Pabneukirchen
Weinfest des Schützenvereins im Jubiläumsjahr steht bevor
Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lädt der Schützenverein Pabneukirchen am Samstag, 6. September 2025, ab 17 Uhr, herzlich zum Weinfest ein. PABNEUKIRCHEN. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich im Schützenheim auf eine erlesene Auswahl regionaler Weine sowie köstliche Heurigenbrote mit Produkten aus der Region freuen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die „Böhmische“ des Musikvereins Pabneukirchen und garantiert stimmungsvolle Atmosphäre bis in die Abendstunden. Der Schützenverein...
Nach über drei Jahren
Das Derby Bad Kreuzen – Pabneukirchen ist zurück
Durch den Abstieg von Union Bad Kreuzen kommt es wieder zum Nachbarschaftsduell gegen Union Pabneukirchen. BAD KREUZEN. Das Derby in der 2. Klasse Nordost steigt bereits in der dritten Runde am Freitag, 29. August, um 20 Uhr in der UBK-Arena. Die Bad Kreuzner feierten in den ersten beiden Partien zwei deutliche Siege: 4:0 gegen Naarn 1b und 5:0 bei der SPG Perg/Windhaag. Die Pabneukirchner, in der Vorsaison Vierter, mussten sich zum Auftakt bei Arbing mit 0:2 geschlagen geben. Die Heimpartie...
Mit Aufführung begeistert
Zirkuswoche am Bauernhof war ein Highlight
Am Circus n’Cheese Biohof Luftensteiner gab es Ende Juli bis Anfang August ein farbenfrohes Zirkusprogramm zum Mitmachen. Den krönenden Abschluss bildete eine große Aufführung. PABNEUKIRCHEN. 45 Kinder und Jugendliche aus den Bezirken Perg, Freistadt, Urfahr-Umgebung, aus Wien und sogar aus Hannover nutzten das vielfältige zirkuspädagogische Angebot. Das Highlight des Jahres war die „Zirkuswoche am Bauernhof“. Fünf Tage lang tauchten die jungen Artistinnen und Artisten gemeinsam mit fünf...
Zirkushof in Pabneukirchen
Theaterabend am Biohof Luftensteiner
Beim heurigen „Sommer am Zirkushof“ lädt der Biohof Luftensteiner in Pabneukirchen zu einem Theaterabend: „Monolog mit meinem ‚asozialen‘ Großvater“. PABNEUKIRCHEN. Ein Highlight bietet der "Sommer am Zirkushof" am Mittwoch, 27. August, um 20 Uhr: Der Berliner Theatermacher Harald Hahn bringt mit seinem Stück „Monolog mit meinem ‚asozialen‘ Großvater“ ein berührendes Erzähltheater auf den Zirkusplatz. In intensiven Monologen spricht er mit seinem verstorbenen Großvater Anton Knödler, der im KZ...
Strudengau
15 motivierte Kids spulten Skitraining im Freibad ab
Voll angelaufen ist das Training bei den Kindern für den Ski-Strudengau-Cup 2025/26. STRUDENGAU, PABNEUKIRCHEN. Der vergangene Sonntag stand im Freibad Pabneukirchen ganz im Zeichen des Konditionstrainings. Unter Anleitung von Andi Hinterleitner, Roman Riegler und Steffi Steiner trainierten 15 motivierte Kids, um im Winter ganz vorne mitmischen zu können. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurden die Kinder in zwei Gruppen geteilt. Am Programm standen: Weitsprung, Bumerang-Lauf,...
Heimatverein
Farbenzauber im Wald bei Ferienpass-Aktion
Im Rahmen der Ferienpassaktion des Heimatvereins Pabneukirchen, Obfrau Christine Hochstöger, fand bei herrlichem Sommerwetter die kreative Mitmachaktion „Farbenzauber im Wald“ statt. Die Idee und Projektleitung zu diesem kreativen Tag hatte Christa Hochgatterer. PABNEUKIRCHEN. 20 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren verwandelten mit Begeisterung Baumstümpfe und Holztafeln in farbenfrohe Kunstwerke. Der "Farbenzauber im Wald" befindet sich unmittelbar beim Sportzentrum am Forstweg. Mit Pinseln in...
