Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der alljährliche Bewerb im Sensenmähen ist nicht nur für Landjugendmitglieder ein Spektakel, die Landjugend Ried/Katsdorf lädt auch viele Zuseherinnen und Zuseher zur Veranstaltung mit Rahmenprogramm auf den Hof der Familie Peterseil in Blindendorf 2 ein. RIED IN DER RIEDMARK. Los geht es das Landjugend-Bezirksmähen am Sonntag, 5. Juni, ab 14 Uhr mit dem Mähbewerb, dabei wird das Sensenmähen auf einer Fläche von 5 mal 5 Meter beziehungsweise 7 mal 7 Meter auf Schnelligkeit und Sauberkeit...
Einen Tag in Wien verbrachten Mitglieder der SPÖ Schwertberg SCHWERTBERG, WIEN. Die Ortsgruppe verfolgte im Parlament die aktuelle Regierungserklärung mit. Das spontane, persönliche Treffen mit der SPÖ-Vorsitzenden Pamela Rendi-Wagner und der Mühlviertler Abgeordneten Sabine Schatz sowie das Hören der Wortmeldungen der Opposition war für die Teilnehmer ein besonderes Erlebnis. Wien hat aber noch mehr zu bieten: Die Gruppe besuchte das Haus des Meeres. Von der Dachterrasse bot sich bei perfektem...
Musikunterhaltung, Genussangebot und Kinderprogramm warten beim Einhornfest am Perger Hauptplatz. Der Eintritt ist frei. PERG. Die Stadtgemeinde Perg lädt am Freitag, 17. Juni 2022, ab 16 Uhr zum Einhornfest auf den Hauptplatz ein. Gemeinsam mit Vereinen und Organisationen und dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen gibt es ein Programm für die ganze Familie. Stadtrat Boris Mitterlehner und Stadtamts-Mitarbeiterin Brigitte Leitner gelang es in Kürze, ein abwechslungsreiches Programm...
Die Freiwillige Feuerwehr Klam feiert heuer zu Pfingsten gleich zwei Jubiläen. Einerseits besteht die Feuerwehr seit 150 Jahren und gleichzeitig wird das Kellerfest seit 50 Jahren im Brauereigelände veranstaltet. KLAM. 1872 gründete ein pensionierter k.u.k Arzt die Feuerwehr und legte den Grundstein für die 150-jährige Erfolgsgeschichte. Durch die frühe Gründung zählt die Wehr zu eine der ältesten in Oberösterreich. Schon damals halfen die Freiwilligen bei der Finanzierung tatkräftig mit und...
Der Sportdachverband ASKÖ OÖ beging seinen Landestag im feierlichen Ambiente des Donausaals in Mauthausen. Erich Haider wurde als Präsident einstimmig bestätigt. Die Showacts sorgten für gute Stimmung und einen kurzweiligen Abend. MAUTHAUSEN, OÖ. Schwungvoll eröffneten die Gardemädchen und -frauen der ASKÖ Mauthausen den Landestag und bereiteten die Anwesenden hervorragend auf einen Abend ganz im Zeichen des organisierten Sports vor. Bei der Talkrunde der hochrangigen Personen aus der...
Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Perg gab sich als Polizist aus und forderte von einem 49-Jährigen die Fahrzeugschlüssel. Er wird angezeigt. BAUMGARTENBERG. Der alkoholisierte Mann verlangte am Montag (23. Mai) gegen 16 Uhr von einem 49-Jährigen, ohne dazu befugt zu sein, die Herausgabe der Fahrzeugschlüssel. Der 49-Jährige erstattete per Notruf Anzeige über den Vorfall. Der 28-Jährige konnte von der echten Polizei vor Ort angetroffen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille....
Wie Klimawandel und Energiekrise die Wirtschaft treffen: ORF-Wissenschaftsjournalist Günther Mayr ist am 19. September ab 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Perg zu Gast. PERG. Technologischer Wandel, geopolitische Konflikte und vor allem der Klimawandel sowie die aktuelle Energiekrise verändern laufend und nachhaltig die Rahmenbedingungen für die Unternehmen. Günther Mayr, Leiter der ORF-Wissenschaftsredaktion und vielen bekannt als „Corona-Erklärer der Nation“ im Fernsehen, wird in seiner...
Wo sich der Hofpoet der Burg Werfenstein einst inspirieren lassen haben soll ST. NIKOLA AN DER DONAU. Auf einem Schild beim Dichterstein ist zu lesen: Hier soll sich Überlieferungen zu Folge einst der Hofpoet der Burg Werfenstein von der Muse küssen lassen haben. Der wunderbare Ausblick auf das Donautal im Strudengau könnte ihn inspiriert haben. Erhalten ist aber keines seiner Werke. Erreichbar ist der schöne Aussichtsplatz über den gut beschilderten Ruine-Werfenstein-Rundweg, der 5,7 Kilometer...
