Waldhausen im Strudengau

Beiträge zum Thema Waldhausen im Strudengau

Ulrike Hader (Mitte) beim 20. Waldhausener Advent im Vorjahr. | Foto: Robert Zinterhof
7

Waldhausener Advent
Ulrike Hader bringt den Adventmarkt zum Leuchten

Fast schon ein Jahrzehnt lang koordiniert Pfarrsekretärin Ulrike Hader die Vorbereitungen für den Waldhausener Advent. Heuer findet der idyllische Weihnachtsmarkt von 6. bis 8. Dezember statt. WALDHAUSEN. Seit zehn Jahren ist Ulrike Hader Pfarrsekretärin in Waldhausen. "Eine schöne und spannende Arbeit", erzählt sie. "Man erlebt alles mit, was in einem Leben passiert, von der Taufe bis zum Begräbnis. Neben Verwaltungstätigkeiten, Buchhaltung und Schriftverkehr bekomme ich auch Einblick in die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Kampfmannschaft von Waldhausen/Gloxwald. | Foto: Hans Hofer
2

2. Klasse Waldviertel Süd/Yspertal
Waldhausen ist ungeschlagen Herbstmeister

Die Spielgemeinschaft Waldhausen/Gloxwald hat vor dem Saisonstart einen Top-3-Platz anvisiert. Und die Fußballer sind auf einem sehr guten Weg dorthin. Mehr noch. Nach der Hinrunde führen die Strudengauer die 2. Klasse Waldviertel Süd/Yspertal an. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Mit neun Siegen und drei Remis gelang es, ungeschlagen zu bleiben. Durch einen 4:0-Auswärtserfolg am 25. Oktober beim bisherigen Spitzenreiter Ybbs 2 übernahm man die Tabellenführung. Mit einem 7:0 bei Weiten wurde Platz eins...

  • Perg
  • Michael Köck

Snusen & Vapen
Vortrag für Eltern – Umgang mit neuen Nikotinprodukten

In Zusammenarbeit mit der Suchtprävention und den Elternvereinen veranstaltet das JUZ Grein einen Vortrag für Eltern und Erwachsene zu den Themen Snusen und Vapen. Der Konsum dieser Nikotinprodukte unter Jugendlichen steigt. DIMBACH, GREIN. Das JUZ Grein organisiert jeweils einen Vortrag am 17. November in Dimbach für die Gemeinden St. Georgen am Walde, Pabneukirchen, Waldhausen und Dimbach sowie am 25. November in Grein für die Gemeinden St. Nikola, Saxen, Klam, Bad Kreuzen und Grein. Diese...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Auszeichnung
MS Waldhausen unter Top 10 ICDL-Schulen Oberösterreichs

Große Freude an der Mittelschule Waldhausen: Die Schule wurde am 16. Oktober 2025 von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in Wien für ihre hervorragenden Leistungen im Bereich digitaler Bildung prämiert. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung erhielt die Schule eine Urkunde für den zehnten Platz unter allen ICDL-Schulen der Sekundarstufe 1 in Oberösterreich (International Certification of Digital Literacy). Ausgezeichnet wurde man für die hohe Zahl an...

  • Perg
  • Michael Köck

Kulturverein Waldhausen
Janoska Ensemble interpretiert Vivaldi neu

Am Samstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr lädt der Kulturverein Waldhausen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in der Musikschule Waldhausen: Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ sind im Janoska-Style zu hören. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Zum 300. Geburtstag von Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" widmen sich die Musiker des Janoska Ensembles diesem Meisterwerk, natürlich im Janoska-Style. Wie bei all ihren anderen Programmen geben improvisatorische Freiheiten, unabhängige Energie und Virtuosität den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Chorkonzert
"Klänge des Lichts" in der Stiftskirche Waldhausen

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Das Chorprojekt Südliches Waldviertel & Orchester veranstaltet seine Konzerte im Zweijahres-Rhythmus und ermöglicht ambitionierten Sängerinnen und Sängern aus der Region, bei anspruchsvollen Werken mitzusingen. Der Chor und das Orchester sind auch immer willkommene Gäste in der Stiftskirche Waldhausen, so auch am Freitag, 17. Oktober. Um 19.30 Uhr beginnt das Konzert mit dem Titel „Lux – Klänge des Lichts“ mit Werken der zeitgenössischen Komponisten Ola Gjeilo und Dan...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Therapiezentrum Waldhausen wird großer Wert auf individuelle Therapie und Förderung. | Foto: Therapiezentrum Waldhausen
2

Waldhausen
"Dann könnten wir wesentlich mehr Kinder versorgen"

Einrichtung im Strudengau sucht nach Mitarbeitern, um noch mehr jungen Menschen wichtige Therapien zu ermöglichen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Im Therapiezentrum werden seit Jahrzehnten Kinder und Jugendliche mit Therapie- und Förderbedarf betreut. "In unserer Arbeit zielen wir darauf ab, die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung und der Entfaltung ihrer Fähigkeiten bestmöglich zu unterstützen, und ihnen so ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen", erklärt Zentrumsleiterin...

