Top-Nachrichten - Perg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.123 haben Perg als Favorit hinzugefügt
Foto: Kzenon/PantherMedia
2

Eventkalender
Bezirk Perg: Bälle und Feste im Herbst und Winter

BEZIRK PERG. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie von einer Veranstaltung wissen, die im Eventkalender nicht fehlen darf, schreiben Sie uns unter perg.red@meinbezirk.at SEPTEMBER• 26. Ball der Lebenshilfe, "Die Turnhalle" Perg • 27. Ü30 Party, Forum Luftenberg • 27. Oktoberfest des Musikvereins Naarn, Stockhalle Au/Donau • 27. Oktoberfest in der Stockhalle, ASKÖ Schwertberg • 28. Oktoberfest der JVP im Vereinsstadel, St. Thomas am Blasenstein   OKTOBER• 03....

Anzeige
Bad Kreuzen ist das erste zertifizierte Wanderdorf in Oberösterreich. | Foto: Tourismusverband Donau OÖ/Sintwerk GmbH
16

Meine Gemeinde Bad Kreuzen
Ein Besuch im Kurort und Wanderdorf

Genuss-Herbst, Wander-Erlebnisse und mehr: Ein Streifzug durch die Gemeinde im Bezirk Perg. BAD KREUZEN. Knapp 2.400 Einwohnerinnen und Einwohner leben in der Gemeinde, die auf rund 500 Metern Höhe liegt. Der Kurort Bad Kreuzen ist bekannt durch seine lange Kneipp-Tradition. Seit heuer darf sich die Gemeinde offiziell "Oberösterreichs erstes Wanderdorf" nennen - im Mai erfolgte die Eröffnung. Hier werden Natur und erlebnisorientiertes Wandern mit zeitgemäßen touristischen Angeboten verbunden....

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

News aus Oberösterreich
Skandal um OP-Termin, Anzeige wegen zu viel Platz beim Parken, schwerer Crash auf Pyhrnautobahn

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Skandal um rechtzeitigen OP-Termin gegen 6.000 Euro Zu viel Platz beim Parken gebraucht – Anzeige Schwerer Crash mit fünf Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn Gutachten bemängelt Naturschutz-Maßnahmen "Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!" Pkw überschlug sich im Frühverkehr auf der B 124 Fehlender Sicherheitsgurt überführte...

Donaubrücke Mauthausen
Gutachten bemängelt Naturschutz-Maßnahmen

Neues aus dem Beschwerdeverfahren zum geplanten Bau einer zweiten Donaubrücke in Mauthausen: Ein Gutachten des Bundesverwaltungsgerichts stellte Mängel bei der Umweltverträglichkeitsprüfung fest. Die Wirtschaft kritisiert das Verfahren: "Auch die Aspekte des Gemeinwohls und Nutzens für die Menschen einer Region sind zu berücksichtigen." MAUTHAUSEN. Seit über einem Jahr läuft ein Verfahren beim Bundesverwaltungsgericht, welches die Umweltverträglichkeitsprüfung für den Bau einer zweiten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Künstler Ernst Böhm gibt einen Einblick in sein Schaffen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

Am 18. und 19. Oktober
Ateliers im Bezirk Perg öffnen ihre Tore

"Tage des offenen Ateliers": Auch zahlreiche Künstler aus dem Bezirk Perg beteiligen sich am Samstag, 18. Oktober, und am Sonntag, 19. Oktober. BEZIRK PERG, SAXEN. Unter anderem öffnet Ernst Böhm aus Saxen wieder seine "Galerie am Bach" in Wetzelsdorf 18. Er freut sich von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr auf Besucherinnen und Besucher. Der Künstler zeigt Malerei, Zeichnungen, Kunsthandwerk und Holzbilderrahmen. Infos zur Aktion und zu den weiteren Teilnehmern...

