Advent

Beiträge zum Thema Advent

Seniorenbund Pabneukirchen besuchte die Feuerwehr. Erich steinkellner, HJildegard Payreder, Zäzilia Hintersteiner, Josef Kastenhofer, Roland Palmetshofer-Gassner.  | Foto: Zinterhof
49

Senioren
Brandschutz hautnah erlebt

Sicherheit kennt kein Alter! Seniorinnen und Senioren besuchten die Pabneukirchner Feuerwehr unter dem Motto „Sicher in den besten Jahren“ PABNEUKIRCHEN. „Sicher in den besten Jahren“ mit Tipps von der Feuzerwehr! Der Seniorenbund Pabneukirchen besuchte unter Leitung der beiden Obfrauen Hildegard Payreder und Zäzilia Hintersteiner die Pabneukirchner Feuerwehr. Kommandant Josef Kastenhofer, Ehrenkommandant Erich Steinkellner und Amtswalter Roland Palmetshofer-Gassner nahmen sich einen Nachmittag...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
11

Advent
Mitterkirchner Adventzauber

Ein Besuch in Mitterkirchen an diesem 2. Advent Wochenende lohnt sich in jedem Fall. Neben einer Vielfalt von Ausstellern und Leckereien war eines der Highlights am heutigen Samstag das Konzert von der Musikmittelschule Saxen und von Most Wanted aus Haag in der Pfarrkirche. Morgen gibt es noch einmal die Gelegenheit, sich in Mitterkirchen verzaubern zu lassen.

  • Perg
  • Irmgard Leitner
Münzbacher Adventzauber erstmals im ehemaligen Dominikaner-Kloster. Links Karl Pechböck, rechts Josef Langthaler, beide Kulturverein Dominikaner-Kloster.  | Foto: Robert Zinterhof
108

Erstmals im ehemaligen Dominikaner-Kloster
Adventzauber in Münzbach bringt Stimmung

MÜNZBACH. Noch bis 17 Uhr kann heute Sonntag, 1. Dezember 2024, der Münzbacher Adventzauber besucht werden. Erstmals in der Geschichte des ehemaligen Dominikaner-Klosters können Räumlichkeiten des alten Klosters für einen Adventmarkt genutzt werden. Der Vorstand des Kulturvereins Dominikaner-Kloster Münzbach mit Obmann Karl Pechböck lud im Oktober zur Entrümpelung des alten Klosters ein. „An die 800 Arbeitsstunden waren notwendig, um die Räumlichkeiten für den Adventzauber im ehemaligen Kloster...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu Gast. Veranstalter Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder. Erwin Steinhauer mit den beiden Musikern Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang).  | Foto: Robert Zinterhof
67

Weihnachten von der "anderen Seite"
Erwin Steinhauer "Die unheiligen drei Könige"

Es war ein humorvoller literarischer Abend mit Erwin Steinhauer, Georg Graf und Peter Rosmanith, zu dem der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder einlud. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Zu einem humorvollen literarischen Abend mit Erwin Steinhauer (Stimme), Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang) begrüßte Magdalena Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen, Gäste weit über den Strudengau hinaus. "Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Photography Tobias Schartner
5

Advent
Schwertberg freut sich auf drei Tage Christkindlmarkt

Schwertberger Christkindlmarkt von 29. November bis 1. Dezember. Freitag ab 16.45 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14 Uhr. SCHWERTBERG. Der Schwertberger Christkindlmarkt wartet am 29. und 30. November sowie am 1. Dezember mit einer bunten Mischung aus Kunst und Kulinarik, Kinderprogramm und Live-Musik auf. Am Freitag um 16.45 Uhr wird der Markt feierlich eröffnet. Um 19 Uhr ziehen die "Neuzeuger Höhlenteufel" durch den Ort. Am Samstag und Sonntag können Besucher jeweils ab 14 Uhr die Ausstellung im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit" - Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen 2024. | Foto: Robert Zinterhof
220

Besucherrekord
Tausende Besucher bei Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Update, Sonntag, 24. 11. 2024, 18 Uhr Wie Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben-Willkommen in Bad Kreuzen infomierte, war der Besucherandrang zur Adventausstellung auf Burg Kreuzen  am Sonntagnachmittag "sensationell". "Die Besucher kamen in Strömen zu uns auf die Burg", so Maria Aichinger zu MeinBezirk Perg. An den beiden Tagen konnten Tausende Besucher gezählt werden.  Die Veranstalter und die Aussteller zeigten sich hoch erfreut über die zwei stimmungsvollen Tage. Stimmungsvoll in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Benefizkonzert
Adventliches Panflötenkonzert

15. Dezember 2024, 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Schwertberg Gery Pernerstorfer wird Sie mit besinnlicher „Musik zum Träumen“ adventlich einstimmen. Mit Texten, gelesen von Ingrid Handlechner. Eintritt freiwillige Spenden - ein Teil kommt der Kirchenrenovierung zugute.

