Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

(v.l.n.r.) Robert Köstenberger, Mekina Erich, Alina Riegler, Josef Kammerhuber und Bernhard Steiner.
2

Steyrer Florianis
Erfolgreiche Teilnahme beim Bezirkswasserwehrleistungsbewerb in Niederranna

Niederranna. Am Samstag, 26. Juli, fand in Niederranna der Bezirkswasserwehrleistungsbewerb des Bezirks Rohrbach statt. Rund 150 Zillenbesatzungen stellten sich der Herausforderung auf der Donau – bei erhöhtem Wasserstand und entsprechend anspruchsvoller Strecke. Trotz der schwierigen Bedingungen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung großartige Erfolge verbuchen. Besonders hervorzuheben sind von der Feuerwehr Steyr und Dietach: • Alina Riegler: 1. Rang in der Kategorie...

Saypan Laska (li.) und ihre Freundin Ying verwöhnen Ottensheim mit thailändischer Küche. | Foto: Herbert Schöttl
3

Marktgemeinde Ottensheim
Thai-Küche am Ottensheimer Marktplatz

Dem Ottensheimer Marktplatz wird mit einem neuen Lokal etwas Leben eingehaucht. Saypan Laska, die Frau des Thor-Bräu-Chefs Ingo Laska eröffnete dieser Tage ein thailändisches Lokal im Brauhaus. Das „Thor Thai Food“ bietet Mittwoch und Donnerstag sowie von Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 14 Uhr thailändische Spezialitäten. Der Freitag bleibt wie er ist, ohne „Thai-Küche“. Am Herd steht Frau Laska höchst persönlich und kocht mit ihrer thailändischen Freundin Ying täglich frisch. Saypan und...

Doppeljackpot
Morgen gehts bei Lotto um 2,1 Millionen Euro

Nach zwei Ziehungen ohne Sechser in der vergangenen Woche, geht es bei der morgigen Ziehung von Lotto „6 aus 45“ um einen Doppeljackpot, gefüllt mit rund 2,1 Millionen Euro. ÖSTERREICH. Nachdem es schon bei der Bonus-Ziehung am Freitag keinen Tipp mit den „sechs Richtigen“ gegeben hatte, blieb nun auch am Sonntag ein Sechser aus. Damit kommt am Mittwoch ein Doppeljackpot zur Ausspielung, bei dem es im ersten Gewinnrang um rund 2,1 Millionen Euro gehen wird. Fünfer mit Zusatzzahl brachte gut...

Florian Schwanninger, Arjun Pfaffstaller und Irene Zauner-Leitner vor der Ausstellung „Wert des Lebens“ am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. | Foto: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
5

Unsere Geschichte(n)
Schloss Hartheim plant barrierefreie Ausstellung

Schloss Hartheim ist ein Lern- und Gedenkort und gilt laut eigenen Angaben als Vorreiter in Fragen der Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsbereich. Mit dem Projekt „Unsere Geschichte(n)“, das von Licht ins Dunkel gefördert wird, werde das Ziel verfolgt, Erinnerungskultur für alle Menschen zugänglich zu machen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. ALKOVEN. „Bei der Neugestaltung der Ausstellung 'Wert des Lebens' konnten wir 2021 erstmals eine barrierefreie App umsetzen, die...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Anita Gstöttenmayr, Christian Denkmaier. | Foto: Roman Gutenthaler; Gemeinde Neumarkt
1 3

Leopoldschlag, Neumarkt
Bürgermeister mit bösartigen Anschuldigungen konfrontiert

Das ist so richtig feige: Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr (ÖVP, Leopoldschlag) und Bürgermeister Christian Denkmaier (SPÖ, Neumarkt im Mühlkreis) werden anonym mit bösartigen Vorwürfen konfrontiert.  LEOPOLDSCHLAG, NEUMARKT. Anfang Juni wurde mittels eines anonymen Schreibens an die beim Land Oberösterreich angesiedelte IKD (Direktion Inneres und Kommunales) eine Aufsichtsbeschwerde wegen Amtsmissbrauchs eingebracht. Die Beschuldigte: Anita Gstöttenmayr, ihres Zeichens Bürgermeisterin von...

