Senioren
Brandschutz hautnah erlebt
- Seniorenbund Pabneukirchen besuchte die Feuerwehr. Erich steinkellner, HJildegard Payreder, Zäzilia Hintersteiner, Josef Kastenhofer, Roland Palmetshofer-Gassner.
- Foto: Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
Sicherheit kennt kein Alter! Seniorinnen und Senioren besuchten die Pabneukirchner Feuerwehr unter dem Motto „Sicher in den besten Jahren“
PABNEUKIRCHEN. „Sicher in den besten Jahren“ mit Tipps von der Feuzerwehr! Der Seniorenbund Pabneukirchen besuchte unter Leitung der beiden Obfrauen Hildegard Payreder und Zäzilia Hintersteiner die Pabneukirchner Feuerwehr. Kommandant Josef Kastenhofer, Ehrenkommandant Erich Steinkellner und Amtswalter Roland Palmetshofer-Gassner nahmen sich einen Nachmittag Zeit, um über Brandschutz und Sicherheit in der kalten Jahreszeit zu informieren.
Advent, Weihnachten, Löschdecken, Rauchmelder
Nach einer interessanten Vorstellung der Einsatzfahrzeuge, vom Löschfahrzeug bis zum Einsatzleitwagen, lag der Schwerpunkt auf der Brandverhütung im Alltag. Besonders in der Advent- und Weihnachtszeit ist Vorsicht geboten. Die Feuerwehr gab wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit Kerzen, Adventkränzen und Christbäumen. Auch Rauchmelder, Löschdecken und das richtige Verhalten im Ernstfall wurden besprochen.
Umgang mit Feuerlöscher
Ein echtes Highlight war die praktische Übung mit dem Feuerlöscher. Jeder Teilnehmer: innen durften selbst Hand anlegen. Die anfängliche Scheu wich schnell der Begeisterung viele zeigten sich überrascht, wie einfach und wirkungsvoll ein Feuerlöscher eingesetzt werden kann.
Sicherheit kennt kein Alter
Der Nachmittag war nicht nur informativ, sondern auch ein schönes Beispiel für gelebte Gemeinschaft. Die Feuerwehr betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Prävention sind, denn Sicherheit kennt kein Alter. Den gemütlichen Ausklang bildete eine kleine Jause sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von unseren Seniorinnen.
Aktuelle Nachrichten aus Perg auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.