  • Perg
  • Michael Köck

News aus Oberösterreich
Wöginger kommt "gerade noch" mit Diversion davon, Lkw-Lenker tot aus Fahrzeug geborgen, Wirtshaus bat zum allerletzten Frühschoppen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 7. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wirtshaus bat zum allerletzten Frühschoppen ÖVP-Klubobmann August Wöginger kommt "gerade noch" mit Diversion davon 74-Jähriger zu bedingter Haftstrafe verurteilt Mauerkirchner beim Oceanman Weltfinale in Dubai Schärding im Finale von „9 Plätze – 9 Schätze“ Lkw-Lenker tot aus seinem Fahrzeug geborgen Schotter-Lkw kollidierte mit...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

SPÖ-Frauen
"Damit ist der Bezirk Perg einmal mehr negativer Spitzenreiter"

Am 6. Oktober ist „Equal Pay Day“ im Bezirk Perg. "Ab diesem Tag arbeiten Frauen, statistisch gesehen, gratis", heißt es in einer Aussendung der SPÖ-Frauen. BERZIRK PERG. Oberösterreich weise eine extreme Einkommenslücke zwischen vollzeiterwerbstätigen Männern und vollzeiterwerbstätigen Frauen auf. „Die SPÖ Frauen werden nicht müde darauf aufmerksam zu machen, dass sich viele Frauen die Teilzeitarbeit nicht aussuchen und aufgrund der Betreuungspflichten die Stunden reduzieren müssen. Aber...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Am Foto von links der bisherige Bürgermeister Nikolaus Prinz, Gemeindevorstand Reinhard Leonhartsberger, der neue Bürgermeister Engelbert Freudenschuß, die neue Vizebürgermeisterin Sabrina Riegler und Bezirkshauptmann Werner Kreisl. | Foto: Claudia Zeitlhofer/ÖVP St. Nikola
10

St. Nikola an der Donau
Engelbert Freudenschuß ist neuer Bürgermeister

Die 750-Einwohner-Gemeinde hat einen neuen Bürgermeister: Der bisherige Vize-Ortschef Engelbert Freudenschuß (ÖVP) wurde in der Sitzung des Gemeinderats am Freitag, 3. Oktober, einstimmig gewählt. Neue Vizebürgermeisterin ist Sabrina Riegler (ÖVP). ST. NIKOLA AN DER DONAU. Engelbert Freudenschuß folgt damit auf Langzeit-Bürgermeister Nikolaus Prinz. Dieser stand seit 6. Mai 2002 an der Spitze der kleinen Marktgemeinde - und war damit der am längsten dienende Ortschef im Bezirk Perg. Am 30....

  • Perg
  • Michael Köck

Schülervertreter
UHS-Ortsgruppe Perg startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

Die Ortsgruppe Perg der Union Höherer Schüler (UHS) hat einen neuen Vorstand und blickt mit frischer Motivation in das neue Schuljahr. Man möchte neue Impulse setzen und die Arbeit an den Schulen der Region noch sichtbarer machen. PERG. Der neue Ortsgruppenvorstand rund um Agnes Riegler und Jakob Gmeiner übernimmt die Verantwortung für die Organisation und Durchführung der Aktivitäten. Wie es in einer Aussendung heißt, möchten die Mitglieder "an die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre...

  • Perg
  • Michael Köck

Mitterkirchen
300 Teilnehmer waren beim SPÖ-Bezirkswandertag dabei

Am Samstag, 4. Oktober, nutzten laut SPÖ-Angaben rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das strahlende Herbstwetter und nahmen am Bezirkswandertag in Mitterkirchen teil. MITTERKIRCHEN. Die SPÖ-Ortsgruppe Mitterkirchen mit Parteichef Daniel Brodesser organisierte ausgehend vom Start- und Zielbereich beim Sportplatz zwei abwechslungsreiche Wanderrouten, die großen Anklang fanden. Für Stärkung unterwegs sorgte eine Labstelle, im Zielbereich erwarteten die Gäste verschiedene kulinarische...

