Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Kirche der Marktgemeinde Altlengbach | Foto: Lauren Seywald
3

Ministrantenreise
Altlengbachs Pfarrgebiet wurde wieder aufgemischt

Die Ministranten waren wieder unterwegs. Die kleine Gruppe aus Kindern ab einem Alter von sechs Jahren und auch ein paar Jugendliche unterstützt den Herrn Pfarrer bei der heiligen Messe, wo sie nur können.  ALTLENGBACH. Die Gruppe der Ministranten freute sich bei ihrem letzten Treffen über die Sonne und herrliches Wetter. Einmal im Monat wird die Gruppe fix zu einer Messe eingeteilt. Allerdings wird auch diese Fixeinteilung nicht ganz so streng gesehen. Denn sollte den Mitgliedern etwas...

Walter Krenn aus Aistersheim mit seinen Werken. | Foto: Krenn

Autor aus Aistersheim: Walter Krenn
"Sieben Engeln brauchst"

Der Aistersheimer Autor Walter Krenn hat aufgrund der hohen Nachfrage beschlossen, Band eins "Stö da vor Bethlehem war heit" neu aufzulegen und seine neuen Texte als Band zwei "Sieben Engeln brauchst" zu veröffentlichen. AISTERSHEIM. Seit der Veranstaltung "Gang nach Bethlehem", damals durchgeführt von der Musikkapelle Aistersheim, erfreuen sich Krenns Texte großer Beliebtheit bei Adventveranstaltungen in Österreich und Bayern. Die neuen Texte entstanden zu Hausruckvoices-Konzerten und...

Obmann Schützenverein Andreas Krieger, Obmann Dartverein Gritsch Klaus, Schriftführerin Glaser Sandra, Kassier Lun Robert, Schriftführer Stv. Schöppel Gerhard und Bürgermeister Walter Buxkandl beim Lokalaugenschein zwei Monate nach dem Brand. | Foto: Alexander Paulus
Video 14

Zwei Monate danach
Dartverein Zwölfaxing mit neuer Hoffnung nach Inferno

Zwei Monate nach dem verheerenden Brand stehen die verkohlten Überreste des Vereinslokals noch immer, ein bedrückender Anblick für die Mitglieder des Dartvereins und des Schützenvereins. ZWÖLFAXING. Der Brand kurz nach Weihnachten riss die beiden Vereine unerwartet aus ihrem gewohnten Umfeld – ein schwerer Schlag für die Gemeinschaft. MeinBezirk berichtete: Feuerwehrmann bei Löscharbeiten leicht verletzt Doch trotz der Ungewissheit gibt es erste Lichtblicke: Seit kurzem steht dem Dartverein ein...

Foto: Kalkhofer-Prenn
3

Verkauf für gute Zwecke in Reichraming
„Wir bauen uns einen Verkaufsstand“

Im Sommer 2024 beschlossen einige Kinder der damaligen 4. Klasse Volksschule, einen Stand für den Adventmarkt selbst zu bauen. Auch wofür der Stand gebaut wurde, war schnell klar: Die Kinder wollten Geld sammeln für gute Zwecke. REICHRAMING. Es wurde gesägt, geschraubt und gebohrt, was das Zeug hält. Das besondere dabei war, dass die Kinder, bis auf die Elektrik, keine Hilfe hatten. Sie durften die Hütte ganz alleine bauen, und das Ergebnis ist ein ganz besonderer Verkaufsstand. Adventzeit...

Das Ergebnis mit 12.238 Euro hat alle Erwartungen übertroffen. | Foto: Wabro

Franziskaner Bezirk Melk
Erfolgreiche Spendenaktion für Schwester Beneder

Die Franziskanerin Sr. Karina Beneder aus Niederösterreich setzt sich seit mehreren Jahren äußerst engagiert für benachteiligte Menschen in Peru ein. LOOSDORF. Ein neuer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Aufbau von Baumschulen und die Begrünung der wüstenartigen Hänge am Stadtrand von Lima. Viele Familien wohnen dort unter prekären Verhältnissen und sind der gnadenlosen Sonne und der Gefahr von Hangrutschungen ausgesetzt. Der Missionsausschuss Loosdorf hat zu Weihnachten für das Projekt von Sr....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Daniel Muralter (re.) mit serbischen Rot-Kreuz Mitarbeiterinnen und Kindern aus der Region Ivanjica. | Foto: 4x4-Hilfe
3

