wolken

Beiträge zum Thema wolken

Foto: Julia Eisterer
2

Ried/Riedmark
Leserfotos: Kurz vor dem großen Unwetter

RIED/RIEDMARK. Julia Eisterer hat uns zwei Bilder aus Ried in der Riedmark gesendet. Die Aufnahmen sind am Samstagabend, 26. August, entstanden – kurz vor dem großen Unwetter, das übers Land zog. In Ried fiel auch der Strom kurz aus. "Gott sei Dank war kein Hagel dabei – noch Glück im Unglück gehabt", meint die Fotografin. Erste Fotos und Videos vom Unwetter in Oberösterreich

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Für Freitag und Samstag ist frühlingshaftes Wetter in Oberösterreich vorhergesagt.  | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Im Laufe der Woche wird es frühlingshaft

Der Montag verläuft überwiegend mild, dann erreicht uns eine Kaltfront, die auch Regen bringt. Aber bereits am Donnerstag wird das Wetter wieder freundlicher – sonnige und frühlingshafte Tage sind vorhergesagt. OÖ. Der heutige Montag bleibt mild, im Bergland weht der Südwind. Die Tageshöchstwerte klettern auf bis zu 18 Grad. Am Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die Regen und Abkühlung bringt. In den Bergen sinkt die Schneefallgrenze auf 1.200 Meter. Der Wind kann gegen Abend hin lebhafter...

Regenbogenhalo | Foto: Manuel Aschauer
1 2

Regenbogenhalo am 03. Juni 2014

Danke an Manuel Aschauer für diese Aufnahmen. Dieser “Regenbogen” verläuft verkehrt herum. Diese Lichterscheinung wird oft auch als Halo (Erscheinung) bezeichnet und ist auf eine Wolke aus feinen Eiskristallen zurückzuführen. Es handelt sich sozusagen um einen “Eiswolken- bogen”. Ist auch oft als Kreis rund um die Sonne sichtbar!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Virgas- Im Bild sieht man Sie als Fallstreifen ("hängende Bärtchen an den Wolken") | Foto: Manuel Aschauer
2

Rund ums Wetter - Virgas

Regen der den Boden nie erreichen wird. Diese Wolken genannt Virgas beinhalten Niederschläge in Form vertikal oder schräg herabhängender Schleppen (Fallstreifen), die den Erdboden jedoch nicht erreichen. Es sind Wolken die sich durch ausfallenden Niederschlag meist auflösen! Enstehen wenn in höheren Regionen eine feuchte über einer trockenen instabilen schicht vorhanden ist und diese verdunsten. Meist sind es kleinere Wolkentürme die auf labilisierung hinweisen! Rund ums Wetter (26) -...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Wolkenstimmung 13.+14. April 2013

Danke an Margarete Schiller und Manuel Aschauer für die farbenprächtigen Fotos! Mehr dazu unter: http://www.wetter-strudengau.at/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Fussballplatz Bad Kreuzen am 27. Februar 2012 | Foto: M. Schiller
10

Sonnenimpressionen

Danke an Margarete Schiller aus Bad Kreuzen für die Fotos. Mehr dazu unter: http://www.wetter-pabneukirchen.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Leuchtende Wolken | Foto: Nikolaus Schuhbauer
3

Leuchtende Wolken

Am 15. Februar 2012 sah man von Dimbach in Richtung Linz diese leuchtenden Wolken. Die Ursache dürfte die Schlacke sein, die in Schlackebecken der Voest im freien gelagert und so abgekühlt wird, und dort die Wolken anleuchtet, die man extrem weit sehen kann. Mehr dazu unter: http://www.wetter-pabneukirchen.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.