  • Perg
  • Michael Köck
Goldhaubengruppe Schwertberg | Foto: Mauthause Tourismus
Video 26

„Stories, Sweets & Schnapps“ begeisterte
Mauthausen Tourismus blickt auf erfolgreiche Avalon-Saison 2025 zurück

Von Mai bis Oktober 2025 hieß es an Bord der Donau-Luxusschiffe von Avalon Waterways wieder: „Stories, Sweets & Schnapps“. Neunmal präsentierte das Image-Team von Mauthausen Tourismus unter der Leitung von Gottfried Kraft das beliebte Local Product Tasting auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz. „Wir haben heuer rund 1.500 internationale Gäste erreicht und ihnen den Donaumarkt Mauthausen mit seiner Kultur und Kulinarik nähergebracht“, zieht Organisator Kraft zufrieden Bilanz. Die Schiffe waren...

  • Perg
  • gottfried kraft
Familienwanderung 2017 | Foto: Mauthausen Tourismus
11

Familienwanderung Mauthausen
Fit, mach mit im Donaumarkt Mauthausen

Zum 75-jährigen Jubiläum des Alpenvereins Mauthausen laden der Alpenverein und Mauthausen Tourismus am Sonntag, 26. Oktober 2025, zur großen Familienwanderung durch Mauthausen ein. Gestartet wird um 9:30 Uhr beim Eurospar Mauthausen. Die rund 9 Kilometer lange Strecke führt über Albern, Sebern, Neuhart (Labstelle Familie Hannl) und Hinterholz bis zur Prof.-Gerstmayr-Siedlung. Unterwegs gibt es eine informative Station am Soldatenfriedhof des 1. Weltkriegs, wo Dr. Gusenbauer interessante...

  • Perg
  • gottfried kraft
Deni Nasukhanov (li.) bei einem Angriff.
5

Bericht Mannschaftskämpfe Judo Luftenberg:
Die Luftenberger Judomannschaft startet mit zwei Siegen in die Herbstsaison!

Bei den ersten zwei Runden der OÖ. Judolandesliga B im Herbst 2025 traf die Mannschaft aus Luftenberg auf die Teams von JZ RAPSO 2 und dem JV Ort/Innkreis. Zum Auftakt war das zweite Team des Bundesligisten JZ RAPSO in Luftenberg zu Gast. Die zahlreichen Zuschauer bekamen spannende und hart umkämpfte Judokämpfe zu sehen. Nach dem ersten Durchgang lag Luftenberg mit 5:3 in Führung. Trotz mehreren Umstellungen endete der zweite Durchgang mit 4:4, womit die Luftenberger einen verdienten 9:7...

  • Perg
  • Herbert Dansachmüller
33

ASKÖ Schwertberg Fußballnachwuchs U 14
ASKÖ Schwertberg holte Sieg gegen SPG Naarn/Perg ASKÖ/Windhaag/Perg

Die U14 Jungs der ASKÖ Schwertberg starteten am Samstag nach dem 1:1 gegen den Tabellenführer Union Perg besonders motiviert in das Spiel gegen die SPG Naarn/Perg ASKÖ/Windhaag/Perg. Bereits in der 3. Minute gab es jedoch einen kleinen Rückschlag: Der Schiedsrichter pfiff einen umstrittenen Elfmeter. Der Stürmer der SPG war zu Fall gekommen, als er über den am Boden liegenden Schwertberger Torhüter sprang, der gerade einen Schuss pariert hatte. Paul Baresch nutzte die Chance und verwandelte den...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Stefan Kraft ist als einer der weltbesten Skispringer wieder am Start, wie der UVB Hinzenbach und Ski Austria bestätigen. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
Aktion 2

Skisprung live erleben
Gewinne 3x2 Tickets für den FIS Sommer Grand Prix in Hinzenbach

Einmal im Jahr kommen die weltbesten Skispringer für ein Wochenende nach Hinzenbach. Der FIS-Sommer-Grand-Prix findet heuer etwas später als gewohnt statt, nämlich am 18. und 19. Oktober. HINZENBACH. Angeführt von den im Vorjahr erfolgreichen Österreichern, wird die Weltelite des Skisprungs in der Energie AG Arena dem Publikum wieder spannende Wettkämpfe bieten. Der Termin findet dieses Jahr bewusst etwas später statt, da es sich um Hybridbewerbe handelt. Dabei ist die Anlaufspur bereits auf...

