Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die heurige CD der "Unterinntaler Weihnachtsbläser" kommt dem kleinen Michael zugute.  | Foto: privat
2

Wohltätigkeit
Es geschieht nichts gutes, außer man tut es: Hilfe für den kleinen Michael

Die Unterinntaler Weihnachtsbläser präsentieren Ihre Benefiz CD 2025. Mittlerweile hat sie fast schon Tradition, die alljährliche Weihnachts-CD der „Unterinntaler Weihnachtsbläser“. Seit zehn Jahren betreibt Peter Obrist aus Stans dieses Projekt, um mit den Einnahmen Familien in Not sowie ausgewählte Projekte beziehungsweise karitative Einrichtungen zu unterstützen. So konnte in den letzten vier Jahren 200.000€ gespendet werden. Heuer kommen die Einnahmen aus den verkauften CDs Michael aus...

LehrlingsRundschau 2025
Der Weg des Pakets

Emir Malkic, Lehrling bei der Post AG, erklärt den Weg eines Pakets vom Absender zum Empfänger. ALLHAMING. Als angehender Nah- und Distributionslogistiker sieht Malkic täglich, wie viel Arbeit hinter jedem Paket steckt, das den Weg vom Absender zum Empfänger findet. Der Weg beginnt bereits bei der Bestellung. Sobald ein Kunde online einkauft, wird das Paket verpackt, frankiert und geht auf den Weg ins Logistikzentrum. In großen Sortierzentren wie in Allhaming wird das Paket dann nach...

Wer eine große Auswahl an Weihnachtsdeko haben möchte, muss rechtzeitig einkaufen, kurz vor Weihnachten ist dann nur mehr wenig in den Regalen. | Foto: Rosenberger Victoria
5

Weihnachtsware im September
Konsumlogik statt vier Jahreszeiten

Obwohl draußen noch Spätsommertemperaturen herrschen, füllen sich die Supermarktregale längst mit Lebkuchen, Schokoladen-Nikoläusen und Christbaumkugeln. Diese zeitliche Verschiebung der Warenlogik sorgt nicht nur für Irritation, sondern wirft grundsätzliche Fragen zum Konsumverhalten und zu den dahinterliegenden Mechanismen auf. Viele Konsumentinnen und Konsumenten empfinden diese frühe Platzierung von Weihnachtsartikeln als irritierend und vor allem als übertrieben. OBERPULLENDORF. Eine...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 42

Ö.L.R.G. Weihnachtskiste 2025
Es ist wieder soweit Ö.L.R.G. Weihnachtskiste 2025

Ö.L.R.G. WEIHNACHTSKISTE 2025 Es ist wieder so weit, wir starten erneut mit unserem sehr erfolgreichen Hilfsprojekt "Ö.L.R.G. Weihnachtskiste" Seit mehr als 24 Jahren bringen wir gemeinsam Kinderaugen zum Strahlen. "Unerfüllte Träume" unzählige Kinder leben mit solchen unerfüllten Träumen. Doch mit Ihrer Unterstützung könnten diese Träume wahr werden! Was uns unbedeutend erscheint, kann für andere äußerst wertvoll sein. Wir arbeiten vor Ort daran, in Armut lebende Kinder zu unterstützen. Wir...

Weihnachten
WIENterzauber ab 22.11.2025 bei der Marx Halle in 1030 Wien

Willkommen beim WIENterzauber MARX HALLE – der neuen Winterveranstaltung für Wien abseits des touristischen Trubels. Vom 22. November 2025 bis 5. Jänner 2026 verwandelt sich das Gelände der traditionsreiche MARX HALLE in eine urbane Winterwelt mit besonderem Flair. Das Programm verbindet hochwertiges regionales Kunsthandwerk mit einem breiten gastronomischen Angebot, das von heimischen Schmankerln bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Der WIENterzauber ist eine Veranstaltung für...

Weihnachtliche Leckereien und Deko schon im September – manche freuen sich, andere finden es zu früh. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Umfrage
Weihnachtsdeko, Lebkuchen und Co im September - Was denkst du?

