Bad Kreuzen

Beiträge zum Thema Bad Kreuzen

94

Bildergalerie Burgfest 2025
Stimmungskracher auf der Burg Kreuzen

Am letzten Juli-Wochenende baten die Kicker von Union Bad Kreuzen wieder zum traditionellen Festl auf die Burg. BAD KREUZEN. Am Samstag-Abend sorgten "Die Kurvenschneider" im malerischen Ambiente des Burg-Innenhofs für gute Stimmung. Die vielen gekommenen Partygäste feierten daneben auch in der Disco im legendären Burgkeller. Bei verschiedenen Bars konnten sich die Besucherinnen und Besucher erfrischende Getränke holen. Am Sonntag-Vormittag ging es mit dem Frühschoppen weiter. Die Gäste durften...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben-Willkommen in Bad Kreuzen freut sich über Aussteller. | Foto: Bruno Brandstetter
4

Aussteller gesucht
Ein Fest des Genusses steigt im Herbst auf Burg Kreuzen

Ein Fest der Kulinarik, des Genusses und der Mühlviertler Gemütlichkeit findet am 27. und 28. September auf Burg Kreuzen statt. BAD KREUZEN. Nach dem großartigen Anklang veranstaltet der Tourismusverein Gsund Leben am 27. und 28. September 2025 zum dritten Mal den "Genuss-Herbst" auf Burg Kreuzen. Die Organisatoren freuen sich für ihr "Streetfood-Festival auf Mühlviertlerisch" auf Direktvermarkter und Hersteller regionaler Produkte. Gesucht werden Produzenten verschiedenster kulinarischer,...

  • Perg
  • Michael Köck
"Die Kurvenschneider" werden beim Burgfest für Stimmung sorgen. | Foto: Kurt Mitterlehner
5

Festl-Highlight
Auf der Burg Kreuzen steigt das legendäre Burgfest

Es ist bald wieder so weit: Die Fußballer von Union Bad Kreuzen laden am letzten Juli-Wochenende zum traditionellen Burgfest. BAD KREUZEN. Am Samstag, 26. Juli, heizen „Die Kurvenschneider“ den Besuchern im Innenhof der Burg Kreuzen ordentlich ein. Los geht’s um 20 Uhr. Wer vor 21 Uhr kommt, für den ist der Eintritt frei. Danach sind an der Abendkasse zehn Euro zu bezahlen. Vorverkaufskarten um sieben Euro sind bei Spielern und Funktionären von Union Bad Kreuzen erhältlich. Besucher mit einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Team Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen, kurz SvE, erhielt den Rotkreuz-Mitarbeiterpreis 2025. | Foto: OÖRK, Bezirksstelle Perg/Tobias Posch
3

Bezirk Perg
Rotkreuz-Mitarbeiterpreis ging an das SvE-Team

Ende Juni ging das Rotkreuz-Mitarbeiterfest auf der Burg Kreuzen über die Bühne. Im Vorfeld fand im Rahmen der jährlich stattfindenden Bezirksstellenversammlung heuer auch wieder die Neuwahl des Bezirksstellenausschusses statt.  BAD KREUZEN. Das tolle Ambiente der Burg Kreuzen, das kurzweilige Programm, die stimmungsvolle Musikbegleitung, die überraschenden Showeinlagen und vieles mehr sorgten für ein Rotkreuz-Fest voller spannender Begegnungen und besonderer Momente. Die Feier wurde zu einem...

  • Perg
  • Michael Köck
Kinder mit den Ehrengästen, unter anderem Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Bürgermeister Manfred Nenning, Heimleiter Hubert Naderer.
 | Foto: Karin Bauernfeind
2