Alexander Leutgeb vor der Baustelle bei Bildungseinrichtungen. | Foto: Tobias Mitterlehner
10

Baumgartenberg
Neuer Bürgermeister über Projekte und erste Monate im Amt

Gut fünf Monate ist es schon wieder her, dass Alexander Leutgeb (SPÖ) die Bürgermeister-Stichwahl in Baumgartenberg gewann. MeinBezirk Perg hat sich mit ihm über seine Anfangszeit und aktuelle Projekte unterhalten. BAUMGARTENBERG. Wie hat er eigentlich die ersten Monate im Amt erlebt? "Ich freue mich, dass mir die Leute mit 27 Jahren die Aufgabe zutrauen", sagt Alexander Leutgeb. Von Vereinen, Institutionen und am Gemeindeamt sei er sehr offen aufgenommen worden. Das Bürgermeister-Amt ist für...

  • Perg
  • Michael Köck

Neue Magistratsabteilung
Carsten Roth wird Linzer Sozialdirektor

Der neue Direktor des städtischen Geschäftsbereichs Soziales heißt Carsten Roth. Der 43-jährige Jurist setzte sich im Hearing gegen fünf Mitbewerber durch und überzeugte die Kommission mit Führungserfahrung, Fachwissen und einem klaren Konzept. LINZ. Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) bestätigte die Entscheidung: "CarstenRoth bringt umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht mit und verfügt über solide Führungserfahrung." Auch Sozialreferentin Karin Hörzing (SPÖ) lobt seine "Lösungsorientierung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
10

Ferienaktion der SPÖ Rohr
Brot backen mit Michaela

12 Kinder trafen sich am Biohof Öllinger (Kremsmünster), um gemeinsam Brot zu backen, das anschließend natürlich auch gemeinsam, mit verschiedenen leckeren Aufstrichen, verspeist wurden. Vorher durften wir uns noch den Hof anschauen, der Heimat von über 2000 Hühner, Ziegen und Hasen ist. Es waren lustige, interessante und lehrreiche drei Stunden, nicht nur für die Kinder, sondern auch für die "mitbackenden" Funktionäre der SP Rohr. Danke an alle Beteiligten!

10

Hilfswerk Oberneukirchen
"Jugend trifft Senioren" – Die Landjugend Oberneukirchen zu Besuch im Tageszentrum

Ein gelungener Nachmittag voller Herzlichkeit, Austausch und guter Stimmung: Die aktive Landjugendgruppe Oberneukirchen besuchte am 29. Juli 2025 das Tageszentrum „Lebensgarten“ des Hilfswerks. Mit dabei waren neben Obfrau Viktoria Nimmervoll und Obmann Thomas Habringer auch neun engagierte Mädchen und Burschen, die den Seniorinnen und Senioren einen abwechslungsreichen Nachmittag bereiteten. Die rund 60 Mitglieder starke Landjugendgruppe – davon etwa 30 besonders aktive – stellte sich anhand...

Sichtbares Zeichen der CSU
2. Zsamramsack-Spender in Neuhaus a. Inn

Neuhaus am Inn, Juli 2025 –Die CSU Ortsverband Neuhaus/Inn hat in der Schärdinger Straße ein weiteres sichtbares Zeichen für bürgerliches Engagement und gelebte Verantwortung gesetzt: Ein neuer, gesponserter Zsamrasack-Spender wurde montiert und offiziell begrüßt durch Vertreter:innen der Umweltinitiative der Clean4tler OÖ Obfrau Christina Gattermaier-Humer und Beirat Thomas Schererbauer, Umweltstadträtin der Stadt Schärding Bianca Scharnböck sowie Vertreter:innen der Gemeinde Neuhaus am Inn 1....