Schon seit Ende August/Anfang September füllen Lebkuchen, Weihnachtsgebäck und Dekoration die Regale der Geschäfte. Für manche bedeutet das den Beginn der Vorfreude auf die Adventszeit, für andere ist es schlicht zu früh. OBERPULLENDORF. Noch bevor Erntedank gefeiert wurde und Halloween erst im Anmarsch ist, sind die Regale schon mit Lebkuchen, Weihnachtsgebäck und Dekoration gefüllt. Wir wollen wissen, wie unsere Leserinnen und Leser dazu stehen.  Mach bei unserer Umfrage mit Macht es Dir...

Leuchtende Kinderaugen beim Öffnen der Packerl. | Foto: Carina Schlager/Verein Weihnachtsfreude
5

Schuhkartons voller Hoffnung
Große Packerl-Aktion im Pongau und Tennengau

Ein Schuhkarton voller Freude kann die Welt verändern: Auch 2025 sammelt das Pongauer Team rund um Carina Schlager wieder Weihnachtspackerl für Kinder in Osteuropa – und lädt alle ein, Teil dieser besonderen Aktion zu werden. PONGAU, TENNENGAU. Auch heuer heißt es im Pongau und Tennengau wieder: Deckel drauf, Gummiband rum – und ein Stück Weihnachtsfreude verschenken. Zum bereits 16. Mal organisiert Carina Schlager gemeinsam mit ihrem engagierten Helferteam die Weihnachtspackerl-Aktion für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zu sehen sind hier Damen der Handarbeitsrunde Unternberg. Sie bereitet sich bereits intensiv auf ihren Charity-Adventmarkt 2025 zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe vor. | Foto: Die Handarbeitsrunde Unternberg
3

Handarbeitsrunde Unternberg
Adventmarkt 2025 für die Kinderkrebshilfe ist in Vorbereitung

Die Handarbeitsrunde Unternberg bereitet sich bereits intensiv auf ihren Charity-Adventmarkt zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe vor. Wie man die Initiative unterstützen kann, wann man Sachen und Waren abgeben kann und wann der Adventmarkt überhaupt stattfindet: all das erfährst du in diesem Beitrag. UNTERNBERG. Der Herbst zieht ins Land, die Tage werden kürzer und die Abende länger. Die eine oder der andere hat also beispielsweise wieder mehr Zeit, um zu handarbeiten, zu basteln und...

Für alle Frühentschlossenen ein Paradies, doch für viele Kunden viel zu früh. | Foto: Bernhard Schabauer
3

100 Tage vor Weihnachten
Geschäfte bereits mit Christmas-Deko befüllt

Noch 100 Tage bis Weihnachten - doch in ersten Geschäften sind bereits ganze Abteilungen voll mit Weihnachtsdeko. ZWETTL. Wer dieser Tage auf der Suche nach einer schönen Herbst-Deko ist, bekommt das Gefühl, die Zeit übersehen zu haben. Denn statt Gegenständen in gelb-orange-braun dominieren in den Geschäften in ganzen Abteilungen bereits die Farbe rot-weiß. Weihnachtsmänner, Deko, Schneeflocken, Adventkränze und weihnachtliches Verpackungsmaterial wohin man schaut... Mehr Regionales aus dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Festliche Klänge im Stubaital
Stubaier Weihnacht 2025

Die Stubaier Weihnacht ist für viele Menschen aus nah und fern ein Fixtermin und zugleich ein stimmungsvoller, musikalischer Ausklang der Feiertage. Am Samstag, 27. Dezember 2025 laden wir um 20:30 Uhr in die Pfarrkirche zum hl. Georg in Neustift im Stubaital zu einem besonderen Konzert voller Musik, Besinnlichkeit und feierlicher Atmosphäre. In diesem Jahr wird der bekannte BR-Moderator Andreas Estner in Neustift zu Gast sein und humorvolle, aber auch anrührende und tiefgründige Texte...

