Wintersport-Angebote
Skifahren und Langlaufen im Bezirk Perg

Neuer Zauberteppich in Allerheiligen im Mühlkreis. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
7Bilder
  • Neuer Zauberteppich in Allerheiligen im Mühlkreis.
  • Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • hochgeladen von Michael Köck

Skifahren und Langlaufen: Eine Übersicht der Möglichkeiten – entsprechende Schneelage vorausgesetzt.

BEZIRK PERG. Mit viel ehrenamtlichem Engagement werden in der Region kleine Skigebiete betrieben. Angewiesen ist man natürlich auf die passende Witterung. In St. Georgen am Walde, wo der Verein Schorschi das Skivergnügen ermöglicht, gibt es Beschneiungs-Möglichkeiten. Am von Union Allerheiligen betreuten Skilift fährt man ausschließlich auf Naturschnee. Wer lieber Langlaufen will, kann das in Waldhausen und St. Georgen am Walde tun.

Schorschi-Lifthang

Tausende Skigäste werden jede Saison in St. Georgen am Walde gezählt, auch viele Rennen und Skikurse von Vereinen finden hier statt. Der Schorschi-Hang eignet sich besonders für Familien mit Kindern und wird zudem von Schulklassen gerne genutzt. Die Abfahrt ist etwa 300 Meter lang. Neben dem Schlepplift gibt es Beschneiungsanlage und Flutlicht.

Mehr Informationen, Betriebszeiten und Tarife auf schorschi.at


Skilift Allerheiligen

Ein rund 200 Meter langer Tellerlift ermöglicht das Pisten-Vergnügen. Im Vorjahr ging der neu angeschaffte, 20 Meter lange Zauberteppich in Betrieb. Das Förderband wird von Kindergarten- und Schul-Kindern für ihre ersten Schwünge auf Schnee genützt. Gefahren wird in Allerheiligen im Mühlkreis auf 560 Metern Seehöhe ausschließlich auf Naturschnee.

Tarife und Zeiten: sportunion-allerheiligen.at/schilift


Langlaufen im Bezirk Perg

In Langenbach in Waldhausen kann auf den "Wadi-Loipen" gelaufen werden. Routen über 2,5 km, 4,5 km und 6,5 km stehen parat. In St. Georgen am Walde gibt es die Unterweger-Loipe (3,2 km), die Harucksteiner-Loipe (4,6 km) sowie die Gebetsberger-Loipe (6,4 km). Auch im Ortszentrum von Windhaag bei Perg wird bei entsprechender Witterung eine 6 km lange Loipe gespurt.

langlaufen.st.georgen.at

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.