Friedenspolitik

Beiträge zum Thema Friedenspolitik

Land OÖ
Der Oö. Menschenrechtspreis 2020 ist ausgeschrieben

Das Land Oberösterreich schreibt in diesem Jahr zum 24. Mal den oberösterreichischen Menschenrechtspreis aus. Einzelpersonen oder Organisationen können ab sofort nominiert werden. OÖ. Der 1996 ins Leben gerufene Menschenrechtspreis soll ein Zeichen für eine aktive Friedenspolitik und gegen Gewalt, Verfolgung und Unterdrückung setzen.  „Heuer würdigen wir mit dem Menschenrechtspreis wieder besonders hervorragende Dienste um die Wahrung und Durchsetzung von Menschenrechten. Insbesondere möchten...

v.l. vieze BGM Ing. Gottfried Schartmüller,BGM Dip.Ing. Georg Strasser beide Nöchling,BGM Franz Gassner Waldhausen,Altbürgermeister Johannes Aigner und Pius Frank Nöchling, BGM Josef Wiesinger Dimbach, Altbürgermeister Franz Schaumüller Waldhausen ,Gemeinderat Josef Geyerhofer Nöchling (Nicht auf den Foto Vize BGM Johann Eder Dimbach
2

Friedenswallfahrt am historischen Friedenspfad!

Am 7. April 2002, anlässlich der Friedensrosenüberbringung von Nöchling nach Waldhausen fand die erste Friedenswallfahrt statt. 10 Jahre später, am 20. Juni 2012 wurde dieser Weg bei der großen Dankwallfahrt an der Landesgrenze NÖ/ OÖ von den Bürgermeistern eröffnet siehe Foto (Zahlreiche Bürgermeister der Region ) Auch heuer wird zur jährlichen Friedenssternwallfahrt zwischen Nöchling und Waldhausen dieser Friedenspfad begangen. Derzeit gibt es auch Bestrebungen diesen bereits historischen...

  • Melk
  • Pius Frank

Friedenspuzzle der 4 Volkschulen wird ausgestellt :

Friedensbaum-Setzlinge am Schöpfungstag! Zu der vierten Friedensrosenverleihung am 1. September wird zum ersten mal auch in der Schöpfungswochen der Schöpfungstag gefeiert. Der Friedensorganisation Friedensrose Waldhausen hat neben den Schwerpunktbereichen Friede, Gerechtigkeit auch die Bewahrung der Schöpfung ,die drei Säulen ihres Arbeitsbereiches und am Schöpfungstag wollen wir ein Zeichen setzen mit der Baumpflanz-Aktion Die Forstgemeinschaft St.Peter/Au spendet 500 Baumsetzling zum...

  • Melk
  • Pius Frank

Friedenspolitik eine bessere Politik!

Seit dem Jahr 2005 findet regelmäßig eine Friedenssternwallfahrt mit anschließender Friedensvesper statt. Wir danken allen Friedensmitarbeitern die seit den Anfängen dabei sind! Heuer ist diese am 1.September 2013, wobei gleichzeitig die vierte. Friedensrosenverleihung erfolgt, d .h. drei metallene Rosen werden an Personen oder Gruppen überreicht, die sich für Frieden, Gerechtigkeit oder Bewahrung der Schöpfung eingesetzt haben, und von einer namhaften Jury ausgewählt wurden. In den letzten...

  • Melk
  • Pius Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.