Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Ein Gefahrengutransporter stand im Tauerntunnel quer | Foto: FF Zederhaus
3

Notfall im Tauerntunnel
Medizinischer Notfall bei Fahrer eines Gefahrgut-LKWs

Ein Feuerwehreinsatz im Tauerntunnel sorgte in der Früh des 17. Mai 2024 Morgen für Aufsehen. Was genau passierte und welche Maßnahmen ergriffen wurden, erfährst du im folgenden Bericht. ZEDERHAUS, FLACHAU. Am 17. Mai 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Zederhaus und Flachau um 07:43 Uhr von der Landeswarnzentrale Salzburg (LAWZ) alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: "Verkehrsunfall im Tauerntunnel - Unfall mit Gefahrgut-LKW". Gefahrgut-Transporter stand querBei der Anfahrt erhielt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Großbrand forderte in der Nacht auf den 28. April die Feuerwehren in St. Johann (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung
Großbrand in St. Johann: Hoher Sachschaden auf Firmengelände

Am 28. April wurde ein Großbrand auf einem Firmengelände in St. Johann gemeldet, wie aus einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht. Der Vorfall verursachte beträchtlichen Sachschaden, während die Polizei Brandstiftung als Ursache ausschließt. ST. JOHANN IM PONGAU. Ein Großbrand brach am 28. April 2024 auf einem Firmengelände in St. Johann aus, wie aus einer Polizeimeldung hervorgeht. Das Feuer, das gegen ein Uhr Früh in einer Halle im hinteren Bereich des Geländes ausbrach,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
0:13

Chlorgas entschärft
Gefahrguteinsatz der Feuerwehren in Obertauern

Am Vormittag des 24. April 2024 rückte die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz aus. In einem Hotel kam es nach Reinigungs- und Revisionsarbeiten zu einer chemischen Reaktion, bei der Chlorgas freigesetzt wurde. Einsatzkräfte bargen sicher Behälter und die Gefahrenquelle konnte nach rund 3 Stunden beseitigt werden. OBERTAUERN.  Am Vormittag des 24. April 2024 wurde die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Chlorgas freigesetztNach Reinigungs- und Revisionsarbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
Aktion 6

Salzburger Feuerwehrverband zieht Bilanz
12.418 Feuerwehreinsätze in 2023

Insgesamt 12.418 Einsätze verzeichneten die Salzburger Feuerwehren im Jahr 2023 und mit 1,3 Millionen Arbeitsstunden erbrachten die rund 17.000 Mitglieder der 124 Salzburger Feuerwehren eine Rekordzahl an Arbeitsstunden. Zudem nimmt die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend laufend zu. SALZBURG. Die Feuerwehren im Bundesland Salzburg rückten im vergangenen Jahr 2023 zu insgesamt 12.418 Einsätze aus und daher um 515 Einsätzen mehr, als noch im Jahr 2022 (Plus 4,3 Prozent). Zudem leisteten die rund ...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Taxenbach am 2. April 2024 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
14

Themen des Tages
Das musst du heute (3. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGEine 69-jährige Salzburgerin wurde Opfer eines Cyberbetrugs und verlor dabei rund 20.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zum Betrug laufen. Salzburgerin verlor durch Cyberbetrug knapp 20.000 Euro  STADT SALZBURGWie die Salzburger Festspiele heute bekannt gegeben haben, wird die nächste...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Taxenbach am 2. April 2024 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Großeinsatz
Brand bei Bergbauernhof in Taxenbach fordert Feuerwehren

In Taxenbach wurde am Dienstagabend Alarmstufe 4 ausgelöst, als ein Brand bei einem Bergbauernhof gemeldet wurde. Rund zehn Feuerwehren eilten zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Laut ersten Informationen wurden keine Personen verletzt. TAXENBACH. In Taxenbach, wurde laut vorliegenden Informationen am Dienstagabend, dem 2. April 2024,  um 19:15 Uhr Alarmstufe 4 ausgelöst, nachdem ein Brand bei einem Bergbauernhof gemeldet wurde. Etwa 14 Feuerwehren im EinsatzDer Alarm rief einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Im ganzen Bundesland Salzburg waren die Freiwilligen Feuerwehren am gestrigen Ostermontag, den 1. April, wegen des Föhnsturms im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße
19

Bildergalerie der Einsätze am Ostermontag
Salzburgs Feuerwehren durch Föhnsturm gefordert