Unbürokratisch durchs Schneechaos
4x4-Hilfe unterstützte Rotes Kreuz in Serbien

Erste Hilfsaktion 2025: Der gemeinnützige Garstner Verein 4x4-Hilfe, unterstützte das serbische Rote Kreuz mit Fahrzeugen und Material. GARSTEN. Während in Österreich bei der ersten Schneeflocke tonnenweise Salz gestreut wird, gibt es Gegenden, wo das ganz anders ist. Zum Beispiel in der serbischen Provinz Ivanjica, wo im Dezember ein verheerender Schneesturm tobte und Verwehungen hinterließ, die ein Durchkommen zu manchen Dörfern bis heute verhindern. Das örtliche Rote Kreuz kann in den harten...

Mit dem Traktor und Manneskraft zog die ÖVP durch den Ort und sammelte die Christbäume ein. | Foto: ÖVP Moosbrunn
3

Weihnachten ade
"Ran an die Tannen" hieß es für die ÖVP Moosbrunn

Die Helfer der Volkspartei Moosbrunn starteten ihren ersten Arbeitseinsatz des Jahres mit der Christbaumsammelaktion, die bereits zu einer beliebten Tradition in der Gemeinde geworden ist. MOOSBRUNN. Gemeindeparteiobmann Günther Schätzinger hatte wie gewohnt alles bestens organisiert und stellte zwei Fuhrwerke samt Helfern zur Verfügung, um die Bäume im gesamten Gemeindegebiet einzusammeln. In gewohnter Weise war das Team hoch motiviert. Im südlichen Teil der Gemeinde machten sich Bürgermeister...

Am „Violetten Adventstand“ am Alten Markt konnte man sich mit Fanartikeln der Austria Salzburg eindecken. Bei der Spendenaktion kamen insgesamt 6.000 Euro zusammen. | Foto: Austria Salzburg
2

Spendenaktion
SV Austria Salzburg sammelte für die Salzburger Kinderkrebshilfe

Zum dritten Mal engagierten sich Vereinsmitglieder der SV Austria Salzburg zugunsten krebskranker Kinder und sammelten im vergangenen Advent mit einem Adventstand am Alten Markt 6.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. SALZBURG. Bereits zum dritten Mal organisierte der „Violette Nachwuchs“ der SV Austria Salzburg im vergangenen Advent einen Adventstand auf dem Alten Markt zugunsten krebskranker Kinder. Gleich an fünf Tagen sammelten freiwillige Helfer und Mitglieder des Salzburger...

Die Gewinner des Crowny-Gewinnspiels mit Vzbmg. Evi Bielau/Fügen (l.) und Bgm. Josef Unterweger/Fügenberg (r.)  | Foto: Heisn Photography
3

Crowny Gewinnspiel
Gewinner gesucht und gefunden in Fügen

Die Regionalwährung Crowny ist in den Gemeinden Fügen bzw. Fügenberg sehr populär. In der Vorweihnachtszeit können Konsumenten, welche in Fügen und Umgebung einkaufen, Sticker sammeln, kleben und diese dann bei den mitwirkenden Betrieben einwerfen. FÜGEN (red). Das alljährliche Adventgewinnspiel der Crowny Werbegemeinschaft Fügen / Fügenberg erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und unter den zahlreichen Teilnehmern wurde wieder die glücklichen 3 Hauptgewinner gezogen: 1 Platz Crownys im...

