Top-News Salzburg

Am 10. Oktober ist Welthundetag. Im Bild: Bitte Lächeln 🙃 „Buddy” | Foto: Katarina Mayerhofer
39

Am 10. Oktober ist Welthundetag
Hunde - Freunde, die unser Herz erobern

Der Welthundetag am heutigen 10. Oktober ist eine wunderbare Gelegenheit, um die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund zu feiern. Hunde sind mehr als nur unsere Haustiere, sondern auch treue Freunde, die uns bedingungslose Liebe und Loyalität schenken. SALZBURG. Hunde haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und unsere Stimmung zu heben. Ihre verspielte Art und ihr unermüdlicher Enthusiasmus machen sie zu idealen Begleitern für Menschen jeden Alters. Sie fördern...

Im Mittelpunkt des Kongresses standen Strategien, wie Betriebe, Organisationen und Destinationen im Alpenraum künftig auf Krisen reagieren und sich langfristig anpassen können.  | Foto: NPHT
8

Kongress an der FH Salzburg
Wie der Tourismus krisensicher in die Zukunft gehen kann

Klimakrise, Fachkräftemangel, geopolitische Unsicherheiten – und dazu die rasante Digitalisierung: Der Tourismus steht unter Druck. Beim Kongress „Resilienter Tourismus und Digitalisierung – Betriebe und Organisationen stärken!“ an der FH Salzburg ging es darum, wie die Branche widerstandsfähiger und zukunftsfähiger werden kann. PUCH/SALZBURG. „Man muss sich auf die Dinge vorbereiten, auch ohne zu wissen, wann und woher Krisen kommen“, sagte der Genetiker und Autor Markus Hengstschläger in...

Top-Nachrichten - Pongau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.531 haben Pongau als Favorit hinzugefügt
Anzeige
„G’sungen und G’spielt“ ist Bauernherbstmotto. | Foto: Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Bauernherbst 2025
„G’sungen und G’spielt“ im 30. Bauernherbst 2025

Der Bauernherbst feiert 30 Jahre – und im Jubiläumsjahr wird’s musikalischer denn je! Das Motto „G’sungen und G’spielt“ gibt den Takt vor. In allen 76 Bauernherbst-Orten finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich voll und ganz der Musik, dem Tanz oder dem Gesang widmen. Die Bandbreite ist groß und reicht von Konzerten echter Volksmusik übers Gstanzlsingen bis hin zur Klassik unter freiem Himmel. Musik Tipps30 ausgewählten Top Musik-Tipps bringen das Motto „G’sungen und G’spielt“ auf den...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
9

Von der Piste an den Strand
Wollsocken gegen Badehose tauschen

Die Wintersaison verspricht Abwechslung und Spannung: Neben den klassischen Incoming-Flügen aus Großbritannien, Skandinavien und Deutschland locken heuer besonders viele Abflüge in die Sonne direkt ab Salzburg. Im Winterflugprogramm finden sich zahlreiche bewährte, aber auch neue Destinationen. Vielfältige SonnenzieleSonnenhungrige Gäste profitieren von regelmäßigen Verbindungen nach Hurghada, das ganzjährig mehrmals wöchentlich erreichbar ist, und Marsa Alam, das bis Anfang Mai bedient wird....

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Alles Gute zum Geburtstag wünscht das Team von MeinBezirk Pongau! | Foto: pixabay
2

Babyglück im Pongau
Geburten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum 2025

Ein süßes Baby, einfach wunderbar, wir gratulieren dem Elternpaar! Wir wünschen eurem Sonnenschein, von Glück und Gesundheit begleitet zu sein! SCHWARZACH. Beinahe jeden Tag erblickt im Klinikum in Schwarzach mindestens ein Baby das Licht der Welt. Das Team des Klinikums in Schwarzach und wir von den BezirksBlättern gratulieren herzlich zum Nachwuchs. Hier findest du eine Übersicht über die Geburten im Jahr 2025 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach.... Jänner2.1. ein Rafael der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Jessica Karle
Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Kinder lernen den sicheren Umgang mit dem Rad. | Foto: Lorenz Masser / Fahrradfreunde Radstadt
9

