Haslach an der Mühl

Beiträge zum Thema Haslach an der Mühl

Die Haslacher Fußballer, in Blau gekleidet, konnten sich doch noch den Sieg sichern. | Foto: Reinhold Prem
4

Aufholjagd in Freistadt
Haslacher Kicker feiern mit 3:2 den ersten Saisonsieg

Vergangenen Samstag war die Stimmung sehr spannend am Fußballplatz in Freistadt. Der SV Holzmann Haslach konnte nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand doch noch aufholen. FREISTADT, HASLACH. Der Sportverein (SV) Freistädter Bier erwischte laut Fans im Heimspiel gegen den SV Haslach den besseren Start. In den Anfangsminuten scheiterte Paul Grabner mit zwei Möglichkeiten, ehe er in der 19. Minute nach Vorarbeit von Alexander Geißler zum 1:0 abstaubte. Die Gastgeber kontrollierten die Partie...

Verena "Eni" Leitgeweger ist ein äußerst positiver Mensch. | Foto: Verena Leitgeweger
4

Dekoliebe by Eni
Haslacherin stellt Schmuck mit eigenen Händen her

Seit nicht ganz vier Jahren ist Verena Leitgeweger selbstständig und stellt Schmuck her. Doch wie kam sie zu ihrem eigenen Business und was hat es mit dem Selbstbedienungshäuschen auf sich? HASLACH. Schon als Kind liebte Verena "Eni" Leitgeweger es zu basteln und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Bevor sie sich im November 2021 selbstständig machte, bot sie Workshops an, in denen Eni erklärte, wie man Schmuck selbst herstellen kann. Viele Leute kamen auf sie zu und nahmen dieses Angebot...

Leserbrief aus Haslach
"Ich bin ganz klar für Testosterontests"

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief über die Unterschiede zwischen Mann und Frau, vor allem im Sport, verfasst. Warum kämpfen in den meisten Sportarten Frau und Mann getrennt? Nicht weil Frauen diskriminiert werden, sondern weil Frauen körperlich schwächer sind. Auf jeden Fall während der Periode. Es würden meistens die Frauen verlieren, es wäre unfair. Im Sport sollte es gleichgültig sein, wie sich der Mensch fühlt oder ob er umoperiert wurde. Wenn jemand Testosteron wie ein Mann...

Foto: gawe
1 141

Webermarkt Haslach
Textile Produkte, inspirierende Gespräche & einzigartige Atmosphäre

HASLACH. Der Webermarkt bringt jedes Jahr die ganze Region in Bewegung. Tausende Besucher strömen nach Haslach, um die Produkte der Aussteller zu bewundern und einzukaufen. Seit über 30 Jahren präsentieren internationale Textilkünstler, Handweber und Designschaffende in den historischen Gassen von Haslach ihre Produkte. Hochwertige textile Produkte, inspirierende Gespräche und eine einzigartige Atmosphäre warteten auch diesmal wieder auf die vielen Besucher. Mehr als 100 AusstellerAuch heuer...

De Strawanza eröffneten das 1.Flachsklangfestival in Haslach.  | Foto: Helmut Eder
Video 82

Straßenmusik in Haslach
Erstes Haslacher Flachsklangfestival begeisterte hunderte Besucher

Ein lauer Sommerabend und vier hochkarätige Musikgruppen lockten am Freitag hunderte Besucher über den Bezirk hinaus zum ersten Flachsklangfestival nach Haslach. MeinBezirk Rohrbach hat die Stimmung in Bildern eingefangen. HASLACH. Die Ottensheimer Band Romanovstra, De Strawanza, das Duo Haertel Wascher und The Maffles begeisterten die Gäste mit ihrer Spielfreude und luden zum Mitsingen und -Tanzen ein. Sie musizierten an vier Spielstätten: am Marktplatz bei der Mariensäule, im Gastgarten beim...