Gruppe Michelhausen mit Bürgermeister Bernhard Heinl. (rechts hinten) | Foto: Pfarre Michelhausen
2

Schöne Tradition
Sternsinger in Gemeinde Michelhausen unterwegs

Zwischen 3. und 6. Jänner 2025 waren im gesamten Gebiet der Pfarre Michelhausen wieder die Sternsinger im Rahmen der Dreikönigsaktion unterwegs. BEZIRK TULLN/MICHELHAUSEN. Pünktlich zum Jahresbeginn begannen die verschiedenen Sternsingergruppen des Bundeslandes wieder einmal damit, von Haus zu Haus zu ziehen. Im Rahmen der Dreikönigsaktion waren die Sternsinger von 3. bis 6. Jänner im gesamten Gebiet der Pfarre Michelhausen unterwegs. Dabei wurden von den Kindern und ihren Begleitpersonen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Mehr als tausend Pakete wurden gesammelt und an bedürftige Kinder gespendet. | Foto: Carina Schlager
4

Für Kinder in Rumänien
Pongauer und Tennengauer spendeten 1.029 Weihnachtsgeschenke

Ganze 1.029 Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton konnte die "Aktion Weihnachtsfreude" dank der Hilfe von vielen Pongauern und Tennengauern nach Rumänien schicken. Dort bescherten die Geschenke den Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest. PONGAU, TENNENGAU. Die "Aktion Weihnachtsfreude" war im letzten Jahr ein voller Erfolg: Mehr als tausend Kinderaugen konnten durch die Spenden von Pongauern und Tennengauern zum Strahlen gebracht werden. Dank zahlreicher Spender und Helfer wurden 1.029...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Haus von Marina Huber und ihrer Familie ist nun unbewohnbar. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 8

Brand in Hofkirchen
"Unser neues Zuhause brannte vor meinen Augen ab"

Elf Feuerwehren waren am 2. Jänner in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz, als der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses in Flammen stand. Marina Huber und ihre Familie waren erst vor Kurzem in das Haus eingezogen, das nun unbewohnbar ist. Huber erzählt vom Schrecken der Nacht des Brandes und der unfassbar wertvollen Hilfe von Einsatzkräften und Freunden. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Als ich den Zeitungsartikel über den Brand gesehen habe, bin ich das erste Mal seit diesem Ereignis in...

Anzeige
Beim Ö3-Weihnachtswunder in Wr. Neustadt.  | Foto: Wolfgang Kessler

Echtes Handwerk zählt
Die Fleischkönner unterstützen die Aktion Weihnachtswunder mit einer großzügigen Spende von 10.229,- Euro

Die Fleischkönner Niederösterreichs haben einen beeindruckenden Beitrag zur Aktion Weihnachtswunder von Ö3 geleistet. Bei der diesjährigen Übergabe konnten sie einen Spendenscheck in Höhe von 10.229 Euro überreichen. Die Spendenaktion, die durch den Verkauf ausgewählter Produkte ermöglicht wurde, zeigt das soziale Engagement der regionalen Fleischer. Pro verkauftem Kilogramm eines festgelegten Produkts wurde 1 Euro für den guten Zweck gespendet. Gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden haben...

Nicht herausragend, aber besser als erwartet ist das Weihnachtsgeschäft in vielen Geschäften im Bezirk Vöcklabruck gelaufen.  | Foto: Panthermedia/macniak
4

Einzelhandel zieht Weihnachts-Bilanz
"Das Schlimmste ist nicht eingetreten"

Die Feiertage sind vorbei, alle Geschenke verteilt und die Geschäfte im Bezirk Vöcklabruck ziehen ihre Weihnachts-Bilanz. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Man hat mit dem Schlimmsten gerechnet, was nicht eingetreten ist", sagt Karl Greinöckers. Er leitet das Kaufhaus Greinöcker & Willibald in Vöcklamarkt und war überrascht von den Einkäufen vor den Feiertagen. "Der Trend beim Geschenk geht zum Praktischen." Heuer hätten die Kunden weniger zu Kleidung, dafür mehr zu Werkzeug gegriffen. Der Baumarkt...

Seniorenbund Kronstorf war auf „Kripperl-Roas“ in der Nachbargemeinde Ernsthofen. | Foto: SB Kronstorf
2

Wandergruppe
Kronstorfer Senioren auf Kripperlroas

Bereits zum dritten Mal hat die Wandergruppe des Seniorenbundes (SB) Kronstorf die Jänner-Wanderung mit einer „Kripperl-Roas“ in der Nachbargemeinde Ernsthofen verbunden. KRONSTORF, ERNSTHOFEN. Dieses Mal ging es in den Ortsteil Loderleitn, wo bei zahlreichen Siedlungs- bzw. Bauernhäusern als Hinweis der bereits bekannte Stern zu sehen war. Dieser deutet darauf hin, dass hier eine Krippe ausgestellt ist und besichtigt werden kann. Die Krippen, die entweder im Eigenbesitz der Hauseigentümer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Peter Tobisch von den Grünen mit den Ukrainerinnen, die in Bad Schallerbach leben. | Foto: Peter Tobisch
2

