Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Fahrzeugbrand war doch keiner. Wie sich herausstellte, waren es überhitzte Bremsen, die für Beunruhigung sorgten. | Foto: Feuerwehr Mühlbach
3

Feuerwehr Mühlbach
Fahrzeugbrand entpuppte sich als überhitzte Bremsen

Die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. Wie sich aber herausstellte, gab es keinen Brand – lediglich die Bremsen eines Fahrzeuges waren überhitzt. MÜHLBACH. Am Vormittag des heutigen 21. August wurde die Feuerwehr Mühlbach zu einem Fahrzeugbrand auf der B 164, der Hochkönig Straße, gerufen. Insgesamt acht Mann rückten mit zwei Fahrzeugen unter der Einsatzleitung von Ortsfeuerwehrkommandant Patrick Kern zur Einsatzadresse aus. Doch kein BrandeinsatzVor Ort stellte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Fahrzeug wurde aus der Böschung geborgen. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
4

Reinigung und Bergung
Zwei Einsätze der Feuerwehr Schwarzach am Dienstagmorgen

Binnen weniger Stunden musste die Feuerwehr Schwarzach am Dienstagmorgen gleich zweimal ausrücken: Erst galt es, eine Betonspur auf der Goldegger Landesstraße zu beseitigen, kurz darauf folgte die Bergung eines Fahrzeugs aus der Salzachböschung. SCHWARZACH. Am Dienstag, den 19. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach innerhalb kurzer Zeit zu zwei Einsätzen alarmiert. Der erste Alarm erfolgte um 06.54 Uhr: Auf der L213, der Goldegger Landesstraße auf Höhe Kilometer 1,2, hatte ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Kleinarl und der Feuerwehr St. Johann geborgen. | Foto: Feuerwehr St. Johann
3

Fahrzeugbergung
Feuerwehr barg Pkw aus Bach in Kleinarl

Ein Auto kam in Kleinarl von der Straße ab und musste aus einem Bach geborgen werden. KLEINARL. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinarl wurde am gestrigen Mittwoch, den 30. Juli, zu einer Fahrzeugbergung nahe dem Jägersee alarmiert. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und in einem Bach zum Stillstand geraten. Feuerwehr St. Johann unterstützte Zur Unterstützung bei der Bergung wurde um 21:48 Uhr auch die technische Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann angefordert. Mittels Bergekran und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Im Motorraum war Feuer ausgebrochen. | Foto: FF Pfarrwerfen
6

Auto fing Feuer auf Autobahnabfahrt
Eingreifen verhinderte Fahrezugvollbrand

Auf der Autobahnabfahrt Bischofshofen geriet am Sonntagvormittag ein Auto in Brand. Ein zufällig anwesender Feuerwehrmann verhinderte durch sein beherztes Eingreifen einen Vollbrand – die alarmierten Einsatzkräfte mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. BISCHOFSHOFEN. Auf der Autobahnabfahrt Bischofshofen kam es am Sonntagvormittag zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 11.27 Uhr brach im Motorraum eines Pkw plötzlich Feuer aus. Im Auto befanden sich eine Frau und ihre beiden Kinder. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
0:46

Mit Luftunterstützung
Waldbrand in Großarl erfolgreich gelöscht

Ein einzelner brennender Baum in unzugänglichem Gelände stellte die Einsatzkräfte in Großarl am Samstagabend vor große Herausforderungen. Dank Drohnentechnik, Hubschraubereinsatz und professioneller Koordination konnte der Waldbrand rasch eingedämmt werden – noch bevor er sich auf größere Flächen ausbreiten konnte. GROSSARL. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kämpften Einsatzkräfte gegen einen Waldbrand im alpinen Gelände oberhalb von Großarl. Der Einsatz begann gegen 22.30 Uhr am 5. Juli,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
33-jähriger Münchner kentert mit Kajak. | Foto: Fritz Anzinger
2

