Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Westansicht Musikheim und Pfarrhof | Foto: Stadtgemeinde Perg
10

Eröffnung steht bevor
Einblick in das neue Musikheim von Pergkirchen

Mit einem Festakt wird am 14. September das neue Musikheim Pergkirchen feierlich eröffnet und gleichzeitig die gelungene Neugestaltung des historischen Pfarrhofes präsentiert. PERG. Gemeinsam mit der Bevölkerung sowie zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern wurde ein Ort geschaffen, der das kulturelle und gemeinschaftliche Leben in Pergkirchen neu belebt. Das neue Musikheim mit rund 350 Quadratmeter bietet optimale Bedingungen für den Musikverein Pergkirchen: ein großer...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild von links Josef Buchinger (Kameradschaftsbund), Wirtschaftskammer-Perg-Obfrau Eveline Grabmann, Wirtschaftsbund-OÖ-Direktor Wolfgang Greil, die Nationalräte Michael Fürtbauer und Sabine Schatz, Viktoria Klammer vom Organisationsteam, Bürgermeister Franz Gassner und Stefan Aigner (Musikverein). | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 203

Bilder vom Volksfest
Strudengauer Messe ging erfolgreich über die Bühne

Für die 49. Auflage der Strudengauer Messe hatten sich die Veranstalter Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen wieder ein umfassendes Programm einfallen lassen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Am Samstag-Vormittag fand ein Rundgang mit geladenen Gästen statt. Zu Mittag erfolgte beim Bieranstich die offizielle Eröffnung der Traditions-Veranstaltung. Danach spielten die Lokalmatadore "Die 3 Zünftigen" und die "Seetaler Buam" im Festzelt auf. Auch das Pensiorenring-Treffen ging über die Bühne....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Feuerwehrjugend Winden-Windegg jubelt mit ihren Fans über den Titel in der Steiermark. | Foto: Antonia Gattringer
10

Leistungsbewerb
Feuerwehrjugend Winden-Windegg ist Bundessieger

Im gemischten Bewerb eroberte die FF Winden-Windegg die Goldmedaille - die FF Allerheiligen-Lebing durfte sich über Bronze freuen. SCHWERTBERG, ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS. Die FF Winden-Windegg aus Schwertberg hatte beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Weiz Grund zum Jubeln: Denn die Jugendgruppe eroberte im gemischten Bewerb von Mädchen und Buben die Goldmedaille. Mit den vielen angereisten Fans aus Schwertberg freute sich die Truppe mit dem Trainerteam um Jugendbetreuer Matthias...

  • Perg
  • Michael Köck
Stefan Aigner (Musikverein) und Josef Buchinger (Kameradschaftsbund) gratulieren Ulrike Hader zum Hauptgewinn von 7.000 Euro. | Foto: Strudengauer Messe
18

Strudengauer Messe 2025
7.000 Euro beim Volksfest gewonnen

Preise im Gesamtwert von mehr als 23.000 Euro waren im Rahmen der Strudengauer Messe 2025 verlost worden. Die Waldhausnerin Ulrike Hader holte den Hauptgewinn. WALDHAUSEN. Die Strudengauer Messe 2025 ist am vergangenen Wochenende erfolgreich über die Bühne gegangen. Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen blicken auf erfolgreiche Tage mit Unterhaltung im Festzelt, Spaß im Vergnügungspark und vielen Interessierten bei der Gewerbeschau zurück. Unterhaltung im Festzelt und Verlosung Am...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Christian Strach
12

Bei idyllischem See
90 Personen feierten Bergmesse am Hochkar

Teilnehmer aus Münzbach und Nachbarorten ließen sich trotz kühlem Wetter die Bergmesse im Hochkargebiet nicht vermiesen. MÜNZBACH, HOCHKAR. Am Samstag, 23. August, folgten etwa 90 Personen der Einladung der Katholischen Männerbewegung (KMB) Münzbach zur Bergmesse ins Hochkargebiet. Ein rund 20-minütiger Anstieg führte die Mitfeiernden aus Münzbach und umliegenden Gemeinden zum idyllisch gelegenen Bergsee. Die feierliche Messe wurde von Pater Sebaldus – er hat Münzbacher Wurzeln – vom Stift...

