Kundgebung
SPÖ marschierte am 1. Mai in Waldhausen auf

Am Bild von links Viktoria Reisinger, Alexander Leutgeb, Erich Wahl, Roman Wurzer, Harald Spiegl, Sabine Schatz, Sylvia Breselmayr. | Foto: Manfred Astleitner
2Bilder
  • Am Bild von links Viktoria Reisinger, Alexander Leutgeb, Erich Wahl, Roman Wurzer, Harald Spiegl, Sabine Schatz, Sylvia Breselmayr.
  • Foto: Manfred Astleitner
  • hochgeladen von Michael Köck

Die 1. Mai-Feier der SPÖ im Bezirk Perg in Waldhausen stand im Zeichen der Forderung „Donaubrücke neu jetzt“. Das Verkehrschaos rund um die Mauthausner Brücke müsse rasch beseitigt werden, so die Partei.

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Um 10 Uhr fand vor den Schulen eine Kundgebung statt. Rund 600 Personen nahmen laut SPÖ-Angaben teil. Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz ging auf bundespolitische Themen ein: „Die SPÖ hat dieses Budgetloch nicht verursacht. Aber wir übernehmen Verantwortung – im Gegensatz zu anderen, die nur populistisch schreien können. Wir stellen uns dieser Herkulesaufgabe als Sozialdemokratie, weil wir immer Verantwortung übernommen haben“, sagte die Mandatarin in ihrer Festtagsrede. „Es ist eine enorme Herausforderung und jede und jeder wird einen Beitrag leisten müssen. Aber wir werden dafür sorgen, dass jene mit den breiteren Schultern auch mehr dazu beitragen. Und wir werden Spielräume schaffen, um notwendige Projekte umzusetzen.“

"Auf Kosten von Bevölkerung und Wirtschaft"

Bezirksvorsitzender Landtagsabgeordneter Erich Wahl ging auf das brennende Thema Donaubrücke Mauthausen ein. Wie schon bei einem Pressetermin beim Donau-Übergang in der Vorwoche meinte er: „Die Verantwortung für das Chaos rund um den Neubau der Brücke tragen die ÖVP und die FPÖ, die durch Untätigkeit und Ignoranz die ohnehin prekäre Verkehrssituation im Bezirk Perg weiter verschärfen – und das auf Kosten der Bevölkerung und der Wirtschaft." Die ÖVP kontert nun in einer Aussendung: Die Verzögerungen für den geplanten Neubau der Mauthausener Donaubrücke seien nicht das Ergebnis politischen Versagens. Und die Probleme seien nur gemeinsam lösbar.

Mehr dazu hier:

"Versprechen sind bis heute leere Worte geblieben"

Die ÖVP kontert nun:

ÖVP fordert von SPÖ "Zusammenhalt statt Hick-Hack"

"Auch ein feministischer Kampftag"

Für Viktoria Reisinger aus Gloxwald ist der 1. Mai nicht nur ein "Tag der Arbeit", sondern auch ein "feministischer Kampftag": Sie sagte dazu: „Frauen verdienen im Schnitt immer noch weniger für die gleiche Arbeit. Sie übernehmen den Großteil der unbezahlten Sorgearbeit. Und Branchen, in denen vor allem Frauen arbeiten – Pflege, Kinderbetreuung, Reinigung – werden noch immer schlechter bezahlt und weniger wertgeschätzt."

Direktes Gespräch mit Menschen suchen

Der neue Bürgermeister Alexander Leutgeb berichtete über die erfolgreiche Wahlbewegung der SPÖ in Baumgartenberg. "Mir ist der persönliche Kontakt mit Menschen besonders wichtig, bei meinen Hausbesuchen spürte ich, was die Menschen wirklich bewegt", motivierte Leutgeb und machte Mut, das direkte Gespräch mit den Menschen zu suchen.

Die Gastgeber Ortsparteivorsitzender Roman Wurzer und Harald Spiegl und ihre Teams der SPÖ Waldhausen & Gloxwald sorgten für die Abwicklung der Veranstaltung am 1. Mai 2025.

Am Bild von links Viktoria Reisinger, Alexander Leutgeb, Erich Wahl, Roman Wurzer, Harald Spiegl, Sabine Schatz, Sylvia Breselmayr. | Foto: Manfred Astleitner
Beim Maiaufmarsch in Waldhausen. | Foto: Manfred Astleitner
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.