Volksschule Radstadt
Kidscoaching der Fahrradfreunde trotz Herbstkälte

Mit Helm, Rad und jeder Menge Motivation traten die Viertklässler der Volksschule Radstadt Anfang Oktober beim Kidscoaching der Fahrradfreunde Radstadt in die Pedale. Das Training verband Spaß mit Sicherheit – und machte zugleich deutlich, wie groß der Bedarf an geeigneten Trainingsmöglichkeiten für den Bike-Nachwuchs im Enns-Pongau ist. RADSTADT. Mit viel Begeisterung und Einsatz haben die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Volksschule Radstadt Anfang Oktober am zweiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg war die gebürtige Grödigerin nicht nur Gast, sondern musikalisches Highlight des Abends.  | Foto: Franz Neumayr
3

Maddy Rose beim Regionalitätspreis
Eine musikalische Hommage an die Heimat

Die Salzburger Sängerin und Songwriterin Maddy Rose trat beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg auf – ein Auftritt, der auch ihre tiefe Verbundenheit zur Heimat spürbar machte. SALZBURG. Die gebürtige Grödigerin Maddy Rose, Sängerin, Songwriterin und Vocal Coach, stand beim diesjährigen Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg auf der Bühne und sorgte mit ihrer warmen Stimme für besondere Momente. Für die 29-Jährige war es ein Auftritt in vertrauter Umgebung – in jener...

Carina Reiter und Hannes Rainer gemeinsam mit ÖVP Klubobmann August Wöginger (links). (Archivbild) | Foto: Johannes Brandner
1 3

Leitungswechsel
Carina Reiter ist neue Bezirksobfrau der Pongauer Volkspartei

Personalwechsel bei der Pongauer Volkspartei: Nationalrätin und Vizebürgermeisterin Carina Reiter aus Pfarrwerfen übernimmt die Leitung des Bezirks. Sie folgt auf den Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer, der sich nach langjährigem Engagement – und zuletzt auch als Politischer Direktor der Landespartei – von seinem Amt zurückzieht. PONGAU. Die Pongauer Volkspartei hat sich personell neu aufgestellt: Die Nationalrätin und Pfarrwerfener Vizebürgermeisterin Carina Reiter übernimmt ab sofort die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

nach sieben Jahren
Jacqueline Beyer tritt als AMS-Chefin Salzburg zurück

Beim AMS Salzburg kommt es zu einer personellen Veränderung. Die Landesgeschäftsführerin verlässt ihre Funktion mit Ende September. SALZBURG. Wie aus einer Presseaussendung des AMS Salzburg hervorgeht, wird Jacqueline Beyer mit 30. September 2025 ihre Tätigkeit beim Arbeitsmarktservice beenden. Sie sei 28 Jahre lang für das AMS tätig gewesen, davon sieben Jahre in leitender Funktion als Landesgeschäftsführerin. Rücktritt nach 28 JahrenBeyer habe sich entschieden, neue berufliche Wege...

Die Radstädter ÖVP-Gemeindevertretung.
1 3

Neuer Vizebürgermeister in Radstadt
Gappmaier übernimmt Vertretung von Prommegger

Radstadt hat einen neuen 1. Vizebürgermeister: Harald Gappmaier wurde nach der Erkrankung von Bürgermeisterin Katharina Prommegger offiziell angelobt und übernimmt vorerst die Amtsgeschäfte. RADSTADT. In der jüngsten Sitzung der Radstädter Gemeindevertretung wurde Harald Gappmaier offiziell als 1. Vizebürgermeister angelobt. Er übernimmt die Funktion von Hermann Buchsteiner, der weiterhin im Vorstand sowie in der Gemeindevertretung aktiv bleibt. Prommegger kann Amtsgeschäfte nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
im Bild: Landesrat Martin Zauner, Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek, zukünftiger Soziallandesrat Wolfgang Fürweger  | Foto: Dom Kamper
3

Neues Regierungsmitglied wurde vorgestellt
Wolfgang Fürweger wird FPÖ-Soziallandesrat

SALZBURG. Personalwechsel in der Salzburger Landesregierung. Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) präsentiert heute Wolfgang Fürweger (54) als neuen Soziallandesrat, der somit auch die freiheitliche Regierungsmannschaft verstärkt. Die Nachfolge war notwendig geworden, nachdem Christian Pewny aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurückgelegt hatte. „Wolfgang Fürweger ist in Salzburg kein Unbekannter, verfügt über vertiefte Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialbereich, ein...