Kajakunfall
33-jähriger Münchner stirbt trotz Rettungseinsatz

Am frühen Nachmittag des 29. Juni ereignete sich in der Salzachklamm bei Tenneck ein tragischer Unfall: Zwei Kajakfahrer aus München paddelten die Salzach hinunter, als einer von ihnen aus unbekannten Gründen kenterte. Trotz groß angelegter Such- und Rettungsaktionen konnte der 33-Jährige nur noch tot geborgen werden. PONGAU: Am frühen Nachmittag des 29. Juni befuhren zwei deutsche Staatsangehörige im Bereich Tenneck mit ihren Kajaks die Salzach. Nach dem neuen Salzachkraftwerk setzten beide...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nadine von Parseval
Ein nächtlicher Wohnungsbrand in Bad Hofgastein sorgte am Montagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. | Foto: FF Bad Hofgastein
5

Einsatzkräfte verhindern Schlimmeres
Wohnungsbrand in Bad Hofgastein

Ein nächtlicher Wohnungsbrand in Bad Hofgastein sorgte am Montagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Dank des raschen Eingreifens konnten größere Schäden verhindert werden. BAD HOFGASTEIN. Am Abend des 26. Mai kam es gegen 22.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Griesgasse in Bad Hofgastein. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus einer Dachgeschoßwohnung. Atemschutztrupps drangen in die Räumlichkeiten vor und konnten den bereits ausgedehnten Brand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr löschte den Brand.  | Foto: Feuerwehr Fusch
16

Themen des Tages
Das musst du heute am 20. Mai 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSummende Helden in blühender Vielfalt Eine der erfolgreichsten Opern kommt auf die Festspielbühne Erste Rohbaumaßnahmen sind bis Sommer geplant Landesrat Pewny pausiert zum Wohle seiner Gesundheit SALZBURG STADTIm pinken Dirndl am Klavier fing alles an Mit Freude an Bewegung durch die Sommermonate...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Betonmischwagen hatte auf einer Länge von 100 Meter Beton verloren. | Foto: Feuerwehr Schwarzach
3

Feuerwehr im Einsatz
Mischwagen verlor Beton in Schwarzach im Pongau

Die Feuerwehr Schwarzach rückte am 29. April zu einem technischen Einsatz aus. Auf der Schernbergstraße hatte ein Betonmischwagen Beton verloren. SCHWARZACH. Die Feuerwehr Schwarzach wurde gestern, am 29. April, zu einem technischen Einsatz auf der Schernbergstraße gerufen. Ein Betonmischwagen hatte auf einer Länge von circa 100 Meter Beton verloren. Die Feuerwehr begann sofort mit der Entfernung des Betons. Die Einsatzkräfte wurden dabei vom Bauhof der Marktgemeinde unterstützt. Mittels...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Durch die schnell eingesetzten Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (25. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG44.000 Euro Schaden durch Diebstahlserie STADT SALZBURGGezielte Versorgung des Körpers mit Nährstoffen Grillen ist nun am Karlsbader Weiher möglich 11. Austragung des größten Squashturniers Österreichs FLACHGAUSpaziergang im Regen am Jakobsweg in Bergheim TENNENGAUAlpaka-Wanderung am Vater-Kind Tag...

Foto: FF St. Johann
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 24. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGÖVP lehnt "Auflösung eigenständiger Gemeinden" ab FLACHGAUKäse-Kompetenz am Wolfgangsee TENNENGAUGollinger Projekt "DreiGang" an Bewohner übergeben LUNGAU Gemeindeverbandspräsident weist NEOS-Vorschlag zurück Einbruch in Bürogebäude in St. Michael PONGAUHecke stand in St. Johann in Vollbrand 32...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die FF Bischofshofen wurde zum Brand gerufen. | Foto: FF Bischofshofen
9

Glück im Unglück
Schnelles Eingreifen verhindert Großbrand in Bischofshofen

Ein couragierter Nachbar hat am Sonntagabend in Bischofshofen Schlimmeres verhindert: Ein Balkonbrand im Ortsteil Zimmerberg konnte durch sein rasches Eingreifen noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. BISCHOFSHOFEN. Am Sonntagabend, dem 6. April, wurde die Feuerwehr Bischofshofen um 20.30 Uhr zu einem Balkonbrand im Ortsteil Zimmerberg alarmiert. Beide Löschzüge rückten mit insgesamt sechs Einsatzfahrzeugen – darunter Kommandofahrzeug, zwei Rüstlöschfahrzeuge, Drehleiter,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Feuerwehr Bischofshofen
12

