Ökofen Niederkappel

Beiträge zum Thema Ökofen Niederkappel

Das Siegerteam der „Energie Pionier Challenge 2025“; v. l.: Stefan Sollberger (Lehrkraft – Berufsschule Linz 8), Ana Pühringer (Marketingleiterin – Ökofen), Marcus Warter (Gewinner aus Mondsee), Manfred Helmreich (Lehrkraft – Berufsschule  Linz 8), Florian Mittendorfer (Gewinner aus Altmünster), Alexander Hauer (Berufsschuldirektor Stellvertreter – Berufsschule Linz 8), Julian Kroiß (Gewinner aus Freistadt) und Georg Burg (Berufsschuldirektor – Berufsschule Linz 8). | Foto: Ökofen
3

Energie-Zukunft trifft Berufsausbildung
Energie Pionier Challenge: Ökofen zeichnet junge Zukunftsgestalter aus

Wie wird der Installateurberuf für junge Menschen noch attraktiver? Mit dieser Frage beschäftigte sich die „Energie Pionier Challenge 2025“, die vom Niederkappler Unternehmen Ökofen initiiert wurde. NIEDERKAPPEL, LINZ. Um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken und junge Menschen für die Energiewende zu begeistern, hat das Niederkappler Unternehmen Ökofen die „Energie Pionier Challenge 2025“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projekts arbeiteten SchülerInnen der Berufsschule Linz 8 mehrere...

v.l.n.r. Jakob Fischer, Johannes Raab, Birgit Ortner und Stefan Willhelm | Foto: ÖkoFen/Ehrengruber

Gilt als Vorbild im Bezirk Rohrbach
Neue Defibrillatoren bei Ökofen

In der Firma ÖkoFen schmücken fünf neue Defibrillatoren die Wände. Sie sind bei einem Herz-Kreislaufstillstand essenziell, um Leben zu retten. Wie wichtig solche Defis sind, sieht man zum Beispiel am Fall Pfoser am Hochficht. Herz hörte auf zu schlagen: Rohrbacher überlebte dank der vielen Helfer NIEDERKAPPEL, LEMBACH. Gleich fünf neue Defibrillatoren nahm Birgit Ortner für Ökofen in Empfang. Mit insgesamt sechs Laiendefis an den Standorten Niederkappel und Lembach ist der Heizungsspezialist...

Geschäftsführer Stefan Ortner ist stolz auf die Wärmepumpe von Ökofen. | Foto: Ökofen

Stromkostenersparnis
Ökofen-Chef: "Studie bestätigt unser Produktversprechen"

Neue Studie belegt: Wärmepumpe von Ökofen bringt zwölf Prozent Stromkostenersparnis pro Jahr. NIEDERKAPPEL. Zwölf Prozent weniger Stromkosten und neun Prozent weniger CO2-Ausstoß: Das bringt, laut einer aktuellen Studie der Energieforschungsgruppe ASIC der FH Oberösterreich, die Wärmepumpe "Greenfox" von Ökofen im Vergleich zu herkömmlich betriebenen Produkten auf dem Markt. Voraussetzung dafür: Ein dynamischer Stromtarif, der sich an den variablen Preisen der Strombörsen orientiert. Haushalte...

Partnerschaft für die Energiewende: Voltofy Geschäftsführer Robert Buchinger und Ökofen Geschäftsführer Stefan Ortner (v. l.). | Foto: Ökofen

Für nachhaltige Energiewende
"Es braucht Visionen, klare Ziele & passende technologischen Lösungen"

Maßgeschneiderte Speicherlösungen mit Zugang zum Regelenergiemarkt für Gewerbe und Industrie: Ökofen beteiligt sich am Batteriespeicher-Experten Voltofy. NIEDERKAPPEL, PERG. Egal, ob Privathaushalt oder Unternehmen – geeignete Speicherlösungen sind Beschleuniger für die Energiewende. Sie gleichen Schwankungen bei der Erzeugung von Strom aus volatilen erneuerbaren Quellen aus und machen Strom zusätzlich jederzeit verfügbar. Das Unternehmen Ökofen aus Niederkappel, Pionier für nachhaltiges Heizen...

