Top-Nachrichten - Floridsdorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.140 haben Floridsdorf als Favorit hinzugefügt
In der warmen Jahreszeit ist ein Picknick im Grünen perfekt zum Entspannen mit Freunden und Familie. (Symbolfoto) | Foto: Zachtleven/pixabay
6

Im Grünen
Das sind die besten Picknick-Plätze in Transdanubien

In der warmen Jahreszeit bietet sich ein Picknick im Grünen an, um mit Freunden oder Familie die Freizeit zu genießen. Nördlich der Donau gibt es viele Orte, die sich für den Genuss im Freien anbieten. MeinBezirk verrät, wo du es dir mit Snacks und Getränken am besten gemütlich machen kannst. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Im Nordosten Wiens gibt es entlang der Donau und auch abseits der blauen Lebensader viele Orte, die sich perfekt für ein Picknick im Grünen eignen. Neben alltäglichen...

Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Anzeige
Weniger Zucker, aber voller Geschmack: Die Auftragskonditorei "Süßer Fink" in Oberlaa bäckt Süßspeisen, bei denen der Geschmack und nicht der Zucker im Vordergrund stehen. | Foto: Süßer Fink
8

Auftragskonditorei "Süßer Fink" in 1100 Wien
Weniger Zucker – voller Geschmack

In der Oberlaaer Auftragskonditorei „Süßer Fink" heißt die Devise: „Weniger Zucker, dafür doppelter Geschmack". Eine Mission, die bei den Kundinnen und Kunden sehr gut ankommt. Unsere Gesellschaft ist daran gewöhnt, Nahrungsmittel im Übermaß zu süßen. Das echte Aroma und damit auch der Geschmack werden vor lauter Zucker übertüncht. Eine Tatsache, mit der sich Anjuta Fink während ihrer Karenz sehr genau beschäftigt hat. „Als Mama von zwei kleinen Kindern hatte ich immer das Ziel vor Augen, meine...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Der Bank Austria Park ist eine Freiluftgalerie mit 14 verschiedenen Kunstwerken. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
Video 26

Freiluftgalerie
André Hellers Bank Austria Park in Floridsdorf eröffnet

Der Bank Austria Park in Floridsdorf ist fertig. 14 Kunstwerke laden dazu ein, unter freiem Himmel entdeckt zu werden. Je nach Tageszeit zeigen sich die Skulpturen sowie Wind- und Hörspiele in einem anderen Licht, kuratiert von André Heller. Am 4. Oktober findet dazu ein großes Eröffnungsfest statt. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Jahr ist es her, seitdem angekündigt wurde, dass in Floridsdorf ein neuer Park an der Alten Donau entstehen soll, der auch gleichzeitig eine Freiluftgalerie ist. Kurator der...

3 2 14

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – September 2025

Hat sich der Herbst im September schon bemerkbar gemacht? Dieser Frage sind die Regionauten diesmal nachgegangen. Die heißen Tage des Sommers sind nun endgültig vorüber. Dafür hat der Herbst an einigen Stellen Einzug gehalten. Für viele unserer Regionauten eine schöne Jahreszeit, die bunt- fröhlich und abwechslungsreich den Sommer verabschiedet. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gaby H., Karl Schneeweiss, Renate Blatterer, Tomislav Josipovic, Gerhard Singer,...

Auch der Rettungshubschrauber wurde zum Unfall hin alarmiert. (Archiv) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Schwerer Unfall in Wien
Radfahrer nach Kollision mit Auto in Lebensgefahr

Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Montagnachmittag in der Floridsdorfer Dopschstraße. Ein 27-jähriger Fahrradfahrer wurde dort von einem Auto erfasst. Er kämpft jetzt in einer Klinik um sein Leben. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften kam es am Montagnachmittag in der Dopschstraße. Wie die Polizei informiert, kam es hier zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut derzeitigen Erkenntnissen soll eine 46-Jährige gegen 15 Uhr mit ihrem Auto von der Richtung...

