Senioren
Brandschutz hautnah erlebt

Seniorenbund Pabneukirchen besuchte die Feuerwehr. Erich steinkellner, HJildegard Payreder, Zäzilia Hintersteiner, Josef Kastenhofer, Roland Palmetshofer-Gassner.  | Foto: Zinterhof
49Bilder
  • Seniorenbund Pabneukirchen besuchte die Feuerwehr. Erich steinkellner, HJildegard Payreder, Zäzilia Hintersteiner, Josef Kastenhofer, Roland Palmetshofer-Gassner.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Sicherheit kennt kein Alter! Seniorinnen und Senioren besuchten die Pabneukirchner Feuerwehr unter dem Motto „Sicher in den besten Jahren“
PABNEUKIRCHEN. „Sicher in den besten Jahren“ mit Tipps von der Feuzerwehr! Der Seniorenbund Pabneukirchen besuchte unter Leitung der beiden Obfrauen Hildegard Payreder und Zäzilia Hintersteiner die Pabneukirchner Feuerwehr. Kommandant Josef Kastenhofer, Ehrenkommandant Erich Steinkellner und Amtswalter Roland Palmetshofer-Gassner nahmen sich einen Nachmittag Zeit, um über Brandschutz und Sicherheit in der kalten Jahreszeit zu informieren.

Advent, Weihnachten, Löschdecken, Rauchmelder
Nach einer interessanten Vorstellung der Einsatzfahrzeuge, vom Löschfahrzeug bis zum Einsatzleitwagen, lag der Schwerpunkt auf der Brandverhütung im Alltag. Besonders in der Advent- und Weihnachtszeit ist Vorsicht geboten. Die Feuerwehr gab wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit Kerzen, Adventkränzen und Christbäumen. Auch Rauchmelder, Löschdecken und das richtige Verhalten im Ernstfall wurden besprochen.

Umgang mit Feuerlöscher
Ein echtes Highlight war die praktische Übung mit dem Feuerlöscher. Jeder Teilnehmer: innen durften selbst Hand anlegen. Die anfängliche Scheu wich schnell der Begeisterung viele zeigten sich überrascht, wie einfach und wirkungsvoll ein Feuerlöscher eingesetzt werden kann.

Sicherheit kennt kein Alter

Der Nachmittag war nicht nur informativ, sondern auch ein schönes Beispiel für gelebte Gemeinschaft. Die Feuerwehr betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Prävention sind, denn Sicherheit kennt kein Alter. Den gemütlichen Ausklang bildete eine kleine Jause sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von unseren Seniorinnen.

Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.