Die Grain de Sail II ist auf dem Atlantik unterwegs. | Foto: ÖkoFEN
2

Weltrekord aus Niederkappel
Erste Ökofen-Pelletheizung auf Transatlantik-Segelschiff

Kaffee und Kakao segeln ab Mitte Mai umweltschonend auf dem Segelschiff „Grain de Sail II“ zwischen New York und Saint-Malo in Frankreich. Das Besondere dabei: Die neunköpfige Crew wird auf ihren Reisen von einer Pelletheizung der Firma Ökofen gewärmt. NIEDERKAPPEL, FRANKREICH, NEW YORK. Das Segel-Frachtschiff „Grain de Sail II“ transportiert zwischen New York und Saint-Malo monatlich bis zu 350 Tonnen Kaffee, Kakao und andere nachhaltige Güter, verteilt auf 290 Europaletten. Die Jungfernfahrt...

Angesichts der hohen Förderungen von bis zu 75 Prozent ziehen derzeit viele Immobilienbesitzer einen Heizungsumstieg in Betracht.  | Foto: Goodluz/PantherMedia
2

Kesseltausch-Leitfaden
So gelingt der Umstieg auf die neue Heizung

Eine Heizungsmodernisierung muss richtig geplant werden. Der Kesseltausch- Leitfaden von Ökofen zeigt, wie der Heizungstausch in wenigen Schritten gelingt. OÖ. „Die Förderungen für den Heizungstausch haben die Nachfrage nach umweltfreundlichen Heizungen gesteigert. Noch scheitern allerdings viele Wechselwillige an der Administration. Der Leitfaden gibt Hilfestellung, um den Umstieg so einfach wie möglich zu machen“, so Stefan Ortner, Geschäftsführer von Ökofen. Heizungsmodernisierung richtig...

Hermann Maier übt sich im Feuermachen in Niederkappel. | Foto: Ökofen
2

„Herminator“ meets Pellets
Ski-Legende Hermann Maier blickte hinter die Kulissen von Ökofen

Zu Besuch im Bezirk Rohrbach: Hermann Maier übte sich im Feuermachen bei Ökofen in Niederkappel. NIEDERKAPPEL. Auch nach dem Ende seiner Karriere strahlt er eine Kraft aus, als könnte er mit bloßen Händen einen Baumstamm zu Pellets verarbeiten – jetzt besuchte Ski-Legende Hermann Maier Ökofen in Niederkappel. „Wir hatten beim Dreh jede Menge Spaß“, sagt Stefan Ortner, Geschäftsführer von Ökofen. „Was mich besonders beeindruckt hat, war das echte Interesse von Hermann Maier an Nachhaltigkeit und...

Die neue Heizungs-App von Ökofen überzeugte die internationale Jury. | Foto: Ökofen
2

Niederkappel
Ökofen wurde mit Top App Award ausgezeichnet

Neue Heizungs-App überzeugt internationale Jury: Niederkappler Unternehmen mit Top App Award ausgezeichnet. NIEDERKAPPEL. Die für Android und iOS zur Verfügung stehende App „myPelletronic 2.0“ von Ökofen wurde mit dem Top App Award der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien ausgezeichnet. Der Preis wird auf Basis der Erfahrungen und Bewertungen von nahezu 100.000 Verbrauchern vergeben. Mit ihren Funktionen und den neuen Features überzeugt die kostenfreie App sowohl Heizungsbenutzer als...

Stefan Ortner, CEO des Pelletheizung-Weltmarktführers ÖkoFEN (links) und Werner Beutelmeyer (rechts). | Foto: ÖkoFEN

„Testsieger Dachmarke“
Ökofen ist bei "Market Studie" die Nummer eins im Bereich Holzenergie

Ökofen überzeugt beim diesjährigen Business Excellence Award und zählt zu den Branchensiegern. Insgesamt wurden 100 Betriebe bewertet. Das Niederkappler Unternehmen holte sich im Bereich Holzenergie den Sieg. NIEDERKAPPEL. Das Niederkappler Unternehmen Ökofen holt den „Business Excellence“ Quality Award 2023 und ist Testsieger der Hauptkategorie „Dachmarke“. Insgesamt punktete der Betrieb in allen fünf Hauptkategorien und erzielte in der Gesamtbewertung aller erhobenen Lieferanten im Bereich...

