Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Andrang war groß | Foto: Samir Ikhlef & Volkan Saracoglu
31

LIV x Toby Romeo
Live in Salzburg 2025 aus der Kameraperspektive

Am Samstag, dem 23. August 2025, fand das Event in Nonntal statt. Hier findest du eine Bildgalerie vom Abend. SALZBURG. Super Wetter und gute Stimmung, perfekt fürs Feiern und tanzen. Neben Toby Romeo, ein DJ, welcher unter anderem beim ELF aufgetreten ist, sorgten auch Vision V, Julien Relive und Lucaz für tolle Stimmung. Die Initiative Live in Salzburg wurde von der Stadt Salzburg ins Leben gerufen und veranstaltet verschiedene Events während den Sommermonaten. Das könnte dich auch...

5:40

Bundesbewerb der Feuerwehrjugend
Salzburger Gruppen sind unterwegs nach Weiz

Die Delegation der Feuerwehrjugend Salzburg reiste gemeinsam vom Lungau aus zum 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb nach Weiz ab. Die feierliche Verabschiedung fand beim Feuerwehrhaus in Tamsweg statt. SALZBURG, TAMSWEG. Die für den vom 21. bis 24. August 2025 in Weiz stattfindenden 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb qualifizierten Gruppen aus Salzburg stammen aus den verschiedensten Ecken des Bundeslandes. Eine Gruppe kommt aus dem Flachgau (Schleedorf), eine aus dem Tennengau...

Der Untersberg, ein wunderschönes Motiv fürs Fotografieren. | Foto: Samir Ikhlef & Volkan Saracoglu
1 37

Bildgalerie Salzburg Stadt
Unsere Stadt aus der Kameraperspektive

Salzburg ist eine atemberaubende Stadt mit so vielen Fotomotiven. Hier unsere Bildgalerie der Woche: SALZBURG. Egal, ob in der Altstadt, an der Salzach oder in Hellbrunn, Salzburg ist eine malerische Stadt, welche jährlich Millionen Besucherinnen und Besucher anzieht. Während unsere Stadt für viele das Highlight ihres Jahres darstellt, ist sie für uns alltäglich geworden. Mit unseren Bildgalerien wollen wir den Menschen die besondere Schönheit ihrer Stadt aufs Neue vor Augen führen. Das könnte...

1:47

Jedermann und Co.
Bühne der Zukunft – Sommerfest der Next Generation

Die jungen Festspielfreunde luden am Donnerstag, dem 14. August zu einem Event auf der Steinterrasse ein. Hier ein Blick hinter die Kulissen mit tollen Fotos und einem Video. SALZBURG. Ein tolles Ambiente mit einer lockeren Stimmung und toller Aussicht auf die Stadt - so in etwa kann man den Abend auf der Steinterrasse beschreiben. Die jungen Festspielfreunde, kurz NXG, veranstalteten wie auch in den vorherigen Jahren ein Sommerfest. Die Roof-Topbar vom Hotel Stein war sehr gut gefüllt: rund...

Der Mirabellgarten verzaubert sowohl Touristen als auch Einheimische. | Foto: Volkan Saracoglu
1 17

Bildgalerie vom Mirabellgarten
Wenn die Sonne in Salzburg scheint

Nach dem sehr regnerischen Juli beschert uns der August bisher tolles Wetter. Ideal, um einige Schnapschüsse aufzunehmen! SALZBURG. Der Mirabellgarten gehört zu den absoluten Must-see für viele Touristen weltweit. Wir Salzburger vergessen ab und zu, wie schön unsere Stadt ist, und für viele ist der Anblick vom Schloss Mirabell mit seinem schönen Garten zur Normalität geworden. Hier eine Bildgalerie, welche die Schönheit des Mirabellgartens aufzeigt. Das könnte dich auch interessieren: Passt...

Die Polin Adrianna Badran war die schnellste Frau im Feld. | Foto: Liza Nesvit/RMG, filzmoos.at
31

255 Athleten am Start
"Runmageddon X" feierte Österreich-Premiere in Filzmoos

Erstmals machte die internationale Hindernislauf-Serie Runmageddon X in Österreich Station. 255 Sportlerinnen und Sportler aus fünf Ländern stellten sich in Filzmoos alpinen Trails, steilen Anstiegen und spektakulären Hindernissen. FILZMOOS. Filzmoos war am vergangenen Wochenende Austragungsort für ein Sportereignis der besonderen Art: Erstmals fand in Österreich der „Runmageddon X“ statt, eine internationale Hindernislauf-Serie, die in Polen ihren Ursprung hat. Am 9. und 10. August stellten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beim E-Festival in Flachau war tagsüber Action am Bike angesagt. Abends gab es mit dem Duo von Klangkarussell große Party. | Foto: Agnes Etzer
71