Anzeige

Der Streit um das Glücksspiel in der EU eskaliert

Das Thema Glücksspiel sorgt aktuell wieder für große Aufregung in Europa. War es jahrelang die deutsche Gesetzgebung, die für heftige Diskussionen sorgte, so ist dieses Feld mittlerweile befriedet. Der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag sorgte für eine Marktliberalisierung und Lizenzierung ausländischer Casinos. Damit konnte zwar der Schwarzmarkt nicht ganz zurückgedrängt werden, doch ein mehr an Konkurrenz sorgte für mehr Auswahl und besseren Spielerschutz. Dienstleistungsfreiheit, ja oder...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Bei der Bezirksvertretungssitzung wurden mehrere Hundezonen im Bezirk gefordert. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
11

Floridsdorf
Im Bezirksparlament wurden Hundezonen und Öffis besprochen

Im Bezirksparlament wurden wieder so einige neue Projekte besprochen und Pläne geschmiedet. Unter anderem ging es um Hundezonen, Lärmbelästigung und mehr. WIEN/FLORIDSDORF. Nach der Sommerpause ging am Mittwoch, 10. September, wieder eine Bezirksvertretungssitzung über die Bühne. In der Volkshochschule (VHS) Floridsdorf kamen die Politikerinnen und Politiker zusammen und diskutierten geplante Projekte. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) startete mit ein paar Ankündigungen. So gab er bekannt,...

5:06

Flashback
Wien erhöht Gebühren, will Mindestsicherung für Kinder kürzen

Die erste Septemberwoche ist fast vorüber: Was diese Woche in Wien los war und bei welchen Themen die Wogen ordentlich hochgingen, siehst du in unserem Wochenrückblick "Flashback". Öffis, Parken, Tourismus: Stadt erhöht GebührenKritik von Opposition und Interessensvertretungen an GebührenerhöhungenUmfrage: Das sagen die Wienerinnen und Wiener zur GebührenerhöhungWien plant Kürzung der Mindestsicherung bei Kindern und WohngemeinschaftenMistplatz Zwischenbrücken: Wohnbauprojekt statt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige

Casinos Austria reagiert auf die Sparpläne der Regierung

Das Thema Glücksspiel schafft es in Österreich einfach nicht, aus den Schlagzeilen der Medien zu kommen. Waren es in den vergangenen Jahren zahlreiche Skandale rund um Postenbesetzungen in dem Konzern sowie Absprachen rund um die Vergabe von Lizenzen, so werfen jetzt bereits die nächsten Lizenzvergaben ihren Schatten voraus. Die stehen unter dem Eindruck eines strikten Sparprogramms, das sich die neue österreichische Bundesregierung selbst verordnet hat. Teil des Regierungsprogramms sind...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom

Nikolo 16h und 17h30
Der Nikolo kommt zu uns

https://www.das-hufnagl.at/shop/ Nikolofest für unsere Kinder Freitag, 5.12.25 /16h und 17h30 (er kommt zwei Mal) Nikolosäckchen: €10,00 pro Kind Der Bischof Nikolaus lebte vor mehreren hundert Jahren und hat vielen Menschen in Not geholfen. Kinder waren für ihn eine Herzensangelegenheit, daher war es ihm stets ein Anliegen, diese zu beschenken! Die Kindergartenpädagogin Michaela Vollmann gestaltet mit den Kindern eine kleine Nikolofeier, singt mit ihnen Nikololieder und dann kommt der Nikolaus...

Harlekin Mitmachtheater
Die stibitzten Weihnachtskekse

https://www.das-hufnagl.at/event/7-12-2025-1100die-stibitzten-weihnachtskekse-harlekin-mitmachtheater/ Sonntag, 07.12.2025 11h Ticket: € 10,00 Musikalisches Mitmachtheater, ab 2+ Wie soll Timo/Tina jetzt seine/ihre Unschuld beweisen? Eine musikalische Geschichte über Vorurteile, Missverständnisse und den Irrglauben, dass Erwachsene immer Recht haben müssen – die aber auch zeigt, dass das Eingestehen von Fehlern und eine Entschuldigung für sie genauso herausfordernd sein kann wie für ihre...