  • Perg
  • Michael Köck
Spieler und Betreuer mit Ex-Nationalspieler Sebastian Prödl. | Foto: Froschauer/Leitenmayr
16

In Mariazell
Unvergessliches Trainingslager für Sportschüler aus Bad Kreuzen

Eine einmalige Gelegenheit bot sich den Schülern und Lehrern der Sportmittelschule Bad Kreuzen. Sie wurden vom Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) in den Sommerferien zu einem Fußball-Trainingslager nach Mariazell eingeladen, wo zeitgleich eine Fortbildung für Schülerligabetreuer stattfand. BAD KREUZEN. 20 Burschen reisten mit ihren Lehrern Matthias Froschauer und Georg Leitenmayr am 19. August nach Mariazell, wo bereits am Nachmittag eine spannende Trainingseinheit mit den jungen ÖFB-Trainern...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Moritz Küstner
1 28

Mit Aufführung begeistert
Zirkuswoche am Bauernhof war ein Highlight

Am Circus n’Cheese Biohof Luftensteiner gab es Ende Juli bis Anfang August ein farbenfrohes Zirkusprogramm zum Mitmachen. Den krönenden Abschluss bildete eine große Aufführung. PABNEUKIRCHEN. 45 Kinder und Jugendliche aus den Bezirken Perg, Freistadt, Urfahr-Umgebung, aus Wien und sogar aus Hannover nutzten das vielfältige zirkuspädagogische Angebot. Das Highlight des Jahres war die „Zirkuswoche am Bauernhof“. Fünf Tage lang tauchten die jungen Artistinnen und Artisten gemeinsam mit fünf...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: FF Obenberg
35

Feuerwehr
Neues Fahrzeug der FF Obenberg empfing den Segen

Die Freiwillige Feuerwehr Obenberg blickt auf ein besonderes Ereignis zurück. Die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) wurde im Rahmen eines zweitägigen Festakts gebührend gefeiert. RIED/RIEDMARK. Am 12. Juli versammelten sich zahlreiche Gäste und Ehrengäste beim Aigelsbergergut in Obenberg, um der feierlichen Segnung beizuwohnen. In einem würdigen Rahmen wurde das neue Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben. Der anschließende Dämmerschoppen entwickelte sich schnell zur...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Einsatz bei einem Haus in Klam. | Foto: FF Klam
14

Feuerwehren alarmiert
Unwetter führte zu lokalen Überflutungen

Am Samstag-Abend (16. August) gingen in der Region heftige Unwetter nieder. Die Folge waren einige Feuerwehr-Einsätze aufgrund des Starkregens. BEZIRK PERG. Die Freiwillige Feuerwehr Klam wurde zu einem Haus in einer Ortschaft gerufen. Schwierig gestaltete sich die Anfahrt schon aufgrund umgestürzter Bäume, die entfernt werden mussten. Hinzu kam, dass die Straße beim Objekt überspült war. Die erste Lage-Erkundung durch die Feuerwehrleute fand daher zu Fuß statt. Erst nach dieser Kontrolle...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Goldhaubenfrauen beim Straßenfest am Samstag. | Foto: Albert Kern/BGBTV
11

Bildergalerie
So feierte Baumgartenberg 25 Jahre Marktgemeinde

An drei Tagen, von 15. bis 17. August, wurde das Markt-Jubiläum in der Machland-Gemeinde gefeiert. Viele Besucher kamen zu Sommerkino, Straßenfest und Festmesse mit Ausklang.  BAUMGARTENBERG. Vor 25 Jahren wurde Baumgartenberg zum Markt erhoben. Dieses Jubiläum feierte die Gemeinde mit vielen Besuchern bei einem vom Fest-Ausschuss organisierten Wochenende. Bereits beim Sommerkino am Freitag-Abend bei der Mittelschule herrschte großer Andrang. Für Lacher sorgte der Eberhofer-Krimi...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild von links Bezirksfeuerwehrkommandant Eduard Paireder, Abschnittskommandant Roland Paireder, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Kommandant Gerald Derntl und Stellvertreter Andreas Kastner, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Amtsleiter Andreas Bayrhofer, stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant Michael Hutterer, Bürgermeister Martin Gaisberger und hinten Fahnenträger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
Video 52

Großer Festakt
Die Naarner feierten ihr neues Feuerwehrhaus

Im Mai 2024 war der Spatenstich für die Erweiterung des Einsatzzentrums erfolgt, mit Jahresende konnten die Arbeiten abgeschlossen werden. Am Samstag, 16. August, wurde nun mit vielen Gästen die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses gefeiert. Der Zubau dient als Unterkunft für Fahrzeuge und Ausrüstung.  NAARN. "Die vielen Gäste zeigen den Stellenwert der Feuerwehr", betonte Bürgermeister Martin Gaisberger, der von einem "besonderen Tag" sprach. "Wir haben in den vergangenen zwei Jahren drei...

