Putzleinsdorf

Beiträge zum Thema Putzleinsdorf

Severin Falkinger (hinten, 2. v. r.) wurde in den pastoralen Dienst gesendet. | Foto: Diözese Linz/Haijes
2

Dekanat Sarleinsbach
Severin Falkinger in den pastoralen Dienst gesendet

„Ihr seid Visitenkarten der Kirche”: Bischof Manfred Scheuer sendete 13 KandidatInnen in den pastoralen Dienst. Darunter auch Severin Falkinger. BEZIRK ROHRBACH. Zehn Frauen und drei Männer wurden in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Sie sind als SeelsorgerInnen in Pfarren, Krankenhäusern und Seniorenheimen, Beauftragte für Jugendpastoral, in der Caritas und als Pädagogische MitarbeiterInnen tätig. Unter...

SOM-Obfrau-Stellvertreter Hermann Gierlinger, Nicole Leitenmüller, Elisabethpreisträger Ludwig Ranetbauer, SOM-Obfrau Elisabeth Guld und Soziallandesrat Christian Dörfel.  | Foto: Karin Bayr
5

Elisabethpreis für Ludwig Ranetbauer
"Des was i tu', tu' i. Das ist ma wichtig"

Elisabethpreis 2025 geht an Ludwig Ranetbauer. Bezirk Rohrbach ist Vorbild für andere Regionen bei ehrenamtlichen Tätigkeiten im Sozialbereich. Sozialsprengel hat daran großen Anteil.  PUTZLEINSDORF. Er ist einer, der im Stillen Gutes tut und deswegen bedurfte es der Kunst vieler, Ludwig Ranetbauer auf die Bühne und vor den Vorhang zu holen. Der Gastwirt aus Putzleinsdorf wurde heuer mit dem Elisabethpreis des Sozialsprengels Oberes Mühlviertel (SOM) ausgezeichnet. Die Ehrung fand bei der...

Atemschutztrupps starteten mit dem Innenangriff und konnten den Brand schnell löschen. | Foto: FF Putzleinsdorf
16

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Saunaanbau in Putzleinsdorf stand in Vollbrand

Insgesamt sieben Feuerwehren mit rund 80 Einsatzkräften waren am Sonntag, 12. Oktober, bei einem Brand in Putzleinsdorf im Einsatz. PUTZLEINSDORF. Die Feuerwehren Amesedt, Ollerndorf, Pfarrkirchen und Lembach wurden um 17.30 Uhr in den Pflichtbereich der FF Putzleinsdorf alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache fing es in einem Saunaanbau eines Einfamilienhauses an zu brennen. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der besagte Anbau bereits in Vollbrand, wodurch der Einsatzleiter umgehend die...

Bezirkskegelmeisterschaften
Rohrbacher kegeln um den Sieg

BEZIRK ROHRBACH. Die Bezirkskegelmeisterschaften 2025 wurden kürzlich im Gasthaus Anzinger in Schwackerreith in der Gemeinde St. Oswald ausgetragen. Zu dieser Veranstaltung haben sich insgesamt 19 Mannschaften aus dem ganzen Bezirk gemeldet. Bezirkssieger wurde Franz Schenk aus Putzleinsdorf mit 714 Kegeln. Über den zweiten Platz darf sich der Ulrichsberger Alois Löffler mit 696 Kegeln freuen. Am Stockerl landete außerdem Hermann Bernecker aus St. Peter mit 673 Kegeln. In der Einzelwertung...

Prangersäule in Putzleinsdorf | Foto: MB
14

Am Pranger stehen
Eine Foltermethode, die auch im Bezirk Rohrbach angewandt wurde

Der Pranger – eine vergleichsweise mildere Form historischer Foltermethoden. Am Pranger zu stehen, war eine Strafe, zu der auch die Menschen im Bezirk Rohrbach in früheren Zeiten verurteilt wurden. In drei Gemeinden stehen die Prangersäulen nach wie vor am Marktplatz. BEZIRK ROHRBACH. Wenn man sprichwörtlich "am Pranger steht", bedeutet das, dass man öffentlich einem Vorwurf ausgesetzt ist und für etwas beschuldigt wird. Diese Wendung bezieht sich auf einen mittelalterlichen Brauch. Damals war...

Johannes Resch, Bürgermeister von Kollerschlag, erkundet mit seinem Stand-up-Paddle die Gegend. | Foto: Resch
8

Bezirk Rohrbach
Hier können die Bürgermeister so richtig abschalten

Sonne, Strand oder doch lieber die Berge? Die Bürgermeister aus Kollerschlag, Arnreit und Putzleinsdorf geben Einblick in ihre liebsten Urlaubsziele. BEZIRK ROHRBACH. Die letzten Jahre war der Kollerschlager Bürgermeister Johannes Resch mit seiner Familie meist in Kroatien. Das Meer, das Klima und die entspannte Atmosphäre gefallen ihm sehr gut und sind laut Resch perfekt zum Abschalten. Die Abwechslung macht es: "Ganz gerne bin ich auch an den österreichischen Seen oder in den Bergen...