Schneck und Co
Herr Holle hört Weihnachten

https://www.das-hufnagl.at/event/27-11-2025-1030herr-holle-hoert-weihnachten-schneck-und-co/ Do., 27.11.25 9h und 10h30 Ticket: € 5,00 Musikalisches Mitmachtheater, ab 4+ Ein Ei in der neuen Futterkrippe sorgt bei den Waldbewohnern für Aufregung. Schnell wird der Kuckuck beschuldigt, so kurz vor Weihnachten für unnötige Aufregung zu sorgen. Die Freunde Wildschwein, Reh und Fuchs sorgen dafür, dass sich diese Nachricht mit Sternschnuppengeschwindigkeit im gesamten Gebiet verbreitet. Obwohl...

11

World Cleanup Day 2025 in Wien
Erfolgreicher World Cleanup Day in Wien: Gemeinsam für eine saubere Donau!

Am 20. September fand in Wien der World Cleanup Day 2025 statt. Millionen Freiwillige in über 190 Ländern haben bei diesem riesigen kollektiven Cleanup gleichzeitig Müll gesammelt. Ziel ist es, auf die weltweite Müllproblematik aufmerksam zu machen und gemeinsam den Unterschied für eine saubere Zukunft zu machen. In Wien organisierten die Green Heroes ein großes Cleanup entlang der Donau. Von 12:00 bis 14:30 Uhr sammelten 143 eifrige Helfer:innen Abfälle aus Grünflächen, Uferbereichen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Im Trainer’s Gym verschmilzt Sport mit Kunst – ein Workout in Galerie-Atmosphäre.
 | Foto: Trainer's Gym
4

Trainer's Gym in 1050 Wien Margareten
Das Fitnessstudio, das mehr als nur Sport bietet

Trainieren, um fit zu werden – das allein reicht heutzutage nicht mehr aus, um aus der Masse herauszustechen. Trainer's Gym schlägt einen neuen Weg ein und vereint Kunst und Training miteinander. Fitness, Krafttraining und Bewegung – in einer Gesellschaft, in der generell zu wenig körperliche Betätigung stattfindet, bieten Fitnesscenter eine unkomplizierte und komfortable Lösung. Unterschiede gibt es darunter kaum, denn je nach Budget und Bedürfnissen kann man mit einer Sauna, einem Schwimmbad...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Glanzvoller Saisonabschluss: Beim letzten VICC-Renntag zeigten auf der Donauinsel knapp 100 Radsportlerinnen und -sportler ihr Können. | Foto: Roland Wafler
8

Sieben Renntermine
Saisonabschluss des Rad Cups auf der Donauinsel

Glanzvoller Saisonabschluss: Beim letzten VICC-Renntag zeigten auf der Donauinsel knapp 100 Radsportlerinnen und -sportler ihr Können. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Bei besten Radsportbedingungen fand der siebte und zugleich letzte Renntag des Vienna International Cycle Club (VICC) dieser Saison statt. Rund 100 Radsportbegeisterte – von der U5-Kategorie bis hin zu den älteren Semestern – gingen beim Abschlussbewerb am Cyclodrom nahe der Steinspornbrücke an den Start. Zwischen April und September...