  • Perg
  • Michael Köck
Gruppenfoto - Startveranstaltung im Pfarrheim St. Georgen am Walde. Am Foto von links Sonja Höhenberger (inhaltliche Beauftragte), Paulinus Anaedu (wird nach seinem Sabbatical zum Kernteam kommen), Bernadette Hackl (Prozessbegleitung), Elisabeth Überreiter, Dekanatsassistent Josef Rathmaier, Josef Heiligenbrunner, Regina Aichinger, Franz Furtlehner, Ferdinand Naderer, Ulrike Hader, Wolfgang Moser, Tobias Renoldner und Christiana Leonhartsberger. Nicht auf dem Bild: Dechant Johann Fehrerhofer. | Foto: Andreas Payreder
16

Auftaktveranstaltung
10 Pfarren im Dekanat Grein starteten Reformweg

Von September bis November beginnen sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in OÖ. Am 27. September fand im Dekanat Grein die Auftaktveranstaltung im Pfarrheim St. Georgen am Walde statt. ST. GEORGEN AM WALDE. Das Dekanat Grein wird einen zweijährigen Prozess durchlaufen, an dessen Ende die neue Pfarre als pastoraler Raum mit Pfarrteilgemeinden steht. Um die Umstellung kümmert sich ein Kernteam, das von...

  • Perg
  • Michael Köck

Im Juli
Mehrere Perger legten Meisterprüfung mit Erfolg ab

Die Wirtschaftskammer (WKO) Oberösterreich informiert in einer Aussendung über Prüfungserfolge.  BEZIRK PERG, OÖ. Im Juli legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Prüfungen ab - es handelte sich um Meister- beziehungsweise Befähigungsprüfungen. Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Perg waren erfolgreich. Die Meisterprüfung absolvierten erfolgreich: Ruben Johann Abu Zahra,Tischler, aus Luftenberg Niklas Berger, Hafner, aus...

  • Perg
  • Michael Köck

Waldhausen
Spende für Therapiezentrum statt Geburtstageschenke

Christine Hofer verzichtete auf Geburtstagsgeschenke - und bat um Spenden für das Therapiezentrum Waldhausen. WALDHAUSEN. Anlässlich ihres 70. Geburtstags lud Christine Hofer zu Pfingsten im Gasthaus Schauer zu einem Geburtstagsfest und Familientreffen ein. Die 45 Gäste wurden gebeten, auf Geschenke zu verzichten – und stattdessen Geld für das Therapiezentrum Waldhausen zu spenden. Mit Erfolg: 1.100 Euro konnten an Maria Klammer, Obfrau des Elternvereins des Therapiezentrums, übergeben werden....

  • Perg
  • Michael Köck
Ehrung Waldhausen im Strudengau (1. Platz): Gesunde-Gemeinde-Regionalbetreuerin Eva-Maria König, Thomas Schwarzenbrunner, Bürgermeister Franz Gassner, Hermann Bauer, Martin Zeh, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Elisabeth Hinterleithner-Prandstätter, Sylvia Waidhofer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Bewegungs-Challenge
Auszeichnung für aktivste Gemeinde in Oberösterreich

Die Strudengau-Gemeinde wurde nun von der Landesspitze für ihren Sieg bei der OÖ Bewegungs-Challenge "Gemma" geehrt.  WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Mehr als elf Millionen Bewegungsminuten haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher in 100 Tagen bei der OÖ Bewegungs-Challenge "Gemma" für ihre Gemeinden gesammelt, die 10 aktivsten Gemeinden wurden am 10. September bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Linzer Landhaus vor den Vorhang geholt. Waldhausen im Strudengau wurde für den...

  • Perg
  • Michael Köck
Dechant Johann Fehrerhofer (rechts) und Dekanatsassistent Josef Rathmaier laden Interessierte aus dem Dekanat Grein zum Besuch der Auftaktveranstaltung in St. Georgen am Walde. | Foto: Zinterhof
2

Auftakt-Veranstaltung
Startschuss zur Pfarrstrukturreform im Dekanat Grein

Am Samstag, 27. September, findet die Auftaktveranstaltung des Zukunftsweges im Dekanat Grein statt. Zehn Pfarren wachsen zusammen. ST. GEORGEN AM WALDE. Das Dekanat Grein wird im Zuge der Pfarrstrukturreform der Diözese Linz zur Pfarre. Am Samstag, 27. September, erfolgt bei einer Auftaktveranstaltung im Pfarrheim St. Georgen am Walde der erste Schritt. Programmpunkte von 13.30 bis 17.30 Uhr: spiritueller Impuls und musikalische Umrahmung, Info über Ziel und Arbeitsweise der neuen Pfarre,...