Foto: Wolfgang Riedlsperger
5

Bundesheer
Gebirgsausbildung beim Jägerbataillon 8 – Grundwehrdiener trainieren im alpinen Gelände

Die Grundwehrdiener des Informations- und Kommunikationstrupps (IKT) sowie des Aufklärungszuges des Jägerbataillons 8 absolvieren derzeit ihre Gebirgsausbildung Obertauern. Ziel dieser intensiven Ausbildung ist es, die Soldaten auf Einsätze im alpinen Gelände vorzubereiten und ihnen das notwendige gebirgstechnische Wissen und Können zu vermitteln – bei Tag und Nacht. Auf dem Ausbildungsplan stehen das Begehen von Seilgeländern, das Abseilen, verschiedene Gefechtsformen im Gebirge, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Primar Christof Bocksrucker, Bgm. Evi Huber, Ärztin Theresa Krammer und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: AP
2

MeinMed Vortrag in St. Johann
Der Kopfschmerz und seine Komplizen

ST. JOHANN. Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsbeschwerden weltweit – fast jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens davon betroffen. "Doch nicht jeder Kopfschmerz ist gleich", berichtete die Assistenzärztin Theresa Krammer von der Abteilung für Neurologie am Kardinal Schwarzenberg Klinikum im Rahmen des MeinMed-Vortrags in St. Johann. "Das Spektrum reicht von harmlosen Spannungskopfschmerzen über Migräne bis hin zu seltenen, aber ernsten Ursachen", so Krammer. In Ihrem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Bild # 2810: Eingang Besucherzentrum und Ticketverkauf | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
21 8 44

Eishöhlen und Höhlenkunde
Eisriesenwelt Werfen

Die Eisriesenwelt Werfen ist die größte Eishöhle der Welt! Über mehr als 42 km Länge erstreckt sich das gesamte Höhlensystem. Der erste, rund einen Kilometer lange Teil ist mit imposanten Eisgebilden bedeckt und für Besucher zugänglich. Durch das gewaltige Höhlenportal von 20 m Breite und 18 m Höhe betritt man die geheimnisvolle Welt des Eises. Neben den riesigen Dimensionen beeindruckt die Höhle mit Eispalästen von kristallklarer Schönheit. Monumentale Formationen glitzern effektvoll im Licht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Günter Kramarcsik

Medizinische Geräte aus der Dialysestation
Rotary Club Gastein & Alpentherme helfen:

Rotary Club Gastein & Alpentherme helfen: Medizinische Geräte aus der Dialysestation für die Ukraine BAD HOFGASTEIN. Die Nachricht, dass die Dialysestation der Alpentherme Bad Hofgastein aufgelöst wird, ging in der Region fast leise über die Bühne. Was viele nicht wissen: Die Station war nicht nur ein Ort medizinischer Spitzenversorgung, sondern auch eine hervorragend ausgestattete Einrichtung, deren Inventar zum Großteil noch in bestem Zustand war. Doch wohin mit medizinischen Geräten, wenn es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Foto: Stefan Schubert
1:58

Regionalitätspreisträger 2025
Austria Salzburg leistet Beitrag zum Thema Inklusion

Vor drei Jahren entstand die Idee zum „Austria Salzburg Power-Team“, einem Team für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Bisheriges Highlight war die Teilnahme an einem internationalen Turnier im vergangenen Sommer im Stadion des SK Rapid Wien. Bis dato ist es das einzige Team dieser Art eines Fußballvereins im gesamten Bundesland. Mit diesem Projekt gewann die Austria den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie „Soziales Zusammenleben“. SALZBURG. Mitinitiator...