Anzeige

So ändern sich Trends im Bereich der Sportwetten in Österreich

Sportwetten sind auch im Jahr 2025 weiterhin sehr beliebt und die Zahlen der Nutzer steigen sogar immer weiter. Doch unter den Sportfans gibt es immer neue Trends und Tendenzen zu gewissen Wett-Mustern. Welche das sind und wie sich die Trends in Zukunft verändern, haben wir uns genau angeschaut. Wie reagieren Sportwettenanbieter auf neue Trends? Je nach Trend können die Buchmacher beispielsweise das Angebot an Boni oder auch die Bonussummen selber überarbeiten. Auch ein in den Vordergrund...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH (GTP) plant eine Seilbahn von Heiligenstadt über Floridsdorf auf den Kahlenberg. Doch es gibt Widerstand dagegen. | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
15

Wien
Einzelfallprüfung zu UVP-Pflicht für Seilbahn Kahlenberg nötig

Am Dienstag, 30. September, wurden Fakten geschaffen. Im Rechtsstreit um die Bewilligungsauflagen für eine mögliche Seilbahn auf den Kahlenberg kam das Höchstgericht zur Erkenntnis, dass es eine Einzelfallprüfung zur Umweltverträglichkeitsprüfung-Pflicht (UVP-Pflicht) benötigt. Umweltschützer fordern eine UVP vehement, sie gilt als Knackpunkt für den schnellen Bau des Millionen-Euro-Projekts. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Es sind durchaus beeindruckende Zahlen, die sich in der Schublade der Genial...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anzeige

Österreichs Glücksspielmonopol wackelt – Steuererhöhung 2025 und auslaufende Lizenzen könnten Casinobranche verändern

Österreich steht vor einem Scheideweg in der Glücksspielbranche. Das Monopol wackelt, steuerliche Pläne rütteln am Bewährten. Das Thema dürfte nun verstärkt wieder auf den Tisch kommen. Die Geschichte des Glücksspielmonopols in ÖsterreichÖsterreich hat seit Jahrzehnten das Glücksspiel systematisch um ein staatlich kontrolliertes System aufgebaut. Für Casinospiele und Lotterien gilt ein Bundesmonopol, das im Glücksspielgesetz und der zentralen Lizensvergabe geregelt ist. Casinos Austria ist als...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige

Neue Wege für Unternehmen in Österreichs Regionen

In den letzten Jahren hat sich das Wirtschaftsleben in Österreichs Bezirken rasant verändert. Regionale Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit neuen Technologien Schritt zu halten und gleichzeitig ihre lokale Verwurzelung zu bewahren. Wie Betriebe aus ganz Österreich innovative Wege finden, um Kundinnen und Kunden zu erreichen, zeigt ein Blick auf aktuelle Trends und Entwicklungen im regionalen Geschäftsalltag. Lokale Betriebe entdecken neue ChancenViele österreichische Unternehmen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom

Von der Rohfassung zum fertigen Werk - der letzte Schliff einer wissenschaftlichen Arbeit

Eine Diplomarbeit bedeutet Monate intensiver Recherche und zahllose Stunden des Schreibens. Sind die passenden Inhalte gefunden, müssen die passenden Formulierungen gefunden werden. Steht der Text, so muss das Literaturverzeichnis finalisiert und überprüft werden, ob wirklich jede Fußnote sitzt. Als wäre das alles nicht schon viel Arbeit genug, stellt sich vor der finalen Abgabe auch noch eine ganz praktische Frage: wie mache ich aus dem digitalen Dokument ein professionell gebundenes Werk, das...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Der Wunsch, auf der Bühne zu stehen, steckte schon lange in Mathias Hofbauer. Jetzt kann er ihn ausleben. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
3

Kabarettist
Für Peter Panierer ist Floridsdorf ein lustiger Fleck Wiens

Peter Panierer, alias Mathias Hofbauer, ist Floridsdorfer mit Leib und Seele. In seinem Programm "Intro" lädt er dazu ein, sich selbst ein Bild von Floridsdorf zu machen. WIEN/FLORIDSDORF. Der Kabarettist Peter Panierer aus Floridsdorf heißt eigentlich Mathias Hofbauer. "Panierer" klingt allerdings etwas gefährlicher. Als ehemaliger Mitarbeiter eines Inkassobüros, also eines Unternehmens, das sich mit dem Eintreiben von Schulden befasst, war der Name aber notwendig. "Wenn man für so ein...

