Sieben Feuerwehren im Einsatz
Saunaanbau in Putzleinsdorf stand in Vollbrand

- Atemschutztrupps starteten mit dem Innenangriff und konnten den Brand schnell löschen.
- Foto: FF Putzleinsdorf
- hochgeladen von Veronika Mair
Insgesamt sieben Feuerwehren mit rund 80 Einsatzkräften waren am Sonntag, 12. Oktober, bei einem Brand in Putzleinsdorf im Einsatz.
PUTZLEINSDORF. Die Feuerwehren Amesedt, Ollerndorf, Pfarrkirchen und Lembach wurden um 17.30 Uhr in den Pflichtbereich der FF Putzleinsdorf alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache fing es in einem Saunaanbau eines Einfamilienhauses an zu brennen. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der besagte Anbau bereits in Vollbrand, wodurch der Einsatzleiter umgehend die Drehleiter Rohrbach nachalarmierte, um eine eventuelle Ausbreitung auf das Dach bestmöglich abzudecken. Personen konnten sich bereits aus dem Gebäude befreien.
Mehrere Atemschutztrupps vor Ort
Die Atemschutztrupps, unter anderem der Feuerwehr Putzleinsdorf, begannen mit dem Innenangriff, während weitere Atemschutztrupps schon bei der Anfahrt waren. Bereits nach kurzer Zeit konnte ein wesentlicher Einsatzerfolg erzielt werden. Die Wasserversorgung wurde zum einen von den nächstgelegenen Hydranten sichergestellt und parallel dazu wurde noch eine Versorgungsleitung vom Daglesbach zum Objekt gelegt, um für eine Ausbreitung gerüstet zu sein. Die Feuerwehren Pfarrkirchen und Lembach schützten währenddessen den Außenbereich.
Einsatz nach rund 1,5 Stunden beendet
Im weiteren Einsatzverlauf wurde noch das Atemschutzfahrzeug St. Peter nachalarmiert, da sich insgesamt fünf Atemschutztrupps mit den Lösch- sowie Nachlöscharbeiten beschäftigten und das Atemschutzfahrzeug bei Brandeinsätzen direkt vor Ort die Atemluftflaschen wieder befüllen kann. Nach rund 1,5 Stunden meldete der Atemschutztrupp "Brand aus".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.