Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

5

Regionautentreffen: Frohnleitner Kunsttage

Wir laden alle Regionauten aus ganz Österreich herzlich ein! Im Rahmen der Frohnleitner Kunsttage, die in diesem Jahr auch eine beachtliche Auswahl an Regionauten-Bildern beinhaltet, findet auch ein großes Regionautentreffen statt! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Regionauten aus ganz Österreich persönlich kennenzulernen. » Hier geht's zur Facebook Veranstaltung.  Etwas für's Auge: >> Regionauten-Bilder des Monats So sahen vergangene Regionautentreffen in den Bundesländern aus: >>...

Stammtisch spendet für junge Flüchtlinge

PERG. Zum wiederholten Male hat ein Stammtischmitglied des „Jungen Stammtisches“ des Gasthauses Manner Perg zu einer Geburtstagfeierlichkeit eingeladen. Anstatt eines Geschenkes für den Jubilar wurde um eine Spende für die unbegleiteten Kinder und Jugendlichen im Flüchtlings- Containerdorf Perg gebeten. "Diese Bitte wurde erfüllt und die Geldspende wird für den Kauf von Lebensmitteln wie Reis und Öl verwendet. Weiters werden für die Jugendlichen, Handschuhe und Schals benötigt, welche direkt im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Landesrat Michael Strugl, Karl Fröschl (Raiba), Nikolaus Glisic und Christian Spendel (Petschl).
18

"Hausverstand täte uns gut"

Unternehmer-Stammtisch der BezirksRundschau mit Landesrat Strugl PERG (up). Überregulierung, Arbeitszeitgesetz sowie Fachkräftemangel: "Das sind die Hauptthemen der Unternehmer bei Betriebsbesuchen", erklärte Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl beim Unternehmer-Stammtisch der BezirksRundschau. Die Anwesenden nutzten beim Mittagstisch im Gasthaus Schachner die Gelegenheit zum direkten Gespräch. Lob gab es von Petschl-Geschäftsführer Nikolaus Glisic: "Unser Betriebsneubau ist ein großes...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kräuterstammtisch: "Schönheit von innen und außen"

RECHBERG. Kräuterstammtisch am 27. März um 19 Uhr im Gasthof zum goschert´n Wirt: "Schönheit von innen und außen" mit Petra Woldrich Wir werden verschiedene Frühlingskuren besprechen, Pflanzen, die den Stoffwechsel anregen und uns von innen reinigen. Außerdem gibts Rezepte für Gesichtsmasken und Schönheitsmittel aus frischen Blüten und Blättern. Wenn der Zeitpunkt passt, gibts frisches Birkenwasser zum Verkosten. Danach wie üblich, Plaudern, Austauschen, sich gegenseitig inspirieren. Wann:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Permakultur Wintergespräch in Waldhausen

Brigitte Hofer lädt am 16. Jänner, um 14.00 Uhr, zum Permakultur-Wintergespräch auf ihren kleinen Bauernhof ein. Brigitte war Kursteilnehmerin beim Permakultur-Designkurs im Jahr 2011. Sie hat seither den Stammtisch “Natur und Wissen” mitbegründet, der sich regelmäßig mit verschiedenen Tehmen zu Umwelt, Natur, Lebensmittel und Gesundheit im Strudengau trifft und ist ab dem zeitigen Frühjahr immer aktiv im Gemüsegarten. Aktuell wurde der erste Bio-Adventmarkt in Grein organisiert und abgehalten....