  • Perg
  • Michael Köck
Mario Ebenhofer stellte mit einem Doppelpack die Weichen auf Sieg. Philip Gschwandtner und Mathias Hausberger gratulierten. | Foto: Gerhard Rumetshofer
12

Dritter Sieg im dritten Spiel
Union Perg gelingt Traumstart in OÖ-Liga

Oberösterreich-Liga: Die Perger besiegten Bad Ischl klar mit 3:0 und sind nach drei Spieltagen Tabellenzweiter. PERG. Union Perg hat in der Meisterschaft einen perfekten Saisonstart hingelegt. Die Machländer feierten am Freitag-Abend in der heimischen Forstenlechner-Arena einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen den SV Bad Ischl. Mann des Spiels war Mittelfeld-Regisseur Mario Ebenhofer mit zwei Treffern (16., 45.+1). Den Endstand besiegelte Abwehrchef Mathias Hausberger, der nach einem Corner per...

  • Perg
  • Michael Köck
Für Schweinbachs Kicker verlief der Auftakt nicht nach Wunsch, doch gegen Altenberg hat die Proleta-Elf die Chance, das 2:3 auszubessern. | Foto: Reischl
65

Torregen zum Auftakt
Schweinbacher unterliegen im Hitze-Derby Katsdorf

Führung verspielt, am Ende verloren: Schweinbachs Kicker stolpern in die neue Saison, sind jedoch vor dem Schlager gegen Altenberg guter Dinge. Die Sommerpause hat man in Schweinbach genützt, um den Kader nachzujustieren. Mit Manuel Pichler kommt nicht nur ein Urgestein an den Lodabach zurück, sondern auch ein erfahrener Sturmtank mit 137 Einsätzen (43 Tore) in der OÖ Liga.  Torreiches SpielGegen Katsdorf gab es für die Proleta-Elf nichts zu holen, obwohl man durch Georg Bodingbauer (22.)...

„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“ | Foto: MeinBezirk Perg
51

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli & August 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JULI*************Baumgartenberg † Marianne Neuhofer, geborene Ortmayr, im 62. Lebensjahr  Grein† Gertrude Kreil, im 87. Lebensjahr Langenstein† Anna Maria Jungwirth, im 83. Lebensjahr ...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Beim Besuch des Ladens: V. li. Bezirksbäuerin Katrin Schober, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Markus Geirhofer und Thomas Pilz vom "KuliNAHrium", Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl und Bauernbund-Bezirksobmann Christian Lang. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
10

Neuer Regionalladen
"Mittlerweile beliefern uns 100 bäuerliche Betriebe"

Eine Delegation des Bauernbundes zeigte sich beim Besuch des neuen Regionalshops "KuliNAHrium" beeindruckt von der großen Auswahl.  GREIN. "Bei uns ist Regionalität daheim": Unter diesem Motto eröffneten Thomas und Stefan Pilz sowie Markus Geirhofer und Bruno Brandstetter mit Juni das "KuliNAHrium" am Stadtplatz. In dem Selbstbedienungsladen werden hochwertige Erzeugnisse regionaler Betriebe angeboten. Am Mittwoch machten sich Bauernbund-Landesobfrau Landesrätin Michaela Langer-Weninger,...

  • Perg
  • Michael Köck
Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl und Bauernbund-Bezirksobmann Christian Lang besuchten mit weiteren Funktionären den neuen Stall der Familie Achleitner in Unterhörnbach. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
12

Besuch bei Bauernfamilie
Milchviehstall nach Großbrand neu aufgebaut

Bauernbund-Landesobfrau Landesrätin Michaela Langer-Weninger machte sich am Mittwoch ein Bild vom neuen Milchviehstall der Familie Achleitner. KLAM. Vor gut zwei Jahren stand das Wirtschaftsgebäude des Bauernhofs der Familie Achleitner, vulgo Gstöttenbauer, in Unterhörnbach in Vollbrand. Der Stall brannte ab, der Schaden war enorm. 17 der Tiere kamen beim Feuer ums Leben oder mussten geschlachtet werden. Die Brandursache laut den Ermittlern: Bei einem Dresch- beziehungsweise Pressvorgang dürfte...

  • Perg
  • Michael Köck
Martina Obletter, Harald Untersteiner und Hund "Ferdinand" vor der Statue des Dschingis Khan in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. | Foto: Harald Untersteiner
Video 13

Auf großer Fahrt
Mühlviertler sind gut in der Mongolei angekommen

Die Mauthausner berichten, wie es ihnen bei ihrem großen Abenteuer geht, warum sie die Reise fast abbrechen mussten und was sie nachdenklich machte. MAUTHAUSEN. Auf eine Reise in die Mongolei begaben sich Harald Untersteiner und Martina Obletter. Mit einem umgebauten Sprinter sowie Hund "Ferdinand" waren sie vor gut fünf Monaten aufgebrochen. Ende Juli traf das Paar in der Mongolei ein - ein Zwischenstopp in Ulaanbaatar mit dem Reiterstandbild des Dschingis Khan durfte nicht fehlen. "Ein...