Stefan Ortner, Geschäftsführer des Pelletheizung-Weltmarktführers ÖkoFEN. | Foto: ÖkoFEN

ÖkoFen Niederkappel
"Wir brauchen jetzt Planungssicherheit"

Pelletsheizung-Marktführer ÖkoFEN: Deutscher Förder-Wirrwarr verunsichert Hausbesitzer und gefährdet Arbeitsplätze. Niederkappler Unternehmen fordert daher für Österreich klare Rahmenbedingungen. NIEDERKAPPEL. 95 Prozent mehr verkaufte Ölheizungen und ein Ansturm auf Gasheizungen: Das ist das Ergebnis des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) der deutschen Bundesregierung. Was das Ende für fossile Energieträger beim Heizen ab 1. Jänner 2024 bringen soll, führe heuer nach dem Motto „Ich heize, wie ich...

Das Niederkappler Unternehmen unterstützt die Bergrettung. Am Bild: Produktionsleiter Bernhard Lang mit Ortsstellenleiter Reinhold Petz (v. l.). | Foto: ÖkoFEN

Bezirk Rohrbach
ÖkoFEN unterstützt die lokale Bergrettung am Hochficht

Die Bergrettung am Hochficht mit ansässiger Ortsstelle in Aigen-Schlägl freut sich über ein neues Amphibienfahrzeug, das durch den großzügigen Beitrag von ÖkoFEN zukünftig Rettungseinsätze rund um das beliebte Erlebnisgebiet im Mühlviertel erleichtert. BEZIRK ROHRBACH. Als vielseitige Umgebung und durch die besondere Lage im Dreiländereck ist der Hochficht ein beliebtes Erlebnisgebiet in der Region. ÖkoFEN unterstützt die Bergrettung Hochficht für die Anschaffung eines neuen...

Zusammen mit dem bayerischen Staatsminister Florian Herrmann feierte ÖkoFEN die Eröffnung der dritten Logistikhalle in Mickhausen.  | Foto: ÖkoFEN
3

Ausbau
Ökofen erweitert deutschen Standort

Das Niederkappeler Unternehmen ÖkoFEN erweitert seine Deutschlandzentrale um weitere 3.000 Quadratmeter. Die neue Logistikhalle in Mickhausen wurde bereits fertiggestellt. NIEDERKAPPEL, DEUTSCHLAND. Mit dem nun fertiggestellten Ausbau der Deutschlandzentrale will sich das Unternehmen aus Niederkappel an einem weiteren Standort für die hohe Nachfrage an klimafreundlichen Pelletsheizungen rüsten. Nach einem Jahr Bauzeit wurde dort außerdem mit 200 Gästen bereits die neue Logistikhalle eröffnet....

 Ein Zeichen setzen und berufstätige Eltern unterstützen: ÖkoFEN setzt erneut auf betriebliche Kinderbetreuung. | Foto: Foto: ÖkoFEN

Ferienbetreuung in Niederkappel
Strahlende Gesichter und matschige Hände bei ÖkoFEN

Ein Zeichen setzen und berufstätige Eltern unterstützen: ÖkoFEN setzt erneut auf betriebliche Kinderbetreuung. NIEDERKAPPEL. Eltern wissen, in den Sommermonaten eine Betreuung für die Kinder – speziell im Kindergartenalter – zu finden, ist oft eine Herausforderung. ÖkoFEN greift seinen Mitarbeitern unter die Arme und organisierte nun schon zum zweiten Mal den ÖkoFEN-Summer-Kids-Club. Das kreativ gestaltete und zeitlich flexible Kinderbetreuungsprogramm feierte vergangenen Sommer bei ÖkoFEN...

