Lost Place
Die letzten Reste einer einst mächtigen Burg

Überreste der Burgruine Mitterberg im Wald. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
14Bilder
  • Überreste der Burgruine Mitterberg im Wald.
  • Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • hochgeladen von Michael Köck

Bilder von einer Wanderung zur Ruine Mitterberg im Mai 2025

PERG. Mitterberg war mit einer Gesamtfläche von 12.000 Quadratmetern einst die größte Burg des Mühlviertels und die zweitgrößte Festung des Landes. Heute sind von der drei Kilometer östlich der Stadt gelegenen Anlage nur mehr Überreste übrig. Auf einer Infotafel unterhalb der einstigen Burg ist unter anderem zu lesen: Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1130 zurück, erste Besitzer waren die "Herren und Vögte von Perge". Von 1225 bis 1491 war Mitterberg auch Sitz des großen Landgerichtes Machland.

Im 15. Jahrhundert zerstört

1486 griffen Truppen des Kaisers die Burg an, dabei wurde sie stark beschädigt. Ab dieser Zeit zeigte man kein Interesse mehr an der Anlage, um 1560 erfolgte die teilweise Abtragung. Der Schwertberger Leopold Mayböck führte in den 1980er-Jahren umfangreiche Grabungen durch. Ein Teil der gefundenen Artefakte ist im Heimathaus-Stadtmuseum Perg ausgestellt.

Wandertipp: Der 8,5 Kilometer lange Kulturwanderweg (Start und Ziel am Hauptplatz) führt zur Schautafel mit Informationen und einer Abbildung der Ruine Mitterberg. Mauerreste sind oberhalb des Weges zu sehen.

Filmemacher Josef Lichtenberger aus Naarn hat sich vor einiger Zeit auf die Spuren der Überreste gemacht:

Siehe auch - mehr zum Thema:

Pergs verlorene Burgen
Ältestes Gebäude der Stadt Perg zu neuem Leben erweckt
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.