meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

 Bauhof-Eröffnung in Dimbach am 4. Mai 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
1 118

Der lange Weg zur Eröffnung Bauhof Dimbach
"Mit Zusammenhalt, Eigeninitiative und starker Gemeinschaft ist vieles möglich"

Drei Bürgermeister ließen nicht locker, dass jetzt ein bestens ausgerüsteter Bauhof eröffnet werden konnte. DIMBACH. Bürgermeister Manfred Fenster erzählte bei seiner Bauhof-Eröffnungsrede den langen Weg bis zur gelungenen Umsetzung. 2016 wurde der Grundstein gelegt, als unter Bürgermeister Josef Wiesinger das Grundstück erworben werden konnte. Mit dem Bau des Müllsammelplatzes und der Zufahrtsstraße in den Jahren 2017 und 2018 begannen die ersten Arbeiten. Es folgten 2018 die Errichtung von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Premiere Burgathon Bad Kreuzen 2025. Die Begeisterung kannte keine Grenzen.  | Foto: Robert Zinterhof
Video 273

Burgathon Bad Kreuzen 2025
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feierte große Premiere

Erstmals fand der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. Die Begeisterung kannte keine Grenzen.  50 Mannschaften mit über 250 Startern. BAD KREUZEN. "Alle Erwartungen wurden weit übertroffen. Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichneten unser einzigartiges Sport-Event aus", sagte eine freudestrahlende Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben nach der Siegerehrung. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke waren 20 kreative Hindernisse aus Wasser,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnung Jugendzentrum Grein - Region Ost für die Gemeinden Grein, Bad Kreuzen, Saxen, Klam, St. Nikola, Waldhausen, St. Georgen am Walde, Pabneukirchen und Dimbach.
72

Jugendzentrum eröffnet
Wo sich Jugendliche wohl fühlen und Rat holen

 2.000 Jugendliche. 800 Beratungen. Das JUZ Grein schreibt eine regionale Erfolgsgeschichte. GREIN, STRUDENGAU. Eröffnet wurde das Jugendzentrum Grein (JUZ) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im Freibad Grein. Die Räume sind im Besitz der Stadt Grein. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche der Jugendregion Perg-Ost. Bis im Sommer des Vorjahrs war das JUZ im Postgebäude in der Hauptstraße untergebracht. 2.000 Jugendliche & 800 Beratungen Wie JUZ Obfrau Fabiola Gattringer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Helga Krückl mit ihrem schottischen Hochlandrind HCE Sunset Jewel und Sahra von Knausserwald. | Foto: privat
1 2

Maul- und Klauenseuche Petition
"Keulung von Tieren unnötig und ethisch nicht vertretbar"

Dr. Helga Krückl fordert in einer Online-Petition Alternativen zur Keulung von Tieren bei Maul- und Klauenseuche (MKS). ALLERHEILIGEN, PERG. In einer Presseaussendung schreibt Helga Krückl, die selbst einen Betrieb mit schottischen Hochlandrindern betreibt: „Tritt die für den Menschen ungefährliche Seuche in einem Betrieb auf, werden alle Tiere gekeult. Dies ist unnötig und ethisch nicht vertretbar, denn die Krankheit ist nur für fünf Prozent der Tiere tödlich. Laut Helga Krückl ist die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Karfreitag stellten sich Markus Pöcksteiner aus Sarmingstein und Karl Hohensinner aus Grein bei Katharina Baumfried ein und brachten ein originelles Einstandsgeschenk: Ein Bild aus 1875, das den Eingang zur damaligen Stillensteinklamm zeigt. | Foto: Robert Zinterhof
30

Stillensteinklamm & Gießenbach-Mühle
Als Einstandsgeschenk ein historisches Bild überreicht

Ein Soziologe und ein Historiker überraschten die "Barfuß Oma" in ihrer Jausenstation. ST. NIKOLA AN DER DONAU, GREIN. Katharina Baumfried ist die neue Pächterin der Jausenstation Gießenbach-Mühle „Zur Barfuß-Oma“. Am Karfreitag zu Mittag stellten sich der Soziologe Markus Pöcksteiner aus Sarmingstein und der Historiker Karl Hohensinner aus Grein bei Katharina Baumfried ein und brachten ein Einstandsgeschenk: Ein Bild aus 1875, das den Eingang zur damaligen Stillensteinklamm zeigt. Darüber...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Josefitag wurde "ganz Grein" wieder zur Hausmesse: 20 Gewerbetriebe aus allen Branchen luden am Mittwoch, 19. März 2025, zum Besuch. | Foto: Robert Zinterhof
196

