Wintersport-Angebote
Skifahren und Langlaufen im Bezirk Perg

- Neuer Zauberteppich in Allerheiligen im Mühlkreis.
- Foto: MeinBezirk Perg/Köck
- hochgeladen von Michael Köck
Skifahren und Langlaufen: Eine Übersicht der Möglichkeiten – entsprechende Schneelage vorausgesetzt.
BEZIRK PERG. Mit viel ehrenamtlichem Engagement werden in der Region kleine Skigebiete betrieben. Angewiesen ist man natürlich auf die passende Witterung. In St. Georgen am Walde, wo der Verein Schorschi das Skivergnügen ermöglicht, gibt es Beschneiungs-Möglichkeiten. Am von Union Allerheiligen betreuten Skilift fährt man ausschließlich auf Naturschnee. Wer lieber Langlaufen will, kann das in Waldhausen und St. Georgen am Walde tun.
Schorschi-Lifthang
Tausende Skigäste werden jede Saison in St. Georgen am Walde gezählt, auch viele Rennen und Skikurse von Vereinen finden hier statt. Der Schorschi-Hang eignet sich besonders für Familien mit Kindern und wird zudem von Schulklassen gerne genutzt. Die Abfahrt ist etwa 300 Meter lang. Neben dem Schlepplift gibt es Beschneiungsanlage und Flutlicht.
Mehr Informationen, Betriebszeiten und Tarife auf schorschi.at
Skilift Allerheiligen
Ein rund 200 Meter langer Tellerlift ermöglicht das Pisten-Vergnügen. Im Vorjahr ging der neu angeschaffte, 20 Meter lange Zauberteppich in Betrieb. Das Förderband wird von Kindergarten- und Schul-Kindern für ihre ersten Schwünge auf Schnee genützt. Gefahren wird in Allerheiligen im Mühlkreis auf 560 Metern Seehöhe ausschließlich auf Naturschnee.
Tarife und Zeiten: sportunion-allerheiligen.at/schilift
Langlaufen im Bezirk Perg
In Langenbach in Waldhausen kann auf den "Wadi-Loipen" gelaufen werden. Routen über 2,5 km, 4,5 km und 6,5 km stehen parat. In St. Georgen am Walde gibt es die Unterweger-Loipe (3,2 km), die Harucksteiner-Loipe (4,6 km) sowie die Gebetsberger-Loipe (6,4 km). Auch im Ortszentrum von Windhaag bei Perg wird bei entsprechender Witterung eine 6 km lange Loipe gespurt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.