OÖ-Liga
Saxner Tischtennis-Team feierte Auftaktsieg

Union Saxen startete am Freitag-Abend erfolgreich in die neue Saison in der Oberösterreich-Liga, der höchsten Spielklasse des Landes. SAXEN. Zum Auftakt gab es in der Musikmittelschule Saxen gegen Union Pettenbach einen klaren 8:2-Erfolg. Für die Punkte sorgten Bernhard Brandstetter, Simon Oberfichtner (2), Lukas Freynhofer (2), Florian Gebetsberger und die Doppel Freynhofer/Brandstetter und Oberfichtner/Gebetsberger. Interessante Heimpartien im Oktober Noch in diesem Monat stehen für die...

  • Perg
  • Michael Köck

1. Tischtennis-Bundesliga
Askö Mauthausen gelingt der erste Saisonsieg

Unteres Play-off der 1. Tischtennis-Bundesliga: Askö Glas Wiesbauer Mauthausen feierte im Heimmatch gegen Innsbruck 2 den ersten Erfolg in der Meisterschaft 2025/26. MAUTHAUSEN. Askö Glas Wiesbauer Mauthausen bestritt am vorigen Wochenende zwei Heimspiele. Am Samstag gab es gegen SU Kufstein ein 3:3 - und damit in Runde fünf das vierte Remis. Für die Punkte der Mühlviertler sorgten Routinier Bernhard Kinz-Presslmayer im Einzel und im Doppel mit Lucas da Silva sowie Benjamin Girlinger im Einzel....

  • Perg
  • Michael Köck

Bei Bewerb in Wien
Perger Masters-Schwimmerinnen eroberten Medaillen

Am vergangenen Wochenende fand in Wien-Floridsdorf das "12th Vienna International Masters Championships" statt. Dabei konnten Teilnehmerinnen des Schwimmteams Perg aufzeigen. PERG. 360 Teilnehmer aus Österreich und mehreren weiteren europäischen Ländern kämpften um Medaillen. Erfolgreich waren drei Sportlerinnen des Schwimmteams Perg: Sandra Wimmer eroberte in der Altersklasse 50 über 200 Meter Brust in der internationalen Wertung Gold, außerdem erschwamm sie eine Bronzemedaille über 50 Meter...

  • Perg
  • Michael Köck
Im Therapiezentrum Waldhausen wird großer Wert auf individuelle Therapie und Förderung. | Foto: Therapiezentrum Waldhausen
2

Waldhausen
"Dann könnten wir wesentlich mehr Kinder versorgen"

Einrichtung im Strudengau sucht nach Mitarbeitern, um noch mehr jungen Menschen wichtige Therapien zu ermöglichen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Im Therapiezentrum werden seit Jahrzehnten Kinder und Jugendliche mit Therapie- und Förderbedarf betreut. "In unserer Arbeit zielen wir darauf ab, die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung und der Entfaltung ihrer Fähigkeiten bestmöglich zu unterstützen, und ihnen so ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen", erklärt Zentrumsleiterin...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Anstieg
1.190 Personen sind im Bezirk Perg arbeitslos gemeldet

Im September 2025 waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Perg 1.190 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt mit 3,6 Prozent unter dem Oberösterreich-Schnitt von 4,9 Prozent. BEZIRK PERG. "Trotz herausforderndem Umfeld, mit Monat für Monat steigender Arbeitslosigkeit und stagnierender Wirtschaft, bleiben die Zahlen der unselbstständig Beschäftigten im Bezirk Perg weitgehend konstant. Ein Hoffnungsschimmer zeigt sich beim Zugang der offenen Stellen, mit einem deutlichen Plus im...

  • Perg
  • Michael Köck
Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

Reisegruppe in der Wehrkirche St. Leonhard. | Foto: SB Mitterkirchen
2

Vier-Tages-Reise
Mitterkirchner Senioren besuchten den Lungau

Eine interessante und gesellige Vier-Tages-Reise erlebten die Mitterkirchner Senioren. MITTERKIRCHEN. Besichtigt wurden die landwirtschaftliche Schule in Tamsweg, Burg Mauterndorf, die Wehrkirche in St. Leonhard und das Stille-Nacht-Museum in Mariapfarr. Im Denkmalhof Maurergut waren unzählige Utensilien aus früherer Zeit zu bestaunen. Der Riese Samson wurde in St. Michael, wo die Gruppe beherbergt war, besucht.  Wanderungen unternommen Bewegung und Ausgleich zum Sitzen im Bus gab es bei den...