Foto: Schuster
3

Drei Medaillen
Pongauer Minigolfer überzeugen bei EM in Kroatien

Claudia Schuster und Christian Gobetz überzeugten mit Spitzenergebnissen. Schuster gewann mit dem Damenteam Silber und sicherte sich im Knockout-Bewerb Bronze, während Gobetz bei seinem ersten internationalen Großauftritt mit einer Silbermedaille im Einzel glänzte. ZATON. Vom 24. bis 27. September 2025 fand im Holiday Resort im kroatischen Zaton die Europameisterschaft der Senioren im Minigolf statt. Unter den Teilnehmern befanden sich auch vier Spielerinnen und Spieler aus Pongauer Vereinen:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Muskeln brennen beim Bergaufrennen. | Foto: Beinhoat
4

Vertical-Rennen
In Dorfgastein wird es wieder "Beinhoat"

Beim Vertical-Rennen „BEINHOAT“ am 18. Oktober in Dorfgastein gilt es, auf nur 3,3 Kilometern ganze 1.200 Höhenmeter zu bezwingen. DORFGASTEIN. Am Samstag, den 18. Oktober, heißt es in Dorfgastein wieder: Zähne zusammenbeißen und Höhenmeter machen. Beim Berglaufrennen „BEINHOAT“ gilt es, auf einer Distanz von nur 3,3 Kilometern über 1.200 Höhenmeter zu überwinden – vom Start an der Talstation der Gipfelbahn Fulseck bis zur Bergstation auf 2.033 Meter Seehöhe. Damit gilt das Rennen als das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Stefan Rettenegger auf dem Weg zum Titel. | Foto: Derganc/Ski Austria
1 3

Lokalmatadore
Österreichische Meistertitel für Hörl und Rettenegger

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination in Bischofshofen gab es gleich doppelten Grund zur Freude im Pongau: Lokalmatador Jan Hörl und der Pfarrwerfener Kombinierer Stefan Rettenegger sicherten sich die Goldmedaillen auf der Großschanze. BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, dem 4. Oktober, fanden auf der Großschanze in Bischofshofen die österreichischen Staatsmeisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt. Dabei sorgten zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Dirk Sachon (GF HKS health solutions GmbH), Karin Hubert (Stv. Leiterin des Wirtschaftsdirektors Klinikum Bad Gastein), Monika Ruezinger (Heimleitung Seniorenwohnhäuser Oberndorf und Bürmoos), Alfons Riedlsperger (GF Pro Mente Salzburg), Dietfried Angerer (Inhaber Drechslerei Angerer) | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
3

Promenteus
Preise für das Klinikum Bad Gastein und die Drechslerei Angerer

Zwei Betriebe aus dem Gasteinertal wurden heuer mit dem „Promenteus 2025“ ausgezeichnet: Das Klinikum Bad Gastein und die Drechslerei Angerer aus Dorfgastein zählen zu jenen Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die berufliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen. SALZBURG, GASTEIN. Für ihr langjähriges Engagement in der Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden am 9. Oktober zwei Betriebe aus dem Gasteinertal mit dem „Promenteus 2025“ ausgezeichnet....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Foto: Stefan Schubert
2:16

Regionalitätspreisträger 2025
Zederhaus mit dem Naturpark Riedingtal lenkt seine Gäste

Ein Besucherlenkungs-LEADER-Projekt bringt das Riedingtal (Gemeinde Zederhaus), den Tourismus und die Lebensqualität in Einklang und hat dafür den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie "Nachhaltigkeit im Tourismus" bekommen. ZEDERHAUS. Der Verein Naturpark Riedingtal hat in den Jahren 2023 und 2024 ein EU-gefördertes LEADER-Projekt zur Besucherlenkung Schritt für Schritt realisiert. Das Projekt wurde von "LEADER Biosphäre Lungau" mit einem Fördersatz von 60 Prozent unterstützt. Die Maßnahmen...

v.l.: Herwig Ostermann, Moderatorin Britta Blumencron, Ulrike Königsberger-Ludwig, Johannes Rauch und Clemens Martin Auer | Foto: Johannes Brandner
3