Foto: Andrea Durstberger
2

Starke Auftritte bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Kapfenberg

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklasse, die von 24. bis 27. Juli 2025 in Kapfenberg ausgetragen wurden, zeigten Samira Mühlehner, Helena Durstberger, Niklas Pühringer und Felix Eibensteiner großartige Leistungen. Die vier Nachwuchstalente starteten jeweils über 100 und 200 Meter Brust, Niklas zusätzlich über 200 Meter Lagen. Niklas eröffnete den Bewerb mit einer deutlichen Bestzeit über 100 Brust, qualifizierte sich für das B-Finale und steigerte sich dort nochmals auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Lukas Weißhaidinger triumphierte bei seinem Heimturnier in Taufkirchen an der Pram. | Foto: Mühlböck
3

2. Obereder-Leichtathletik-Meeting
Weißhaidinger sorgte bei Heimsieg für eindrucksvolles "500er-Jubiläum"

Beim 2. Obereder-Leichtathletik-Meeting in Taufkirchen präsentierte sich Diskus-Vize-Europameister Lukas Weißhaidinger in Top-Form.  TAUFKIRCHEN/PRAM. Der 33-jährige Lokalmatador steigerte seine Saisonbestleistung mit fünf Würfen über 66 Meter mehrfach und erreichte mit 67,03 Metern die Tageshöchstweite. Damit übertraf er zum 500. Mal die 60-Meter-Marke – ein beeindruckendes Jubiläum für den ÖLV-Rekordhalter. 40-minütige Regenpause Der Speerwurf-Wettbewerb der Frauen wurde durch eine rund...

60-Jahr-Jubiläum
Esternberger Stockschützen scheiterten im Jubiläumsjahr mit Bundesliga-Aufstieg

Esternbergs Stockschützen feiern heuer ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Sechs Jahrzehnte mit großen Erfolgen und auch Enttäuschungen. Eine davon ist der knapp verfehlte Bundesligaaufstieg. Gefeiert wird aber trotzdem. ESTERNBERG. Franz Huber, Hans Osterkorn und Matthias Reischl waren die Gründungsväter des Vereins. Huber ist der einzige vom Gründungstrio, der noch lebt. Er war 41 Jahre hindurch als Schriftführer tätig – und zwar bis zum 20. Oktober 2006. Nach Hans Osterkorn und Johann Friedl...

Service-Ass Martin Pühringer klatscht ab – Froschberg feiert mit World Tour-Silber den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. | Foto: Ines Weber
2

Historischer Erfolg
DSG UKJ Froschberg holt Silber bei Klub-Weltmeisterschaft

Beim World Tour Finale in Vöcklabruck spielten die Froschberger groß auf und mussten sich im Endspiel lediglich dem Gastgeber und Titelträger aus Vöcklabruck geschlagen geben.  LINZ/VÖCKLABRUCK. Rot-Weiß-Rot bleibt auch auf Klubebene eine Großmacht im Faustballsport. Beim IFA World Tour Finale standen sich mit Titelverteidiger Tigers Vöcklabruck und DSG UKJ Froschberg zwei Vereine aus Oberösterreich gegenüber. Die von Trainer Jakob Steiner gut eingestellten Linzer hielten die Partie über die...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Kremsmünster
20 Kilometer schwimmend durch den Attersee

Eine außergewöhnliche sportliche Herausforderung hat der Kremsmünsterer Ausdauersportler Davor Knezevic gemeistert: Er durchquerte den Attersee der Länge nach – schwimmend. KREMSMÜNSTER. 20 Kilometer, mehr als sieben Stunden im Wasser, eine gewaltige Prüfung für Körper und Geist.  Davor Knezevic wollte damit auch seiner Tochter Allegra zeigen, dass man alles erreichen kann, wenn man an etwas glaubt – und man nicht gleich aufgeben darf, wenn einem Steine in den Weg gelegt werden. Mit seinem...

Gewerkschaftsjugend in Eferding
"Lehre muss wieder gestärkt werden"

„Die Anliegen junger Menschen in Ausbildung sind kein Nebenschauplatz, sondern gehören in den Mittelpunkt“ – so lautet das heurige Mantra der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ). Im Jugendzentrum Eferding können sich Lehrlinge jederzeit unterstützen lassen.  EFERDING. Die ÖGJ rückt 2025 die Lehrausbildung in den Fokus. Man wolle die Lehre als hochwertige, attraktive Ausbildungsform weiterentwickeln und gleichzeitig Missstände dort anzusprechen, wo sie bestehen, heißt es seitens...