  • Perg
  • Michael Köck

Karl Weilig übernimmt Leitung
Neue Bezirksleitung im Siedlerverband Perg

Nach 21 Jahren übergab Johann Ramer die Bezirksleitung des Siedlerverbands Perg an Karl Weilig. BEZIRK PERG. Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung am 3. Oktober im Volksheim Schwertberg erfolgte der geplante Wechsel an der Spitze der Bezirksorganisation Perg des Siedlerverbands. Johann Ramer, der den Verband über 21 Jahre erfolgreich geführt hatte, trat nicht mehr zur Wiederwahl an. Die gut vorbereitete Übergabe an ein neues Führungsteam wurde mit den erforderlichen Beschlüssen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Franz Schiller
3

Erster Zivilschutztag
Langenstein fokussierte auf Sicherheit und Vorsorge

Am Samstag drehte sich im Ortszentrum von Langenstein alles um das Thema Zivilschutz. LANGENSTEIN. Samstag, 4. Oktober, zur Mittagszeit: Die Sirenen heulen im ganzen Land – in Langenstein das Startsignal für den ersten Zivilschutztag. Aussteller zeigten anschaulich, wie geholfen werden kann, wenn die Selbsthilfe im Schadensfall nicht mehr ausreicht. Die Besucher konnten das neue Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Langenstein, ein Gemeindefahrzeug für die Instandhaltung der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Musikverein Naarn
5

Fest für alle Generationen
Musikverein Naarn feierte Oktoberfest

Am Samstag, 27. September, lud der Musikverein Naarn das zweite Mal zum Oktoberfest in die Stockhalle nach Au – und das Fest lockte zahlreiche Gäste an. NAARN. Bürgermeister Martin Gaisberger eröffnete das Oktoberfest mit einem Bieranstich. Für Unterhaltung abseits der Musik sorgte das Schätzspiel. Die Gewinner freuten sich über attraktive Sachpreise. Musikalisch wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten: Die "Schorl-Partie" aus Arbing eröffnete den Abend und sorgte für beste...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der ARBÖ erwartet am Wochenende massive Staus auf wichtigen Transitrouten durch Westösterreich. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Marathon, Messe & Co
Dieses Wochenende bringt Stau-Spitzen nach Österreich

Wenn Herbstferien, Innsbrucker Messe und der Graz-Marathon zusammentreffen, sind volle Straßen und Verkehrsbehinderungen garantiert. Der ARBÖ rechnet mit einem der verkehrsreichsten Herbstwochenenden. ÖSTERREICH. Der ARBÖ warnt für das kommende Wochenende vor massiven Behinderungen auf vielen Hauptverkehrsadern in Westösterreich. Der Grund: In sechs deutschen Bundesländern – darunter Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Land – beginnen die Herbstferien. Diese Urlaubswelle bedeutet vor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein unabhängiges Gremium soll die Missstände bei SOS-Kinderdorf untersuchen. | Foto: Lucas Alexander/Pixabay
3

Gremium
Reformkommission zu Missständen bei SOS-Kinderdorf konstituiert

Nach den schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfen gegen mehrere SOS-Kinderdorf-Standorte in Österreich hat sich heute die unabhängige Reformkommission konstituiert. Geleitet wird das fünfköpfige Gremium von Irmgard Griss, der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. Die Aufgabe: Die bekanntgewordenen Missstände aufarbeiten und Empfehlungen für die Organisation entwickeln. ÖSTERREICH. Erstmals ist mit Michael Kerschenbauer auch ein Vertreter eines Selbstvertretungsvereins von Care Leavern –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
35 Prozent der Österreicher kommen im Frühjahr 2025 mit ihrem Einkommen schlechter aus als im Vorjahr, vor allem die gestiegenen Lebensmittelpreise belasten die Haushaltsbudgets. | Foto: martaposemuckel/Pixabay
3