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Alexandra und Robert Holzer prägen als musikalisch-organisatorisches Dream-Team einen der stimmungsvollsten Märkte des Landes. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl
7

Alexandra & Robert Holzer
Zum 20. Mal "Kunst und Genuss" in Waldhausen

Seit über 20 Jahren beweist das Ehepaar Holzer gutes Gespür bei der Gestaltung des Waldhausener Advents. Alexandra Holzer hob den Markt mit ihrem Konzept damals aus der Taufe und hält das Motto "Kunst und Genuss" nach wie vor hoch. Robert Holzer und seine Studierenden bescheren den Besuchern jedes Jahr ein einmaliges Konzert in der Stiftskirche. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Für Waldhausen ist diese Ehe ein Glücksfall: Opernsänger Robert Holzer brachte mit seiner Frau Alexandra eine echte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Waldhausener Advent findet heuer zum 20. Mal statt. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich CM Visuals
6

Waldhausen
Einzigartiger Adventmarkt am Stiftsareal feiert Jubiläum

Zum 20. Mal findet heuer der Waldhausener Advent unter dem Motto "Kunst und Genuss im adventlichen Mühlviertel" statt. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Beim 20. Waldhausener Advent von 6. bis 8. Dezember ziehen wieder Kunst und Genuss in und rund um das Stift Waldhausen ein. Zum einen präsentieren sich regionale Kunsthandwerker wie der letzte Bienenwachszieher Österreichs, Kunstschmiede, Teppichweber und Kunstdrechsler, zum anderen gibt es ein stimmungsvolles Musikprogramm mit Turmbläsern,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
Im nahezu original belassenen Ambiente des alten Mühlenraumes präsentieren über 30 Aussteller ihre hochwertigen Produkte und Kunsthandwerk. | Foto: Johann Kernegger
18

Biohof Steininger
Adventmarkt im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19"

Am Biohof Steininger in St. Georgen an der Gusen ist die Vorweihnachtszeit zu Hause. Beim Adventmarkt im Hofladen heißt es: Gemütlichkeit ist Trumpf. ST. GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 15. November 2024, findet die Eröffnung der diesjährigen Adventausstellung im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19" in St. Georgen an der Gusen statt. Im historischen Gebäude, das ursprünglich eine Mühle war, finden die Besucher auf zwei Ebenen alles, was das Herz eines Weihnachtsmarkt- und Hofladen-Liebhabers begehrt. Mehr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Produktionsschule Perg
4

Perg
Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür in der 17er Garage

Die Produktionsschule Perg veranstaltet ihren alljährlichen Weihnachtsmarkt in der 17er Garage. PERG. Die Produktionsschule Perg, ein Qualifizierungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene, veranstaltet wieder ihren Weihnachtsmarkt in der 17er Garage. Dort wartet auch das eine oder andere Gustostückerl zum Verkosten auf die Besucher. Tannenbäumchen, Engel und Schneemänner zum Verschönern von Haus und Heim wurden in den vergangenen Monaten von den Teilnehmern hergestellt. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Goldhauben-Obfrau Annemarie Hochgatterer, rechts, und ihre Vorgängerin Maria Haider haben schon die ersten Adventränze gebunden, die für den guten Zweck verkauft werden.  | Foto: Robert Zinterhof
2 20

BezirksRundSchau Christkind
Goldhaubengruppe unterstützt Christkind-Aktion mit Adventkranz-Verkauf

ST. GEORGEN AM WALDE. Die Frauen der Goldhauben-Gruppe St. Georgen am Walde sind schon 30 Jahre weithin bekannt für ihre schönen Adventkränze und Türkränze, die sie binden. Verkauft werden sie für einen sozial Zweck. „Heuer geht der Reinerlös an das BezirksRundSchau Christkind und an das Wunschmobil des Roten Kreuzes“, informiert die vielseitig engagierte Obfrau Annemarie Hochgatterer. Verkauft werden die Adventkränze beim Sparmarkt Haas ab Freitag, 22. November 2024, 8 Uhr, zu den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
GreinBRASS bei den Adventklängen an der Donau 2024 in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde.  | Foto: Zinterhof
13

Landesmusikschule Grein
Adventklänge an der Donau in der Pfarrkirche St. Georgen/Walde

