Kommentar
Bücherschatz muss in Zeiten von Fake News geschützt werden

In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid.  | Foto: Max Spitzauer
4Bilder
  • In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid.
  • Foto: Max Spitzauer
  • hochgeladen von Luise Schmid

In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid. Deshalb ist auch das neue Bücherdepot der Uni so wichtig.

WIEN/FLORIDSDORF. Immer mehr wird heutzutage digital – sei es die Zeitung, Schulunterlagen oder natürlich Bücher. Sehr viel Wissen ist jedoch in analoger Form gespeichert – eigentlich die gesamte Wissenschaft der vergangenen Jahrhunderte. Dieses muss natürlich gewahrt werden.

Mit dem Bücherdepot in Floridsdorf wurde ein neuer Ort dafür geschaffen. MeinBezirk berichtete bereits über die Eröffnung des "Wissensspeichers" der Universität Wien (siehe unten).

Faktenbasierte Infos

Besonders in Zeiten von Fake News, Wissenschaftsleugnung und Ähnlichem ist es wichtig, eine stabile Basis mit faktenbasierten Informationen zu haben. Und sich richtig sicher sein, wer die Autorin oder der Autor ist, beziehungsweise woher die Infos kommen, kann man sich im Internet heutzutage nicht mehr.

 Bücher geben die Möglichkeit, Informationen aus dem Internet gegenzuchecken oder überhaupt von Beginn an mit tatsächlich wissenschaftlichen Quellen zu arbeiten. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
  • Bücher geben die Möglichkeit, Informationen aus dem Internet gegenzuchecken oder überhaupt von Beginn an mit tatsächlich wissenschaftlichen Quellen zu arbeiten.
  • Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
  • hochgeladen von Luise Schmid

Denn immer öfter mischen sich Texte aus der Hand von künstlicher Intelligenz unter andere. Das Unterscheiden zwischen wahr und falsch wird immer schwieriger. Bücher hingegen geben die Möglichkeit, Informationen aus dem Internet gegenzuchecken oder überhaupt von Beginn an mit tatsächlich wissenschaftlichen Quellen zu arbeiten. Umso wichtiger ist es, diesen Bücherschatz zu schützen.

Das könnte dich auch interessieren:

Speicher des Wissens in Floridsdorf eröffnet
Polizei Wien bittet um Hilfe nach Einbrüchen in Seniorenheim
Illegale Online-Lotterie bei Razzia in Floridsdorf ausgehoben
In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid.  | Foto: Max Spitzauer
Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Foto: Hertha Hurnaus
 Bücher geben die Möglichkeit, Informationen aus dem Internet gegenzuchecken oder überhaupt von Beginn an mit tatsächlich wissenschaftlichen Quellen zu arbeiten. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.