Statistik Austria
Jede zehnte Person kommt kaum über die Runden

Die finanzielle Situation vieler Menschen in Österreich bleibt angespannt. Während sich manche über steigende Einkommen freuen können, kämpft jede zehnte Person mit existenziellen Geldsorgen. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung kommt mit dem Einkommen schlechter aus als noch vor einem Jahr. ÖSTERREICH. Die Statistik Austria hat im zweiten Quartal 2025 untersucht, wie es den Österreicherinnen und Österreichern wirklich geht – und die Ergebnisse zeigen deutliche soziale Verwerfungen. Rund zehn...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Brustkrebs
6.900 Frauen, eine Diagnose

Im Brustkrebsmonat Oktober steht eine Krankheit im Mittelpunkt, die das Leben vieler Menschen in Österreich nachhaltig prägt. ÖSTERREICH. Jährlich erhalten über 6.900 Frauen die Diagnose Brustkrebs – es ist die häufigste Krebsneuerkrankung und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen. Auch Männer sind vor Brustkrebs nicht gänzlich gefeit, wenngleich die Erkrankung bei ihnen äußerst selten auftritt. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt die Zahl der Betroffenen hoch. Ursachen...

  • Margit Koudelka

Ortsgebiet oder nicht – das ist die Frage
Hundehaufen als bürokratische Herausforderung

Wer in einen Hundehaufen tritt, der denkt sich "Sch...e", aber wohl kaum darüber nach, wo genau er die stinkende Hinterlassenschaft übersehen hat. Die in der Folge geäußerten Flüche und Verwünschungen gegen den Hundehalter unterscheiden sich nicht, egal ob der ansonsten beste Freund des Menschen vor oder nach einer Ortstafel hingekackt hat. OBERÖSTERREICH. Rechtlich macht der "Tatort" allerdings einen Unterschied: Wird eine Hinterlassenschaft eines Hundes im Ortsgebiet nicht entfernt, stellt...

Kommentar
Google, Amazon & Co. "in Hintern treten"

Zum "Oberösterreicher von Herzen" wurde Sepp Hochreiter bei der Verleihung des MeinBezirk Regionalitätspreises gekürt. Der gebürtige Bayer lehrt seit 2006 an der Johannes Kepler Uni – obwohl heftig umworben von internationalen Top-Instituten. Denn was er an Forschung zu Künstlicher Intelligenz in Linz aufgebaut hat, ist einzigartig. In seiner Dankesrede betonte Hochreiter, welche Möglichkeiten Oberösterreich durch die Kombination aus führendem KI-Know-how, innovativen Unternehmen und der aufs...

Kommentar
Arbeitsplätze sind der "Europa-Bonus"

Ein kräftiges Lebenszeichen geben die für Oberösterreichs Zulieferer so wichtigen deutschen Hersteller auf der Automesse IAA in München von sich. Der SUV iX3 mit Elektromotoren aus Steyr ist BMWs neues technologisches Aushängeschild. Mercedes zeigt mit dem Elektro-GLC auf. VW und Skoda präsentieren mit ID.Cross und Epiq kleine E-SUV-Studien. Deren Serienversionen sollen ab 2026 beim Einstiegspreis auf Augenhöhe mit vergleichbaren Verbrennern liegen. Ein wichtiges Signal angesichts der Vielzahl...

Leserbrief aus Schwertberg
"Wie passt das eigentlich zusammen?"

Leserbrief von Gerhard Friedl aus Schwertberg Betrifft: Windräder, Elektromobilität, unberührte Natur, Tourismus In der letzten Ausgabe der Bezirksrundschau vom 28./29. August werden Tourismus-Ideen mit Fotos von schöner, unberührter Natur in OÖ beworben. Wenn man nun Dutzende Windräder, wie in Sandl geplant, auf diese Fotos hineinprojizieren würde, so wäre dies dem Tourismus sicher nicht förderlich. Wie passt das eigentlich zusammen, wenn Politiker es für wichtig erachten, für Wirtschaft und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.