Frischer Wind im Altenheim
Krabbelstube im Seniorium wurde eröffnet

Kinder im Alter von bis zu drei Jahren sorgen für eine willkommene Abwechslung für Bewohner und Pflegekräfte im Seniorium Bad Kreuzen. BAD KREUZEN. Bein Sommerfest im Seniorium erfolgte am Freitag, 11. Juli, die offizielle Eröffnungsfeier der neuen Krabbelstube. Viele Kinder mit deren Eltern, Ehrengäste, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Pflegekräfte feierten gemeinsam. Aufgrund eines dringenden Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen für Jungfamilien hatte sich die Gemeinde auf die Suche nach Räumen...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Buchberger (Naturbackwaren Buchberger aus Saxen), Anita Schartmüller und Friedrich Kaindlstorfer vom Curhaus Bad Kreuzen, Bäcker Karl Haider aus Bad Kreuzen. | Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH
1

Übergabe im Curhaus
Brot und Kipferl kommen nun von neuem Bäcker

Nachdem Bäckermeister Karl Haider in den Ruhestand tritt, wird das Curhaus Bad Kreuzen nun von Naturbackwaren Buchberger aus Saxen mit Kipferl und Brot beliefert.  BAD KREUZEN, SAXEN. Seit der Eröffnung des Curhauses Bad Kreuzen im Jahr 1972 liefert die Bäckerei Haider Brot und Gebäck in den Gesundheitsbetrieb. Von Montag bis Sonntag kommt die frisch duftende Ware pünktlich frühmorgens in Haus. „Besonders beliebt bei den Gästen sind Haiders Butterkipferl, das Vollkornbrot und das Dinkelbrot....

  • Perg
  • Michael Köck
Projektauswahlgremium der Leader-Region Perg-Strudengau. | Foto: Leader-Region Perg-Strudengau
3

Lange Liste
Diese neuen Projekte stehen in der Region am Plan

Vereinsräume Pergkirchen und Regionsskaterplatz Saxen vor Fertigstellung - daneben sind zahlreiche weitere (kleine) Leader-Projekte geplant. BEZIRK PERG. In der Leader-Region Perg-Strudengau tut sich einiges: Zahlreiche Projekte, die mit Unterstützung von EU, Bund und Land realisiert werden, befinden sich in Umsetzung oder feiern aktuell ihre Fertigstellung. Im Zentrum steht das gemeinsame Ziel, die Lebensqualität in der Region zu stärken und nachhaltige Entwicklung zu fördern – auf Initiative...

  • Perg
  • Michael Köck
Musikischuldirektorin Manuela Kloibmüller, Christoph Kaindlstorfer, Leiter Jugend-Brassband OÖ, GreinBrass Leiter Wolfgang Rosenthaler, Bürgermeister Rainer Barth. 30 Jahre LMS Grein & 10 Jahre GreinBrass. Gast Jugend-Brassband OÖ. | Foto: Andreas Hofer
84

30 Jahre LMS Grein & 10 Jahre GreinBrass
Feuerwerk der Brass-Musik auf Schloss Greinburg

Ein Feuerwerk der Brass-Musik zündeten GreinBrass, die Jugend- Brassband OÖ und Junior GreinBrass auf Schloss Greinburg. GREIN. 30 Jahre Landesmusikschule Grein und zehn Jahre GreinBrass. Zwei Erfolgsgeschichten feierten ihr Jubiläum mit einem Sommerkonzert auf Schloss Greinburg. Mit dabei auch die Jugend-Brassband OÖ. Junior GreinBrass, ein Nachwuchs-Ensemble der Landesmusikschule Grein unter Leitung von Wolfgang Rosenthaler, hatte Premiere und zeigte mit zwei Stücken groß auf. Vor zehn Jahren...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
0:11

Elf Feuerwehren löschten
Bauernhof in Bad Kreuzen stand in Flammen

Am Dienstagabend, 24. Juni, geriet ein abgelegener Bauernhof im Ortsteil Wetzelstein, Gemeinde Bad Kreuzen, in Brand. Elf Feuerwehren wurden alarmiert, um die Flammen im Dachstuhl des Hauses zu löschen. BAD KREUZEN. Ein Landwirt hatte während des Abendessens verdächtige Geräusche vom Dachboden seines Bauernhauses gehört. Er sah sofort nach und entdeckte, dass es dort brannte. Zuerst rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuzen an. Kurz darauf fuhren zehn weitere Feuerwehren aus: Dimbach, Grein,...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Nach 49 Jahren in der Backstube ist für Karl Haider aus Bad Kreuzen Schluss.  | Foto: Zinterhof
11