European Health Forum Gastein
"Der Föderalismus ist ein Elend"

Teure Therapien, alternde Gesellschaft, fehlender Nachwuchs: Das österreichische Gesundheitssystem steht unter Druck. Beim European Health Forum Gastein diskutierten Spitzenvertreter aus Politik und Gesundheitswesen über notwendige Reformen – von neuen Finanzierungsmodellen über eine Neuordnung der Zuständigkeiten bis hin zu mehr Prävention. Einigkeit herrschte vor allem in einem Punkt: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für große Veränderungen. BAD HOFGASTEIN. Österreichs Gesundheitssystem gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei der feierlichen Übergabe des Jugendförderpreises 2025: v. l. n. r. Maximilian Huber (Past-Präsident Lions Club Pongau Höch), Klemens Lagler (1. Vizepräsident Lions Club Pongau Höch), Nico Forchthammer, Gabriel Kocher (Präsident Lions Club Pongau Höch) | Foto: Lions Club Pongau Höch
3

Lions Club Pongau Höch
Jugendförderpreis 2025 geht an Nico Forchthammer

Der Lions Club Pongau Höch ehrt heuer mit dem Jugendförderpreis 2025 den St. Johanner Nico Forchthammer. Der junge Pongauer zeigt mit seinem Projekt „Beyond Limits“, dass echte Grenzen oft nur im Kopf existieren. PONGAU. Der Lions Club Pongau Höch setzt ein Zeichen für die Förderung junger Talente: Mit dem Jugendförderpreis 2025 in Höhe von 3.000 Euro wird der junge Pongauer Nico Forchthammer bei der Umsetzung seines neuen Projekts „Beyond Limits“ unterstützt. „Den Rücken stärken“Nico...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Stefan Schubert
6:23

Regionalitätspreis 2025
Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität

Bei der Regionalitätspreisverleihung im Kavalierhaus Kleßheim wurden die regionale Vielfalt Salzburgs sowie kreative und innovative Projekte vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet.  Redaktion: Lisa Gold / Simon Haslauer  SALZBURG. Das Kavalierhaus Kleßheim stand am Mittwoch, 8. Oktober 2025, ganz im Zeichen der Regionalität. Bei der diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, zu der die Regionalmedien Salzburg/MeinBezirk Salzburg rund um Geschäftsführer und Chefredakteur Michael Kretz luden,...

Foto: Céline Schommer
1 67

14.700 Puzzleteile
Erster Pongauer Puzzle-Wettbewerb war ein Erfolg

Mit Leidenschaft, Teamgeist und jeder Menge Puzzleteilen: Beim ersten Pongauer Puzzle-Wettbewerb im Hotel Kesselgrub in Altenmarkt wurde am 4. Oktober eifrig gelegt, gelacht und geholfen – und das für einen guten Zweck. ALTENMARKT. Am 4. Oktober 2025 verwandelte sich das Hotel Kesselgrub in Altenmarkt in eine große Puzzle-Bühne: Zum ersten Mal fand der Pongauer Puzzle-Wettbewerb statt, organisiert von Céline Schommer. Mit diesem Event wollte sie Kinder, Familien und Puzzle-Fans zusammenbringen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der ÖAMTC Salzburg freute sich, die langjährigsten Pongauer Mitglieder des Mobilitätsclubs ehren zu können. (v.l.n.r.). Präsident Erich Lobensommer, Alois Renner (70 Jahre Mitglied), Wolfgang Groger (60 Jahre Mitglied), Franz Baderer (60 Jahre Mitglied), Gerhard Kainz (65 Jahre Mitglied), Inge Pichler (65 Jahre Mitglied), Josef Schilchegger (65 Jahre Mitglied), Lore Axt (60 Jahre Mitglied), Landesdirektorin Martina. Schlegel-Lanz | Foto: ÖAMTC Pfeiffer
3