Die App des Niederkappeler Unternehmens konnte überzeugen.  | Foto: stockasso/Panthermedia
1

Preis für Heizungs-App
Ökofen erhielt deutschen "Top App Award"

Das Niederkappeler Pellets-Unternehmen Ökofen wurde für die Heizungs-App "myPelletronic 2.0" mit dem Top App Award der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien ausgezeichnet. NIEDERKAPPEL. Seit 2021 ist die für Android und iOS nutzbare App verfügbar. Neben den Funktionen für Endbenutzer will die kostenfreie App mit neu entwickelten Features auch die Fachpartner überzeugen. „Wie die Auszeichnung untermauert, war die Weiterentwicklung der richtige Schritt“, sagt ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan...

Michael Schubert (Business Development/Business Unit Solar Energy Fronius Int.), Ökofen-Geschäftsführer Stefan Ortner und Herbert Ortner, Gründer und Geschäftsführer Ökofen v. l. im ersten stromautarken Eigenheim. | Foto: Foto: Ökofen
4

Weltneuheit aus dem Bezirk: Stromautarkes Haus

Erstes energieautarkes Haus steht in Lembach. Es erzeugt zu 100 Prozent Strom und zu 100 Prozent Wärme aus Pellets und Sonne selbst. LEMBACH. Stromautark zu leben, unabhängig vom Strompreis zu sein und seinen gesamten Energiebedarf selbst zu erzeugen, ist der Traum vieler Menschen. Diesen Wunsch kann Ökofen nun erfüllen. Mit dem stromautarken Haus, das Ökofen in Kooperation mit Fronius entwickelt hat, wurde nun die perfekte Lösung gefunden. 100 Prozent Wärme und Strom„Die intelligente und...

Den neuen Pellematic Air gibt es vorerst nur in Amerika. | Foto: Foto: Ökofen
2

Ökofen präsentiert erste Warmluftheizung

Mit einem neuen Produkt in einem für die Firma gänzlich neuen Segment startet Ökofen. Pellematic Air heißt die neue Entwicklung. NIEDERKAPPEL. Die Idee für dieses Produkt kommt aus den USA. In Neuengland gibt es einen großen Markt für hydraulische Heizsysteme, den wir schon seit vielen Jahren erfolgreich bearbeiten.", sagt Geschäftsführer Stefan Ortner. "Weiter südlich und westlich sind jedoch luftgeführte Heizungen in Einfamilienhäusern weit verbreitet, die zum Großteil auf Heizölbasis...

Vorbei sind die Zeiten, in denen die Frauen in Rauchkucheln kochen und husten mussten. | Foto: Foto: privat
3

Gemauerte Öfen für Guatemala

Pelletsofen-Produzent Ökofen und Sei so frei entwickeln gemauerte Öfen für dritte Welt. NIEDERKAPPEL (wies). Verbesserte Effizienz bei den Öfen und eine leichte Bedienbarkeit schützen die Gesundheit der Menschen, die bis dato in einer Rauchkuchl Essen zubereitet haben. Außerdem helfen die neuen Öfen, teures Holz einzusparen. "Gereizte Augen, Husten und Verbrennungen sind in Guatemala an der Tagesordnung", erklärt Christina Lindorfer. Die gebürtige Lembacherin ist Projektmanagerin bei Sei so...

Katrin Leitenbauer, Lisa Lauß, Vera Wallner, Nadin Stöbich, Christiane Anzinger mit Gregor Schneitler (Ökofen) und Projektbetreuer Helmuth Krammerbauer. | Foto: Foto: privat

Perfekten Messeauftritt geplant

Maturantinnen der BBS Rohrbach erstellen für Ökofen neues Messestand-Konzept BEZIRK. Unter dem Projektnamen "Alles Pelleti?" haben die Maturantinnen Katrin Leitenbauer, Lisa Lauß, Vera Wallner, Nadin Stöbich und Christiane Anzinger die Neugestaltung eines Messestandes für die Firma Ökofen übernommen. "Wir konnten viele Verbesserungsvorschläge machen", sagt Anzinger. Unter anderem haben die Schüler ein grün-weißes Farbkonzept, angelehnt an die Firmenfarben, entwickelt. Damit man Tram und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.