Nach sechs Generationen Schluss
Traditionsbäckerei Haider schließt

BAD KREUZEN. Zu den Traditionsbetrieben im Land zählt die Bäckerei Haider aus Bad Kreuzen. Karl Haider betreibt die seit 1889 bestehende Bäckerei in sechster Generation. Nach 49 Jahren in der Backstube ist für Karl Haider Schluss. Er geht in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Ende Juni werden die Kunden, Betriebe, Geschäfte in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, Grein St. Thomas usw. nicht mehr mit frischem Brot und Gebäck beliefert. Gebäck und Lebensmittel gibt es im Geschäft noch im Juli und August an...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Greinissimo & Åscher Mädls gastieren in der Pfarrkirche Pabneukirchen. | Foto: LMS Grein-Kloibmüller
1

Konzert bei freiem Eintritt
Greinissimo & Åscher Mädls in der Pfarrkirche Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN, DIMBACH, STRUDENGAU. Das Orchester Greinissimo bringt am Samstag, 28. Juni 2025, 10.30 Uhr, einen Hauch von Klassik in die Pfarrkirche Pabneukirchen. 20 Streichinstrumente werden den Kirchenraum mit Werken von W. A. Mozart bis J. Haydn zum Klingen bringen. Das Streichorchester spielt seit vielen Jahren Konzerte im unteren Mühlviertel und ist ein Aushängeschild der Landesmusikschule Grein/Pabneukirchen. Das Streichtrio Åscher Mädls bildet sich aus den Geschwistern Ramskogler aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
B 119  | Foto: Zinterhof
5

Todesstrecke B 119
Mitten auf der Fahrbahn

GREIN, DIMBACH, ST. GEORGEN AM WALDE, BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN. Die meisten fahren normal. Die "Ausnahmen" werfen ein schlechtes Bild auf...  Die B 119 steht wieder im Mittelpunkt. Jetzt bei Schönwetter.  Mitten auf der Fahrbahn (Bilder) .... https://www.meinbezirk.at/amstetten/c-lokales/17-jaehriger-amstettner-stirbt-auf-b119_a4763639   Die meisten fahren normal. Die "Ausnahmen" werfen ein schlechtes Bild auf...B 119. Mitten auf der Fahrbahn.... Die meisten fahren normal. Die "Ausnahmen"...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (rechts am Bild) zeichnete Viktor Sigl aus. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
1 1 4

Bad Kreuzen
Viktor Sigl für Verdienste um den Tourismus ausgezeichnet

Das Land Oberösterreich, die Wirtschaftskammer Oberösterreich und der Oberösterreich Tourismus ehrten in dieser Woche Unternehmer, die sich durch ihr Engagement für den Tourismus in Oberösterreich ausgezeichnet haben. BAD KREUZEN. Die Ehrenträger wurden vom Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner bei einer Feier am 16. Juni im Lentos Kunstmuseum in Linz geehrt. Unter den Ausgezeichneten ist auch der Bad Kreuzner Viktor Sigl. Die starke Entwicklung des Donau-Tourismus in...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Naarner müssen in die Bezirksliga. | Foto: MeinBezirk Perg
3

Fußball im Bezirk Perg
Naarn, Bad Kreuzen und Ried steigen ab

Die Fußball-Saison ist bis auf die Relegation beendet - für drei Teams aus dem Bezirk Perg geht es eine Klasse hinunter. BEZIRK PERG. Im Vorjahr konnte Union Bad Kreuzen den Abstieg noch abwenden. In dieser Saison verpasste man den Relegationsplatz durch eine 0:1-Niederlage in der vorletzten Runde bei Union Baumgartenberg. Die Bad Kreuzner müssen damit nach 16 Saisonen den bitteren Gang in die 2. Klasse antreten. Dabei gehörten die Kurort-Kicker schon fast zum Inventar der 1. Klasse Nordost,...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
25 Jahre Erdbau Moky – Mit Herz, Bagger und Teamgeist. Daniel und Ludwig Peirleitner. | Foto: Moky Erdbau Transport GmbH
28