Mobilitätsclub
ÖAMTC ehrte langjährige Mitglieder aus dem Pongau

Bei einer Jubiläumsfeier des ÖAMTC wurden kürzlich 29 Mitglieder aus dem Pinzgau und Pongau für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt. Dabei blickten die Jubilarinnen und Jubilare auf persönliche Erlebnisse und die Geschichte des Clubs in Salzburg zurück. ST. VEIT. Im Metzgerwirt in St. Veit fand kürzlich eine besondere Feier des ÖAMTC statt: Der Mobilitätsclub ehrte langjährige Mitglieder aus dem Pinzgau und Pongau für ihre jahrzehntelange Treue. ÖAMTC-Salzburg-Präsident Erich Lobensommer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Unwetter am 11. Juli 2024 in Großarl, Salzburg. | Foto: FF Großarl
3

Unwetterschäden
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private

Schäden durch Unwetter häufen sich, die Auswirkungen werden auch finanziell gravierender. Der Rechnungshof (RH) empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private.  ÖSTERREICH. Unwetterschäden kosten immer Geld, doch das Wenigste ist durch Versicherungsbeiträge gedeckt. So beschreibt der Rechnungshof (RH) die Lage im Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“ am Freitag, 10. Oktober. Der RH empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private sowie Bauverbote in ausgewiesenen Gefahrenzonen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Symbolpolitik oder echte Lösung?
Der „Alm-Führerschein“

Nach dem tragischen Vorfall in der Steiermark flammt die Debatte um Hunde auf Almen erneut auf. Salzburgs Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger bringt nun die Idee eines „Alm-Führerscheins“ ins Spiel. Was zunächst praktikabel klingt, wirft jedoch mehr Fragen auf, als es beantwortet. Unfälle zwischen Wanderern, Hunden und Mutterkühen sind keine Randerscheinung, sondern kommen regelmäßig vor – oft mit schwerwiegenden Folgen. Die Ursache liegt selten allein beim Tier, sondern meist im...

Leserbrief
Der tägliche Kampf gegen Drogen

Der Leserbrief von Peter Zauner erreichte die Redaktion von MeinBezirk im Pongau. Zauner hat seinen Sohn an die Drogen verloren und setzt sich seitdem für Angehörige von drogenabhängigen Jugendlichen ein. In seinem Leserbrief schildert er die Eindrücke und Erfahrungen von Eltern drogenabhängiger Jugendlichen. Verfasst hat er ihn gemeinsam mit Müttern aus der Selbsthilfegruppe "Unser gemeinsamer Weg". Der tägliche Kampf. Ich frage mich jeden Tag, was ich tun kann, um mein Kind vor Drogen zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Christine Fletschberger möchte sich beim ehrlichen Finder ihrer Geldbörse bedanken. | Foto: Pixabay
3

Geldbörse verloren
Ein herzliches "Danke" an einen ehrlichen Finder

Christine Fletschberger möchte sich bei dem ehrlichen Finder ihrer Geldbörse bedanken. PFARRWERFEN. "Ich habe am 10. August bei der Tankstelle in Imlau (nahe Einfahrt Pfarrwerfen) meine Geldbörse auf das Autodach gelegt und nach dem Verstauen meines Einkaufs ist sie beim Wegfahren auf der Bundesstraße gelandet. Herr Alexander Wimmer aus Tenneck sah die Geldbörse im Vorbeifahren liegen, kehrte um und fuhr zu der Tankstelle. Ich war zurückgekehrt, verzweifelt auf der Suche. Da übergibt mir Alex...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Salzburgs Bauern zeigen um was es wirklich geht
Bauernherbst – eine Erfolgsgeschichte

Während in der Salzburger Landwirtschaftskammer die Staatsanwaltschaft rund um mutmaßliche Vorkommnisse des ehemaligen Kammerdirektors ermittelt, starten Salzburgs Bäuerinnen und Bauern in den 30. Bauernherbst. Fast könnte man von einem guten Timing sprechen, denn es ist gut, dass die engagierte Leistung unseres Bauernstandes im Mittelpunkt der Wahrnehmung steht und nicht die Befindlichkeiten eines Funktionärs. Der Salzburger Bauernherbst ist ein strahlendes Schaufenster unserer Landwirtschaft,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.