Günther Reisinger, Hermann Peham, Klaus Manner
1

Hermann Peham feiert 70. Geburtstag

PERG. Am Dienstag, 22. Juli, gratulierte der Manner-Stammtisch seinem Präsidenten, dem Perger Altbürgermeister Hermann Peham, zum 70. Geburtstag. Der Stammtisch wurde vor 25 Jahren von Nikolaus Glisic senior gegründet und ist Treffpunkt vieler Wirtschaftstreibender. "Es ist wichtig, die Kontakte beim Stammtisch zu pflegen. Denn dann sieht man, ob man nach dem Ausstieg aus der Politik auch noch Freunde hat", meinte der Jubilar.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Stephan Peterseil fand launige Worte, um die hohe Präzision seiner Erzeugnisse anschaulich zu beschreiben.
5

Stammtisch der Luftenberger Bauernschaft

Zum Stammtisch der Bauernschaft lud Ortsbauernobmann Gerhard Hammer kürzlich ein. Am Bio-Hof von Stephan Peterseil in Luftenberg wurden die Gäste vom Betriebsführer erwartet und bei einer Führung die Spezialitäten der BIO-Safterzeugung ausführlich erläutert. Stephan Peterseil ist mit seinen Produkten schon bei den verschiedensten Messen, Ausstellungen und Bewerben mit Auszeichnungen in den obersten Rängen bedacht worden. An diesem Abend war auch die Ortsbäuerin von Katsdorf, Frau Elfriede...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
23

Bürger nehmen Entwicklung in ihre Hände

GREIN. Über Parteigrenzen hinweg ergreifen jetzt Bürger die Initiativen, ihre Stadt lebenswerter zu gestalten. Mit dem 1. Bürgerstammtisch im Gasthaus Barth fiel der Stadtschuss zu diesen monatlichen Treffen. Aufgerufen dazu hat Josef Breinesel. Allen Teilnehmern ist klar: Stadt- und Regionalentwicklung passiert nur in und mit der Gemeinschaft. Bei diesem ersten Stammtisch wurden konkrete Themen angesprochen, die bewegen: wenige Baugründe, Abwanderung, Belebung der Innenstadt, fehlende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Martin Hinterleitner (li.) und Josef Breinesel bei Elisabeth Kloibhofer von Einfach. Freude, Grein, die die Ideen des Stammtisches bereits umsetzt.
4 7 4

Klavier gegen Gemüse

Die Gruppe "Natur & Wissen" startet im November einen Tauschkreis. Das Interesse ist groß. ST. NIKOLA, WALDHAUSEN, STRUDENGAU, WALDVIERTEL, MOSTVIERTEL (zin). Zuerst ein Gedanke. Dann ein Stammtisch. Jetzt ist es so weit: Im November 2012 startet die Initiative „Natur & Wissen“ eine Tausch- und Zeitgenossenschaft. Ein Tauschkreis ist ein loser Zusammenschluss von Freunden mit dem Zweck einer geldlosen Nachbarschaftshilfe. Also zum Beispiel milchsauer eingelegtes Gemüse für eine Klavierstunde....

2

Stammtisch Natur & Wissen in 4391 Waldhausen im Strudengau

Der Stammtisch findet einmal monatlich, jeweils am zweiten Dienstag des laufenden Kalendermonats im Gasthaus Reutner 4391 Waldhausen im Strudengau, Schloßberg 11 statt. Viele Infos auch auf unserer Website: www.naturundwissen.net Ziele des Stammtisches sind: • Förderung regionaler Produkte (Produktion, Vermarktung) und Dienstleistungen • Einheimische Bevölkerung sensibilisieren • Vernetzung regionaler Produktions- und Dienstleistungsbetriebe • Vermittlung eines gesunden und nachhaltigen...

  • Perg
  • Martin Hinterleitner

Stammtisch Natur & Wissen in 4391 Waldhausen im Strudengau

Schloßberg: Gasthof Reutner | Der Stammtisch findet einmal monatlich, jeweils am zweiten Dienstag des laufenden Kalendermonats im Gasthaus Reutner 4391 Waldhausen im Strudengau, Schloßberg 11 statt. Viele Infos auch auf unserer Website: www.naturundwissen.net Ziele des Stammtisches sind: • Förderung regionaler Produkte (Produktion, Vermarktung) und Dienstleistungen • Einheimische Bevölkerung sensibilisieren • Vernetzung regionaler Produktions- und Dienstleistungsbetriebe • Vermittlung eines...

  • Perg
  • Martin Hinterleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.