Christian Jell (l.) und Günther Oberaigner sicherten sich den ersten Platz und den Pokal. | Foto: Jell
1

Die Kugeln flogen wieder
Haslacher sichern sich ersten Platz bei Boccia-Turnier

HASLACH, WAXENBERG. An der Bezirksgrenze von Rohrbach und Urfahr flogen beim sechsten Boccia-Turnier, organisiert vom Verein "Herzhaftes Höf", wieder die Kugeln. 26 Zweier-Teams warfen sich durch die Matches auf der gelegenen Dorfwiese. Auch die beiden Haslacher Christian Jell und Günther Oberaigner zeigten, was sie drauf haben. Es war Spannung pur und ein Leckerbissen für die Zuschauer, stand es doch nach sechs Kehren (24 Kugeln pro Mannschaft) unentschieden. Also entschied der Schiedsrichter...

Gery Keszler berichtete im Gespräch mit Christina Leitner über die Anfänge rund um den Life Ball und ermutigte zum Zusammenhalt.  | Foto: Helmut Eder
Video 126

Textile Kultur Haslach
Gery Keszler bei Eröffnung des Sommersymposiums zu Gast

„Bunt“ lautet das Motto des Sommersymposiums der Textilen Kultur Haslach 2025, das am Sonntag eröffnet wurde. Schon bei der  Eröffnungsfeier war  das Motto in der Buntheit des Programms, den Ausstellungen und dem Beisein von Gery Keszler mehr als spürbar. HASLACH. Über 300 Besucher freute sich das Team der Textilen Kultur Haslach bei der Eröffnungsfeier des diesjährigen Sommersymposiums am Kirchenplatz in Haslach, das bis 1. August dauert. Schon die Eröffnungsfeier wurde dem Motto mehr als...

v.l.: Patrick Pürmaier, Gerhard Feldler, Matthias Engleder | Foto: Reinhold Prem
2

Feldler übergibt an Engleder
Generationswechsel bei den Haslacher Fußballern

Eine Ära geht im Sportverein Haslach zu Ende: Gerhard Feldler tritt als Leiter der Sektion Fußball zurück. HASLACH. Nach 32 Jahren als Sektionsleiter Fußball beim Sportverein Haslach übergibt Gerhard Feldler das Amt an seinen Nachfolger Matthias Engleder. Feldler war nicht nur der am längsten dienende Funktionär des Vereins, sondern auch ein vielseitiger Organisator. Beispielsweise war er über zwei Jahrzehnte lang verantwortlich für die Ballveranstaltungen und mehr als 25 Jahre Hauptorganisator...

Herbstprogramm ist online
Eltern-Kind-Zentrum Haslach unterstützt und berät Eltern

HASLACH. Viele verschiedene Kurse und Angebote für Familien gibt es auch heuer wieder im Herbstprogramm des Eltern-Kind-Zentrum Haslach. Elternbildungsvorträge, Workshops zu den Themen Babyschlaf, Abstillen oder Beikost sowie Kinderturnen, Kinderyoga, ein Kurs nach der Schwangerschaft und vieles mehr wird hier angeboten. Das genaue Programm ist unter kinderfreunde.at/angebote ersichtlich. Unterstützen und begleitenDie Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) der Familienakademie Mühlviertel sind Orte der...

Technische Fachschule Haslach
Kreativität trifft Können: Schüler glänzen bei der Berufsreifeprüfung

Grund zur Freude gibt es erneut in der Technischen Fachschule Haslach: Die Schüler glänzten bei der Berufsreifeprüfung am Wifi in Linz. LINZ, HASLACH. Kurz vor Schulschluss fanden am Wifi in Linz die Fachbereichsprüfungen aus Informationsmanagement und Medientechnik im Rahmen der Berufsreifeprüfung statt. "Besonders beeindruckend war dabei die Leistung jener SchülerInnen, die ihre selbst erarbeiteten Projekte präsentierten und in der Prüfung verteidigten – sie liefen dabei regelrecht zur...