Themen des Tages
Das musst du heute am 3. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGMehrere Führerscheinabnahmen im Bundesland Salzburg Osterfestspiele bringen russische Politik auf die Bühne Entdecke die Welt der Streetart im Forum 1 SALZBURG STADTGaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Behindertennotruf in WC-Anlagen wieder in Betrieb Bei 7 Prozent liegt die Arbeitslosenquote in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehrler gaben ihr Bestes, um das Kind möglichst schnell aus dem Wagen zu befreien. | Foto: Feuerwehr Bischofshofen
3

Versehentlich selbst eingesperrt
Kleinkind in Bischofshofen aus Auto befreit

In Bischofshofen musste die Feuerwehr ausrücken, um ein Kleinkind aus einem Auto zu retten. Das Kind hatte sich versehentlich selbst eingesperrt. BISCHOFSHOFEN. Am späten Nachmittag des gestrigen 2. April wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einer dringenden Fahrzeugöffnung gerufen. Ein Kleinkind musste aus einem Auto befreit werden, nachdem es beim Spielen versehentlich den Verriegelungsknopf gedrückt hatte. Der Fahrzeugschlüssel befand sich mit dem Kind im Wagen. Spezialwerkzeug musste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ein schwerer Unfall ereignete sich auf der B311. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
3

Schwerer Verkehrsunfall
Eine verletzte Person bei Unfall auf B311

Am Dienstagabend ereignete sich auf der B311 bei Schwarzach ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die Feuerwehr rückte rasch aus, sicherte die Unfallstelle und unterstützte die Rettungskräfte. SCHWARZACH. Am Dienstag, den 18. März, kam es auf der B311 bei Kilometer 17,0 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Lenkerin leicht verletzt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr wurde um 21.07 Uhr per Piepseralarm zum Einsatz gerufen und rückte mit mehreren Fahrzeugen aus....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hindernisse überwinden: In drei Minuten müssen 18 Hindernisse durch Übersteigen und Unterkriechen bewältigt werden. | Foto: FF-Niederalm
24

Fit für den Einsatz
Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest

Der ÖFAST, auch bekannt als Österreichischer-Atemschutz-Leistungstest, ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheits- und Einsatzvorbereitung für Atemschutzträger in der Feuerwehr in ganz Österreich. Fit für den Einsatz, um im Ernstfall durchs Feuer zu gehen. FLACHGAU/NIEDERALM. Wenn bei den Feuerwehren im Land Salzburg die Übungssaison vor der Tür steht und eröffnet wird, ist es demnach auch Zeit für den ÖFAST. Neben der obligatorischen ärztlichen Untersuchung dient der ÖFAST als jährlicher...

Mehrere Feuerwehren waren beim Brand im Einsatz. | Foto: OVI Martin Klässner
4

Drei Feuerwehr im Einsatz
Dachstuhl in Altenmarkt in Vollbrand

Am späten Dienstagnachmittag, den 4. März, geriet ein Dachstuhl in Altenmarkt in Vollbrand. ALTENMARKT. Ein Carport-Brand in der Gemeinde Altenmarkt im Pongau führte am Dienstag, den 4. März, zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 17 Uhr ging die Alarmmeldung bei der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) ein, woraufhin sofort auch die Feuerwehr Radstadt mitalarmiert wurde. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr Altenmarkt standen das Carport sowie Teile des Daches des angrenzenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
5

Keine Verletzten
Kollision zweier PKW bei Autobahnabfahrt Pfarrwerfen

Bei der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen kam es gestern zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und leitete den Verkehr einspurig vorbei. PARRWERFEN. Gestern Nachmittag, am 27. Februar, kam es auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße bei der Kreuzung mit der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten, die drei Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
30 Kräfte der Feuerwehr waren vor Ort. | Foto: FF Bischofshofen
9

