22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen
Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Vom Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis zu...
Kein schöner Land
Viel bejubelte Premiere traf mitten ins Herz
Bei der Premiere des Stücks „Kein schöner Land“ von Felix Mitterer gab es Standing Ovations, höchstes Lob, Gratulationen für die Regisseurin Heidi Gumpenberger und für die Darstellerinnen und Darsteller. Die Theatergruppe St. Thomas setzt mit dieser Darbietung einen kulturellen Meilenstein. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Es war ein bewegender Abend im Kultursaal der Gemeinde. Die vielen Emotionen, die dieses Stück verlangt, wurden von den Darstellerrinnen und Darstellern auf der Bühne großartig...
LMS Grein
Adventklänge an der Donau in Pfarrkirche Bad Kreuzen
Am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr finden in Bad Kreuzen die Adventklänge an der Donau statt. Die folgenden Ensembles treten auf: GreinBrass, greinGitar, Vocality und Schall-Harmonie. BAD KREUZEN. Das Ensemble GreinBrass lädt jedes Jahr zum Weihnachtskonzert „Adventklänge an der Donau“ im schönen Ambiente einer Kirche im Strudengau. In diesem Jahr wird das musikalische Ereignis zu Gast in der Pfarrkirche Bad Kreuzen sein. Musikalisch spannt sich ein Bogen von adventlicher Musik, vollen...
Streifzug
Rekordverdächtiges und Kurioses aus dem Bezirk Perg
Was unterscheidet den Bezirk Perg von anderen Regionen? Was ist hier einzigartig, besonders oder gar kurios? MeinBezirk Perg hat sich anlässlich des bald anstehenden Nationalfeiertags auf die Suche nach Antworten gemacht und wurde fündig. Klams Einzug in die Weltliteratur: Der große schwedische Dramatiker August Strindberg lebte von 1893 bis 1896 in der Gegend. Immer wieder wanderte er durch die Klamschlucht. Bezüge zur Region und Landschaft finden sich in seinen Werken "Inferno" und "Nach...
Breaking News
Musikverein Pabneukirchen live auf Sendung
PABNEUKIRCHEN. „Breaking News – Musikverein Pabneukirchen live auf Sendung!“ Am Samstag, 8. November 2025, 19.30 Uhr, wird der Turnsaal des Schulzentrums Pabneukirchen zum Schauplatz einer ganz besonderen „Live-Sendung“. „Wir verwandeln den Saal in ein Klangstudio voller Energie, Emotionen und musikalischer Highlights“, kündigt Obfrau Claudia Lindtner an. Auch das Jugendorchester „Soundhaufn“ unter Leitung von Helene Lindtner mit Jungmusikern und Jungmusikerinnen aus Pabneukirchen und St....
Abschiedsfest
Friseurin geht neue Wege und übergab an Nachfolgerin
Sandra Plaimer schloss ihr Friseurstudio. Am 30. September feierte sie mit den Kunden den Abschied. Vor Ort war auch Nachfolgerin Julia Prandstätter. PABNEUKIRCHEN. Zehn Jahre lang war das Friseurstudio von Sandra Plaimer mehr als nur ein Ort für Haarschnitte und Entspannung. Es war ein Raum für Begegnungen, Vertrauen und gemeinsames Lachen. Seit der Yogalehrer-Ausbildung 2022 bereicherte sie ihr Studio zusätzlich mit inspirierenden Einheiten. Besonders beliebt war „Yoga im Woid“, wo die...
Meine Gemeinde Bad Kreuzen
Ein Besuch im Kurort und Wanderdorf
Genuss-Herbst, Wander-Erlebnisse und mehr: Ein Streifzug durch die Gemeinde im Bezirk Perg. BAD KREUZEN. Knapp 2.400 Einwohnerinnen und Einwohner leben in der Gemeinde, die auf rund 500 Metern Höhe liegt. Der Kurort Bad Kreuzen ist bekannt durch seine lange Kneipp-Tradition. Seit heuer darf sich die Gemeinde offiziell "Oberösterreichs erstes Wanderdorf" nennen - im Mai erfolgte die Eröffnung. Hier werden Natur und erlebnisorientiertes Wandern mit zeitgemäßen touristischen Angeboten verbunden....