  • Perg
  • Michael Köck
Daniel Steinbauer, Mario Ebenhofer und Gabriel Sandner jubeln. | Foto: Gerhard Rumetshofer
10

Erfolg im Mühlviertel-Duell
Union Perg gewinnt auch in Pregarten

Intensiver-Auftakt in der Oberösterreich-Liga-Saison: Nach zwei Siegen zum Auftakt bestreitet Union Perg am Freitag das dritte Match in acht Tagen. PERG. Zweites Spiel, zweiter Sieg in der Oberösterreich-Liga: Union Perg feierte am Dienstag-Abend vor mehr als 400 Zuschauern bei der SPG Pregarten einen verdienten 2:0-Erfolg. Der Führungstreffer wurde Mathias Hausberger zugeschrieben (13.), den Endstand besiegelte Daniel Steinbauer (68.). Bereits am Freitag, 15. August, steht die nächste Partie...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Andi Hinterleitner
18

Strudengau
15 motivierte Kids spulten Skitraining im Freibad ab

Voll angelaufen ist das Training bei den Kindern für den Ski-Strudengau-Cup 2025/26. STRUDENGAU, PABNEUKIRCHEN. Der vergangene Sonntag stand im Freibad Pabneukirchen ganz im Zeichen des Konditionstrainings. Unter Anleitung von Andi Hinterleitner, Roman Riegler und Steffi Steiner trainierten 15 motivierte Kids, um im Winter ganz vorne mitmischen zu können. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurden die Kinder in zwei Gruppen geteilt. Am Programm standen: Weitsprung, Bumerang-Lauf,...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Anzeige
Blick auf Stiftskirche, Badesee und Stift | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
19

Mein Waldhausen
Eine Reise in die östlichste Gemeinde Oberösterreichs

Waldhausen liegt ganz im Osten des Landes auf etwa 470 Metern Seehöhe und besticht durch seine landschaftliche Schönheit. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Bürgermeister ist seit 2009 Franz Gassner von der Österreichischen Volkspartei. Im 25-köpfigen Gemeinderat hat die ÖVP 15 Sitze inne, die SPÖ stellt 7 Mandatare, die FPÖ 3. Die Gemeinde mit 2.880 Einwohnern ist dank ihrer Wanderwege, des idyllischen Badesees sowie Stift und Stiftskirche ein beliebtes Ausflugsziel. Das große Volksfest steht bevor Von...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Christa Hochgatterer
48

Heimatverein
Farbenzauber im Wald bei Ferienpass-Aktion

Im Rahmen der Ferienpassaktion des Heimatvereins Pabneukirchen, Obfrau Christine Hochstöger, fand bei herrlichem Sommerwetter die kreative Mitmachaktion „Farbenzauber im Wald“ statt. Die Idee und Projektleitung zu diesem kreativen Tag hatte Christa Hochgatterer. PABNEUKIRCHEN. 20 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren verwandelten mit Begeisterung Baumstümpfe und Holztafeln in farbenfrohe Kunstwerke. Der "Farbenzauber im Wald" befindet sich unmittelbar beim Sportzentrum am Forstweg. Mit Pinseln in...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Das Wasserkraftwerk Kaltental. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2022. | Foto: LINZ AG/groxpressimages.at
12

Von Pionieren erbaut
Wasserkraftwerk an der Landesgrenze läuft seit 100 Jahren

Seit 1925 erzeugt das Kraftwerk Kaltental an der Kleinen Ysper zwischen Ober- und Niederösterreich Strom aus erneuerbarer Energie. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, DORFSTETTEN, ST. OSWALD. Steiles Gefälle, rundherum Wald: Dort, wo die kleine Ysper die Landesgrenze bildet, wird seit exakt 100 Jahren Strom erzeugt. Ab August 1924 wurde das Wasserkraftwerk Kaltental zwischen zwei Sägen erbaut, noch vor Weihnachten leuchteten die ersten Glühbirnen. Bereits im Februar 1925 ging das Kraftwerk in...

  • Perg
  • Michael Köck
Hier findest Du eine Auswahl der schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich. | Foto: Smarterpix/lightpoet
16

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. OÖ. Diese abenteuerlichen Bogensportangebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.