Ein buntes Schulfest nach dem Bilderbuch "Da ist eine wunderschöne Wiese" als Musical gab es in der Volksschule.   | Foto: Karl Neissl
3

Putzleindorf
Schulfest nach einem Bilderbuch

Unter dem Motto des Bilderbuches „Da ist eine wunderschöne Wiese“ fand heuer das bunte Schulfest der Volksschule Putzleinsdorf statt. PUTZLEINSDORF. Das heurige Schulfest der Volksschule fand unter dem Motto „Da ist eine wunderschöne Wiese“ statt. „Die lehrreiche und brandaktuelle Geschichte gestalteten Schüler und Lehrkräfte zu einem richtigen Musical um und führten es vor etwa 300 Besuchern im Schulgarten auf“, erklärte Schulleiter Karl Lindorfer. Das Bilderbuch handelt davon, wie Menschen...

Bundesentscheid 4er-Cup
Landjugend Putzleinsdorf holte sich Pokal und den ersten Platz

Gleich zwei Landjugendgruppen aus Oberösterreich dürfen sich heuer Bundessieger nennen. Mit strahlenden Gesichtern nahm die Landjugend Putzleinsdorf den Pokal für den ersten Platz beim Bundesentscheid 4er-Cup entgegen. PUTZLEINSDORF, VORALBERG. Die Bundesentscheide 4er-Cup & Reden fanden heuer in Hohenems, Vorarlberg, statt. Insgesamt 14 oberösterreichische RednerInnen und zwei Teams im Allgemeinwissen- und Geschicklichkeitsbewerb „4er-Cup“ stellten sich der Herausforderung. Gemeinsam mit den...

Große Freude bei den oberösterreichischen Bundesteilnehmern | Foto: Landjugend OÖ
4

Landjugend Oberösterreich
Putzleinsdorferin beim Landesentscheid Forst am Stockerl

PUTZLEINSDORF. Der Landesentscheid Forst 2025 ist Geschichte. Die besten Forstwettkämpfer und -kämpferinnen Oberösterreichs haben sich am 1. Juni in acht Disziplinen gemessen. Eine Putzleinsdorferin schaffte es sogar auf das Stockerl. Bei zahlreichen Bezirksentscheiden haben sich bereits die besten ForstwettkämpferInnen herauskristallisiert, die schließlich zum großen Showdown antraten. Bei den Damen siegte die Kirchdorferin Margit Hohenbichler aus dem Bezirk Kirchdorf. Den zweiten Rang belegt...

Sport-Landesrat Markus Achleitner (re.), Bezirkssiegerin Rohrbach und dritte Landessiegerin Julia Höglinger mit MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk OÖ/Pils
6

Putzleinsdorferin gewinnt den Supercoach 2025
"Ich könnte ein Lied von dem vielen Aufwand singen"

Tischtennisvereine gibt es im Bezirk Rohrbach nicht viele. Einen davon hat Julia Höglinger in Putzleinsdorf gegründet. Nun wurde sie zum Supercoach 2025 gewählt. PUTZLEINSDORF. Wenn einen der Ehemann einfach nominiert und man auf einmal wirklich den Sieg holt: Julia Höglinger vom Tischtennisverein Putzleinsdorf hat nicht nur die Wahl zum Supercoach im Bezirk Rohrbach gewonnen. Sie ist auch die dritte Landessiegerin. "Die Freude ist riesengroß, vor allem auch im Verein", gibt Höglinger zu. "Die...

Kasermandl, Goldene & Silberne Medaillen
Direktvermarkter aus Rohrbach für Milchprodukte ausgezeichnet

Das „Kasermandl“ ist eine Vermarktungshilfe für Betriebe und stellt einen Anreiz zu einer weiteren Qualitätssteigerung dar. Dieses erhält auch ein Biohof aus Niederwaldkirchen. NIEDERWALDKIRCHEN, PUTZLEINSDORF. Auch heuer konnten Oberösterreichs DirektvermarkterInnen bei der Produktprämierung der Messe Wieselburg wieder mit ihren Spitzenprodukten glänzen. Gleich fünf „Kasermandln in Gold“ gingen im Rahmen der Messe Land, Forst & Jagd im niederösterreichischen Wieselburg am 22. Mai nach...