In Wiener Supermärkten lässt sich schon so manches Weihnachtsgebäck finden. | Foto: MeinBezirk Wien
1 6

Seit Mitte August
Weihnachtsgebäck und Lebkuchen in Wiener Supermärkten

Während Wien die letzten Sommertage zählt, finden sich in verschiedenen Supermärkten bereits erste Weihnachtsgebäcke oder Lebkuchen.  WIEN. Monate vor Weihnachten finden sich in einigen Supermärkten bereits Lebkuchen, der von vielen mit der Weihnachtszeit verbunden wird. Während es in Wien zeitweise noch bis zu 30 Grad bekommt, überrascht das Sortiment so manche Kundinnen und Kunden. MeinBezirk ist dem nachgegangen und fragte bei den verschiedenen Lebensmittelketten nach.  Lebkuchen und Kekse...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Im Bild v.l.: Bgm. Daniel Stern, Christina Pertolli sowie Franziska Jenewein und GR Rita Mörtenschlag vom Team Friedenslicht | Foto: Team-Friedenslicht
3

Mieders
Spendenübergabe an Unwetteropfer nach Friedenslicht-Aktion

Am 24. Dezember 2024 wurde in Mieders wieder das Friedenslicht verteilt. Anfang August wurde ein Teil der dabei eingegangenen Spenden übergeben. MIEDERS/GSCHNITZ. An Weihnachten fand in Mieders wieder die alljährliche Verteilung des Friedenslichts statt. Die Aktion wird traditionell vom Team-Friedenslicht organisiert. 2024 wurde das Friedenslicht gemeinsam mit der LJ/JB Mieders in die Haushalte getragen. Anfang August konnte nun ein bedeutender Teil der Spenden weitergegeben werden: Christina...

In weiten Teilen Niederösterreichs zeigt sich der Himmel am Sonntag strahlend blau mit nur wenigen Schleierwolken. | Foto: Kurt Dvoran
3

Wetter NÖ
Sonniger Sonntag mit Hitze und vereinzelten Gewittern

Am Sonntag bringt der Sommer wieder viel Sonne und Temperaturen über 30 Grad. Im Bergland kann es am Nachmittag stellenweise gewittern. NÖ. Wer den Sonntag im Freien verbringen möchte, darf sich freuen: Der 10. August zeigt sich erneut von seiner sonnigen Seite. Schon am Vormittag scheint meist die Sonne, nur gelegentlich ziehen ein paar dünne Schleierwolken durch. Auch am Nachmittag bleibt es weitgehend freundlich, lediglich über dem Berg- und Hügelland entstehen Quellwolken. Im Most- und...

1 6

Linzer Spieletreff & Community: Genduron
Genduron im LAST: Der Treffpunkt für Linzer Karten- und Brettspielfans

LINZ. In der Lastenstraße 42, im ersten Stock des Actionzentrums LAST, hat sich ein Paradies für Spieler etabliert. Der Laden „Genduron“  ist weit mehr als ein Geschäft für Comics und Karten – er ist ein offener Treffpunkt mit einer Spielesammlung, Retro Konsolen und einer aktiven WhatsApp-Community, die zum Mitmachen einlädt. Wer kennt es nicht? Man hat Lust auf eine epische Partie eines komplexen Brettspiels oder eine schnelle Runde „Magic“ oder "Pokemon", doch im Freundeskreis finden sich...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Die Stadt Salzburg wird erneut Host City des Ö3-Weihnachtswunders - vom 19. bis 24. Dezember 2025. Damit ist Salzburg die erste Stadt Österreichs, die das große Spendenfest bereits zum zweiten Mal hostet – nach der Premiere im Jahr 2014. | Foto: Hitradio Ö3/Wolfgang Pfleger
2

5 Tage am Kapitelplatz
Das Ö3-Weihnachtswunder kehrt nach Salzburg zurück

Vom 19. bis 24. Dezember 2025 kehrt das Ö3-Weihnachtswunder wieder in die Salzburger Altstadt, zum Kapitelplatz, zurück. Damit ist Salzburg die erste Stadt Österreichs, die das große Spendenfest bereits zum zweiten Mal hostet – nach der Premiere im Jahr 2014. SALZBURG. 120 Stunden lang senden drei Ö3-ModeratorInnen live aus einem gläsernen Studio am Kapitelplatz. Dabei erfüllen sie Musikwünsche gegen Spenden für den Licht ins Dunkel Soforthilfe-Fonds. Fünf Tage (vom 19. bis 24. Dezember 2025)...

