Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia
  • Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch.
  • Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich.

OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen, dass in Bestandsbauten eine Ölheizung, die älter als 25 Jahre ist, ab dem Jahr 2025 ausgetauscht werden muss. Und ab 2035 würde ein komplettes Verbot von Ölheizungen in Österreich gelten – es müssten ab dann also alle noch verbliebenen Ölheizungen ausgetauscht werden. Aber zunächst muss das Gesetz noch im Nationalrat verabschiedet werden. 

Geld sparen durch Preisvergleich

All jene, die derzeit mit Heizöl oder Pellets heizen, können jedenfalls beim Preisvergleich bares Geld sparen: "Gerade auf unübersichtlichen Märkten ist es für Konsumenten nicht einfach, die Preise zu vergleichen. Aber nur so können vernünftige Kaufentscheidungen getroffen und Geld gespart werden. Die Preisvergleiche zu Heizöl, Pellets und Flüssiggas waren schon in den vergangenen Jahren sehr nachgefragt", sagt die Leiterin des AK OÖ-Konsumentenschutzes, Ulrike Weiß.

Heizölpreis

Die Arbeiterkammer erhebt die Preise für Heizöl Extraleicht bei 37 Heizöllieferanten in Oberösterreich. Zu den Ölpreisen werden auch die jeweiligen Zustellkosten (Tankwagenpauschale) angeführt.

Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.