Anzeige
Das BILLA-Team aus Vertrieb und Zentrale bewies nicht nur sportlichen Einsatz, sondern spendete auch für „Licht ins Dunkel“. | Foto: BILLA AG
Video 2

FC Landtag
Charity-Fußballturnier in Steinbrunn im Zeichen von Zusammenhalt

Das Landessportzentrum wurde zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: Zehn Teams kämpften in einem spannenden Turnier um den begehrten Sieg. Mit dabei waren Mannschaften der BILLA AG Österreich, Burgenland Energie (mit zwei Teams), Dax Wutzlhofer & Partner, der FC Landtag, die Landesimmobilien Burgenland, die Militärmusik Burgenland, das ORF Landesstudio Burgenland, das REDUCE Gesundheitsresort sowie die Wiener Städtische Versicherung. In Summe brachte das Charity-Fußballturnier des FC...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Aus seiner Zeit am Schulschiff hat Walter Wasserbauer so einige Memorabilia.  | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
13

Wien
Walter Wasserbauer war Schulwart des Floridsdorfer Schulschiffs

Das "Schulschiff" feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Das auf einem Katamaran gelegene Gymnasium ist nicht nur eine Attraktion innerhalb und außerhalb des Landes, es hat auch einen ganz besonderen Platz im Herzen von Walter Wasserbauer.  WIEN/FLORIDSDORF. Walter Wasserbauer hätte einem Roman entspringen können. Nicht nur aufgrund der schönen Alliteration, die seinen Namen schmückt, sondern weil er seinen Namen auch tatsächlich zum Beruf gemacht hat.  Wasserbauer war nicht nur am Bau der...

Das mobile Bevölkerungswarnsystem „AT-Alert“ wurde unlängst im Raum Alkoven getestet. | Foto: LandOÖ/Reixenartner
3

AT-Alert und Sirene
Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober

Am Samstag wird der zwischen 12:00 und 12.45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Dieser soll nicht nur die Technik überprüfen, sondern auch den Österreichern und Österreicherinnen die Signale näher bringen. ÖSTERREICH. Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. 8.300 Sirenen werden zwischen 12:00 und 12:45 österreichweit ausgelöst. Hierbei werden nach der regulären Sirenenprobe die drei Zivilschutzsignale „Warnung“,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Willibald Cernko ist mit sofortiger Wirkung als Vorsitzender des Aufsichtsrats von SOS-Kinderdorf zurückgetreten. | Foto: Lukas Ilgner / VGN Medien Holding / picturedesk.com
3

Rückzug von Cernko
SOS-Kinderdorf stellt nach Skandal Kommission neu auf

Nach massiver Kritik an möglichen Interessenskonflikten stellt das SOS-Kinderdorf seine Untersuchungskommission komplett neu auf. Der ehemalige Bankmanager Willibald Cernko zieht die Konsequenzen und legt sein Mandat im Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung zurück. ÖSTERREICH. Der frühere Bankmanager hatte erst vergangene Woche in einem Interview in der ZiB2 des ORF dafür plädiert, dass im Aufsichtsrat von SOS-Kinderdorf in Zukunft vorrangig Menschen mit wirklich tiefer Kenntnis von Kinderschutz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit 375.120 arbeitslosen Personen und AMS-Schulungsteilnehmern erreicht die Arbeitslosigkeit einen Höchststand. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus.
 | Foto: AMS
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Parteien streiten über Ursachen und Lösungen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich erreicht im September 2025 mit 299.180 Personen einen besorgniserregenden Höchststand. Während die Regierung auf Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzt, kritisiert die Opposition das Krisenmanagement scharf. ÖSTERREICH. Ende September liegt die Arbeitslosigkeit laut Arbeitsministerium um 19.450 Personen über dem Vorjahreswert – ein Anstieg von 7,0 Prozent. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an...