  • Perg
  • Michael Köck
Eine große Gruppe legte heuer die 84 Kilometer zurück. | Foto: Hermann Bauer
2

Strudengau
Sportlich! 26 Teilnehmer wanderten 24 Stunden lang

84 Kilometer, 24 Stunden, 0 Schlaf: So lauteten die Eckdaten für die Veranstaltung "Waldhausen wandert" der Stoaspatzn. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Pünktlich um 12 Uhr fiel am 6. September der Startschuss zur sechsten Ausgabe der 24-Stunden-Wanderung. Das Ziel lautete: Die Gegend von Waldhausen in sechs Teilstücken ohne Schlaf erkunden. Insgesamt 205 Teilnehmer folgten der Einladung und gingen bei bestem Wanderwetter entlang der einzelnen Wanderwege mit. Wanderwege marschiert Die Hinteredtrunde...

  • Perg
  • Michael Köck

Fest der Vereine
Wandermusik am Nepomukteich in Waldhausen

In Waldhausen findet am Samstag, 20. September, ab 15 Uhr ein musikalisches Fest der Vereine statt. Bei "Wandermusik am Nepomukteich" spielen und singen verschiedene Musikgruppen abwechselnd rund um den Teich. WALDHAUSEN. Initiator von "Wandermusik am Nepomukteich" ist Ingmar Smit, als Veranstalter gilt heuer die Union Waldhausen. Mehrere Vereine sorgen für das leibliche Wohl mit Speisen wie Brote, Maurerforelle, Bosner, Pommes, Wildleberkäse, Chili con und sin Carne, Mehlspeisen, Kaffee, Bier,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mit Wolfgang Rosenthaler bekommt das Mostviertel nicht nur einen Dirigenten, sondern einen Mentor, der junge Talente fördert.  | Foto: Robert Zinterhof
2

In Haag
Waldhausner ist neuer Taktgeber von Jugend-Blasorchester

Frischer Wind beim Jugend-Blasorchester Haag. Jetzt fand die erste Probe mit dem neuen Orchesterleiter, Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler aus Waldhausen, und Obmann Bürgermeister Lukas Michlmayr statt. Michlmayr ist Obmann der Musikschule Oberes Mostviertel-Haag. HAAG, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Wolfgang Rosenthaler aus Waldhausen ist der neue Taktgeber für das Jugend-Blasorchester Haag. Mit großer Vorfreude und musikalischem Elan fand die erste Probe statt. Der erfahrene Musiker und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Am Bild von links Josef Buchinger (Kameradschaftsbund), Wirtschaftskammer-Perg-Obfrau Eveline Grabmann, Wirtschaftsbund-OÖ-Direktor Wolfgang Greil, die Nationalräte Michael Fürtbauer und Sabine Schatz, Viktoria Klammer vom Organisationsteam, Bürgermeister Franz Gassner und Stefan Aigner (Musikverein). | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 203

Bilder vom Volksfest
Strudengauer Messe ging erfolgreich über die Bühne

Für die 49. Auflage der Strudengauer Messe hatten sich die Veranstalter Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen wieder ein umfassendes Programm einfallen lassen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Am Samstag-Vormittag fand ein Rundgang mit geladenen Gästen statt. Zu Mittag erfolgte beim Bieranstich die offizielle Eröffnung der Traditions-Veranstaltung. Danach spielten die Lokalmatadore "Die 3 Zünftigen" und die "Seetaler Buam" im Festzelt auf. Auch das Pensiorenring-Treffen ging über die Bühne....

  • Perg
  • Michael Köck
Stefan Aigner (Musikverein) und Josef Buchinger (Kameradschaftsbund) gratulieren Ulrike Hader zum Hauptgewinn von 7.000 Euro. | Foto: Strudengauer Messe
18

Strudengauer Messe 2025
7.000 Euro beim Volksfest gewonnen

Preise im Gesamtwert von mehr als 23.000 Euro waren im Rahmen der Strudengauer Messe 2025 verlost worden. Die Waldhausnerin Ulrike Hader holte den Hauptgewinn. WALDHAUSEN. Die Strudengauer Messe 2025 ist am vergangenen Wochenende erfolgreich über die Bühne gegangen. Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen blicken auf erfolgreiche Tage mit Unterhaltung im Festzelt, Spaß im Vergnügungspark und vielen Interessierten bei der Gewerbeschau zurück. Unterhaltung im Festzelt und Verlosung Am...