Hausmesse am Josefitag
Greiner Wirtschaft zeigte groß auf

Am Josefitag wurde "ganz Grein" wieder zur Hausmesse: 20 Gewerbetriebe aus allen Branchen luden am Mittwoch, 19. März 2025, zum Besuch. Zahllreiche Besucher aus der Region machten einen Ausflug in die Strudengaustadt. GREIN. Eines wurde am Josefitag klar. Die Greiner Wirtschaft hat viel zu bieten! Die zahlreichen Kundinnen und Kunden konnten sich vor Ort über zahlreiche Angebote informieren. Geöffnet hatten die teilnehmenden Unternehmen bis 18 Uhr. "Wir wollen mit der Veranstaltung die Vielfalt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Besonderer Gefahrenbereich: Autofahrer schildern kritische Situationen im Bereich der Tunnelkette von Perg Richtung Münzbach. | Foto: MeinBezirk Perg
3

Behörden alarmiert
Fast täglich bringt Polizei Frau zurück

Frau will aus sozialer Wohneinrichtung nach Hause gehen. Sie gefährdet damit sich und Fahrzeuglenker. BEZIRK PERG. Für eine Frau besteht „Gefahr in Verzug“. Darauf wurde MeinBezirk Perg mehrfach aufmerksam gemacht. Die Frau ist tagsüber in einer Arbeitsgruppe in Grein beschäftigt und danach in einer teilbetreuten Wohnung in Perg untergebracht. In der Bezirksstadt dürfte sich die Frau nicht wohlfühlen. Sie geht immer wieder zu Fuß von Perg in Richtung ihres Heimatorts. Dabei gefährdet sich die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Jonas Steinkellner: 2x Silber bei den Ski-Landesmeisterschaften in Gosau.  | Foto: Harald Steinkellner
4

Ski Landesmeisterschaften
Jonas Steinkellner überraschte mit zweimal Silber

Das war eine Ski-Überraschung bei den Landesmeisterschaften in Gosau! ARBING. Jonas Steinkellner,16, aus Arbing holte sich mit der zweitbesten Zeit aller Klassen den Vize-Landesmeistertitel im Slalom und in der Kombination (Slalom, Riesentorlauf, Super-G). „Mit zwei Silbermedaillen habe ich nicht gerechnet. Aber es bestätigt meine derzeitigen Leistungen“, freut sich Jonas Steinkellner. Jonas Steinkellner  besucht das Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs (TZW) und die Hak Waidhofen. Er bestreitet in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Feuerwehr-Frauen feuerten ihre Männer an. Fasching in Pabneukirchen 2025. Umzug durch den Markt.  | Foto: Zinterhof
138

MeinBezirk war dabei
Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf

Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf. FF Frauen feuerten ihre Männer der FF Pabneukirchen an. Bei vielen Pabneukirchnern ging das Licht an. Alle Erwartungen wurden beim Pabneukirchner Faschingsumzug übertroffen. PABNEUKIRCHEN. An die 1.000 Besucher aus der Region und Mitwirkende brachten beste Stimmung in das Ortszentrum. Präsentiert wurden die Gruppen von Sandra Plaimer und Claudia Steindl vor dem Gemeindeamt. Nach einer Runde durch den Markt und Krapfenverkostung bei der Bäckerei Aschauer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Windhaag bei Perg Fasching 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
227

MeinBezirk war dabei
Präsident Trump landete in Windhaag

US Präsident Trump landete bei seinem Europa-Aufenthalt in Windhaag bei Perg. Sein Versprechen „I make Windhaag great again“, musst er nicht einhalten. WINDHAAG/PERG. Der Windhaager Faschingsumzug war großartig! 18 Gruppen wurden bei Kaiserwetter von 1.500 Besuchern, viele von ihnen maskiert, beklatscht und bewundert. 2015 zog in Windhaag bei Perg eine Horde von Faschingsnarren durch die Straßen. Zehn Jahre später ließ die ÖAAB-Ortsgruppe das Brauchtum wieder aufleben. Am Samstag, 22. Februar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eisarena Pabneukirchen  | Foto: Robert Zinterhof
20

Eislaufschuhe gratis
Eisarena: Zentrum für Eisläufer und Stockschützen

Schulklassen, Kinder mit Eltern und „echte“ Eisstockmänner & Frauen stürmen die Eisarena. Alle Freunde des Eissports über Gemeindegrenzen hinaus sind eingeladen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Dr. Karl Hohensinner aus Grein gehört zu den führenden Namenforschern im deutschen Sprachraum. Bei nationalen und internationalen Tagungen ist er ein gern gesehener Referent.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Zeitlhofer, Zeitling: Was Namen erzählen
Perg Zentrum der mittelalterlichen Wachs- und Honiggewinnung