Jubiläumskonzert
20 Jahre Frauenchor SchonSoNetten
Der Frauenchor "SchonSoNetten" feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am 19. und 20. September. PABNEUKIRCHEN. Was vor zwei Jahrzehnten als musikalisches Experiment begann, hat sich längst zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturszene entwickelt: Der Frauenchor "SchonSoNetten", gegründet von Christa Hochgatterer, feiert sein 20-jähriges Bestehen und lädt am 19. und 20. September, jeweils um 19.30 Uhr, ins Pfarrzentrum Pabneukirchen zum großen Jubiläumskonzert ein....
JugendRundSchau
Tag der Tracht & Blasmusik mit zwei jungen Ensembles
Beim Tag der Tracht und Blasmusik präsentieren sich erstmals die „Junge Tanzlmusi“ und das Trompetenensemble der Marktmusik Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN. Die „Junge Tanzlmusi“ ist eine ganz frisch gegründete Formation und feiert ihre Premiere beim Tag der Tracht & Blasmusik am Sonntag, 17. August, in Pabneukirchen. Auch das neue und jugendliche Trompetenensemble wird einen Teil des Frühschoppens musikalisch umrahmen. Neben der „jungen Tanzlmusi“ und dem Trompetenensemble sorgt zum Ausklang des...
Armbrust-Staatsmeisterschaft
Junger Pabneukirchner sorgte für Sensation
Fabian Steinkellner vom Schützenverein Pabneukirchen glänzte bei der österreichischen Staatsmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse mit der Match-Armbrust über 30 Meter. Er wurde Vize-Staatsmeister im Einzel und eroberte mit der Mannschaft Gold. PABNEUKIRCHEN. Graschnitz in der Steiermark war Austragungsort der Staatsmeisterschaft im Bewerb 30 Meter mit der Match-Armbrust. Fabian Steinkellner vom Schützenverein Pabneukirchen lieferte dabei die Sensation. Im Kombinations-Finale der offenen...
Feier steht bevor
Ruine Klingenberg in Rekordzeit revitalisiert
Der Verein Ruine Klingenberg investierte ehrenamtlich 15.000 Arbeitsstunden, um die Reste der 1.000 Jahre alten Burg für die Nachwelt zu erhalten. Am 5. September sind alle, die mitgeholfen haben, zu einem Fest eingeladen. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN, PABNEUKIRCHEN. Die Sicherungsarbeiten auf der Ruine Klingenberg sind abgeschlossen. "Wir freuen uns einerseits über die weitgehende, ursprünglich gar nicht in diesem Umfang geplante Revitalisierung, andererseits sind wir erleichtert, dass es seit...
Trüb, aber sonnenreicher als gedacht
Juli 2025: Kühlster seit 2011
Der Juli 2025 zeigte sich ungewöhnlich wechselhaft: Mit einer Temperaturabweichung von –1,2 °C gegenüber der Klimaperiode 1991–2020 war es der kühlste Juli seit 2011. Im Vergleich zur älteren Klimaperiode 1971–2000 lag die Temperatur hingegen um 0,9 °C über dem damaligen Durchschnitt. Viele Menschen haben den Juli 2025 als nicht sehr sommerlich empfunden – und das aus gutem Grund: Es war der trübste Juli seit 2012, auch wenn er mit 20,5 Sonnenstunden mehr als üblich einen Sonnenüberschuss von...
Bezirk Perg
Nachwuchs-Schützen glänzten bei Staatsmeisterschaft
Der Bezirk Perg zeigte dank der Vereine aus Pabneukirchen, Naarn und Perg einmal mehr seine Spitzenposition im Armbrust-Schießen im Nachwuchs-Bereich. PABNEUKIRCHEN, NAARN, PERG. Am 18./19. Juli fanden in Innsbruck die Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften mit der Armbrust über 10 Meter statt. Fabian Steinkellner vom Schützenverein Pabneukirchen sicherte sich im U23-Bewerb die Goldmedaille. Besonders im Finale bewies er erneut große Nervenstärke. Silber in dieser Klasse...
