Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach Attacke im Generationenpark Wels
Hund wurde Marchtrenker behördlich abgenommen

Laut Medienberichten habe sich ein Hund in einem Welser Park aggressiv verhalten – Nun die neuesten Erkenntnisse: Es handelte sich um den Cane Corso eines Marchtrenkers. Der Mann wurde bereits mehrfach auffällig – nun folgt die behördliche Abnahme des Tiers. WELS, MARCHTRENK. Anders als die ersten Berichte fälschlich glauben ließen, handelt es sich bei dem Hund, welcher eine 31-Jährige und ihre Chihuahua-Hündin sowie einen 33-jährigen Notfallsanitäter attackierte, der den beiden zu Hilfe...

Die dreifache Mutter und Lehrerin Isabell Sumbuljevic übernimmt in Gunskirchen das Amt der Gemeindevorständin für Soziales und Jugend. | Foto: SPÖ
2

Isabell Sumbuljevic folgt auf Jutta Wambacher
Neue Gemeindevorständin für Gunskirchen

Nach rund sieben Jahren Tätigkeit als Gunskirchner Gemeindevorständin für Soziales und Jugend übergab Jutta Wambacher ihre Funktion an Isabell Sumbuljevic. Die Wahl fand im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 9. Oktober statt. GUNSKIRCHEN. Jutta Wambacher zieht sich als Gemeindevorständin für Soziales und Jugend zurück. In ihrer Amtszeit habe sie zahlreiche soziale Projekte in Gunskirchen umsetzen können: So habe die Marktgemeinde seit drei Jahren eine „Community-Nurse“, die neben der...

In der Welser Wiesenstraße möchte die Consulting Company Immobilien einen neuen Wohnkomplex zwischen Naturidylle und Stadtleben erschaffen. | Foto: CC
3

14 moderne, neue Wohnungen in Wels
Startschuss für Bauprojekt in der Wiesenstraße

Das Welser Unternehmen Consulting Company Immobilien (CC) setzt diesmal den Spaten "direkt vor der eigenen Haustüre" an, denn: In der Wiesenstraße soll ein moderner Wohnkomplex mit 14 verschieden großen Einheiten zwischen Natur und Stadt entstehen. WELS. Der Welser Projektentwickler Consulting Company Immobilien (CC) ist wieder auf seinem "Heimmarkt" aktiv und startet mit dem Spatenstich in der Wiesenstraße ein neues Wohnprojekt. Laut Unternehmen sollen hier 14 Wohneinheiten mit 37 bis 76...

Schlierbach
Volksschule: Auf in die Zukunft

Die Gemeinde Schlierbach startet gemeinsam mit dem Büro nonconform einen intensiven Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung der Volksschule Schlierbach. SCHLIERBACH. Im Rahmen einer zweitägigen Zukunftswerkstatt wurde Ende September mit Kinder, Pädagogen, der Nachmittagsbetreuung, Musikschule, Bibliothek, Kindergarten sowie Vertretern von Vereinen und der Gemeinde gemeinsam an der Zukunft der Schule gearbeitet. Ziel ist die Entwicklung eines räumlich-pädagogischen Gesamtkonzepts, das den...

Wallfahrer
Hunderte Besucher zum letzten Fatimatag in Schardenberg erwartet

Schardenberg feiert kommenden Sonntag, 12. und Montag, 13. Oktober, die letzten Fatimatage in diesem Jahr. Erwartet werden wieder zahlreiche Pilger – auch aus Bayern. SCHARDENBERG. Von Mai bis Oktober kommen jährlich Hunderte Wallfahrer aus Oberösterreich und Niederbayern auf den 589 Meter hohen Fronberg. Nun für heuer das letzte Mal. Als Festprediger hat sich der Linzer Dompfarrer Maximilian Strasser angesagt. Hier das Festprogramm: Am Sonntag, 12. Oktober, steht um 19.30 Uhr ein Rosenkranz in...

News aus Oberösterreich
Hobbygärtner erntet Riesenkürbis, Autofahrer landete in Fischteich, Rewe will Unimarkt-Filialen übernehmen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 10. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rewe-Konzern klopft bei Unimarkt an 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Innovation und Hirnschmalz aus Oberösterreich auf der "Messe K" "Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen" 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Polizisten schnappten gewerbsmäßigen Dieb Vöcklabruck rutscht 2026 in Härteausgleich Enzenkirchner...

