Anfang Juni und es geht los: Es gibt im Bezirk Rohrbach auf drei Feldern Erdbeeren zum Selberpflücken.  | Foto: panthermedia/romrodink
1 14

Geheimtipp Erdbeerfelder im Bezirk Rohrbach
Es geht los: Die Erdbeeren sind reif!

Heute startet die Erdbeersaison 2025 im Bezirk Rohrbach. Auf drei Feldern kann man dann die roten, gesunden Früchte pflücken. BEZIRK ROHRBACH. Etliche Bauern pflanzen in Oberösterreich Erdbeeren an. Damit können die köstlichen Früchte wieder selbst gepflückt werden, was nicht nur für Kinder ein toller Zeitvertreib ist, sondern meist auch günstiger und auf jeden Fall regionaler, als wenn man die Erdbeeren im Supermarkt kaufen würde. Im Bezirk Rohrbach gibt es drei Anbieter: Erdbeerfeld der...

Niederkappler Bundespräsident besucht
Seniorengruppe Niederkappel auf Kulturreise

In Wien gibt es viel zu erleben. Aus diesem Grund machte sich die Seniorengruppe Niederkappel auf den Weg dorthin, um einen ehemaligen Bundespräsidenten aus deren Heimatgemeinde zu besuchen. NIEDERKAPPEL. Die Seniorengruppe Niederkappel unternahm kürzlich eine dreitägige Reise in die Bundeshauptstadt Wien. Auf dem Programm standen unter anderem informative Führungen durch das Bundeskanzleramt, das Parlament, das Schloss Belvedere sowie das Heeresgeschichtliche Museum. Ein besonderer Höhepunkt...

Um auch in Zukunft schwimmen zu können
FPÖ Niederkappel setzt sich für den Erhalt des Freibades ein

NIEDERKAPPEL. Der Fortbestand einiger Freibäder im Bezirk Rohrbach ist aus Kostengründen nicht gesichert. Um die Erhaltungskosten für die Gemeinde niedrig zu halten, wird von den Niederkappler Freiheitlichen regelmäßig der Naturzaun des Freibades geschnitten. "Gemeinsam mit dem ebenfalls von der FPÖ finanzierten Rasenroboter spart sich die Gemeinde jährlich Kosten in der Höhe von mehr als 2.500 Euro. Das ist unser Beitrag für den Forstbestand des Freibades", betont FPÖ-Obmann Rudolf Lindorfer...

Für das Bobbycar-Rennen gab es keine Altersbeschränkung. | Foto: was-tuat-si
5

Zeltfest in Niederkappel
Burning Revolution begeisterte mit Tempo, Musik und Stimmung

In Niederkappel ging es rund: Für das diesjährige Zeltfest ließen sich die Veranstalter besondere Highlights einfallen. NIEDERKAPPEL. Mit einem abwechslungsreichen Programm und guter Stimmung lockte das Niederkappeler Zeltfest "Burning Revolution" am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher an. Den Auftakt machte am Freitagabend die 1.000 €-Musi-Challenge, bei der sich fünf Bands ein musikalisches Duell lieferten – den Sieg holte sich die Goas Musi aus Kleinzell. Kopf-an-Kopf-Duelle am...

Bei Bioabfall mit Verantwortung jedes Einzelnen haben Schuhe, Besteck oder Windeln nichts verloren, ist Kompostieranlagenbetreiber Gerald Hofer überzeugt. | Foto: Alfred Hofer
19

Bezirk Rohrbach
"Manche werfen Besteck, Schuhe oder Windeln in den Bioabfall"

Immer wieder sorgen einzelne Personen im Bezirk Rohrbach für Missstände bei der Bioabfallentsorgung, da sie sämtlichen Müll in den „Kompost“ werfen. Für manche scheinen originalverpackte Lebensmittel, Windeln oder Essbesteck zum Bioabfall zu gehören. Kompostanlagenbetreiber Gerald Hofer betont: "Ich bin aber nicht die Müllabfuhr – ich bin Bioabfallsammler!" BEZIRK ROHRBACH. Gerald Hofer, Betreiber einer Kompostanlage in Rohrbach-Berg, weiß davon, ein Lied zu singen: „Leute werfen einfach...