Die Landesmusikschule Grein lädt zu den Adventklängen an der Donau ein. St. GEORGEN AM WALDE, GREIN, DIMBACH, STRUDENGAU. Von stimmungsvollen weihnachtlichen Weisen bis großen Brass-Nummern reicht das hochkarätige, stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm bei den Adventklängen an der Donau. In diesem Jahr wird in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde am Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr, Station gemacht. GreinBRASS GeinGITAR (Landesmusikschule) Äscher Mädls (Dimbach) Musikverein St. Georgen am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Für einen modernen Look empfiehlt sich ein reduzierter Stil, der durch klare Formen und extravagante Elemente besticht. Kühles Weiß und Silber, ergänzt durch Grau- und Schwarztöne, setzen dabei markante Akzente. | Foto: Österreichische Blumenwerbung
4

Advent-Trendshow
130 Floristen informierten sich über neueste Trends

In der Spinnerei in Traun versammelten sich rund 130 oberösterreichische Floristen, um sich von den neuesten Trends für Adventkränze & Co. inspirieren zu lassen. Veranstaltet von der oö. Landesinnung in Kooperation mit dem Blumenbüro Österreich, teilten Meisterfloristen wie Katharina Schumm aus Deutschland, Philipp von Arx aus der Schweiz, Bundesinnungsmeister-Stv. Johann Obendrauf sowie der Floristen-Weltmeister Manuel Bender aus Steyr ihr Fachwissen und ihre kreativen Ideen für den kommenden...

Leckere Köstlichkeiten für jeden Geschmack gab es am Perger Christkindlmarkt.  | Foto: Photography Tobias Schartner
1 112

Perger Christkindlmarkt
Geschenkideen, Gaumenfreuden & Vorweihnachtszauber

Der 45. Perger Christkindlmarkt verwandelte das Pfarrheim und den Pfarrplatz in einen festlichen Treffpunkt. Mit etwa 20 Ausstellern, kulinarischen Genüssen und einem facettenreichen Unterhaltungsprogramm bot er den Besuchern einen einladenden Start in die festliche Vorweihnachtszeit. Perg. Der 45. Perger Christkindlmarkt, der vom 08. bis 10. Dezember 2023 stattfand, lockte Besucher mit einem vielfältigen Angebot von rund 20 Ausstellern im Pfarrheim. Hier präsentierten sich Kunsthandwerker mit...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Am Schwertberger Christkindlmarkt präsentieren Aussteller stolz ihre selbstgemachten Schätze, voller Kreativität und handwerklichem Geschick. | Foto: Photography Tobias Schartner
55

Christkindlmarkt
Schwertberger Christkindlmarkt 2023: Festliches Wochenende mit Musik und besinnlicher Stimmung

Der Schwertberger Christkindlmarkt 2023 war mehr als nur ein festlicher Markt – er war eine bezaubernde Zusammenkunft von Gemeinschaft, Musik und vorweihnachtlicher Magie. Vom 1. bis 3. Dezember bot der Markt eine Vielzahl von Aktivitäten und Darbietungen für Besucher jeden Alters. Die Eröffnung am Freitagabend setzte den Auftakt zu einem Wochenende voller kulinarischer Köstlichkeiten, kunsthandwerklicher Schätze und musikalischer Höhepunkte. Schwertberg. Der Schwertberger Christkindlmarkt, der...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Die erste Advent-Tür öffnete sich im Alten Rathaus-Stadttheater Grein für das Bläserensemble der Landesmusikschule Grein unter Leitung von Wolfgang Rosenthaler und Moser. | Foto: Robert Zinterhof
33

1. Musikalischer Adventkalender- Rathaus Grein
Bläserensemble der Musikschule brachte vorweihnachtliche Klänge

GREIN, STRUDENGAU. Schneetreiben am Greiner Stadtplatz am 1. Dezember.  Viele Augen schauen gespannt Richtung Rathaus.  Die erste Advent-Tür öffnete sich im Alten Rathaus-Stadttheater Grein für das Bläserensemble der Landesmusikschule Grein unter Leitung von Wolfgang Rosenthaler und Christian Moser. Für die Region einzigartig ist der 1. „Musikalische Adventkalender“ am Greiner Hauptplatz. Vom 1. bis 23. Dezember 2023 können Besucher jeden Abend vor dem Alten Rathaus-Stadttheater eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Photography Tobias Schartner
1 1 104

Mauthausner Adventmarkt 2023
Besinnliche Atmosphäre und Vielfalt für Groß und Klein