Lehrlingsfest der Sparkasse
Roberta-Elena Candidatu darf sich über den Lehrabschluss freuen

MAUERKIRCHEN. Im Juli haben zwölf Lehrlinge der Sparkasse OÖ ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Im Rahmen des Lehrlingsfestes überreichte Sparkasse OÖ-Generaldirektorin Stefanie Christina Huber die Urkunden an die jungen Absolventen. Eine der Lehrlinge ist Roberta-Elena Candidatu. Sie hat ihre Ausbildung in der Filiale Mauerkirchen absolviert. „Als Sparkasse OÖ ist es uns besonders wichtig, junge Menschen zu begleiten und weiterzuentwickeln. Wir sind stolz darauf, für junge...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

PV & Windkraft im Mühlviertel
Regios ermöglicht Privaten die Beteiligung an Energieprojekten

Von 14. bis 17. August geht die Erlebnismesse „Wasser & Wald“ in der Messehalle Freistadt über die Bühne. Dort zeigt die Energiegenossenschaft Regios erstmals einen dreiminütigen Spot, der – neben dem Thema „Erneuerbare Energie“ – vor allem die Mühlviertler Bevölkerung in den Fokus nimmt. FREISTADT. Bei diesem Video handelt es sich um das Flaggschiff der neuen Regios-Werbekampagne. Erstellt wurde diese in Kooperation mit der Marketingagentur Tomorrow Brands. Sie soll Menschen dazu bewegen, sich...

Arbeiterkammer unterstützte
Arbeit als Sanitäter kostete ihn fast Waisenpension

Weil er neben dem Studium einer Beschäftigung beim Roten Kreuz nachging, wurde einem jungen Mann plötzlich die Waisenpension gestrichen. Die Arbeiterkammer (AK) unterstütze ihn rechtlich und klagte.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Als er eine Nebenbeschäftigung als Rettungssanitäter aufnahm, strich die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) einem Studenten aus dem Bezirk Grieskirchen unerwartete die Geldhilfe. Begründung: „Die Tätigkeit beanspruche den Großteil seiner Arbeit“. Die PVA-Leistung stehe ihm...

Foto: Lothar Pühringer
5

Orfeo ed Euridice
"Full House" beim Opernworkshop der Donaufestwochen

35 Kinder und Jugendliche zeigten, was sie beim Opernworkshop im Rahmen der Donaufestwochen erarbeitet hatten. GREIN. Full House und tosenden Applaus gab es im Pfarrheim Grein, als 35 Kinder und Jugendliche die große Liebesgeschichte „Orfeo ed Euridice“ nach Johann Joseph Fux‘ gleichnamiger Oper in einer eigenen Stückfassung im Rahmen der Donaufestwochen auf die Bühne brachten. Die Aufführung war der Abschluss einer dichten kreativen Workshopwoche, in der die Kinder sangen, Theater spielten,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei der kreativen Arbeit gingen die Mädels und Burschen voll auf. | Foto: Irmgard Stieger
4

Forschen & experimentieren
Buchkirchner Ferienaktion begeisterte kleine Bastler

Die Bücherei in Buchkirchen machte die Ferien zu einem echten Erlebnis: Kids durften spannende Experimente entdecken und jede Menge bunte Dinge gestalten. BUCHKIRCHEN. Eine Roboterhand oder einen Kreisel basteln, eine Luftballonrakete sausen lassen, Stifte durch einen mit Wasser gefüllten Gefrierbeutel stechen, kleine Papierhelikopter fliegen lassen und noch einiges mehr – das war bei der heurigen Ferienpassaktion der Bücherei Buchkirchen angesagt. An verschiedenen Stationen gab es für die...