E-Festival in Flachau
Elektrisiert von Bike und Festival

Das E-Festival in Flachau begeisterte mit einer Show von Red Bull Athlet Tom Öhler,  Festival-Flair und jeder Menge E-Bikes zum Ausprobieren. Das Duo von Klangkarussell lies seine Musik schallen und sorgte für  Partystimmung. FLACHAU. Beim E-Festival wurde ordentlich am Rad gedreht. Tagsüber stand alles im Zeichen des E-Bikes. Es wurde ausprobiert und getestet. Manche kamen dabei ins E-Bike-Fieber. Red-Bull-Athlet Tom Öhler holte sich für seine spektakuläre Trial-Show acht Freiwillige als...

2:27

Hermann-Ortner-Naturschutzpreis
Hans Naglmayr für sein Lebenswerk geehrt

Hans Naglmayrs Leben ist die Beschäftigung mit der Natur. Seit Jahrzehnten setzt er sich als Nationalparkranger für die Wissensvermittlung über unsere Heimische Flora und Fauna ein. Für sein außerordentliches Engagement erhielt er nun den Preis der Hermann-Ortner-Naturschutzschenkung. BAD HOFGASTEIN. In Bad Hofgastein wurde am 6. August der Preis der Hermann-Ortner-Naturschutzschenkung an Johann Naglmayr alias "Noglmoar Hons" verliehen. Der Vorsitzende des Naturschutzbundes Salzburg, Winfrid...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Acht Rockbands lieferten beim G-Stone Festival am Badesee in Bad Hofgastein  lässige Beats und coole Vocals. | Foto: Agnes Etzer
39

G-Stone Festival in Gastein
Rock am Badesee mit Gummistiefel

Das war das G-Stone in Gastein.  Beim Festival am Badesee ging der Rock ab.  BAD HOFGASTEIN. An zwei Tagen rockten beim G-Stone Festival acht Bands die Bühne am Badesee. Statt sommerlicher Flip-Flops bildeten eher Gummistiefel den richtigen Dresscode am Festivalgelände. Für die eingefleischten Rockfans waren Matsch und Regen aber Nebensache. Mit abwechslungsreichem Sound wurde Stimmung gemacht. Das Publikum fing den Rhythmus auf und rockte ab. Lineup der RockbandsAm Samstagabend übernahm...

Foto: MeinBezirk
24

Die Bilder vom Fest
Das war das Musikantenfest der TMK Hüttau

Am 3. August fand beim Untereggbauer in Niedernfritz das 25. Musikantenfest der TMK Hüttau statt. Hier findest du die besten Bilder. HÜTTAU. Bei bestem Festwetter lud die Trachtenmusikkapelle Hüttau am vergangenen Sonntag zum 25. Musikantenfest ein. Festort war heuer beim Untereggbauern in Niedernfritz. Nach der Festmesse spielte die "BockLeitnBlos", eine Formation der TMK Hüttau, unter der Leitung von Christian Labacher auf. Anschließend durfte das Jugendorchester "Fritz Kids", bestehend aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Conny Bürgler und Willi Huttegger beim Wermut-Mischen | Foto: ServusTV / Johannes Jank
33

„Heimatleuchten“
Conny Bürgler zu Gast im "Tal der Almen"

In einer neuen Folge von Heimatleuchten besucht Conny Bürgler das Großarltal – eine Region, in der gelebte Tradition und moderne Herausforderungen aufeinandertreffen. GROSSARL, HÜTTSCHLAG. Eingebettet zwischen den mächtigen Gipfeln des Nationalparks Hohe Tauern liegt das Großarltal im Salzburger Pongau – bekannt als das „Tal der Almen“. Mit rund 40 bewirtschafteten Almhütten gilt die Region als eine der urtümlichsten im Bundesland Salzburg. Die ServusTV-Dokumentationsreihe Heimatleuchten widmet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
4:33

Weltrekord geglückt
Sechs Stunden Wiederbelebung durch Volksschulkinder

Beim diesjährigen Dorffest haben rund 200 Volksschulkinder aus Großarl und Hüttschlag eindrucksvoll gezeigt, was in ihnen steckt – mit der längsten je von Kindern durchgeführten Wiederbelebungsstaffel über sechs Stunden. Der offizielle Eintrag ins österreichische Rekordregister ist nun bestätigt. Doch noch wichtiger: Die Kinder haben gelernt, Leben zu retten. GROSSARL, HÜTTSCHLAG. Im Rahmen des Großarler Dorffests am 1. August 2025 schrieben rund 200 Kinder aus Großarl und Hüttschlag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Pöhamer-Fleischkrapfen-"Frauschaft" | Foto: Johannes Brandner
Video 64