Das Siegerteam der „Energie Pionier Challenge 2025“; v. l.: Stefan Sollberger (Lehrkraft – Berufsschule Linz 8), Ana Pühringer (Marketingleiterin – Ökofen), Marcus Warter (Gewinner aus Mondsee), Manfred Helmreich (Lehrkraft – Berufsschule  Linz 8), Florian Mittendorfer (Gewinner aus Altmünster), Alexander Hauer (Berufsschuldirektor Stellvertreter – Berufsschule Linz 8), Julian Kroiß (Gewinner aus Freistadt) und Georg Burg (Berufsschuldirektor – Berufsschule Linz 8). | Foto: Ökofen
3

Energie-Zukunft trifft Berufsausbildung
Energie Pionier Challenge: Ökofen zeichnet junge Zukunftsgestalter aus

Wie wird der Installateurberuf für junge Menschen noch attraktiver? Mit dieser Frage beschäftigte sich die „Energie Pionier Challenge 2025“, die vom Niederkappler Unternehmen Ökofen initiiert wurde. NIEDERKAPPEL, LINZ. Um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken und junge Menschen für die Energiewende zu begeistern, hat das Niederkappler Unternehmen Ökofen die „Energie Pionier Challenge 2025“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projekts arbeiteten SchülerInnen der Berufsschule Linz 8 mehrere...

Die Sieger sind alle aus Rohrbach-Berg. | Foto: Bernadette Schuster
3

Welser Halbmarathon
Drei Staatsmeistertitel für Rohrbacher Läufer

Beim Welser Halbmarathon nahmen Personen des ganzen Landes teil. Einige Rohrbacher konnten sich weit nach vorn kämpfen. BEZIRK ROHBACH, WELS. Am Sonntag, 30. März, wurden in Wels die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Für die LäuferInnen aus dem Bezirk Rohrbach waren diese wieder sehr erfolgreich, so gab es den Staatsmeistertitel für Bernadette Schuster in der Altersklasse (AK) 40, für Daniela Entner in der AK 60 und für Bernhard Mandl in der AK 55....

Klaus Pühringer wurde am 20. März tragisch aus dem Leben gerissen. | Foto: Pühringer
2

Nachruf auf Klaus Pühringer
"Sein Verlust ist tragisch und fühlt sich unbegreiflich an"

Die Trauer um Klaus Pühringer ist groß. Am 20. März kam der 44-jährige Landwirt bei einem Traktorunfall in Niederkappel ums Leben. Er hinterlässt eine Frau und drei Kinder. PUTZLEINSDORF, LEMBACH. "Wir nehmen schweren Herzens Abschied von Klaus, einem außergewöhnlichen Menschen – einem Freund - einem Familienvater, der uns viel zu früh durch einen tragischen Unfall verlassen hat", so Bezirksbauernkammerobmann und Bürgermeister der Gemeinde Hofkirchen, Martin Mairhofer, bei der Verabschiedung...

Der Adventure-Minigolfplatz in Ulrichsberg.  | Foto: MB
4

Geheimtipps Rohrbach
Motorikparks und Fitnesswege im Bezirk Rohrbach

Die warmen Temperaturen locken wieder viele Bewegungsfreudige vor die Haustüre. Im Bezirk Rohrbach gibt es einige Wege und Parks, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. Fitnessparks und Themenwanderwege erleben seit einiger Zeit einen richtigen Aufschwung, denn draußen machen Training und Bewegung einfach viel mehr Spaß und sind außerdem sehr gesund.  Fit&Fun am Rannastausee Diesen Motorik- und Bewegungspark, der die Gemeinden Neustift, Oberkappel und...

Gilt als Vorbild im Bezirk Rohrbach
Neue Defibrillatoren bei Ökofen

In der Firma ÖkoFen schmücken fünf neue Defibrillatoren die Wände. Sie sind bei einem Herz-Kreislaufstillstand essenziell, um Leben zu retten. Wie wichtig solche Defis sind, sieht man zum Beispiel am Fall Pfoser am Hochficht. Herz hörte auf zu schlagen: Rohrbacher überlebte dank der vielen Helfer NIEDERKAPPEL, LEMBACH. Gleich fünf neue Defibrillatoren nahm Birgit Ortner für Ökofen in Empfang. Mit insgesamt sechs Laiendefis an den Standorten Niederkappel und Lembach ist der Heizungsspezialist...