Pabneukirchen
Tag der Tracht & Blasmusik steigt am 17. August
Der Musikverein Pabneukirchen und die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Pabneukirchen veranstalten am Sonntag, 17. August, gemeinsam den "Tag der Tracht & Blasmusik". PABNEUKIRCHEN. Nach dem Kirchenzug beginnt um 9 Uhr die heilige Messe mit Kräuterweihe. Anschließend laden Musikverein und Goldhaubengruppe herzlich zum Frühschoppen im Pfarrhof ein. Dieser wird musikalisch von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Pabneukirchen umrahmt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei...
Perger Vorzeigebetrieb
Wo Weltklasse-Sportler zur Kundschaft zählen
Wenn der Schuh drückt, ist er die erste Anlaufstelle: Stefan Pilz, der sich als Orthopädie-Schuhtechniker auch international einen Namen gemacht hat. Das Gesundheitszentrum (GZ) Pilz ist für den Regionalitätspreis von MeinBezirk OÖ nominiert. PERG. Ob die Skistars Mikaela Shiffrin und Manuel Feller, Tischtennis-Europameisterin Sofia Polcanova oder Extremsportler Lukas Kaufmann: Sie alle und viele weitere Top-Athleten nahmen schon die Leistungen von Stefan Pilz in Anspruch. Das...
Drei Events
Rückblick auf den Kultursommer 2025 in Pabneukirchen
Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel Herzblut vom ehrenamtlichen Organisationsteam ging der Kultursommer 2025 in den Holzwelten Pabneukirchen über die Bühne und setzte mit drei Veranstaltungen im Juni und Juli kulturelle Akzente. PABNEUKIRCHEN. Gleich zum Auftakt brachte der Kabarettist Didi Sommer mit pointierten Erzählungen aus dem Alltag und seinem trockenen Humor das Publikum zum Lachen. Das Publikum zeigte sich angetan von seiner charmanten und unaufgeregten Bühnenpräsenz – der...
In den Westen
Senioren begaben sich auf eine mehrtägige Reise
Pabneukirchner Senioren auf Reise - Bleibende Eindrücke von Oberbayern und Tirol – Höhepunkt Passionsspiel in Erl mit 53 begeisterten Pabneukirchner Zusehern PABNEUKIRCHEN. Von 3. bis 6. Juli waren die Pabneukirchner Senioren wieder auf ihrer traditionellen jährlichen Viertagesreise. Dieses Mal hatte Reisereferent Johann Buchberger gemeinsam mit seinem Team und Naderer Bus & Reisen mit dem bewährten Buschauffeur Harald Manner einen Teil des bayrischen Berg- und Seengebietes sowie in Tirol das...
Leserbriefe
"Gelungener Konzertabend im Rittersaal von Schloss Greinburg"
Leserbriefe zum Konzert 30 Jahre Landesmusikschule Grein und 10 Jahre GreinBrass Ich hatte das große Vergnügen, das Konzert anlässlich der Feierlichkeiten rund um 10 Jahre GreinBrass und 30 Jahre LMS Grein im Rittersaal von Schloss Greinburg zu besuchen – und ich möchte einfach Danke sagen für einen wirklich gelungenen Abend. Wetterbedingt musste in den Rittersaal ausgewichen werden, der einen wunderbaren Rahmen für die Musik bot, auch wenn die Akustik der Virtuosität der Tonkünstler nicht...
Lange Liste
Diese neuen Projekte stehen in der Region am Plan
Vereinsräume Pergkirchen und Regionsskaterplatz Saxen vor Fertigstellung - daneben sind zahlreiche weitere (kleine) Leader-Projekte geplant. BEZIRK PERG. In der Leader-Region Perg-Strudengau tut sich einiges: Zahlreiche Projekte, die mit Unterstützung von EU, Bund und Land realisiert werden, befinden sich in Umsetzung oder feiern aktuell ihre Fertigstellung. Im Zentrum steht das gemeinsame Ziel, die Lebensqualität in der Region zu stärken und nachhaltige Entwicklung zu fördern – auf Initiative...