Die Kinder mussten ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: OÖ Zivilschutz
4

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade Safety Tour
Sieg für die 3. Klasse der Volksschule Oepping

Bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 26. Mal stattfindet, sucht der OÖ Zivilschutz wieder die sicherste Klasse Oberösterreichs. PUTZLEINSDORF. In der Gemeinde Putzleinsdorf fand der Bezirksbewerb für Rohrbach statt. Die 3. Klasse der Volksschule (VS) Oepping holte sich mit einem knappen Punktevorsprung den Sieg und darf somit am Landesfinale in Wels teilnehmen. Die 3. und 4. Klasse der VS Pfarrkirchen wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich die 3b der VS...

Die Landjugend Putzleinsdorf sichert sich den ersten Platz beim 4er-Cup. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Geschick und Allgemeinwissen benötigt
Putzleinsdorfer Landjugend gewinnt 4er-Cup

Beim Landesentscheid der Landjugend Oberösterreich starteten viele Teams und nutzten die Chance, ihr Wissen & Geschick bei Stationen zu demonstrieren. Die Landjugend Putzleinsdorf ging dabei als Siegerteam in einer Kategorie hervor. PUTZLEINSDORF. Am Sonntag, dem 4. Mai, versammelten sich junge Redetalente und schlaue Köpfe aus den verschiedensten Landjugend-Ortsgruppen Oberösterreichs in Neukirchen an der Enknach im Bezirk Braunau. In der Mittelschule der Gemeinde Neukirchen fand der...

Freiwilligenarbeit sei mehr denn je essentiell
Neue Ortsstellenleiterin beim Roten Kreuz Lembach

Mit der Wahl von Agnes Penner zur neuen Ortsstellenleiterin endet gleichzeitig eine Ära. Nach 35 Jahren an der Spitze der Ortsstelle tritt Klaus Fürst jetzt in die zweite Reihe. Die rote Jacke hängt er aber nicht an den Nagel. LEMBACH. Seit der Ortsstellengründung im Jahr 1990 war Klaus Fürst Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz Lembach. Nachdem er als Gemeindearzt in den Ruhestand getreten ist, hat er die Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert und seitdem war er im Rettungsauto zu finden....

Engagement in verschiedenen Vereinen
Putzleinsdorfer erhalten Ehrennadel

Eine Ehrennadel ist eine Auszeichnung, die für besondere Verdienste verliehen wird. Zwei Putzleinsdorfer erhielten diese. PUTZLEINSDORF. Der Gemeinderat Putzleinsdorf hat beschlossen, Christine und Johann Mager, in dankbarer Würdigung ihrer langjährigen Tätigkeiten für Putzleinsdorf, die Ehrennadel zu verleihen. Nach der Dankandacht in der Pfarrkirche fand die feierliche Verleihung im Gasthaus Ranetbauer in Putzleinsdorf statt. Auch die Pfarre sprach den beiden großen Dank aus. Die Geehrten...

Klaus Pühringer wurde am 20. März tragisch aus dem Leben gerissen. | Foto: Pühringer
2

Nachruf auf Klaus Pühringer
"Sein Verlust ist tragisch und fühlt sich unbegreiflich an"

Die Trauer um Klaus Pühringer ist groß. Am 20. März kam der 44-jährige Landwirt bei einem Traktorunfall in Niederkappel ums Leben. Er hinterlässt eine Frau und drei Kinder. PUTZLEINSDORF, LEMBACH. "Wir nehmen schweren Herzens Abschied von Klaus, einem außergewöhnlichen Menschen – einem Freund - einem Familienvater, der uns viel zu früh durch einen tragischen Unfall verlassen hat", so Bezirksbauernkammerobmann und Bürgermeister der Gemeinde Hofkirchen, Martin Mairhofer, bei der Verabschiedung...

Wenn Fußball in den Hintergrund rückt
Putzleinsdorfer fiel bei Fußballspiel bewusstlos zu Boden

Nach einem heftigen Zusammenprall im Kampf um den Ball bangten alle am Fußballplatz Anwesenden um Putzleinsdorf-Verteidiger Danilo Duvnjak, der bewusstlos zu Boden ging. PUTZLEINSDORF, MARCHTRENK. Eigentlich waren beide Mannschaften in top Verfassung, um in Marchtrenk um den Sieg zu kämpfen. Doch nach der ersten halben Spielstunde rasselte Danilo Duvnjak mit seinem Tormann zusammen. Der ehemalige Blau-Weiß Linz Profi fiel bewusstlos zu Boden, worauf sich der Fußballplatz in einen Schauplatz des...

Katharina und Jana von der Landjugend Putzleinsdorf bei der symbolischen Spendenscheckübergabe. | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind
Landjugend Putzleinsdorf spendet mehr als 1.000 Euro

Bei der Christkind-Aktion 2024/25 sammelt MeinBezirk Rohrbach Spenden für Angelika Preining. Die Landjugend Putzleinsdorf beteiligt sich bei der Aktion und unterstützt das BezirksRundSchau Christkind. PUTZLEINSDORF. Jedes Jahr am 24. Dezember veranstaltet die Landjugend Putzleinsdorf am Kirchenvorplatz bzw. am Vorplatz des Pfarrheims Vitum einen Punschstand. Von 8 bis 17 Uhr und nach der Christmette haben die Mitglieder Punsch, Glühmost und Raclettebrote verkauft. Der Erlös, der hier zustande...