Moritz Darilion und Laura Feldler (v.l.) | Foto: Junos
2

Rohrbacher im Junos-Vorstand
"Es fehlen Freizeitangebote für junge Menschen"

Beim Landeskongress der Junos Oberösterreich wurde ein klares Zeichen für den ländlichen Raum gesetzt: Mit Laura Feldler und Moritz Darilion sind zwei VertreterInnen aus dem Bezirk Rohrbach Teil der neuen Junos-Führung. HASLACH, NEUSTIFT. Laura Feldler wurde als Landesvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Die Haslacherin engagiert sich bereits seit mehreren Jahren bei den Junos und bringt ihre Erfahrung als langjährige Funktionärin nun erneut an der Spitze ein. Als berufstätige Studentin kennt...

Martyn Park, Oliver Neumüller, Daniel Nimmervoll, Marcel Plöchl, Tobias Praher, Paul Hölzl, Lukas Ratzesberger, Sayed Isa Saidi und Gertrude Scheschi (v. l.). | Foto: TFS Haslach
4

Technische Fachschule Haslach
Rekordergebnis bei der Berufsreifeprüfung aus Englisch

HASLACH. In der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2024/25 legten unsere diesjährigen Absolventinnen der Fachrichtungen Informationstechnik und Medientechnik ihre Berufsreifeprüfung am Wifi Linz ab. Mit einer Rekordanzahl von 30 Prüflingen war es nicht nur die größte Gruppe bisher – auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Zehn Kandidatinnen schlossen mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Die Prüfungskommission zeigte sich beeindruckt. Gertrude Scheschi verstand es mit viel Feingefühl und...

Erfolgreiche Prüfungen im Mai
Rohrbacher haben Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert

BEZIRK ROHRBACH. Im Mai legten bei der WKO Oberösterreich insgesamt 110 KandidatInnen aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Meister- und Befähigungsprüfungen ab. Aus dem Bezirk Rohrbach schafften vier Personen die Befähigungsprüfung in verschiedenen Bereichen. Zum einen absolvierte Benjamin Höller aus Auberg im Bereich Beratende Ingenieure die Befähigungsprüfung. Der Altenfeldner Robert Reiter schloss im selben Bereich eine Zusatzprüfung ab. Der Neustifter Andreas Kainberger und Theresa...

v.l. Bundesministerin Korinna Schumann, Bürgermeister Dominik Reisinger, Bezirksfrauenvorsitzende Nicole Trudenberger | Foto: MeinBezirk/Meßthaller
Video 11

Korinna Schumann
Bundesministerin zu Besuch in Haslach

Korinna Schumann ist Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Sie war in Haslach zu Besuch und zeigte sich begeistert. HASLACH. Bundesministerin Korinna Schumann war Anfang Juli im Rahmen ihres Oberösterreich-Tages in Haslach zu Besuch. Begrüßt wurde die Wienerin von der SPÖ Rohrbach und Bürgermeister Dominik Reisinger. Zuerst erkundete Schumann das Primärversorgungszentrum. Sie war überaus begeistert von dem Ärztezentrum. Danach folgte ein kleiner...

TFS Haslach
Technische Fachschüler überzeugen bei World Robot Olympiad

Die Freude an der Technischen Fachschule Haslach ist groß: Bei einem internationalen Roboterwettbewerb platzierten sie sich auf Rang drei. HASLACH, LINZ. Erstmals nahmen zwei Teams der Technischen Fachschule Haslach an der World Robot Olympiad (WRO) im Alten Rathaus in Linz teil. Die WRO ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche, der das Ziel verfolgt, junge Menschen für MINT-Themen zu begeistern und sie für eine technische Ausbildung zu motivieren. Nach zwei...