Bei bestem Wetter versammelten sich 120 Personen zum gemeinsamen Filmschauen.  | Foto: Stadtbibliothek Schärding
4

Sommerkino begeisterte Besucher
Wochenendrebellen im Schärdinger Schlosspark

Sommerkino in Schärding: Bei schönem Wetter machten es sich am 22. Juli 2025 rund 120 Filmfans im Schlosspark gemütlich und sahen zusammen den Film "Wochenendrebellen".   SCHÄRDING. Bereits zum dritten Mal organisierten die vier Vereine "Fair leben & handeln", kuli – Kultur.Land.Impulse, Vielfalter und die Stadtbibliothek Schärding am 22. Juli 2025 ein Sommerkino im Schlosspark Schärding. Gezeigt wurde der Film "Wochenendrebellen". Bei bestem Wetter versammelten sich 120 Personen zum...

Lionsclub Kremsmünster
Präsidentenwechsel im Stiftsort

Der Lions Club Kremsmünster hat einen neuen Präsidenten: Wolfgang Ziegler übernimmt das Amt turnusmäßig von Franz X. Mayr. KREMSMÜNSTER. Als Gründungspräsident des Clubs aus dem Jahr 1996/97 kehrt Ziegler in diese Funktion zurück und führt den Club in das 30. Jahr des Bestehens. Unter seiner Führung  steht natürlich die Fortführung des Mottos „Wir helfen – persönlich, rasch und unbürokratisch“ im Fokus, aber auch das soziale Engagement gezielt in Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenprojekten, die...

Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaikanlagen (PV) können aufatmen: Ab dem Jahr 2027 sollen die geplanten Einspeiseentgelte für Sonnenstrom laut E-Control nur sehr gering ausfallen. | Foto: Phototom/Fotolia
4

Ab 2027
E-Control stellt Einspeiseentgelte für PV-Anlagen in Aussicht

Ab 2027 sollen für eingespeisten Sonnenstrom neue Netzentgelte gelten – laut E-Control jedoch in sehr niedriger Höhe, wie am Dienstag in einer Fachveranstaltung bekannt wurde. Die geplanten Änderungen sorgen politisch für Diskussionen, insbesondere rund um die Auswirkungen auf Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaikanlagen. ÖSTERREICH. Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaikanlagen (PV) können aufatmen: Ab dem Jahr 2027 sollen die geplanten Einspeiseentgelte für Sonnenstrom laut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Belastung durch Hitze trifft vor allem Ärmere, Frauen und jüngere Menschen: Das zeigt eine Studie der Statistik Austria im Auftrag der Arbeiterkammer (AK). | Foto: e.a.nekrasov/PantherMedia
3

Statistik Austria
Hitzebelastung bei der jüngeren Generation höher

Belastung durch Hitze trifft vor allem Ärmere, Frauen und jüngere Menschen: Das zeigt eine Studie der Statistik Austria im Auftrag der Arbeiterkammer (AK). ÖSTERREICH. Das Klima ändert sich, Hitzewellen werden zum Alltag: Doch was die Belastung angeht, tut sich eine Schere zwischen Einkommen, Alter und Geschlecht auf. Das berichtete die Statistik Austria am Dienstag, 29. Juli, im Auftrag der Arbeiterkammer (AK).  Je höher das Einkommen, desto niedriger fällt die Belastung aus, so der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen E-Roller selbst, um schnell zur Schule zu kommen. | Foto: Unsplah
1 1 5

Leise Monster
So gefährlich sind E-Fahrzeuge im Straßenverkehr

Elektroautos und E-Roller stehen für moderne, umweltfreundliche Mobilität. Besonders in Städten wird die leise Fortbewegung als Fortschritt gefeiert: weniger Lärm, saubere Luft, angenehmeres Wohnumfeld. Doch was in Sachen Umwelt und Lebensqualität als Vorteil erscheint, bringt neue Herausforderungen für die Verkehrssicherheit – vor allem für Kinder. Nun soll es Änderungen in der Straßenverkehrsordnung geben. ÖSTERREICH. Im Gegensatz zu klassischen Verbrennern sind Elektrofahrzeuge bei niedrigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Haushaltsenergiepreise in Österreich zeigten im Juni 2025 ein gemischtes Bild: Während Strom- und Gaspreise im Vergleich zum Mai leicht sanken, verteuerten sich Heizöl und Treibstoffe deutlich.  | Foto: Pixabay
3