Bad Schallerbach
Weihnachtsgeschenk für geflüchtete Ukrainerinnen

Die Grünen Bad Schallerbach wollten gemeinsam mit der örtlichen SPÖ den ukrainischen Flüchtlingen eine Freude zu Weihnachten machen und haben einen Weihnachtsbaum gespendet und den Besuch des Väterchen Frost organisiert. Außerdem erhielten die Geflüchteten ein kleines Weihnachtsgeschenk, über das sie sich sehr freuten. BAD SCHALLERBACH. Circa 100 geflüchtete Erwachsene und Kinder aus der Ukraine wohnen in zwei Häusern in Bad Schallerbach. Viele Kinder davon erwarteten in der Vorweihnachtszeit...

Unter dem Titel "Vom Chaos zur Ordnung" bot man 2024 zu Ostern in Stradens Kirche Kunst.  | Foto: Karl Lenz
6

ARTGenossen Vulkanland
Nach Weihnachten ist vor Ostern

Die ARTGenossen wollen ihr Schaffen von Straden aus sukzessibe auf viele südoststeirische Gemeinden ausweiten. Der Startschuss fiel schon mit Erfolg im Advent, nun laufen schon erste Vorbereitungen für Ostern.  SÜDOSTSTEIERMARK. "Die Premiere vom ‚Stillen Raum‘ ist gut angekommen, es waren tolle Veranstaltungen", so Karl Lenz, Obmann der ARTGenossen Vulkanland. Diese haben sich – entstanden aus den ARTGenossen Straden – ja dafür entschieden, zu wachsen und auf Regionsebene noch weitere...

Die stimmungsvollen Adventmärkte der Region locken jedes Jahr Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen an. | Foto: Tirol Werbung/Bert Heinzlmeier
3

Tirols Adventmärkte
Erfolgreiche Besucherzahlen und hohe Zufriedenheit

Die Tiroler Adventmärkte, darunter die Bergweihnacht Innsbruck und die Märkte der Gruppe „Advent in Tirol“, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Auch die Saison 2024/2025 konnte mit stabilen und teilweise gestiegenen Besucherzahlen überzeugen. INNSBRUCK. „Von Beginn an konnte durchgehend eine sehr hohe und ausgewogene Besucherfrequenz an allen Tagen erzielt werden“, berichtet Robert Neuner von der Bergweihnacht Innsbruck, die insgesamt sieben Märkte umfasst. Besonders...

Stimmungsvolles Adventkonzert
Harmonie und Melodie

Konzertkritik 197. Konzert der Harmonia Classica, am 14. Dezember  2024, Paulanerkirche, Wien 4 Dieses beliebte Konzert der Harmonia Classica stand unter dem Motto „Stimmungsvolles Adventkonzert“ und fand wieder in der Paulanerkirche in Wien 4 statt. Es brachte vorweihnachtlichte Chorwerke von den bekannten Komponisten Johann Sebastian Bach ( aus dem „Weihnachtsoratorium“) und Georg Friedrich Händel (aus „Messias“). Von den zeitgenössischen Komponisten waren Gertrude Straka mit dem romantischen...

  • Wien
  • Wieden
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik
110 Kinder und 30 Begleiter waren heuer unterwegs. | Foto: Erwin Gruber/ Pfarre Hildegard Burjan
3

Spendenregen im 15. Bezirk
Sternsinger sammelten erstmals 40.000 Euro

Mit Liedern und Sprüchen zauberten die Sternsingerinnen und -singer im 15. Bezirk ein Lächeln auf viele Gesichter. Noch dazu sammelten sie dabei erstmals über 40.000 Euro. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinsam für eine bessere Welt, bei Kälte, Sturm und Wind: Vom 3. bis 6. Jänner brachten rund 110 Kinder und Jugendliche mit 30 Begleitpersonen aus den Pfarren Akkonplatz, Hildegard Burjan und Reindorf weihnachtliche Freude und den Segen für 2025 in die Häuser des 15. Bezirks.  „Es ist wunderschön...