ME-Klasse v. l.: David Fenth, Philipp, Reitinger, Florian Ratzenböck (A), Timo Weberndorfer, Michael Rois, Moritz Kreutler (G) und Marcel Bauer. | Foto: TFS Haslach
2

Technische Fachschule Haslach
Zweitberuf gesichert – Zusätzliche Lehrabschlussprüfung absolviert

HASLACH. In der vergangenen Woche stellten sich die diesjährigen Absolventen der Technischen Faschule Haslach der Fachrichtungen Mechatronik und Informationstechnik der zusätzlichen Lehrabschlussprüfung im Hauptmodul Elektrotechnik am Wifi in Linz. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser praktischen und theoretischen Prüfungen haben sich die Schüler nun auch den Weg zu einem zweiten Berufsfeld gesichert. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Tobias Praher, Johannes Reiter und Florian...

Josef Schütz eröffnete gemeinsam mit Tochter Simone Schütz (r) den 25: Architekturfrühling, Moderation Architektin Veronika Müller (m).  | Foto: Helmut Eder
117

25. Architekturfrühling Haslach
Eine Einrichtung feierte erfolgreiches 25-jähriges Jubiläum

Der Architekturfrühling lockte auch im Jubiläumsjahr zahlreiche Bauherren, Behördenvertreter, Architekturschaffende und Interessierte nach Haslach. MeinBezirk Rohrbach war mit dabei.  HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Hochkarätige Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und Exkursionen boten auch heuer viele Möglichkeiten zum Austausch und zur Begegnung. Begonnen hat alles eigentlich schon 1996, wie der Initiator Architekt Josef Schütz berichtete: „Damals veranstalteten wir ein zweitägiges Kulturevent,...

Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. | Foto: Textiles Zentrum
4

Kunst- und Kreativwerkstatt
In Haslach mit Material und Farbe experimentiert und Neues entdeckt

Kreativsein hat viele Seiten: Am Donnerstag, 26. Juni, findet im Textilen Zentrum Haslach die Abschlusspräsentation der Kunst- und Kreativwerkstatt statt. HASLACH. Seit 2017 gibt es im Textilen Zentrum Haslach die Kunst- und Kreativwerkstatt – ein Format, das sich an experimentierfreudige Kinder und Jugendliche richtet. Ein Schuljahr lang wird dabei mit einer Gruppe von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren nach Herzenslust gemalt, gedruckt, gewebt, gezeichnet, fotografiert, gefilmt, getöpfert,...

Der Kurs findet von 12. September 2025 bis 10. Juli 2026 statt. | Foto: Alfred Hofer
3

Wifi Kurs
Werkmeisterschule für Mechatronik in Rohrbach-Berg

Technische Berufe sind laut WKO gefragter denn je – und mit der richtigen Weiterbildung stehen alle Türen offen. ROHRBACH-BERG. Wer seine Karriere auf das nächste Level heben möchte, hat jetzt die Gelegenheit: Zweijährige Ausbildung zum Werkmeister für Mechatronik in Rohrbach-Berg. Die Ausbildung richtet sich an Fachkräfte mit einer erfolgreich abgelegten Lehrabschlussprüfung in Elektrotechnik oder Mechatronik. Der Unterricht startet im September 2025 und findet an der Technischen Fachschule...

Bei der Gedenkveranstaltung „Frühling 1945“ berichteten Zeitzeugen aus St. Stefan-Afiesl über das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. | Foto: Helmut Eder
Video 30

Zeitzeugen 1945 St. Stefan-Afiesl
"Nachkriegsjahre waren von Hunger und Not geprägt"

Bei der Gedenkveranstaltung „Frühling 1945“ berichteten Zeitzeugen aus St. Stefan-Afiesl über das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. ST. STEFAN-AFIESL. 250 Besucher kamen am Pfingstmontag ins Stefansplatzerl, wo Zeitzeugen aus der Gemeinde von ihren persönlichen Erlebnissen rund um das Kriegsende in St. Stefan und Afiesl berichteten. Im Gespräch mit Moderator Franz Gumpenberger erinnerten sich: Elfriede und Josef Anzinger, Alois Hinterhölzl, Erich Leitner, Franz und Hildegard Madlmayr,...