Die besten Bilder vom Fest
Das war das Pöhamer Musikantenfest 2025

Am 27. Juli fand am Dorfplatz in Pöham das 49. Pöhamer Musikantenfest statt. Hier findest du die besten Bilder. PÖHAM. Wir waren für euch beim 49. Musikantenfest des Musikverein Pöham. Klick dich durch die besten Bilder. Das könnte dich auch interessieren: Neues Bürogebäude für Atomic in Altenmarkt Pfarrwerfen ehrt ehemaligen Direktor mit eigener Straße Zwei Verletzte bei schwerem Unfall in Radstadt

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Sturm-Fans sorgten für gute Stimmung. | Foto: MeinBezirk
Video 14

Erste Runde ÖFB-Cup
BSK scheidet im Sturm-Flaggenmeer aus ÖFB-Cup aus

Der Bischofshofener Sportklub BSK ging in der ersten Runde des ÖFB-Cups erwartungsgemäß nicht als Sieger vom Platz. Gegen den Fußballmeister aus Graz verlor man mit 0:4. Die mitgereisten Sturm-Fans sorgten für gute Stimmung auf dem Platz, versperrten aber so manchem TV-Zuseher die Sicht. BISCHOFSHOFEN. Keine Sensation in Bischofshofen. Der Drittligist aus dem Pongau stellte sich am Freitagabend dem österreichischen Meister Sturm Graz im ÖFB-Cup und schied mit einem Ergebnis von 0:4 im Bewerb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Frisch gekochtes Muas, echte Volkstänze und Plattler, bäuerliche Spiele sowie Informationen durch die Moderation. Das ist das umfangreiche Programm des Heimatabends in Wagrain. Dieser bringt Touristen und Einheimischen das Brauchtum der Region näher. | Foto: Nicole Hettegger
41

Heimatabend in Wagrain
Brauchtum lebendig vermitteln und erhalten

Die Heimatabende in unserem Bezirk vermitteln Brauchtum mit Volkstänzen, Plattlern und mehr. Eine Gruppe, die sich Woche für Woche ins Zeug legt, ist die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Wagrain. Sie bieten ein buntes Programm und haben dadurch das Ziel, Brauchtum zu erhalten. WAGRAIN. Nur, wenn Brauchtum gelebt wird, kann es auch weitergeführt werden. Eine beliebte Möglichkeit in unserer Region, um Traditionelles zu bewahren und an andere weiterzugeben, sind Heimatabende. In Wagrain findet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Beim Almsommerfest am Grafenberg ging es für Groß und Klein lustig zu.  | Foto: Agnes Etzer
25

Almsommerfest in Wagrain
Hüttengaudi und Kinderlachen

Fröhlich, lustig, gesellig und magisch ging es beim diesjährigen Almsommerfest in Wagrain am Grafenberg zu. WAGRAIN. Zauberer Magic Max verblüffte mit seiner Show und zauberte mit den Kindern. Clown Bonifazius brachte Kunststücke bei und sorgte ebenfalls für Begeisterung. Die Hachaualm und die Großunterbergalm boten Hüttengaudi. Die Schönleitn Musi und die Halsner Grab'n Musi spielten zünftig auf und sorgten für Unterhaltung. Maskottchen Wagraini war mittendrin im Geschehen. Groß und Klein...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit den ehemaligen Marketenderinnen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
14

Der ganze Pongau feierte mit
175 Jahre Trachtenmusikkapelle Altenmarkt

Altenmarkt feierte am Wochenende das Jubiläum seiner Trachtenmusikkapelle. Beim 53. Sommerfest stand der Ort ganz im Zeichen von Tradition, Zusammenhalt und musikalischer Begeisterung – mit großem Festumzug, bewegenden Momenten und viel Taktgefühl. ALTENMARKT. Die Marktgemeinde Altenmarkt feiert am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: Die Trachtenmusikkapelle (TMK) Altenmarkt wird 175 Jahre alt. Im Rahmen des 53. Sommerfestes steht der Ort ganz im Zeichen der Musik und des Ehrenamts....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Spannender Zielsprint im Alpendorf. | Foto: Agnes Etzer
49

Tour of Austria 2025
Das war die zweite Etappe im Pongau

Die Pongau-Etappe der Tour of Austria ist mit einem Zielsprint zu Ende gegangen. Nach circa 142 Kilometern von Bischofshofen nach St. Johann setzte sich schlussendlich der Mexikaner Isaac Del Toro Romero durch. PONGAU. Die zweite Etappe der Tour of Austria endete mit einem spektakulären Finale: Isaac del Toro, Zweiter des diesjährigen Giro d’Italia, feierte am Mittwoch einen beeindruckenden Etappensieg in St. Johann/Alpendorf. Auf dem selektiven Schlussanstieg setzte sich der Mexikaner gegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
0:33