Energiepreisindex
Treibstoff- und Heizölpreise stiegen im Juni wieder an

Im Juni 2025 entwickelten sich die Energiepreise in Österreich uneinheitlich: Während fossile Brennstoffe wie Heizöl und Treibstoffe teurer wurden, gingen die Preise für Strom und Gas leicht zurück. Insgesamt stieg der Energiepreisindex im Vergleich zum Vorjahr und bleibt ein wichtiger Faktor für die Inflation. Das zeigt der aktuelle Energiepreisindex der Österreichischen Energieagentur. ÖSTERREICH. Die Haushaltsenergiepreise in Österreich zeigten im Juni 2025 ein gemischtes Bild: Während...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kreuz und quer abgestellte E-Scooter blockieren seit Tagen den Gehweg vor einem Zigarettenautomaten auf der Ennsleite in Steyr – zum Ärger von Passanten und Geschäftsbetreibern. | Foto: Josef Jankovic
3

Leserbrief aus Steyr
E-Scooter-Chaos auf der Ennsleite

Scooter blockieren Gehwege und Geschäft auf der Ennsleite – keiner fühlt sich zuständig. STEYR. „Bei uns in Steyr auf der Ennsleite eskaliert der ‚Wildwuchs‘ von falsch abgestellten E-Scootern der ‚Firma Tier!‘. Hängt das, wie bei den Schwammerln, mit dem feuchten Wetter zusammen? Denn täglich werden es mehr … Seit Sonntagvormittag stehen mehrere E-Scooter kreuz und quer auf dem Gehweg vor unseren Zigarettenautomaten und behindern nicht nur unsere Kunden, die bei den Zigarettenautomaten...

Leserbrief aus Geinberg
"Hundeverbot am Sportplatz – Symbolpolitik statt Lösung"

Michael Ofner aus Geinberg hat uns zum Thema "Hundeverbot am Geinberger Sportplatz" einen Leserbrief geschrieben. Als Gemeinderat war ich am 17. Juli 2025 bei der Sitzung anwesend, in der die Einführung einer Hundeverbotszone am öffentlich errichteten Sportplatz beschlossen wurde. Ich habe gegen diese Maßnahme gestimmt – aus Überzeugung. Die Entscheidung wurde mit zunehmender Verschmutzung durch Hundekot begründet. Doch dafür wurde bereits mit dem OÖ-Hundehaltegesetz 2024 ein klarer rechtlicher...

  • Ried
  • Raphael Mayr
1

Kommentar
Wertvoller Rohstoff statt Abfall in der Natur

In den angeblich sozialen Medien wird über den Einwegpfand gemeckert. Die FPÖ umwirbt Unzufriedene mit einer Petition dagegen. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern funktioniert Österreichs Abfallentsorgungssystem sehr gut. Bei uns hapert es eher an der eigenen Bequemlichkeit: Die ließ bisher Aludosen und Plastikflaschen im Restmüll statt im gelben Sack landen – im Extremfall in Wiesen und Wäldern neben Straßen. Der Einwegpfand soll das...

Lesergedicht aus Schneegattern
"Unser täglich Brot"

Ein Lesergedicht aus Schneegattern über Brot. "Unser täglich Brot gib uns heute heißt es in einem Gebet – ohne Brot kein Tag vergeht. Ob hell, ob dunkel, mit oder ohne Gewürze, gekauft oder selbst gebacken – mit Brot kann man auch vieles machen. Frühstück, Jause, Hauptspeise – es begleitet uns auf der ganzen Lebensreise. Ob arm, ob reich, Brot stillt auch den ärgsten Hunger sogleich. Vom kleinen Korn bis zum fertigen Produkt braucht es Liebe, Zeit und Gottes Segen. Ein großer Dank für unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.