Auf spielerische Art und Weise will die App Pandocs zu einem gesünderen Lebensstil verhelfen – eine Erweiterung richtet sich nun speziell an Menschen mit Long-Covid. MITTERKIRCHEN. Pandocs mit Sitz in Mitterkirchen betreibt seit 2020 eine gleichnamige Gesundheits-App. Das Ziel: Menschen spielerisch zu einem besseren Lebensstil mit ausreichend Bewegung und ausgewogener Ernährung motivieren. Die App kann nun um einen Long-Covid-Begleiter ergänzt werden - mit wie es heißt "validierten...
BezirksRundSchau besuchte anlässlich des bevorstehenden Weltmilchtags am 1. Juni Betrieb mit 50 Milchkühen in Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN. 19 Liter Trinkmilch oder 20 Kilogramm Joghurt oder 2,3 Kilogramm Käse oder 3,5 Packungen Butter: Für so viel sorgt eine Milchkuh täglich. Auf den "Alleskönner Milch" machen die Bäuerinnen im Bauernbund rund um den Weltmilchtag am 1. Juni aufmerksam. Ein Drittel der heimischen Milchproduktion stammt aus Oberösterreich. Ein größerer Produzent in der Region...
Feuerwehren werden oftmals zu psychisch belastenden Einsätzen gerufen. Die Bilder gilt es zu verarbeiten. PERG. Immer wieder sind Einsatzkräfte mit tragischen Ereignissen konfrontiert. So kam es am 1. Dezember auf der B3 in Perg zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Beide Lenker starben. Alarmiert wurden die Feuerwehren Perg und Naarn. "Die zwei Fahrzeuge waren massiv deformiert, die Bergung eher schwierig. Alles, was man sieht, muss man verarbeiten. Auch Leute aus der zweiten Reihe haben...
Am vorigen Freitag und Samstag trafen sich die Mitglieder des SPÖ-Bezirksparteiausschusses Perg zu einer Arbeitsklausur im Seminarhof Windhör in Saxen. SAXEN, BEZIRK PERG. Die mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer reflektierten gemeinsam die Zusammenarbeit im Bezirk. Die SPÖ-Bezirksorganisation umfasst 27 Ortsorganisationen aus 26 Gemeinden im Bezirk sowie Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen wie der Kinderfreunde, der Sozialistischen Jugend und des Pensionistenverbandes. "Unser...
Machländer feierten vor heimischem Publikum einen 2:1-Erfolg MITTERKIRCHEN. Union Mitterkirchen hat das Bezirksduell in der Bezirksliga Ost gegen das Team von Union Ried in der Riedmark am vorigen Freitag mit 2:1 gewonnen. Stefan Graf stellte die Weichen vor 300 Zuschauern mit einem Doppelpack auf Sieg (45., 49.). Für die Rieder traf Manuel Traxler (55.). Im Herbst hatten die Rieder das Derby noch mit 3:1 für sich entschieden. In der Tabelle liegt Union Ried auf Platz drei, die Machländer aus...
Für die Mädchen der Volleyball-Spielgemeinschaft Prinz Brunnenbau Volleys ging es am vorigen Wochenende zu den österreichischen U16-Meisterschaften nach Innsbruck. Und das Perger Team erreichte eine Top-Platzierung. PERG. Als Gruppenzweiter bekamen es die Mädchen im Kreuzspiel mit den späteren Gewinnerinnen von VB NÖ Sokol zu tun. Nach dieser Niederlage wusste man, dass am nächsten Tag um die Plätze fünf bis acht gekämpft wird. Am zweiten Spieltag standen Topscorerin Helene Brunner und Klara...
Erst vor zwei Wochen holten die U15-Mädchen der Prinz Brunnenbau Volleys in Perg den österreichischen Meistertitel im Volleyball. Die U16-Burschen schafften es nun auch in das Finalspiel, das sie allerdings verloren. PERG. Die österreichischen Meisterschaften der U16-Burschen fanden ebenfalls in der Donauwell Arena (Bezirkssporthalle Perg) statt und wurden von den Hausherren organisiert. Zwölf Teams aus ganz Österreich waren am Start. Bereits am Samstag in der Gruppenphase gab es für die Perger...