Zidelaere=Zeidler=Zeit(d)lhofer=Zeindlhofer=Bienenzüchter. Zeitling und Zeitlgrub gehen ebenfalls auf Zidelaere= Bienenzüchter zurück. Zeitling, heute ein Ortsteil von Perg, war vor 1.000 Jahren Zentrum der Honig- und Wachserzeugung des Landes. Vor 800 Jahren stiegen die Klöster Waldhausen und Baumgartenberg und damit auch Höfe rund um die Klöster in die wichtige Honig- und Wachserzeugung ein. Wachs benötigte man für Kerzen. Ein Bericht von und mit Dr. Karl Hohensinner. BEZIRK. Vor 800 bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spieleabend der FF Riedersdorf, Gemeinde Pabneukirchen. Kommandant Daniel Höbarth (Bildmitte).  | Foto: Zinterhof
1 69

FF Riedersdorf
Mit Spieleabend Gemeinschaft fördern und abschalten

Bergen, retten, löschen, üben, feiern, spielen. Die Freiwillige Feuerwehr Riedersdorf mit ihren 154 aktiven Feuerwehr-Männern und Feuerwehr-Frauen setzt auf Gemeinschaft. PABNEUKIRCHEN.  Weit über 4.000 Stunden übten sie im vergangenen Jahr, standen in Einsätzen, hielten ihre Fahrzeuge und Ausrüstungen in Schuss, hielten Besprechungen. 2024 war die FF Riedersdorf bei 32 Einsätzen: drei Brandeinsätze und 29 Technische Einsätze.  Spielen hat Tradition Bei der FF Riedersdorf haben Spieleabende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen in der Eisarena Pabneukirchen. Matthias Hochgatterer, Christa Hochgatterer, Gottfried Hochgatterer, Karl Heindl und Oberschützenmeister Karl Tremetsberger.  | Foto: Zinterhof
21

Eislaufschuhe gratis
Arge Eisarena setzt Initiativen für Stockschützen und Eisläufer

Bürger setzen Zeichen. Übernehmen Verantwortung. Über 30 Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa und Gottfried Hochgatterer zu den Arge-Initiatoren. „Wir suchen noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neujahrskonzert Kulturverein Waldhausen (Obfrau Magdalena Eder) 2025 mit dem Ballhausorchester Wien.  | Foto: Robert Zinterhof
71

Kulturverein Waldhausen
Ballhausorchester Wien bejubelt

Mit einem musikalischen Hochgenuss startete der Kulturverein Waldhausen in das neue Jahr 2025. WALDHAUSEN.  Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhausen, konnte das großartig spielende „Ballhausorchester Wien" und die hervorragende Mezzo-Sopranistin Anna Manske für das Neujahrskonzert gewinnen. Das Ballhausorchester Wien ist ein Ball- und Konzertorchester aus den Reihen des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteumorchesters Salzburg. Die musikalische Leiterin Judith...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vereinsleitertreffen der Gemeinde Pabneukirchen mit Bürgermeisterin Barbara Payreder. | Foto: Zinterhof
14

Vereinsleitertreffen
"Ihr seid das Rückgrat in unserer Gemeinde"

Das jährliche Vereinsleitertreffen trägt zum Miteinander in der Gemeinde bei. PABNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Barbara Payreder lud die Vertreterinnen und Vertreter der Pabneukirchner Vereine und Organisationen zum Vereinsleitertreffen ein. Gemeinsam wurden noch einmal viele Bilder von Veranstaltungen aus 2024 bestaunt. Danach wurden Termine für das Jahr 2025 präsentiert. Der Schützenverein feiert sein 60jähriges Bestehen. Höhepunkt wird am 6. September 2025 die Jubiläumsveranstaltung mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kinder-Skikurs für Anfänger. Veranstalter Sektion Ski Union Dimbach-Pabneukirchen. Ort: St. Georgen am Walde.  | Foto: Robert Zinterhof
155

Union Dimbach & Pabneukirchen
25 Ehrenamtlichen betreuten und begeisterten Ski-Kids

ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Eltern, Betreuer und die 35 Kids freuten sich über den sichtbaren Erfolg. Die Skisektion der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen veranstaltete am Schorschi-Hang einen dreitägigen Skikurs für die Jüngsten. Die Gesamtorganisation lag in Händen von Manfred Lumesberger (Sektionsleiter Ski Dimbach), Stefanie Steiner (Sektion Wintersport Pabneukirchen) und Herbert Kastenhofer (Union Dimbach). Die Freude war bei allen groß: Am Ende des Kurses schafften es alle,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Alles muss raus" aus der Disco "Hasenstall" | Foto: privat
12