2

Home for Christmas
Simone Kopmajer + Steirische Volksmusiker

https://www.das-hufnagl.at/event/7-12-2025-1900-home-for-christmas-simone-kopmajer-steirische-volksmusiker/ Son., 7. Dezember 2025 19:00 - 21:30 Ticket: €28,00 Der Sängerin und Komponistin Simone Kopmajer gelingt es mit ihrem aktuellen Weihnachtsprogramm – benannt nach dem neuen CHRISTMAS ALBUM HOME FOR CHRISTMAS – einmal mehr, bekannten Klassikern wie „Let It Snow“ oder „Süßer die Glocken nie klingen“ u.v.m. mit ihrer ausdrucksstarken und zugleich einfühlsamen Stimme einen modernen Twist zu...

Am 26. Juni stand die Zukunft der Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels im Fokus. | Foto: Schrefel
3

Landwirtschaft mit Zukunft:
Thomas Waitz zu Besuch im Weinviertel

Am 26. Juni stand die Zukunft der Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels im Fokus. Gemeinsam mit Fachleuten und Praktiker besuchte der Grüne EU-Parlamentarier Thomas Waitz den innovativen Biohof Harbich in Aderklaa. BEZIRK GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Der Bio-Hof Harbich im niederösterreichischen Aderklaa ist weit mehr als ein Landwirtschaftsbetrieb: Er ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie innovative Agrarstrategien, ökonomisches Denken und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können –...

Vlnr.: Brana Ugrenović, Thulfiqar Obaidi, Juliana Hinterseer und ihre Mama Elisabeth Hinterseer. | Foto: Naturwerkstatt
Aktion 8

Traditionelles
Der Weg des Weihrauchs aus dem Oman in den Pinzgau

MeinBezirk war zu Besuch in der Naturwerkstatt Hinterseer in Lofer. Hier gibt's exklusiv den Hojari-Weihrauch aus dem Oman. Juliana Hinterseer und ihr Mann Thulfiqar Obaidi haben sich auf den "weltbesten" Weihrauch spezialisiert und produzieren Räucherwerke sowie diverse Kosmetika mit diesem Oman-Harz. LOFER. Weihrauch ist bei uns im Pinzgau bekannt als beliebtes und gut duftendes Räucherwerk in der Advent- und Weihnachtszeit. Doch Räuchern, erfuhr MeinBezirk, beschränkt sich nicht auf eine...

Die Kirche der Marktgemeinde Altlengbach | Foto: Lauren Seywald
3

Ministrantenreise
Altlengbachs Pfarrgebiet wurde wieder aufgemischt

Die Ministranten waren wieder unterwegs. Die kleine Gruppe aus Kindern ab einem Alter von sechs Jahren und auch ein paar Jugendliche unterstützt den Herrn Pfarrer bei der heiligen Messe, wo sie nur können.  ALTLENGBACH. Die Gruppe der Ministranten freute sich bei ihrem letzten Treffen über die Sonne und herrliches Wetter. Einmal im Monat wird die Gruppe fix zu einer Messe eingeteilt. Allerdings wird auch diese Fixeinteilung nicht ganz so streng gesehen. Denn sollte den Mitgliedern etwas...

Autor aus Aistersheim: Walter Krenn
"Sieben Engeln brauchst"

Der Aistersheimer Autor Walter Krenn hat aufgrund der hohen Nachfrage beschlossen, Band eins "Stö da vor Bethlehem war heit" neu aufzulegen und seine neuen Texte als Band zwei "Sieben Engeln brauchst" zu veröffentlichen. AISTERSHEIM. Seit der Veranstaltung "Gang nach Bethlehem", damals durchgeführt von der Musikkapelle Aistersheim, erfreuen sich Krenns Texte großer Beliebtheit bei Adventveranstaltungen in Österreich und Bayern. Die neuen Texte entstanden zu Hausruckvoices-Konzerten und...