Inspirationen in der Region
In der Natur neue Kraft tanken
Auf besonderen Pfaden im Bezirk Perg die Seele baumeln lassen. BEZIRK PERG. In der Region gibt es viele Möglichkeiten, in der Natur die Akkus aufzuladen: Erholung bieten unter anderem die Perger Natur-Erlebensräume. Ein am Hauptplatz startender Rundweg (3,5 Kilometern) führt zu Naturjuwelen und Kulturdenkmälern. Der "Johannesweg zu Maria Laab" ist eine parkartige Anlage in der Gemeinde Naarn. Zwölf Lebensweisheiten sollen dem Pilger tiefere Einsichten vermitteln. Ein Themenweg in Mitterkirchen...
Mit Radio Oberösterreich
"Lust aufs Wandern" am 5. Oktober in Bad Kreuzen
Erstmals ruft die Donauregion Oberösterreich zum großen Herbst-Abenteuer „Wandern verbindet“ auf. Natürlich ist auch Bad Kreuzen, Oberösterreichs erstes Wanderdorf, mit einem Event vertreten. BAD KREUZEN. Am Sonntag, 5. Oktober, heißt es "Lust aufs Wandern". Die Veranstaltung findet in Kooperation von Radio Oberösterreich, Tourismusverein Gsund Leben und mit Unterstützung des Tourismusverbandes Donau OÖ statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Wanderstartplatz in Bad Kreuzen 20a. Um etwa 12.30 Uhr...
Bildergalerie
Auf Burg Kreuzen ging Genuss-Herbst über die Bühne
Regionale Standler präsentieren ihre Köstlichkeiten – es wartete auch ein buntes Rahmenprogramm. BAD KREUZEN. Nach den ersten beiden erfolgreichen Auflagen fand am Wochenende der dritte Genuss-Herbst auf Burg Kreuzen statt. "Wir als Veranstalter und die Aussteller sind zufrieden, es gab ein tolles Programm, das Wetter war optimal", zieht Organisatorin Maria Aichinger Bilanz. Der Tourismusverein Gsund Leben will mit dem Event darauf aufmerksam machen, welche kulinarischen Besonderheiten direkt...
Auftaktveranstaltung
10 Pfarren im Dekanat Grein starteten Reformweg
Von September bis November beginnen sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in OÖ. Am 27. September fand im Dekanat Grein die Auftaktveranstaltung im Pfarrheim St. Georgen am Walde statt. ST. GEORGEN AM WALDE. Das Dekanat Grein wird einen zweijährigen Prozess durchlaufen, an dessen Ende die neue Pfarre als pastoraler Raum mit Pfarrteilgemeinden steht. Um die Umstellung kümmert sich ein Kernteam, das von...
Bezirk Perg
Die ersten Pflege-Lehrlinge in den Seniorenheimen
Vor einem Jahr startete ein Duo, mittlerweile sind sechs junge Menschen in zwei Heimen in Ausbildung. Ein Bericht anlässlich der Lehrlings-Schwerpunkt-Ausgabe von MeinBezirk Ende September. PERG, BAD KREUZEN. Lorenz Bindreiter aus Münzbach und Anja Katzenhofer aus Schwertberg begannen im September 2024 als erste Pflegeassistenz-Lehrlinge im Seniorium Perg. Heuer im März kam Juliane Aigner aus Schwertberg hinzu. Mit September 2025 legten nun im Seniorium Bad Kreuzen mit Niklas Aigner aus...