Fotos zur Tour of Austria 2025
Der Tross ist in Bischofshofen gestartet

Die zweite Etappe der Tour of Austria hat sich gerade auf den Weg gemacht. Zuerst wurden die Teams präsentiert und anschließend erfolgte der neutralisierte Start beim Harry's Home. BISCHOFSHOFEN. Bei leichtem Regen erfolgte in Bischofshofen um 12.15 Uhr der Start zur zweiten Tour of Austria-Etappe. Die Bilder zur Teamvorstellung und zum Start findest du hier. Hier geht's zum Livestream: Start der 2. Etappe in Bischofshofen Großschartner sichert österreichischen Etappensieg Straßensperren wegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: KTVB Hofgastein, Marktl Photography
9

Tanz:Fest Gastein
Bad Hofgastein wurde zum Treffpunkt für Tanzbegeisterte

Beim Tanz:Fest Gastein verwandelten mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Region fünf Tage lang in eine lebendige Bühne – mit Workshops, Showeinlagen und stimmungsvollen Abendveranstaltungen. BAD HOFGASTEIN. Bad Hofgastein stand Anfang Juli ganz im Zeichen des Tanzes: Mehr als 300 Tänzerinnen und Tänzer aus Österreich und Deutschland nutzten das vielseitige Angebot des Tanz:Fest Gastein. Der Großteil der Gäste entschied sich für einen Festivalpass für alle fünf Tage und verband das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die 164 war komplett vermurt. | Foto: FF Bischofshofen
11

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Murenabgang verlegte B164 komplett

Ein nächtlicher Murenabgang sorgte am Dienstagfrüh für eine Sperre der B164 bei Bischofshofen. Die Feuerwehr rückte mit schwerem Gerät aus und konnte die Straße innerhalb weniger Stunden wieder freimachen. BISCHOFSHOFEN. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages ist es auf der Hochkönig Bundesstraße (B164) zu einem Murenabgang gekommen. Um exakt 3.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort zeigte sich, dass die Fahrbahn vollständig von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Jung-Feuerwehrler Florian Rettensteiner mit OFK Hans-Peter Webersberger und OFK-Stv. Florian Gschwendtner (v.li.) | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
47

Fest in Werfenweng
Beste Stimmung beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr Werfenweng

WERFENWENG. Bereits zum 35. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Werfenweng am ersten Juliwochenende zum traditionellen Feuerwehrfest ein.  Für die Kinder gab es ein abwechslungsreiches Programm , während Interessierte bei der Fahrzeug- und Geräteschau einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehrarbeit werfen konnten. Bei einer stimmungsvollen Disco- und Schlagerparty zum Festauftakt am Freitag wurde bis in die Nacht gefeiert. Am Samstag Nachmittag ging es sportlich weiter. Beim beliebten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
St. Johann feierte sein 25-jähriges Stadtjubiläum. Die bunte Lasershow bot ein beeindruckendes Schauspiel am Nachthimmel über dem Stadtplatz. | Foto: Agnes Etzer
26

25 Jahre Stadtgemeinde St. Johann
St. Johann feierte 25 Jahre Stadt

Die Gemeinde St. Johann schreibt 25 Jahre Stadtgeschichte. Dieses Jubiläum wurde  mit fünf Tagen Trubel groß gefeiert. ST. JOHANN. Die Stadtgemeinde unter Ortschefin Evi Huber legte sich mit den zahlreichen Vereinen und vielen Mitwirkenden aus der Stadtgemeinde fürs große Jubiläumsfest ins Zeug. Mit jedem einzelnen Beitrag solle es ein großes Ganzes werden. Das war der Wunsch der Bürgermeisterin. Mit dem gemeinsamen Zusammenwirken aller wurde das 25-jährige Jubiläum zu einem rauschenden Fest....

Virgil Zach war einige Jahre lang im Flachgau tätig. Jetzt kommt er ins Innergebirg und wird Pfarrer des Gasteinertals. | Foto: Wolfgang Schweighofer
12

Mittwoch, 18. Juni 2025
Über diese Themen spricht man in Salzburg heute

Die Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg sowie aktuelle Nachrichten und Beiträge aus den Bezirken und Gemeinden: pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. SALZBURG. Darüber spricht man im Bundesland Salzburg heute, Mittwoch, 18. Juni 2025: Der Salzburger Regionalitätspreis 2025 sucht engagierte Projekte! Maria Rohrmoser aus Großarl ist Lehrling des Monats Anna und das schlaue Buch im Interview ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- -----...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.