Der Mauthausner Adventmarkt, der vom 25. bis 26. November stattfand, bot den Besuchern ein stimmungsvolles Wochenende voller vorweihnachtlicher Aktivitäten. Am Samstag eröffnete Bürgermeister Thomas Punkenhofer feierlich die Veranstaltung, gefolgt von besinnlichen Melodien, präsentiert von talentierten Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule. MAUTHAUSEN. Die kleinen Besucher durften sich am Samstag auf eine Kinderbuchlesung der Öffentlichen Bücherei Mauthausen freuen, begleitet von...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Bad Kreuzen 2023. Sabine und Lara Furchtlehner von den Mondstein-Alpakas und engagierte Veranstalterin Maria Aichinger-"Tourismus Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
128

Neuer Besucherrekord
Tausende Besucher zeigten sich begeistert von der Adventausstellung auf Burg Bad Kreuzen

Stimmungsvoll startete am Samstag, 25. November 2023, die traditionelle Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen mit 60 Ausstellern. Heute Sonntag, 26. November,  ging die  Ausstellung mit einem Besucherrekord um 18 Uhr zu Ende. BAD KREUZEN. Rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Wappensaal bis hoch hinauf im Burgturm, präsentierten zahlreiche Künstler aus der Region eine bunte Auswahl an hochwertigen Produkten. Angefangen von Krippen und Holzarbeiten über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Adventsingen
Chorgemeinschaft Perg singt bei Kerzenschein

Das Adventsingen der Chorgemeinschaft Perg bildet einen besinnlichen Kontrast zur oft herrschenden vorweihnachtlichen Betriebsamkeit. Freitag, 8. Dezember, um 16 Uhr in der Kalvarienbergkirche Perg. PERG. Die Chorgemeinschaft Perg feiert dieses Jahr ihren 30. Geburtstag. Nach einem begeistert akklamierten Kirchenkonzert im Oktober lädt der Chor unter der Leitung von Ulrike Walch am 8. Dezember 2023 um 16 Uhr zu seinem beliebten Adventsingen ein. Der mit Kerzen erhellte Raum...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Adventkonzert der SchonSoNetten 2023 in der Pfarrkirche Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
15

Samstag, 16. Dezember 2023
Musikalischer Advent mit den SchonSoNetten

PABNEUKIRCHEN. ALLERHEILIGEN, DIMBACH. Am Samstag, 16. Dezember, 19.30 Uhr, bringen die SchonSoNetten, der Frauenchor der Liedertafel Pabneukirchen, weihnachtliche Stimmung in die Pfarrkirche Pabneukirchen. Mit dem Ave Maria von Schubert, Das Licht der Weihnacht von Paul Simon und Text von Daniela Hintersteiner,  Do they know it’s Christmas Time von Ure und Geldof, Heast as net von Hubert von Goisern, Zünde eine Kerze an von Martin Buchholz und weiteren Liedern werden bekannte Melodien zu Gehör...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Hanspeter Lechner
2

Advent
Schwertberger Christkindlmarkt mit Perchten und Nikolaus

Schwertberger Christkindlmarkt von 1. bis 3. Dezember. Freitag ab 16.45 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14 Uhr. SCHWERTBERG. Der Schwertberger Christkindlmarkt von 1. bis 3. Dezember wartet mit einer bunten Mischung an Kunst und Kulinarik, Kinderprogramm und Live-Musik auf. Am Freitag um 16.45 Uhr wird der Markt feierlich eröffnet. Um 19 Uhr stürmen beim Perchten- und Krampuslauf rund 150 schaurige Gestalten den Ort. Am Samstag und Sonntag können Besucher jeweils ab 14 Uhr die Ausstellung im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Weihnachten
Christbaumverkauf bei Firma Synthesa in Perg

PERG. Wie schon seit Jahren veranstaltet das Betriebsratsteam der Firma Synthesa am 1. Dezember von 12 bis 16 Uhr einen Weihnachtsbaum-Verkauf mit Punschstand auf dem Firmengelände. Im Angebot sind schöne Nordmanntannen in allen Größen vom Jauerling, Familie Binder. Mit Herzal-Glühmost und Herzal-Punsch von Familie Neuherz sowie Autofahrerpunsch, Bier und warmen Leberkässemmeln ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt heuer der Lebenshilfe St. Georgen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Gastkommentar von Bischof Scheuer
Erwartungen im längstmöglichen Advent

Wir haben heuer den längstmöglichen Advent. Das hat heutzutage nicht mehr so viel Bedeutung wie früher, als der Advent von vielen Menschen auch als Fastenzeit begangen wurde. Aber dennoch wird mit dem Entzünden der ersten Adventkranzkerze das Warten auf Weihnachten gerade bei Kindern noch eine Spur länger. Warten empfinden manche als Zumutung und als vertane, weil unproduktive Zeit. Der Advent ist, wie wohl die meisten empfinden, definitiv keine Wartezeit, in der Zeit totgeschlagen wird. Er ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.