Zahlreiche Einsatzkräfte
Brandverdacht in Bischofshofener Gymnasium

Ein gemeldeter Feuerschein und Rauchentwicklung am Donnerstagmorgen alarmierten die Feuerwehr in Bischofshofen. Rasch rückten 30 Einsatzkräfte zum Missionsprivatgymnasium St. Rupert aus, um einen möglichen Brand zu untersuchen. Die Schule wurde vorsorglich evakuiert, doch nach eingehender Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Bischofshofen um 8.03 Uhr zu einem Brandverdacht im Missionsprivatgymnasium St. Rupert alarmiert. Mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr St. Veit zu einem Flurbrand gerufen. Eine Fläche von 300 Quadratmeter stand in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau
3

Feuerwehr St. Veit löscht Flurbrand
300 Quadratmeter Wiese in Flammen

Mittwochnachmittag, den 19. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau zu einem Flurbrand im Ortsgebiet alarmiert. Eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern war in Brand geraten. ST. VEIT. Kurz nach 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau Mittwochnachmittag zu einem Wiesenbrand im Ortsgebiet alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, stand beim Eintreffen eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern in Flammen.  Die Feuerwehrleute reagierten prompt und setzten C- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein alkoholisierter Lenker landete in Mühlbach mit seinem Fahrzeug in einem Bach. | Foto: Wasserrettung Bischofshofen
7

Auto landete in Bach
Zwei Lenker in Mühlbach von Straße abgekommen

Am gestrigen 14. Februar rückte die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach gleich zu zwei Verkehrsunfällen aus, bei denen Autos von der Straße abgekommen waren. MÜHLBACH. Gegen 10:10 Uhr war am Mitterberg in Mühlbach ein Auto von der Straße abgekommen. Die Feuerwehr Mühlbach rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug an und konnte in nur 15 Minuten den Pkw wieder auf die befestigte Straße befördern. Lenker fuhr in BachAm Abend gegen 19:40 Uhr wurden die Freiwilligen der Feuerwehr Mühlbach erneut alarmiert. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Lenker hatte Glück im Unglück. | Foto: Ing. DI. FW. Christian Fischbacher
5

Lenker hatte großes Glück
Schwerer Unfall auf der A10 bei Flachau

Ein tschechischer Autofahrer verlor gestern auf der Tauernautobahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, nachdem er am Steuer eingeschlafen war. Er krachte gegen eine Ausfahrtstafel und landete in einem Waldstück – hatte jedoch großes Glück und blieb unverletzt. FLACHAU. Ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn (A10) bei Flachau ging am Donnerstagmorgen glimpflich aus. Ein tschechischer Autofahrer war am Steuer eingeschlafen, prallte gegen eine Ausfahrtstafel und fuhr ungebremst in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Pressemitteilung
MACO nach Brand: Maßnahmen zur Schadensbehebung

Am Abend des 6. Februar 2025 ist in der Produktion des Unternehmens MACO in Salzburg ein Brand ausgebrochen. Die Ursache und das genaue Schadensausmaß seien noch unklar. SALZBURG. Laut einer offiziellen Unternehmensinformation habe sich der Brand am Donnerstagabend in der Galvanik des MACO-Standorts Salzburg ereignet. Der Brand sei durch das rasche Eingreifen der Mitarbeitenden und Einsatzkräfte unter Kontrolle gebracht worden. Brand unter KontrolleNach Angaben des Unternehmens sei das Feuer in...

Mittels Wärmebildkamera konnte der Auslöser gefunden werden.  | Foto: FF Hallein
17

Themen des Tages
Das musst du heute (20. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGKritik der SPÖ zur Pflegegesetz-Novelle STADT SALZBURGAqeel Rehmans Ziel: Olympia 2028 in Los Angeles FLACHGAUFaistenauer spenden für Kinderkrebshilfe Silber für Markus Ragginger beim Weltcup in Nizza TENNENGAUBraunes Abwasser fließt in Halleiner Salzach Rohrbruch sorgte in Hallein für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.