An die 40 Personen wirkten bei der Aufführung im Gasthaus Ranetbauer mit. | Foto: gawe
116

Bildergalerie aus Putzleinsdorf
„Glück herein, Unglück hinaus“ beim Rauhnachtssingen

Im neuen Jahr ging es wieder über die Bühne – das Rauhnachtssingen: ein alter Brauch, bei dem Glück- und Segenswünsche für Menschen und Vieh überbracht werden. PUTZLEINSDORF. Organisiert wurde das diesjährige Rauchnachtssingen nach 13 Jahren wieder von den Feuerwehren Amesedt und Oberkappel sowie von der Feuerwehr-Musikkapelle Oberkappel. "Glück herein Unglück hinaus!“ Mit diesen Worten begann der "Vorangeher" das Rauhnachtssingen. An die 40 Personen wirkten bei der Aufführung im Gasthaus...

Holz Plus GmbH
Putzleinsdorfer hat sich dem Holz verschrieben

Der Geschäftsführer der Holz Plus GmbH Daniel Dobretzberger verrät, wie er zu seiner heutigen Tätigkeit kam. PUTZLEINSDORF. Daniel Dobretzberger begann 2009 seine Lehre zum Zimmerer, seitdem ist der Putzleinsdorfer diesem Handwerk treu geblieben. Viele Jahre Berufserfahrung, die Meisterprüfung, ein Abendkolleg für Bautechnik und die Frage, was für ihn beruflich am meisten Sinn und Spaß macht, führten den 30-Jährigen schließlich dorthin, wo er heute ist: Dobretzberger ist Geschäftsführer des...

175 Jahre Musikkapelle Putzleinsdorf
Ein Jubiläum voller Klang und Geschichte

PUTZLEINSDORF. Die Musikkapelle Putzleinsdorf feiert im kommenden Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und einem großen Jubiläumsfest am 31. Mai wird dieser besondere Meilenstein gebührend gefeiert. Die Gründung der Musikkapelle im Jahr 1850 fiel in eine bewegte Zeit. Europa war von revolutionären Umbrüchen geprägt, und auch in den ländlichen Regionen suchte man nach Wegen, Gemeinschaft und Identität zu stärken. Inmitten dieses Aufbruchs fanden sich in...

Foto: gawe
166

Perchtenlauf in Putzleinsdorf
Großartige Masken und teuflisch gute Kostüme

Beim Sportplatz in Putzleinsdorf gaben sich am Wochenende Perchten, Krampusse, Teufel und Dämonen ein Stelldichein: Um 18 Uhr übernahmen am Samstag viele wilde Gesellen, Krampusse und Perchten, aber auch (weiß-) und schwarzgefiederte Engerl, das Kommando. Auch die Ameisberger Turmteifön teufelten wieder durch die Nacht PUTZLEINSDORF. Samstagabend. Der Himmel wird düster. Kettengerassel und das Schallen von Glocken ist beim Sportzentrum zu hören. Das Höllentor wird geöffnet. Schaurige Gestalten...

Aufgrund winterliche Fahrbahnverhältnisse
Kleintransporter prallte gegen Baum

Die Freiwillige Feuerwehr Putzleinsdorf wurde heute, 23. November 2024, um kurz nach 9 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Falkenstein Landesstraße alarmiert. PUTZLEINSDORF.  Ein Autofahrer war aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Beim Eintreffen der Kameraden wurde der Lenker bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr übernahm die Regelung des Verkehrs.  Nach Ersteinschätzung konnten die restlichen,...

Das Traditionswirtshaus in Putzleinsdorf schließt. Ein Pächter wird gesucht.  | Foto: Kogler
5

Putzleinsdorf
Traditionswirtshaus schließt – neuer Pächter wird gesucht

PUTZLEINSDORF. Das Traditionsgasthaus Kogler in Putzleinsdorf schließt mit 1. November, da die aktuelle Pächterin mit Personalmangel zu kämpfen hat. Das Wirtshaus, das schon immer im Besitz der Familie Kogler ist und seit 1992 als Hendlwirt geführt wurde, hält ab sofort nach einem neuen Pächter Ausschau. "Zusätzlich zu den Räumlichkeiten des Gasthauses stehen auch Wohnungen für Mitarbeiter zur Verfügung", sagt Gebäudebesitzer Josef Kogler, der das Gasthaus selbst zehn Jahre lang betrieben hat....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.