Obmann Schützenverein Andreas Krieger, Obmann Dartverein Gritsch Klaus, Schriftführerin Glaser Sandra, Kassier Lun Robert, Schriftführer Stv. Schöppel Gerhard und Bürgermeister Walter Buxkandl beim Lokalaugenschein zwei Monate nach dem Brand. | Foto: Alexander Paulus
Video 14

Zwei Monate danach
Dartverein Zwölfaxing mit neuer Hoffnung nach Inferno

Zwei Monate nach dem verheerenden Brand stehen die verkohlten Überreste des Vereinslokals noch immer, ein bedrückender Anblick für die Mitglieder des Dartvereins und des Schützenvereins. ZWÖLFAXING. Der Brand kurz nach Weihnachten riss die beiden Vereine unerwartet aus ihrem gewohnten Umfeld – ein schwerer Schlag für die Gemeinschaft. MeinBezirk berichtete: Feuerwehrmann bei Löscharbeiten leicht verletzt Doch trotz der Ungewissheit gibt es erste Lichtblicke: Seit kurzem steht dem Dartverein ein...

Foto: Kalkhofer-Prenn
3

Verkauf für gute Zwecke in Reichraming
„Wir bauen uns einen Verkaufsstand“

Im Sommer 2024 beschlossen einige Kinder der damaligen 4. Klasse Volksschule, einen Stand für den Adventmarkt selbst zu bauen. Auch wofür der Stand gebaut wurde, war schnell klar: Die Kinder wollten Geld sammeln für gute Zwecke. REICHRAMING. Es wurde gesägt, geschraubt und gebohrt, was das Zeug hält. Das besondere dabei war, dass die Kinder, bis auf die Elektrik, keine Hilfe hatten. Sie durften die Hütte ganz alleine bauen, und das Ergebnis ist ein ganz besonderer Verkaufsstand. Adventzeit...

Franziskaner Bezirk Melk
Erfolgreiche Spendenaktion für Schwester Beneder

Die Franziskanerin Sr. Karina Beneder aus Niederösterreich setzt sich seit mehreren Jahren äußerst engagiert für benachteiligte Menschen in Peru ein. LOOSDORF. Ein neuer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Aufbau von Baumschulen und die Begrünung der wüstenartigen Hänge am Stadtrand von Lima. Viele Familien wohnen dort unter prekären Verhältnissen und sind der gnadenlosen Sonne und der Gefahr von Hangrutschungen ausgesetzt. Der Missionsausschuss Loosdorf hat zu Weihnachten für das Projekt von Sr....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Hernalser Hauptstraße 53
  • Wien

Flohmarkt für Bastler

Das Eldorado für alle Kreativen; Bastler; Lehrer/innen; Kindergärtner/innen .... Künstler und Kunsthandwerker geben ihre Überschüsse günstig ab. Dazu gibt es kostenlos auf Wunsch Ideen, Tipps und Tricks. In Schätzen stöbern, tratschen, Netzwerken, Spass haben.

  • 23. Oktober 2025 um 16:30
  • Volksschule Franziskus
  • Salzburg

Hirtenspiel - Sprungbrett Musik

Ein Hirtenspiel für Groß und Klein – gemeinsam auf dem Weg nach Bethlehem Stimmt euch mit uns auf die Weihnachtszeit ein! Begebt euch auf die Suche nach dem Stern, schlüpft in die Rolle der Hirten und erlebt den Zauber dieser besonderen Nacht. Gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen gestalten wir ein stimmungsvolles Hirtenspiel mit Musik, Gesang und Schauspiel. In sechs Proben bereiten wir uns intensiv vor – der feierliche Höhepunkt ist die Aufführung in der Pfarrkirche St. Andrä. Anmeldung...

Foto: ÖLRG BUNDESVERBAND
1
  • 1. November 2025 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr Leutschach an der Weinstrasse
  • Leutschach

Ö.L.R.G. Weihnachtskiste 2025

Am 01. November bis 30 November 2025 beginnt wieder die Weihnachtssammlung für bedürftige Kinder. Mach mit bei etwas ganz besonderen.  Mehr Informationen unter weihnachtskiste@oelrg.com  Od. unter unserer Webseite wwwoelrg.com  "Sei dabei "

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.