Auszeichnung
Perger erhielten das Sportehrenzeichen in Bronze
Beim Festabend in der Linzer Raiffeisen-Arena am 16. September wurden auch Sportler aus dem Bezirk Perg prämiert. LUFTENBERG, PERG, MAUTHAUSEN, BAD KREUZEN, OÖ. 155 aktive Sportler sowie 48 langjährige Funktionäre erhalten das Landes-Sportehrenzeichen in Bronze. Am 16. September würdigten Sport-Landesrat Markus Achleitner und der Vorsitzende der Landessportorganisation (LSO) Karl Winkler die Ausgezeichneten bei einem Festabend in Linz. Bogenschützinnen aus Luftenberg Bei den Aktiven erhielten...
Am 27. und 28. September
Genuss-Herbst auf der Burg Kreuzen
"Streetfood-Festival auf Mühlviertlerisch": Ein Fest der Kulinarik, des Genusses und der Gemütlichkeit! BAD KREUZEN. Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. September 2025, veranstaltet der Tourismusverein Gsund Leben wieder den „Genuss-Herbst" auf Burg Kreuzen! Ganz im Zeichen der Kulinarik bietet dieses Fest den großartigen regionalen Produzenten eine Bühne, um ihre Betriebe zu präsentieren und die Bevölkerung aufmerksam zu machen, welche kulinarischen Schätze wir direkt vor unserer Haustüre haben!...
Bad Kreuzen
Kinder besuchten mit Bürgermeister Bundesbetreuungseinrichtung
Ende August besuchten Bad Kreuzner Kinder im Rahmen des "Tags mit dem Bürgermeister" die Bundesbetreuungseinrichtung (BBE) im Ort. Zusammen wurde gespielt, getanzt und gegessen. BAD KREUZEN. Neben Bürgermeister Manfred Nenning und den Kindern waren Gemeindebedienstete Ursula Buchberger sowie Anita Payreder, Ausschuss-Obfrau für Familie & Soziales, dabei. “Willkommen Herr Bürgermeister + neue Freunde”, war auf dem Plakat zu lesen, das die Kinder der BBE gestaltet hatten. Nach anfänglicher...
Auftakt-Veranstaltung
Startschuss zur Pfarrstrukturreform im Dekanat Grein
Am Samstag, 27. September, findet die Auftaktveranstaltung des Zukunftsweges im Dekanat Grein statt. Zehn Pfarren wachsen zusammen. ST. GEORGEN AM WALDE. Das Dekanat Grein wird im Zuge der Pfarrstrukturreform der Diözese Linz zur Pfarre. Am Samstag, 27. September, erfolgt bei einer Auftaktveranstaltung im Pfarrheim St. Georgen am Walde der erste Schritt. Programmpunkte von 13.30 bis 17.30 Uhr: spiritueller Impuls und musikalische Umrahmung, Info über Ziel und Arbeitsweise der neuen Pfarre,...
2. Nordost
Derby-Kantersiege für Union Perg 1b und Bad Kreuzen
2. Nordost: Union Perg 1b besiegte Perg/Windhaag mit 5:0, Bad Kreuzen fertigte Pabneukirchen mit 6:1 ab. PERG. Am Freitag-Abend trafen im "kleinen Perger Derby" Union Perg 1b und die SPG Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag aufeinander. Und die Union-Kicker setzten sich in der Forstenlechner-Arena mit 5:0 deutlich durch. Die Treffer erzielten Timo Pollhammer, Matthias Derntl (2), Rafael Herrmann und Stefan Trauner. Für die Spielgemeinschaft setzte es nach dem 0:5 gegen Union Bad Kreuzen...
Unfall im Bezirk Perg
Alkolenker kam mit Pkw auf Dach zum Liegen
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag-Abend (28. August) im Gemeindegebiet von Bad Kreuzen. Der Lenker blieb laut Polizei-Informationen unverletzt. BAD KREUZEN. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Perg war mit seinem Auto auf der L573 unterwegs, als er auf der kurvenreichen Strecke die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. "Der 43-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp unter 1 Promille. Dem Lenker...