Kultursommer Pabneukirchen
Film „Im Haus der alten Augustin“
PABNEUKIRCHEN. Den Abschluss des Kultursommers in den Pabneukircner Holzwelten bildet traditionell das Sommerkino. Am Samstag, 12. Juli 2025, ist der mehrfach ausgezeichnete Film „Im Haus der alten Augustin“ zu sehen. Bei einem Meet and Greet kann man die Filmcrew kennenlernen. Mit dabei in einer Hauptrolle ist Christian Dungl. Aufgewachsen in Königswiesen lebt der Schauspieler Christian Dungl in Wien und Pabneukirchen. Einlass 19 Uhr, Film 21 Uhr. Bei Schlechtwetter im Pfarrzentrum. Kulinarik:...
30 Jahre LMS Grein & 10 Jahre GreinBrass
Feuerwerk der Brass-Musik auf Schloss Greinburg
Ein Feuerwerk der Brass-Musik zündeten GreinBrass, die Jugend- Brassband OÖ und Junior GreinBrass auf Schloss Greinburg. GREIN. 30 Jahre Landesmusikschule Grein und zehn Jahre GreinBrass. Zwei Erfolgsgeschichten feierten ihr Jubiläum mit einem Sommerkonzert auf Schloss Greinburg. Mit dabei auch die Jugend-Brassband OÖ. Junior GreinBrass, ein Nachwuchs-Ensemble der Landesmusikschule Grein unter Leitung von Wolfgang Rosenthaler, hatte Premiere und zeigte mit zwei Stücken groß auf. Vor zehn Jahren...
Leserbrief
"Belebte Holzwelten – auch im Sommer ein Erlebnis"
Leserbrief von Elisabeth Steinkellner Es ist schön zu sehen, dass die Holzwelten in Pabneukirchen nicht nur im Winter mit der "Weihnocht im Woid", sondern auch im Sommer mit Leben erfüllt sind. Ich habe mittlerweile einige Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers Pabneukirchen besucht und bin immer wieder aufs Neue beeindruckt vom stimmungsvollen Ambiente. Besonders hervorheben möchte ich den Fokus auf Regionalität: Künstlerinnen und Künstler aus der Region erhalten hier eine Bühne, was ich...
Geburtstag
Christine Hochstöger, ein Leben für die Heimat
PABNEUKIRCHEN. Christine Hochstöger, Obfrau des Heimatvereins Pabneukirchen, feiert ihren 80. Geburtstag. Grund genug für den Vorstand des Vereins in der Heimatstube mit einem ausgiebigen Frühstück die über Jahrzehnte engagierte Pabneukirchnerin zu feiern. Obfrau Stellvertreter Erich Steinkellner, die Vorstandsmitglieder Josef Lumetsberger, Christa Hochgatterer, Erwin Höbarth, Hildegard Plaimer, Karl Wimhofer, Robert Zinterhof sowie weitere Vereinsmitglieder dankten Christine Hochstöger für die...
Kultursommer Pabneukirchen
Ines & Victoria, Taktgfühl und Christoph Lenz begeisterten
Taktgfühl aus Schönau, Ines und Victoria aus Pabneukirchen, Christoph Lenz aus Tragwein begeisterten beim Kultursommer Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN, SCHÖNAU, TRAGWEIN. Ines Hintersteiner und Victoria Reisinger, beide 16, hatten im Rahmen des Pabneukirchner Kultursommers ihren ersten gemeinsamen Gesangs-Auftritt vor dem Hauptact mit Christoph Lenz aus Tragwein. Mit Duetten bis hin zu Covers in deutscher und englischer Sprache war für jeden Kultursommer Besucher etwas dabei. „Es hat Spaß gemacht....
International Certification of Digital Literacy
Alle den "Großen" Computer-Führerschein geschafft
PABNEUKIRCHEN. Alle 28 Schülerinnen und Schüler der Technik-Mittelschule Pabneukirchen absolvierten mit Erfolg den großen ICDL. ICDL steht für International Certification of Digital Literacy und ist die internationale Weiterentwicklung des früheren European Computer Driving Licence (ECDL). Es ist dies weltweit die bekannteste Zertifizierung für digitale Bildung. Die Schüler wurden in der siebten und achten Schulstufe bestens auf die sieben 7 Modulen Word, Excel, PowerPoint, Computergrundlagen,...