Für den Landwirt kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Team Fotokerschi/Franz Plechinger
17

Nur noch Tod festgestellt
44-Jähriger kam bei Traktorunfall in Niederkappel ums Leben

Jede Hilfe kam zu spät: Nach einem Traktorunfall konnte bei einem Landwirt in Niederkappel nur noch der Tod festgestellt werden. NIEDERKAPPEL. Heute Nachmittag ereignete sich ein tragischer Unfall in der Gemeinde Niederkappel: Ein 44-jähriger Landwirt kam bei einem Traktorunfall ums Leben. Er fuhr mit einem Traktorgespann und dem Starrdeichselanhänger auf einer steil abschüssigen Grünfläche auf seinem Grundstück in Niederkappel. Nachdem ihn mittags die 45-jährige Gattin und sein 76-jähriger...

Leserbrief aus Niederkappel
"Das Finanzloch stopfen"

Max Stöbich aus Niederkappel hat einen Leserbrief zum politischen Thema über "das Finanzloch" verfasst. Die Banken machen Millionen Reingewinne. Diese sollen Hilfsfonds einrichten, um den Armen zu helfen. Den Reichen soll das 13. und 14. Gehalt gestrichen werden, um mit diesem Geld stattdessen das Finanzloch zu sanieren. In Deutschland gibt es auch nur zwölf Gehälter. Das weiß ich, da ich in Deutschland gearbeitet habe und von dort die Alterspension bekomme. Von Max Stöbich aus Niederkappel

Foto: Stefan Leitenbauer
2

Kinderlachen und Süßigkeiten
Kinderfaschingsumzug in Niederkappel

Ein Spektakel ereignete sich in Niederkappel. Verkleidete Kinder mit vollen Taschen waren unterwegs. NIEDERKAPPEL. Auch dieses Jahr machten sich die Volksschul- und Kindergartenkinder aus Niederkappel wieder auf, um im Ort einen Faschingsumzug zu machen. Nach einer musikalischen Einlage der Kinder regnete es Süßigkeiten am Gemeindeamt und anderen privaten Häusern. Am Ziel angekommen waren die Hosentaschen und Kappen voll mit dem geworfenen Süßkram. Auch die Hände wurden irgendwann zu klein,...

Die Kinder zeigten in Niederkappel ihr musikalisches Können. | Foto: MV Niederkappel
3

Musikverein Niederkappel
19 junge Musikerinnen und Musiker zeigten ihr Talent

NIEDERKAPPEL. Der Musikverein Niederkappel lud Anfang Februar zum Talentenachmittag ins Pfarrheim ein. Insgesamt 19 Kinder und Jugendliche überzeugten mit ihrem musikalischen Können und nutzten die Möglichkeit, Bühnenerfahrung zu sammeln. Egal, ob Blas- oder Schlaginstrument, Gesang, Steirische oder Klavier: Jedes Kind hatte die Chance, sein Talent zu präsentieren und wurde mit kräftigem Applaus belohnt. Dieser erfolgreiche Nachmittag lässt den Musikverein Niederkappel positiv in die Zukunft...

Stromkostenersparnis
Ökofen-Chef: "Studie bestätigt unser Produktversprechen"

Neue Studie belegt: Wärmepumpe von Ökofen bringt zwölf Prozent Stromkostenersparnis pro Jahr. NIEDERKAPPEL. Zwölf Prozent weniger Stromkosten und neun Prozent weniger CO2-Ausstoß: Das bringt, laut einer aktuellen Studie der Energieforschungsgruppe ASIC der FH Oberösterreich, die Wärmepumpe "Greenfox" von Ökofen im Vergleich zu herkömmlich betriebenen Produkten auf dem Markt. Voraussetzung dafür: Ein dynamischer Stromtarif, der sich an den variablen Preisen der Strombörsen orientiert. Haushalte...

Niederkappel
Jubilare ließen sich gemeinsames Mittagessen schmecken

NIEDERKAPPEL. Die Gemeinde und der Seniorenbund Niederkappel luden alle Jubilare, die 2024 ihren 80., 90. oder 100. Geburtstag feierten, zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Gierlinger ein. Bürgermeister Josef Wögerbauer dankte den Jubilaren für ihr gesellschaftliches Engagement in Gemeinde und Pfarre sowie für das gute Miteinander.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.