Der Stadt Vöcklabruck stehen schwierige Zeiten bevor. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck
2

Budget kann nicht ausgeglichen werden
Vöcklabruck rutscht 2026 in Härteausgleich

Im Budget der Stadt Vöcklabruck tut sich ein Loch auf. Rücklagen zum Stopfen gibt es keine. VÖCKLABRUCK. Die Stadt Vöcklabruck wird 2026 Härteausgleichsgemeinde: Das gab SP-Bürgermeister Peter Schobesberger heute, Freitag, in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz bekannt. "Es wird uns nicht möglich sein, im Dezember einen ausgeglichenen Haushalt zu beschließen." Das Minus beträgt etwas mehr als 2,5 Millionen Euro. Ausgaben von rund 51,2 Millionen werden laut jetziger Berechnung...

Foto: Deutinger
1 6

Sicherheit im Fokus
Der Kematner Generationsausschuss lud zum 4. "Tag der Sicherheit"

Am 4. Oktober drehte sich von 10 bis 17 Uhr in Kematen alles um das Thema Sicherheit. Neben Polizei, Justizwache mit Einsatzeinheit Asten, Rotem Kreuz Neuhofen, drei örtlichen Feuerwehren, Suchhunden des Roten Kreuzes Kirchdorf, dem Zivilschutzverband OÖ, Traffic Managern von der ASFINAG sowie Höhenrettern der Freiwilligen Feuerwehr Axberg wurde erstmals ein E-Bike-Fahrsicherheitstraining mit dem Experten Bernhard Huber von Bike-Experts angeboten. KEMATEN.  „Ich bin begeistert vom großen...

Rund 80 Aussteller
Großer Antikmarkt am Schärdinger Stadtplatz

Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, findet am Schärdinger Stadtplatz wieder ein großer Antikmarkt mit rund 80 Ausstellern statt. SCHÄRDING. Über die Bühne geht der Markt von 7 bis 16 Uhr am Stadtplatz, wie Veranstalter Gerhard Unterholzer sagt. Geboten wird ausschließlich Antikes. "Es ist für heuer der letzte der vier Antikmärkte in Schärding." Auch 2026 soll es laut Unterholzer wieder die Märkte am Stadtplatz geben. Zudem findet am 19. Oktober – ebenfalls von 7 bis 16 Uhr – auf Schloss...

Festmenü
Enzenkirchner Hobbygärtner erntet Riesenkürbis

Der Enzenkirchner Hobbygärtner Herbert Zauner traute seinen Augen nicht, als er einen außergewöhnlichen Butterbirne-Kürbis in seinem Garten entdeckte. ENZENKIRCHEN.. Ganze 12 Kilogramm brachte der Riesenkürbis auf die Waage. Gattin Anna zauberte schließlich aus einem Teil des Prachtexemplars ein wahres Festmahl für die ganze Familie. Der Rest wurde als Vorrat für den Winter eingefroren.

Tier der Woche
Neun Achatschnecken wollen sich bei neuem Besitzer einschleimen

Im Tierheim Linz warten derzeit neun außergewöhnliche Bewohner auf neue Halter – riesige Achatschnecken (Lissachatina fulica). LINZ. Die friedlichen Riesen unter den Weichtieren sind faszinierende Beobachtungstiere und beeindrucken durch ihr ruhiges, gemächliches Wesen. Für ein glückliches Schneckenleben brauchen sie ein warmes, feuchtes Terrarium mit Rückzugsmöglichkeiten, frischem Gemüse und Obst sowie einer Sepiaschale zur Kalkversorgung. Wer Freude an stillen Mitbewohnern hat, findet in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
3

30 Jahre Videoclub Neuzeug
Öffentlicher Filmabend am Vorabend zum Nationalfeiertag

SIERNING/NEUZEUG. Der Videoclub Neuzeug feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Mitglieder am Samstag, 25. Oktober, um 19.00 Uhr zu einem öffentlichen Filmabend ins Veranstaltungszentrum Neuzeug (ehem. Volksheim) ein. An diesem Abend werden mehrere Filmproduktionen von Clubmitgliedern gezeigt. Zudem wird ein Beitrag aus dem Handy-Film-Wettbewerb für Jugendliche präsentiert, den der Videoclub im Schuljahr 2024/2025 ausgeschrieben hat. Der Eintritt ist frei,...