  • Perg
  • Michael Köck
Gobelwarte bei Grein | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich-kuscheiart
3

Termine in Donauregion
Wanderherbst im Bezirk Perg gemeinsam genießen

Erstmals ruft die Donauregion in Oberösterreich zum großen Herbst-Abenteuer „Wandern verbindet“ auf. BEZIRK PERG, OÖ. Von Schärding bis Waldhausen öffnen rund 20 Mitgliedsgemeinden ihre Tore und laden ein, die Schönheit der Region Schritt für Schritt zu entdecken. Die Veranstaltungen finden an jedem Wochenende vom 6. September bis zum 26. Oktober statt. Der Kick-off steigt im Rahmen der „Naturwunda25 – die größte Musikwanderung des Landes“ am 7. September um 10 Uhr in Haibach ob der Donau....

  • Perg
  • Michael Köck
Beim ersten Schwammerltreff Anfang August im Gasthof Schauer. | Foto: Schwammerltreff Waldhausen
3

Faszination Pilze
Schwammerltreff in Waldhausen ins Leben gerufen

Ein regelmäßiger Austausch für Interessierte ist geplant. Das nächste Treffen findet am 3. September statt. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Michael Naderhirn, Simon Aschauer und Christoph Schauer sind von der Welt der Pilze begeistert. Um mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, riefen sie heuer den Schwammerltreff Waldhausen ins Leben. "Unser Ziel ist ein regelmäßiger, offener Austausch für alle, die sich für Pilze interessieren - ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Bei Interesse möchten wir auch...

  • Perg
  • Michael Köck

Ferienaktion
Waldhausner Kinder erforschten mit Jägern den Wald

Jedes Jahr gibt es in den Schulferien in Waldhausen ein breites Angebot an Ferienaktionen für Kinder. Mit an Bord ist auch die Jägerschaft. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Am Samstag, 19. Juli, lud die örtliche Jägerschaft im Rahmen des Ferienprogramms zu einem spannenden Aktionstag in den Wald. Unter der Leitung von Jagdleiter Mario Furtlehner konnten die Waldhauser Kinder an drei Stationen viel über Wildtiere, Jagd und Naturschutz erfahren. Wildtiere, Jagdhunde, Kitzrettung An der ersten Station...

  • Perg
  • Michael Köck

Von Polizei gefunden
Pensionist lag nach Sturz mehrere Stunden im Wald

Der Mann war mit dem E-Bike gestürzt. Nachdem seine Pflegerin Alarm schlug, fand ihn die Polizei in der Nähe seines Zuhauses. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr am Mittwoch (13. August) mit seinem E-Bike von Waldhausen kommend in Richtung seines Wohnsitzes. Wenige hundert Meter davor ereignete sich laut Polizei ein Unfall: Der Pensionist kam von der Fahrbahn ab, stürzte vom Fahrrad und blieb in einem abschüssigen Waldstück liegen. Seine Pflegerin zeigte gegen 22...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Thema Stromspreicher
Spannende Workshops bei der Strudengauer Messe

Vorbeischauen und informieren: Bei der Strudengauer Messe 2025 finden beim Autohaus Gmeiner zwei interessante Workshops für Interessierte statt. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Am Freitag, 22. August, um 19.30 Uhr lautet das Thema "Stromspeicher in Energiegemeinschaften". Es handelt sich um einen Workshop im Rahmen des Forschungsprojekt EGent. Präsentiert werden Best-Practise-Beispiele von Energiegemeinschaften in der Region, gefolgt von einem Impulsvortrag über Stromspeicher in...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Blick auf Stiftskirche, Badesee und Stift | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
19

Mein Waldhausen
Eine Reise in die östlichste Gemeinde Oberösterreichs

Waldhausen liegt ganz im Osten des Landes auf etwa 470 Metern Seehöhe und besticht durch seine landschaftliche Schönheit. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Bürgermeister ist seit 2009 Franz Gassner von der Österreichischen Volkspartei. Im 25-köpfigen Gemeinderat hat die ÖVP 15 Sitze inne, die SPÖ stellt 7 Mandatare, die FPÖ 3. Die Gemeinde mit 2.880 Einwohnern ist dank ihrer Wanderwege, des idyllischen Badesees sowie Stift und Stiftskirche ein beliebtes Ausflugsziel. Das große Volksfest steht bevor Von...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Doppel Gansch
"Ergebnisse einer Ehe" in Waldhausen

"Doppel Gansch" spielt es am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr in der Musikschule Waldhausen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. 10 gemeinsame Jahre mit mehr als 9 handfesten Krisen, 8 Jahre Dauerstress, und zwar 7 Tage pro Woche. Weniger 6 als früher, dafür 5 Mal mehr Prosecco für die Nerven … 4 Kinder bei 3 Geburten. 2 Midlife-kriselnde Menschen und 1 gemeinsames Programm. „TNT“, Theresia und Thomas Gansch, stehen am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr in der Musikschule Waldhausen zusammen auf der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.