Hausflohmarkt für Dorfentwicklung
Alles muss raus aus dem "Hasenstall"

Auf die Plätze - fertig - los! Am Samstag, 4. Jänner 2025, geht’s los. Alles muss raus! Geschirr, Gläser, Stühle, Bilder, Gastrobedarf... DIMBACH! Am Samstag, 4. Jänner, und am Sonntag, 5. Jänner, von jeweils 9 bis 17 Uhr, lautet das Motto im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr als 1.000 Quadratmetern "Alles muss raus". Der Einlass befindet sich an der Südseite des Gebäudes (ehemaliger Disco-Parkplatz). Der Ausgang ist dann beim Wintergarten. Alles, was sofort...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Pabneukirchen, im NO des Bezirks Perg. Baugründe und Wohnungen verfügbar. 07265 5255. buergermeister@pabneukirchen.ooe.gv.at  | Foto: Norbert Hintersteiner
28

Wohnen in Pabneukirchen
Ein Ort für alle Generationen

Pabneukirchen, eingebettet am „Dach des Strudengaus“, bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine unvergleichliche Lebensqualität in einer Region, die mit natürlicher Schönheit und gleichzeitig hoher Lebensqualität punktet. PABNEUKIRCHEN. Der Ort verbindet charmantes Landflair mit modernen Wohnmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft. Ideal für alle Generationen. Wohnen in bester Lage Mit seiner Lage hoch über dem Strudengau bietet Pabneukirchen nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
"Kekserl-Tag" in der Volksschule Pabneukirchen. Gemeinsam - Mütter - Kinder - Lehrer. | Foto: Robert Zinterhof
53

Ortsbäuerinnen & Elternverein
Die Kekserl-Mamas in der Schulküche

PABNEUKIRCHEN. Vanille-Kipferl, Linzer Augen, Lebkuchen und Mürbteig-Kekse ließen die Gaumen der Mädchen Buben höher schlagen. Muttis waren in der Volksschule Pabneukirchen zu Gast. Genauer gesagt die Ortsbäuerin Petra Kloibhofer und die Elternvereins-Obfrau Daniela Hintersteiner. Mit dabei noch Karin Hochgatterer, Michaela Holzweber, Claudia Aigner und Petra Peirleitner. Allesamt perfekte Köchinnen und Kekserl-Bäckerinnen. Gemeinsam mit den Kids und den Lehrerinnen und dem Lehrer wurden mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
48

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neu gewählte Vorstand des Vereins Ruine Klingenberg. Obmann Josef Strasser, 4. von links.  | Foto: Zinterhof
51

14.500 Arbeitsstunden und 170.000 Euro
Ruine Klingenberg für die Zukunft gerettet

Engagierte Helfer um Josef Strasser aus Bad Zell waren mehr als zehn Jahre im "Ruinen-Einsatz". Über 170.000 Euro flossen in die Sanierung und Sicherung der Ruine Klingenberg. Dazu kommen mehr als 14.500 Stunden ehrenamtliche Arbeit von Vereinsmitgliedern.  ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN, BAD ZRELL. Bei einer nicht alltäglichen Generalversammlung auf der Ruine Klingenberg wurde historisches verkündet. Die Ruine ist nach zwölf Jahren saniert. Was noch fehlt, ist die Verfugung am Bergfried. Auf Grund...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gottesdienst am 3. Adventsonntag in der Pfarrkirche Pabneukirchen mit dem Jugendorchester Pabneukirchen/St. Thomas am Blasenstein. | Foto: Robert Zinterhof
20

3. Adventsonntag
Jugendorchester füllte Gotteshaus

PABNEUKIRCHEN, ST. THLOMAS. Eine voll besetzte Pfarrkirche mit zahlreichen Gottesdienst-Besuchern aus St. Thomas am Blasenstein sorgte am 3. Adventsonntag für eine besondere „Miteinander-Stimmung“. Das Jugendorchester "Soundhaufn" mit Jungmusikerinnen und Musikern aus Pabneukirchen und St. Thomas am Blasenstein, Leitung Helene Lindtner, zeigte einmal mehr groß auf und berührte. Neben vorweihnachtlichen Melodien brachten der Nachwuchs auch „I will follow him“ aus Sister Act und „Halleluja“ von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.