Die Leitz-Lehrlinge übergaben Moderator Tom Walek (re.) von Ö3 eine Spende von 1.500 Euro fürs Ö3-Weihnachtswunder.  | Foto: Leitz

Auf Spendenmission
Leitz-Lehrlinge beim Ö3-Weihnachtswunder

Die Leitz-Lehrlinge nutzten ihre Kreativität für den guten Zweck und erwirtschafteten mit einem Upcycling-Projekt vor Weihnachten Spenden fürs Ö3-Weihnachtswunder.  RIEDAU, WIEN. Am 19. Dezember waren die Auszubildenden von Leitz live dabei, als das Ö3-Weihnachtswunder aus Wiener Neustadt in ganz Österreich übertragen wurde. Mit großer Freude übergaben sie persönlich ihre Spende aus einem besonderen Upcycling-Projekt. Anschließend durften sie sich noch Musik wünschen.  Beim Upcycling-Projekten...

Die Familien Löffler, Habison, Müllner und Weber | Foto: privat

Seltene Gelegenheit
Fünf Generationen feiern zusammen Weihnachten

Es kommt wohl nur selten vor, dass fünf Generationen gemeinsam Weihnachten feiern können. Dazu kam es nun in Niederedlitz (Gemeinde Thaya). NIEDEREDLITZ. Die kleine Emma feierte mit ihren Eltern Valentina und Marcel Löffler, Großeltern Manuela und Martin Müllner, Urgroßeltern Elfriede und Alois Habison und Ururoma Elfriede Weber. Das könnte dich auch interessieren: Matthias Paar Installationen feiert 20 JahreTrauer um Pfarrer Stephan Jarczyk

Die Herbergssuche fand am Dorfplatz ihren Ausklang. | Foto: Sun Designs Fotografie
3

Veranstaltung in Kössen
Herbergssuche war wieder ein voller Erfolg

Eine idyllische Winterlandschaft umrahmte die Kössener Herbergssuche, die Darsteller und Zuseher wieder durch den Ort führte. KÖSSEN. Am 21. Dezember fand in Kössen zum vierten Mal die Herbergssuche statt. Eine Veranstaltung des Ortsmarketings, die das Dorf in den Schauplatz der Weihnachtsgeschichte verwandelt. Die Darsteller der Heimatbühne überraschten mit einem berührenden Text mit Bezug auf die heutige Zeit. Das Vokalensemble Stimmen und die Bläsergruppe der Bundesmusikkapelle Kössen...

Mitte Dezember konnten die Pakete persönlich nach Sambateni ins „Haus der Hoffnung“ gebracht werden. | Foto: Moldovan

Aktion in Bad Goisern
Weihnachtsfreude für rumänische Kinder

Bereits zum vierten Mal wurden in der Vorweihnachtszeit in der VS Bad Goisern liebevoll gepackte Weihnachtspakete gesammelt. BAD GOISERN. Diesmal war auch ein Kindergarten in Strobl mit beteiligt bei der Aktion „Weihnachtsfreude für rumänische Kinder“. Mitte Dezember konnten die Pakete persönlich nach Sambateni ins „Haus der Hoffnung“ gebracht werden, wo sie Marion und Dorin Moldovan freudig entgegennahmen. Kürzlich konnten ein Teil der Pakete in einer nahe gelegenen Romasiedlung (gemeinsam mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sabine Rabel
  • 12. Dezember 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

FamilienADVENTnachmittag

gemeinsam: singen, spielen, basteln, bewegen… …den Advent mit allen Sinnen erleben. Für Familien mit Kindern bis 10 Jahren. Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit voller Herzlichkeit, Liebe und kleiner Geheimnisse. Gemeinsam wollen wir einen bunten Nachmittag verbringen, stimmungsvolle und fröhliche Rituale zelebrieren und unsere Vorfreude auf Weihnachten miteinander teilen. Sabine Rabel ist Elternbildnerin, Pädagogin, Künstlerin, Autorin & Illustratorin. Sie ist als Tochter einer burgenländischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.