Stromkostenersparnis
Ökofen-Chef: "Studie bestätigt unser Produktversprechen"

Geschäftsführer Stefan Ortner ist stolz auf die Wärmepumpe von Ökofen. | Foto: Ökofen
  • Geschäftsführer Stefan Ortner ist stolz auf die Wärmepumpe von Ökofen.
  • Foto: Ökofen
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Neue Studie belegt: Wärmepumpe von Ökofen bringt zwölf Prozent Stromkostenersparnis pro Jahr.

NIEDERKAPPEL. Zwölf Prozent weniger Stromkosten und neun Prozent weniger CO2-Ausstoß: Das bringt, laut einer aktuellen Studie der Energieforschungsgruppe ASIC der FH Oberösterreich, die Wärmepumpe "Greenfox" von Ökofen im Vergleich zu herkömmlich betriebenen Produkten auf dem Markt. Voraussetzung dafür: Ein dynamischer Stromtarif, der sich an den variablen Preisen der Strombörsen orientiert. Haushalte mit einer eigenen (5 kW) PV-Anlage können den Stromverbrauch für Heizen und Warmwasser durch den GreenMode im Vergleich zum herkömmlichen Betrieb noch einmal um acht Prozent senken.

„Die Studie der FH Oberösterreich bestätigt unser Produktversprechen“, sagt Stefan Ortner, Geschäftsführer von Ökofen. „Darauf sind wir sehr stolz, schließlich haben wir das Herzstück unserer Wärmepumpe, den GreenMode, selbst im Unternehmen entwickelt und auch patentiert. Das war 2023 eine Weltneuheit und bringt unseren KundInnen – in Zeiten steigender Preise – beträchtliche Vorteile. Das Beste daran: Der GreenMode ist dauerhaft kostenlos und serienmäßig integriert – ohne Abo-Modell.“

"Ist Zukunft der Energietechnik"

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe "Greenfox" nutzt als erste Wärmepumpe weltweit internationale Live-Elektrizitätsdaten, die zeigen, woher der Strom gerade kommt und wie viel CO2 bei dessen Herstellung ausgestoßen wird. Die Wärmepumpe erkennt über diese Datenbank automatisch, wie ökologisch der Strommix ist und kann den Betrieb der Anlage daran anpassen. Zusätzlich wird der aktuelle Strombörsenpreis abgerufen und die Pumpe kann den Betrieb auch auf Basis des Preises optimieren – alles ohne Komfortverlust.

„Mehr Kosteneffizienz und weniger Emissionen ohne zusätzlichen Ressourceneinsatz, sondern durch Intelligenz – das ist die Zukunft der Energietechnik“, sagt Ortner. „Es freut uns, dass sich dieser Ökofen-Pioniergeist für unsere KundInnen auch auszahlt.“

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.