Martin Leonhartsberger und Simon Oberfichtner machten Tischtennis-Bundesligist ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen bei den Landesmeisterschaften in Kremsmünster zum erfolgreichsten Verein. MAUTHAUSEN. Martin Leonhartsberger blieb in allen Bewerben ungeschlagen und holte das Triple: Er gewann im Einzel, im Doppel mit Simon Oberfichtner sowie im Mixed mit Lena Promberger. Oberfichtner holte neben Gold im Doppel Bronze im Einzel sowie im Mixed-Bewerb. Mit diesen Erfolgen machte das Duo Haupt- und...
Mehrere Top-Talente aus OÖ wurden für ihre sportlichen und schulischen Leistungen ausgezeichnet – darunter auch eine Sportlerin aus dem Bezirk Perg. NAARN, RIED IN DER RIEDMARK, OÖ. Gekürt und ausgezeichnet sind die Top-Sportler des Schuljahres 2021/22 des Talentezentrums Oberösterreich. Geehrt wurde im Zuge dessen auch die Naarner Tischtennis-Spielerin Celine Panholzer als "Top-Talent des Unterstufen-Modells". Der Stammverein der 13-Jährigen ist Union Ried in der Riedmark. 2015 begann sie mit...
Ein spektakuläres Projekt nehmen die Carbon-Spezialisten Dietmar und Alexander Fuchs in Angriff. PABNEUKIRCHEN, ST. VALENTIN. Stark ist da ein Hilfsausdruck. Eine 900-PS-Rakete bauen Dietmar und Alexander Fuchs aus St. Valentin von Grund auf. Ein Herzensprojekt, wie Vater und Sohn beim Besuch der BezirksRundSchau in der Werkstatt im Gewerbepark Pablick erzählen. Als Inspiration dient der 1997er Porsche 911 GT1 Evo, der im Original Millionen Euro wert ist. "Wir bauen das Auto von Grund auf neu...
Einen Beitrag zur Energiewende will die neue Energiegenossenschaft in der Stadt Perg leisten. PERG. Es handelt sich dabei um eine der ersten in Gründung befindlichen Energiegemeinschaften in Oberösterreich. Die technische Begleitung erfolgt durch den Umwelt-Ausschuss, Obmann ist Gemeinderat Johannes Oppitz (Grüne). Schon derzeit gibt es auf Schuldächern Photovoltaik-Anlagen. Die Gemeinde will nun weitere öffentliche Gebäude wie Stadtamt, Schulen, Bauhof und Hallenbad ausstatten. Laut Oppitz...
Wie die Polizei berichtet, kam es am Donnerstag (19. Mai) kurz nach 14 Uhr in Mitterkirchen zu einem Unfall. Eine Radfahrerin wurde nach einem Sturz mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht. MITTERKIRCHEN. Eine 68-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr laut Polizei-Bericht mit ihrem E-Bike auf der Hüttinger Landesstraße Richtung Wallsee. Im Ortschaftsbereich Hütting kam sie am Beginn der Kraftwerksbrücke Wallsee/Mitterkirchen mit dem Vorderrad ihres Fahrrades in eine Fahrbahnrinne und...
Ottilie Steindl folgt Michael Fröschl nach, der der regionalen Außenstelle des Vereins Lebenshilfe Oberösterreich seit 2007 als Obmann vorstand. Die 60-jährige Mutter einer Tochter mit Beeinträchtigung wohnt in Klam und setzt sich im Bezirk Perg für die Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung und ihren Angehörigen ein. BEZIRK PERG, KLAM, GREIN. Nachdem Michael Fröschl aus Grein zum Vizepräsident der Lebenshilfe Oberösterreich gewählt wurde, musste er satzungsmäßig das Amt des Obmanns in der...
Die Sportmittelschüler aus Bad Kreuzen zeigten in der Schülerliga heuer auf. Gegen die Sportmittelschule Lambach war nun Endstation. BAD KREUZEN. Die Sportmittelschüler spielten in der Schülerliga heuer groß auf: Auf den Bezirkssieg gegen Naarn (4:0) und den klaren Erfolg gegen den Freistädter Bezirksmeister Bad Zell (11:1) folgte ein 3:1 gegen das Peuerbach-Gym. Damit stand man unter den besten vier Schulen des Landes, die keine direkte Kooperation mit dem LAZ haben. Erst am 18. Mai war im...
Nach zweijähriger Zwangspause durfte der Musikverein Dimbach endlich wieder vor Publikum seine musikalische Leistung zum Besten geben. Beim Vereinskonzert unter dem Motto "Des san mia". DIMBACH. Jugendarbeit schreiben die Musiker groß und darum eröffneten die Nachwuchsmusiker vom Orchester "Waldis" mit Jungmusikern aus Waldhausen und Dimbach den Abend. Von Polka, über Konzertstücke bis zu aktuellen Hits war für alle Konzertbesucher etwas dabei. Auch Gesangseinlagen gehören zum Standardprogramm....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.