Firmenjubiläum
25 Jahre Erdbau Moky – Mit Herz, Bagger und Teamgeist

PABNEUKIRCHEN. Vor 25 Jahren wurde aus einer mutigen Idee Wirklichkeit: Im Jahr 2000 wagte Ludwig Peirleitner den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit einem Ziel vor Augen: Erdarbeiten mit Handschlagqualität. Heute, ein Vierteljahrhundert später, ist aus dem kleinen Betrieb ein verlässlicher Partner für Bauprojekte aller Art geworden. Mit einem erfahrenen Team, moderner Technik und einem klaren Fokus auf zufriedene Kunden. „Seit 2025 firmieren wir als Moky Erdbau Transport GmbH. Ein weiterer...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Tobias Kriener (erster Platz im zweiten Lehrjahr) bei der Siegerehrung, rechts Anrei-Betriebsleiter Manfred Kamleitner. | Foto: Andreas Maringer/cityfoto.at
4

Jungtischler
Bad Kreuzner holte Sieg beim Landes-Lehrlingsbewerb

Tobias Kriener aus Bad Kreuzen von Anrei siegte im Bewerb des zweiten Lehrjahrs. Alexander Leitner aus Pabneukirchen von der Tischlerei Kastner wurde im ersten Lehrjahr Dritter. BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN, NAARN. Insgesamt 39 junge Nachwuchstischler stellten sich beim Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster einem Leistungsvergleich. Die Jungtischler maßen sich dabei in fünf Kategorien. Zwei Auszubildende aus dem Bezirk Perg schafften es aufs Stockerl: Im...

  • Perg
  • Michael Köck
Die erfolgreichen Faustballerinnen und Faustballer mit den Betreuern Melanie Steiner und Gerald Hofer. | Foto: Josef Pils
8

Faustball-Landesmeisterschaft
Gold und Silber für Sportmittelschule Bad Kreuzen

U12-Bewerbe: Die Mädchen verteidigten ihren Faustball-Landesmeistertitel vom vergangenen Jahr, die Knaben wurden U12-Vizelandesmeister BAD KREUZEN. Am 3. Juni fanden die Faustball-Landesmeisterschaften der Schulen statt. Der Bewerb der Mädchen wurde in Laakirchen ausgetragen, jener der Knaben in Kremsmünster. Mit dem ersten Platz bei den Mädchen und dem zweiten Platz bei den Knaben in der Ministufe waren die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Bad Kreuzen heuer wieder sehr...

  • Perg
  • Michael Köck

Bezirk Perg
Das Rote Kreuz freut sich über neue Freiwillige

Sei es im Rettungsdienst, im Jugendrotkreuz, dem Blutspendedienst oder in den vielen Bereichen der freiwilligen sozialen Dienste. Freiwillige schauen hin, wenn andere wegsehen und sind da, um Menschen zu helfen. BEZIRK PERG. Die bestehenden Mannschaften des Roten Kreuzes sind gut eingespielt und motiviert, sich zu engagieren. Sie freuen sich aber umso mehr über neue „Zeitspender“, die mit ihren persönlichen Talenten und Fähigkeiten die Teams bereichern und sich „Aus Liebe zum Menschen“...

  • Perg
  • Michael Köck

2,24 Promille
Alkolenker überschlug sich auf Güterweg in Bad Kreuzen

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 1. Juni, gegen 19.25 Uhr. Der Autolenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. BAD KREUZEN. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr laut Polizei-Bericht auf dem Güterweg Mitterdörfl nach Pabneukirchen. Im Gemeindegebiet Bad Kreuzen kam er mit dem Pkw links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Brückengeländer. Der Pkw überschlug sich und kam am Dach liegend zum Stillstand. Fahrer konnte sich aus Auto befreien Der Lenker...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Wirtschaftskammer OÖ
Kandidaten aus dem Bezirk Perg legten Prüfungen ab

Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert BEZIRK PERG, OÖ. Im April legten bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten Prüfungen ab. Darunter auch einige Personen aus dem Bezirk Perg. Die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben David Jablonski (Kraftfahrzeugtechnik) aus Perg und Lukas Richter (Kraftfahrzeugtechnik) aus Bad Kreuzen. Die Befähigungsprüfung erfolgreich absolviert haben Simon Freudenthaler (Gas- und Sanitärtechnik) aus Naarn und...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Maibaum-Auslösefest am 25. Mai. | Foto: Martin Luger
Video 15

Auslösefest
Bad Kreuzner Diebe brachten Ortsmaibaum nach Windhaag zurück

In der Nacht von 1. auf 2. Mai war der Maibaum am Ortsplatz im Rahmen des Brauchtums gestohlen worden. Am 25. Mai fand nun das Auslösefest statt. WINDHAAG BEI PERG, BAD KREUZEN. Die ÖVP kümmert sich mit ihren Teilorganisationen jedes Jahr um den Maibaum am Ortsplatz von Windhaag. Das Maibaumfest ging heuer am 30. April über die Bühne. Unterstützung beim Aufstellen gab es von Feuerwehr und Landjugend. Vor mehr als 30 Jahren war der Maibaum am Ortsplatz zuletzt gestohlen worden. Bis zum heurigen...

  • Perg
  • Michael Köck
Martina Kutschera auf ihrem modernen Ziegenhof in Bad Kreuzen. | Foto: ORF/Ab Hof TV Produktion
5

Am 1. Juni
ORF-Sendung "Zurück zur Natur" aus dem Strudengau

Am Sonntag, 1. Juni, wird eine Folge der ORF-Sendung "Zurück zur Natur" ausgestrahlt, die im Strudengau gedreht wurde. STRUDENGAU. Nördlich der Donau gelegen bildet der Strudengau ein malerisches Grenzgebiet zwischen Ober- und Niederösterreich. Hier leben und arbeiten Natur verbundene Menschen: Die Neo-Landwirte Martina und Rudolf Kutschera aus Bad Kreuzen tauschten ihre Schreibtische gegen ihren Lebenstraum und führen heute einen modernen Ziegenhof. Oliver Schörgi aus Grein ist eigentlich...

  • Perg
  • Michael Köck
Johann Fehrerhofer bei der Segnung anlässlich der kürzlichen Eröffnung des Wanderdorfs Bad Kreuzen. | Foto: Robert Zinterhof
1 2

Bezirk Perg
40-jähriges Priesterjubiläum für zwei Pfarrer

Die Katholischen Kirche in Oberösterreich informiert über Weihe-Jubiläen. Johann Fehrerhofer und Josef Michal wurden vor 40 Jahren, am 29. Juni 1985, zum Priester geweiht. BEZIRK PERG. Konsistorialrat Johann Fehrerhofer ist Pfarrer in Bad Kreuzen und St. Thomas am Blasenstein. Außerdem übt er die Funktion des Pfarrprovisor in Saxen und jene des Pfarrmoderators in Pabneukirchen aus. Der Jubilar ist zudem seit 2015 Dechant des Dekanates Grein. Josef Michal ist als Kurat im Dekanat Perg tätig....

  • Perg
  • Michael Köck
Schüler und Lehrer auf Wirtshausroas. Grein.  | Foto: Manuela Kloibmüller
69

30 Jahre Landesmusikschule Grein und Zweigestellen
Schüler und Lehrer begeistern auf Wirtshausroas

Bei zwei Abenden wird noch auf  der Wirtshausroas gespielt und gesungen. GREIN, STRUDENGAU. Die Landesmusikschule Grein und die Zweigstellen Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen am Walde und Waldhausen befinden sich gerade auf einer besonderen musikalischen Reise und laden ein ins Wirtshaus. Schüler und Lehrer spielen auf. Die Besucher singen mit. Grein-Bad Kreuzen-Pabneukirchen In der Kaffeesiederei Blumensträußl in Grein konnte man bereits Musik aus aller Welt hören. Auf der Speckalm in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.