Nach über drei Jahren
Das Derby Bad Kreuzen – Pabneukirchen ist zurück
Durch den Abstieg von Union Bad Kreuzen kommt es wieder zum Nachbarschaftsduell gegen Union Pabneukirchen. BAD KREUZEN. Das Derby in der 2. Klasse Nordost steigt bereits in der dritten Runde am Freitag, 29. August, um 20 Uhr in der UBK-Arena. Die Bad Kreuzner feierten in den ersten beiden Partien zwei deutliche Siege: 4:0 gegen Naarn 1b und 5:0 bei der SPG Perg/Windhaag. Die Pabneukirchner, in der Vorsaison Vierter, mussten sich zum Auftakt bei Arbing mit 0:2 geschlagen geben. Die Heimpartie...
Leserfotos
Freude über die hohen Sonnenblumen im Garten
Leserfoto aus Bad Kreuzen BAD KREUZEN. "Meine Sonnenblumen mit mehr als drei Metern Höhe. Die Längste ist 3,55 Meter hoch. Aufgenommen in Bad Kreuzen", schreibt MeinBezirk-Perg-Leserin Doris Wimhofer, die uns die Bilder zukommen ließ. Vielen Dank für die beeindruckenden Aufnahmen! Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder laden Sie diese als Leserreporter Regionaut auf meinbezirk.at hoch - Infos auf meinbezirk.at/regionaut
In Mariazell
Unvergessliches Trainingslager für Sportschüler aus Bad Kreuzen
Eine einmalige Gelegenheit bot sich den Schülern und Lehrern der Sportmittelschule Bad Kreuzen. Sie wurden vom Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) in den Sommerferien zu einem Fußball-Trainingslager nach Mariazell eingeladen, wo zeitgleich eine Fortbildung für Schülerligabetreuer stattfand. BAD KREUZEN. 20 Burschen reisten mit ihren Lehrern Matthias Froschauer und Georg Leitenmayr am 19. August nach Mariazell, wo bereits am Nachmittag eine spannende Trainingseinheit mit den jungen ÖFB-Trainern...
Termine in Donauregion
Wanderherbst im Bezirk Perg gemeinsam genießen
Erstmals ruft die Donauregion in Oberösterreich zum großen Herbst-Abenteuer „Wandern verbindet“ auf. BEZIRK PERG, OÖ. Von Schärding bis Waldhausen öffnen rund 20 Mitgliedsgemeinden ihre Tore und laden ein, die Schönheit der Region Schritt für Schritt zu entdecken. Die Veranstaltungen finden an jedem Wochenende vom 6. September bis zum 26. Oktober statt. Der Kick-off steigt im Rahmen der „Naturwunda25 – die größte Musikwanderung des Landes“ am 7. September um 10 Uhr in Haibach ob der Donau....
Große Hilfsbereitschaft
Notquartier für Familie nach verheerendem Brand
Flammen zerstörten das Wohnhaus einer Familie in Bad Kreuzen - mit Nachbarn, Bekannten und Firmen wurde in kurzer Zeit ein Notquartier am Anwesen errichtet. BAD KREUZEN. Am Abend des 24. Juni war es am Bauernhof der Familie Moser, vulgo Ortner, zu einem Wohnhausbrand gekommen – MeinBezirk berichtete. Durch das rasche Eingreifen von elf Feuerwehren konnte noch Schlimmeres verhindert werden. Während des Einsatzes hatten Landwirte mit 36 Güllefässern die Wasserversorgung der Lösch-Mannschaften...
Leader-Projekte abgeschlossen
Gusental-Terrasse, Skaterpark und Wanderdorf
Neue Impulse für Freizeit, Kultur und Tourismus in der Region Perg-Strudengau: Vier Projekte in Katsdorf, Saxen, Bad Kreuzen und Schwertberg wurden offiziell abgeschlossen. BEZIRK PERG. Am Donnerstag wurden nach einer Vor-Ort-Kontrolle durch die Leader-verantwortliche Landesstelle (LVL) vier richtungsweisende Projekte offiziell abgeschlossen. Sie zeigen eindrucksvoll, wie durch gezielte Regionalentwicklungsmaßnahmen die Lebensqualität und Attraktivität im ländlichen Raum gestärkt werden können....