Nächtlicher Unfall
Alkolenker landete mit Auto in Fischteich

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag, 10. Oktober, gegen 4.45 Uhr im Bezirk Perg. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Perg erlitt dabei leichte Verletzungen. PABNEUKIRCHEN. Der Mann war mit seinem Auto auf der L1434 Richtung Pabneukirchen unterwegs. In Riedersdorf kam er von der Fahrbahn ab – weil er laut eigener Aussage einem Reh ausweichen wollte. Er stürzte mit dem Auto über eine Böschung etwa fünf Meter nach unten und landete in einem Fischteich. Wie er gegenüber der Polizei ausführte, habe...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

14. Oktober
Infotag im ASZ Steyr mit Gewinnchance

Am E-Waste Day, dem 14. Oktober, laden die Stadtbetriebe Steyr zum Infotag ins Altstoffsammelzentrum. STEYR. Der Infotag am 14. Oktober im ASZ Steyr bietet heuer zwei Schwerpunkte: Zum einen steht der internationale E-Waste Day im Mittelpunkt, zum anderen ist der Oktober der ReVital-Sammelmonat, bei dem gebrauchte, aber noch funktionstüchtige Gegenstände gesammelt werden. In diesem Jahr liegt beim Infotag am 14. Oktober im ASZ Steyr der Fokus auf elektronischen Geräten. "Elektroschrott ist ein...

Von links: Simona Standler (Softwarepark), Lukas Keplinger (Geschäftsführer, tech2b), Martin Nömeyer (Real Treuhand Immobilien), Johanna Jachs (Nationalratsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Freistadt), Karolina Heller (Softwarepark), Bernhard Deschberger (Human Capital Management, Business Upper Austria) und Gerold Weisz (FH OÖ). | Foto: Business Upper Austria
4

Softwarepark
Connect-Space in Hagenberg im Mühlkreis eröffnet

Connect-Space – das neue Zentrum für Gründer sowie Start-ups in Oberösterreich bietet seit 7. Oktober nicht nur 15 top moderne Arbeitsplätze in Hagenberg. Im Fokus stehen der aktive Austausch, maßgeschneiderte Veranstaltungen und eine starke Vernetzung innerhalb der Community. Realisiert hat das Projekt der Softwarepark Hagenberg in Kooperation mit Real Treuhand Immobilien und der FH Oberösterreich. HAGENBERG. „Der Connect-Space ist mehr als ein Co-Working-Space“, sagt Projektleiterin Simona...

Feuerwehrleute mit Atemschutz und gasdichten Schutzanzügen waren beim Chlorgas-Austritt in St. Wolfgang im Einsatz. | Foto: BFKDO Gmunden
1 6

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. SALZKAMMERGUT. Es findet sich zudem eine Übersicht über etwaige Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Hier die Meldungen der letzten Tage: Polizeiaktion gegen unerlaubte Personenbeförderung in Hallstatt Einsatz nach Chlorgas-Austritt im Weissen Rössl in St. Wolfgang Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz Autolenkerin mit Alkohol...

Arbeitsunfall in Innerschwand
47-Jähriger stürzte von Rohbau ab

Der Arbeiter fiel fünf Meter in die Tiefe. Er wurde schwer verletzt. INNERSCHWAND. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck führte am Donnerstag Nachmittag Arbeiten im ersten Stock eines Rohbaus in Innerschwand durch. Dabei verlor er auf der Ziegelmauer plötzlich das Gleichgewicht und stürzte etwa fünf Meter tief in einen Graben. Arbeitskollegen wurden durch die lauten Hilfeschreie auf die Situation aufmerksam und verständigten sofort die Rettungskräfte. Der 47-Jährige erlitt schwere...

Topotheken in Urfahr-Umgebung
Bereits mehr als 48.000 historische Fotos online

Die Topothekare der Region Urfahr-Umgebung haben bereits mehr als 48.000 historische Fotos, Texte und Dokumente in ihre Online-Archive eingepflegt. URFAHR-UMGEBUNG. "Ein herzliches Dankeschön gilt dabei der Bevölkerung, die ihre privaten Erinnerungsstücke und ihr Wissen bis jetzt der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt haben", sagt Friedrich Wimmer aus Waxenberg. Diese vielfältigen Beiträge erzählen von gesellschaftlichen Ereignissen, vom Alltag, von Festen, Bräuchen, Handwerk – und nicht...