Samuel Wolfesberger konnte die Bälle fangen. | Foto: Reinhold Prem
5

Abschiedssieg für Trainer Jobst
Haslacher Kicker schlagen Altenberg im Topspiel

HASLACH. Der SV Haslach bleibt im Kampf um den zweiten Platz der Fußball-Bezirksliga Nord auf Kurs. Im Spitzenspiel setzten sich die Haslacher mit einem 2:0 gegen Union Altenberg durch und schenkten ihrem scheidenden Trainer Andreas Jobst einen emotionalen Abschied. Nach zwei erfolgreichen Jahren legt Jobst aus privaten Gründen eine Pause ein. Julian Friedl brachte Haslach bereits in der 9. Minute per Elfmeter in Führung, nachdem Niklas Hackl im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Altenberg hatte...

Foto: Eva Grielhüsl
1 1 3

Haslacher Störche
Vier Storchenkinder wachsen in Haslach prächtig heran

HASLACH. Sechs Storchenkücken sind Ende April geschlüpft, wie MeinBezirk Rohrbach berichtete. Zwei haben bei einem Kampf um den Horst durch attackierende Fremdstörche den Tod gefunden. Die anderen vier Storchenkinder wachsen prächtig heran, wie Eva Grielhüsl, die sich um die Haslacher Störche kümmert, berichtet und in Bildern dokumentiert hat. Die stolzen Storcheneltern Karoline und Fred kann man aktuell sehr gut vom oberen Parkplatz des Tourismus- und Kulturzentrums bei der Fütterung ihrer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 19:00
  • Mechanische Klangfabrik
  • Haslach

Lange Nacht der Märchen in der Mechanischen Klangfabrik Haslach

HASLACH. Von 18. bis 31. August bringt das OÖ Forum Volkskultur mit seinen Mitgliedsverbänden die Vielfalt der oberösterreichischen Volkskultur direkt zu den Familien – mit Workshops und Mitmachaktionen in vielen Regionen des Landes. Ein besonderes Erlebnis verspricht die „Lange Nacht der Märchen“ im Museum "Mechanische Klangfabrik" in Haslach. Märchennacht im MuseumSeit Jahrhunderten faszinieren Märchen Groß und Klein. Die Mechanische Klangfabrik lädt am Freitag, 29. August, ab 19 Uhr dazu...

  • 30. August 2025 um 17:00
  • Skilift am Bründlberg
  • Haslach

Weißwurstparty in Haslach

HASLACH. Am Samstag, 30. August, wird's traditionell am Skilift Bründlberg in Haslach. Um 17 Uhr beginnt nämlich die Weißwurstparty. Als Highlight für Kinder gilt die Clownshow, die um 17.45 startet. Ab 20 Uhr sorgt "Trio Granit" bei der Liftradl-Bar für die richtige Stimmung. Der Skiclub Haslach freut sich auf zahlreiche BesucherInnen. Eintritt: freiwillige Spenden.

  • 30. August 2025 um 19:30
  • Kirchturm
  • Haslach

Der Kirchenturm erklingt in Haslach

HASLACH. In Kooperation mit dem OÖ Volksliedwerk wird am Samstag, 30. August, um 19.30 Uhr ein besonderes Konzert organisiert, bei dem der ehemalige Wehrturm in Haslach in einen Klangturm verwandelt wird. Auf den verschiedenen Ebenen werden Mühlviertler Gruppen alpenländische Volksmusik zum Besten geben. Eana zwei, Michaeli-Viergesang, Flügelhornduo Mader-Kreiner und herz.eigen-Tritett werden zeitgleich im Kirchturm friedvolle Melodien spielen. Das Publikum ist eingeladen, zwischen den Ebenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.