Landespolizeidirektion

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion

Gleich zwei Verfolgungsjagden zu Fuß ereigneten sich innerhalb weniger Stunden. Bei beiden wurde jeweils ein Schreckschuss abgegeben, wie die Polizei mitteilt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Wien
Polizei gibt Schreckschüsse bei zwei Verfolgungsjagden ab

Zwei Schreckschüsse wurden durch Beamte in Wien abgegeben. Beide ereigneten sich im Rahmen von Verfolgungsjagden zu Fuß, in Floridsdorf sowie Favoriten. Verletzt wurde dabei niemand. WIEN/FLORIDSDORF/FAVORITEN. Zur Abgabe eines Schreckschusses durch die Polizei kam es  gleich zweimal innerhalb weniger Stunden. Der erste Vorfall ereignete sich Sonntagmittag in Floridsdorf. Eine männliche Person, die abgestellte Waggons auf einem Bahnhofgelände besprüht haben soll, wurde durch einen...

Ein Überfall auf eine Supermarktfiliale soll sich in Floridsdorf ereignet haben. (Symbolfoto) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Polizei bittet um Hilfe
Bewaffneter Überfall auf Supermarkt in Floridsdorf

Ein bewaffneter Überfall ereignete sich in Floridsdorf. Ein mit einer Schusswaffe ausgestatteter Mann soll in einem Supermarkt Geld in unbekannter Höhe erbeutet haben. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise aus der Bevölkerung. WIEN/FLORIDSDORF. Ein bewaffneter Überfall ereignete sich in den frühen Abendstunden des Samstags, 9. August, im 21. Bezirk. Ein bislang unbekannter Mann soll gegen 18 Uhr einen Supermarkt betreten haben. Daraufhin habe er eine Faustfeuerwaffe gezogen und zwei Angestellte...

Ein Mann soll gedroht haben, einen Supermarkt in die Luft sprengen zu wollen. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Hätte ihn genervt
Bombendrohung gegen Supermarktfiliale in Floridsdorf

Ein Mann soll damit gedroht haben, eine Supermarktfiliale in die Luft zu sprengen. Dies machte er über den Polizeinotruf. Die Filiale hätte ihn genervt. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einer Bombendrohung kam es am Sonntagnachmittag, 10. August, in der Nähe des Franz-Jonas-Platzes. Ein Mann soll kurz nach 18 Uhr den Polizeinotruf kontaktiert und damit gedroht haben, eine Supermarktfiliale in die Luft zu jagen.  Der Mann gab während des Gesprächs seinen Namen bekannt, wie die Polizei in einer Aussendung...

Die Fälle häufen sich zuletzt, doch nicht nur Autos waren im Visier der Behörden, sondern auch E-Scooter und Radfahrer. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto BRS
6

Nächster Fall
Raser in Wien mit 173 km/h erwischt, Fahrzeug beschlagnahmt

Erneut ging der Polizei ein Raser ins Netz. Dieser war am Dienstag auf der A23 mit seinem Pkw mit 173 statt 80 km/h unterwegs gewesen. Die Fälle häufen sich zuletzt, doch nicht nur Autos waren im Visier der Behörden, sondern auch E-Scooter und Radfahrer. WIEN/MEIDLING/FLORIDSDORF. Gleich mehrere Vorfälle im Bereich des Straßenverkehrs konnte die Polizei vermerken. So gab es einerseits in den späten Abendstunden des Dienstags, 15. Juli, einen Raser auf der Südosttangente A23. Ein Pkw war mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In einem Mehrparteienhaus in Floridsdorf wurde ein Mann schwer verletzt. Der Tatverdächtige ist ein 57-jähriger Nachbar, bei der bisher unbekannten Tatwaffe soll es sich laut Aussagen des Opfers um eine Eisenstange handeln. (Symbolfoto) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Floridsdorf
Mann verletzt Nachbar mit Eisenstange schwer

In einem Mehrparteienhaus in Floridsdorf wurde ein Mann schwer verletzt. Der Tatverdächtige ist ein 57-jähriger Nachbar, bei der bisher unbekannten Tatwaffe soll es sich laut Aussagen des Opfers um eine Eisenstange handeln. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem Einsatz der Wiener Polizei kam es in der Nacht auf Samstag, 26. April. In einem Mehrparteienhaus in Floridsdorf soll ein 57-Jähriger gegen 2.45 Uhr seinem Nachbarn schwere Verletzungen zugefügt haben. Das gibt die Landespolizeidirektion Wien in...

Eine Diebesbande die unterer anderem Einbrüche in Tulln verübt hat, konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
4

Einbruchsserie geklärt
Verdächtige mehrere Einbrüche wurden geschnappt

Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark TULLN/Ö. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehrleute sehen sich die Mauerteile mit Hilfe eines Krans genau an.  | Foto: Tree
1 2

Naschmarkt
Mauerteile drohen auf die Fahrbahn zu fallen

Polizei und Feuerwehr aus Mariahilf ziehen derzeit an einem Strang. Denn es drohen Mauerteile vom Gebäude auf der Linken Wienzeile 22 auf die Fahrbahn und den Gehsteig zu fallen. MARIAHILF. Der bz wurden soeben Bilder eines Feuerwehr- und Polizeieinsatzes am Wiener Naschmarkt zugespielt. Diese zeigen den Einsatz eines großen Krans und zwei Feuerwehrleute, die das oberste Stockwerk genauer unter die Lupe nehmen.  Laut Angaben der Polizei drohen am Gebäude auf der Linken Wienzeile 22 Mauerteile...

Eine noch unbekannte Person droht mit einem Anschlag in der Seestadt. | Foto: Alois Fischer
1

Seestadt Aspern
Terrordrohung in sozialen Medien aufgetaucht

Der Verfassungsschutz ermittelt wegen einer Terrordrohung, die sich gegen die Bewohner der Seestadt richtet. DONAUSTADT. In der Nacht auf Freitag sind in sozialen Medien Terrordrohungen aufgetaucht. Eine derzeit noch unbekannte Person droht damit, "morgen" in die Seestadt zu kommen. In der Nachricht kündigt der Verfasser an, all jene zu erschießen, die ihm begegnen. Ermittlungen laufenWie die Landespolizeidirektion Wien auf Twitter mitteilte, sei ihr die Drohung bekannt. Das Landesamt für...

Foto: LPD Wien
1 1

Schwan gerettet!

Beamte der Polizeiinspektion Ausstellungsstraße wurden gegen 07.30 Uhr zur Brigittenauerbrücke beordert, da sich ein verletzter Schwan auf der Fahrbahn befand. Zeugen beobachteten, dass er im Flug gegen einen Teil der Brücke gestoßen und auf der Fahrbahn zu sitzen gekommen ist. Um einer Gefahr für die einschreitenden Polizisten und das Tier vorzubeugen, wurde die Brigittenauerbrücke kurzzeitig in Richtung Handelskai gesperrt. Eine Polizistin konnte das Tier am Körper festhalten und in eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.