Leader Oberinnviertel Mattigtal
Jeging gewinnt das fünfte Dorfduell

Das fünfte "dahoam aufblian Dorfduell" von Leader Oberinnviertel Mattigtal und MeinBezirk Braunau ist abgeschlossen. Gemeindevertreter und Bürger aus St. Peter am Hart und Jeging mussten Fragen zum Thema Most beantworten. JEGING, ST. PETER. Mit 177.653 erreichten Punkten konnte Jeging das Duell für sich entscheiden. Noch bis 16. Oktober wird das sechste Dorfduell zum Thema Wappen zwischen den Gemeinden Handenberg und Auerbach ausgetragen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das ASO-Gebäude in Mattighofen ist für drei Gruppen ausgelegt. Mittlerweile besteht jedoch Bedarf für fünf Gruppen. | Foto: MeinBezirk/Ebner
2

Um Sonderschule zu erweitern
Mattighofen kooperiert mit Perwang

In der gestrigen Mattighofner Gemeinderatssitzung war unter anderem ein Kooperationsvertrag mit der Gemeinde Perwang Thema. MATTIGHOFEN (ebba). Über eine Vereinbarung für die Errichtung und den Betrieb eines notwendigen Zubaus bei der Allgemeinen Sonderschule (ASO) in Mattighofen wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 9. Oktober abgestimmt. Der Ausbau der ASO soll in Kooperation mit der sprengelzugehörigen Gemeinde Perwang am Grabensee erfolgen, weil sich dadurch der Fördersatz des Landes...

Foto: Edith Hinterkörner/AFKDO Unterweißenbach
4

Feuerwehr
Erfolgreiche Atemschutzübung in St. Leonhard

Die Atemschutzübung des Feuerwehrabschnitts Unterweißenbach fand dieses Mal in Langfirling statt. Daniel Starzer hatte für die Atemschutztrupps folgende Übungsszenarien vorbereitet: verrauchtes Gebäude, vermisste Person im Gebäude und Gasgriller mit angeschlossener Gasflasche und offener Flamme. ST. LEONHARD. Der Angriffstrupp rüstete sich mit Atemschutz und Wärmebildkamera aus und drang mit gefüllter C-Leitung ins verrauchte Gebäude vor. Zuerst galt es, die Feuerstelle zu finden und...

Anzeige
Der Steg über den Traunfall. Die Brücke wird heuer 100 Jahre alt. | Foto: MeinBezirk
2

Ortsreportage Desselbrunn 2025
Ein Blick auf die Gemeinde Desselbrunn

Landschaftliche Schönheit und rege Vereinskultur prägen die Gemeinde Desselbrunn.  DESSELBRUNN. Die Gemeinde Desselbrunn liegt zwischen Traun und Ager im Hausruckviertel. Dicht bewaldete Flussufer prägen das Bild. Beeindruckend ist der Traunfall mit zwölf Metern Höhe. Das Naturjuwel lädt zum Staunen und Verweilen ein und wird auch von vielen Gästen besucht. Desselbrunn ist 17 Quadratkilometer groß und hat 1.970 Einwohner. Die Vereinskultur ist sehr ausgeprägt, jedes Jahr werden mehrere große...

7

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Oktober 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter: wels.red@meinbezirk.at....

Schicken auch Sie uns Ihren Leserbrief an ried.red@meinbezirk.at | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
1

Leserbrief von Thaddäus Berneder
Zeit, den Wert der Pressefreiheit ins Bewusstsein zu rücken

Thaddäus Berneder aus Ried hat uns seine Gedanken zum Thema Pressefreiheit in einem Leserbrief geschickt. Die Pressefreiheit, die am 1. Oktober 1945 von den Alliierten Mächten wiederhergestellt wurde, war ein historischer Schritt: Nie wieder sollte eine totalitäre Ideologie die Medien gleichschalten. Pressefreiheit ist das Fundament unserer Demokratie – ohne sie verliert ein Staat seine Glaubwürdigkeit. Umso beschämender ist es, dass Österreich heute im internationalen Ranking nur Platz 22...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fundraiser des Jahres 2025: Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Jugend Eine Welt. | Foto: Sima Prodinger
3

„Jugend Eine Welt“
Reinhard Heiserer ist Fundraiser des Jahres 2025

Reinhard Heiserer, der Gründer der internationalen Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" wurde am Dienstag als „Fundraiser des Jahres“ prämiert. Er reiht sich somit in die Liste prominenter Preisträgerinnen und Preisträger, wie Gery Keszler, Heli Dungler, Sabine Haag oder zuletzt Michael Landau, ein. ÖSTERREICH. Reinhard Heiserer ist der „Fundraiser des Jahres“. Bei der jährlich stattfindenden Verleihung der Österreichischen Fundraising-Awards wurde der Jugend Eine Welt-Geschäftsführer für sein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. | Foto: Pexels / Andrea Piacquadio
Aktion 4

Aktuelle Umfrage
Jeder zweite Österreicher fühlt sich im Job gestresst

Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Viele wünschen sich mehr betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder eine 4-Tage-Woche. ÖSTERREICH. Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober zeigt eine aktuelle Umfrage von karriere.at ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.