  • Adrian Langer
Pink Ribbon am Parlamentsgebäude. | Foto: Parlamentsdirektion/​Michael Buchner
6

Internationaler Brustkrebstag
Wie man Brustkrebs frühzeitig erkennen kann

Am 1. Oktober ist der internationale Brustkrebstag, der den Brustkrebsmonat Oktober einläutet. Zwar ist es die häufigste Krebsdiagnose bei Frauen - eine frühzeitige Diagnose verbessert die Heilungschancen aber gravierend.  ÖSTERREICH. Jährlich erkranken in Österreich etwa 46.000 Menschen an Krebs, rund 21.000 sterben jährlich an den Folgen einer Krebserkrankung. Die häufigsten Diagnosen bei Frauen sind bösartige Tumore der Brust mit 6.902 Fällen im Jahr 2023 – das entspricht 137 Fällen pro...

  • Sophie Wagner
Eine Idee würde Anrainerparken auf Supermarkt-Parkplätzen ermöglichen. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid appelliert an den Handel, mitanzupacken. | Foto: Max Spitzauer
1 1 3

Kommentar
Doppelnutzung von Supermarkt-Parkplätzen wäre angebracht

Eine Idee aus München würde Anrainerparken auf Supermarkt-Parkplätzen ermöglichen. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid appelliert an den Handel, mitanzupacken. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Parkplatz als heiliger Gral in Transdanubien – manchen scheint er unerreichbar, andere bekommen ihn nur manchmal zu greifen. Sicher ist: Er ist regelmäßig Gesprächsthema Nummer 1. Meistens, weil es von ihm zu wenige gibt. Gleichzeitig kann man – fährt oder geht man durch den 21. oder 22. Bezirk – die...

MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid freut sich über den Erhalt des Gloria Theaters und erhofft sich rege Unterstützung. | Foto: Max Spitzauer
4

Wiedereröffnung
"Bühne frei" für die Kultur-Anerkennung im Gloria Theater

Das Gloria Theater hat eine neue Leitung. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid freut sich über den Erhalt der Kulturstätte und erhofft sich rege Unterstützung. WIEN/FLORIDSDORF. Schlendert man die Prager Straße entlang, sticht gleich das Gloria Theater ins Auge – farbenfrohe Banner und der Theater-Schriftzug die Hausfassade entlang. Schaut man aber genauer hin, kommt Verwunderung auf. Es wird die Spielzeit eines Theaterstücks von 10. Mai bis 23. Juni 2024 angekündigt. Im Gloria Theater war es...

In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid.  | Foto: Max Spitzauer
4

Kommentar
Bücherschatz muss in Zeiten von Fake News geschützt werden

In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid. Deshalb ist auch das neue Bücherdepot der Uni so wichtig. WIEN/FLORIDSDORF. Immer mehr wird heutzutage digital – sei es die Zeitung, Schulunterlagen oder natürlich Bücher. Sehr viel Wissen ist jedoch in analoger Form gespeichert – eigentlich die gesamte Wissenschaft der vergangenen Jahrhunderte. Dieses muss natürlich gewahrt werden. Mit dem...

Klischees können oft das Weltbild schmälern. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid hat sich Gedanken über Stereotype des Bodybuildings gemacht. | Foto: Max Spitzauer
4

Floridsdorf-Kommentar
Mit welchen Klischees Bodybuilding zu kämpfen hat

Klischees können oft das Weltbild schmälern. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid hat sich Gedanken über Stereotype des Bodybuildings gemacht. WIEN/FLORIDSDORF. Klischees setzen sich in unserem Kopf fest, wie Kletten auf der Weste. Ich wurde aber kürzlich wieder selbst erinnert, dass wir mit einem offenen Weltbild ohne Voreingenommenheit durchs Leben gehen sollten. Ausschlaggebend war mein Gespräch mit Bodybuilder Florian Sator (siehe unten). Der Sport hat mit so einigen Stereotypen zu kämpfen –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.