Salzburgs Feuerwehren waren am Ostermontag wegen des Föhnsturms vielerorts gefordert. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verzeichnete am gestrigen 1. April insgesamt 61 Einsätze bei denen rund 780 Kräfte der Salzburger Feuerwehren im Einsatz waren. SALZBURG. Aufgrund des Föhnsturms kam es im ganzen Bundesland Salzburg am gestrigen 1. April zu insgesamt 61 Feuerwehreinsätzen: Flachgau: 5 Einsätze und 46 EinsatzkräfteTennengau: 23 Einsätze und 330 EinsatzkräftePinzgau: 24 Einsätze und 273...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Mit einem Kran wurde der umgestürzte Baum gesichert, ehe er abgeschnitten wurde. | Foto: FF St. Johann im Pongau
4

Durch Sturm entwurzelt
Baum stürzte auf Gebäude in St. Johann

Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau wurde zu einem Einsatz gerufen, nachdem Sturmböen einen Baum entwurzelt hatten. Ein Bundesgebäude wurde durch den umgestürzten Baum beschädigt. ST. JOHANN. Die gestrigen Sturmböen im Pongau führten im St. Johanner Ortsteil Plankenau zu Schäden. Am Nachmittag entwurzelte der starke Wind einen Baum, der daraufhin umstürzte. Er blockierte nicht nur die Zufahrtsstraße zu einem Bundesgebäude, sondern beschädigte einen Zaun sowie das Nebengebäude eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Aufgrund der Lage erhöhte die Feuerwehr Bad Gastein auf Alarmstufe 2 und alarmierte auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein
24

Zimmerbrand in Bad Gastein
Vergessenes Teelicht löst Brand aus

Vergangenen Sonntag, den 10. März, kam es in Bad Gastein zu einem Zimmerbrand in einem Apartmenthaus. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein sowie deren Kollegen aus Bad Hofgastein war vor Ort im Löscheinsatz. Ein vergessenes Teelicht soll die Brandursache gewesen sein. BAD GASTEIN. Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein in die Patschgsiedlung alarmiert. In einem Apartmenthaus war es zu einem Zimmerbrand gekommen. Wie die Freiwillige Feuerweh Bad Gastein berichtet,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
26

Feuerwehr- und Drohnen-Einsatz in Pöham
Flurbrand in steilem Gelände durch gekappte Stromleitung

Sonntagvormittag, den 9. März, kam es in Pfarrwerfen auf rund 5.200 Quadratmeter steilem Gelände zu einem Flurbrand. 100 Mitglieder der vier Pongauer Feuerwehren Pfarrwerfen, Werfenweng, St. Johann und Bischofshofen waren vor Ort mehrere Stunden im Einsatz. Auch die erst mit Jahresbeginn in Dienst gestellte Drohnengruppe des Pongaus war vor Ort. PFARRWERFEN. Aufgrund eines vom Sturm gefällten Baumes, der im Pfarrwerfner Ortsteil Pöham bei einem Transformator eine Stromleitung gekappt hatte, kam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Eine eingeschaltene Herdplatte löste das Familiendrama aus (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Nachtrag - Brandereignis
Familiendrama durch eingeschaltete Herdplatte ausgelöst

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg am Sonntag Nachmittag heißt, konnte im Laufe des Tages die Brandursache für den Wohnhausbrand in Goldegg am 25. Februar 2024 ermittelt werden. GOLDEGG. Die Ermittlungen zur Brandursache führte das Landeskriminalamt Salzburg durch. Herdplatte lief nochEs habe festgestellt werden können, dass sich der Ursprung des Brandes in der Küche befand und eine eingeschaltete Herdplatte die Brandursache war. Hinweise auf einen technischen Defekt oder auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einem Wohnhausbrand in Goldegg verstarb die 33-Jährige Mutter der Familie (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Goldegg
Dramatischer Einsatz – Frau nach Brand verstorben

In den frühen Morgenstunden des 25. Februars 2024 ereignete sich in Goldegg ein tragisches Brandereignis. Das Brandgeschehen, bei dem eine 33-jährige Frau trotz Rettungsbemühungen verstarb, war in einem Wohnhaus. Die Familie, bestehend aus einem 33-jährigen Familienvater und seinem 14 Monate alten Sohn, konnte von der Feuerwehr gerettet werden. GOLDEGG. Wie es in der Presseaussendung der Polizei heißt, kam es am 25. Februar kurz nach vier Uhr früh in Goldegg in einem Wohnhaus zu einem Brand....

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute am 23. Februar 2024 in Neukirchen.
16

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG Das "Salzburg-Stipendium" unterstützt das Ziel des Bundes, das öffentliche Gesundheitssystem langfristig mit hochqualifizierten Ärzten zu sichern. Vier Humanmedizin-Studienplätze werden ab dem Studienjahr 2024/25 nicht nur reserviert, sondern bekommen mit dem "Salzburg-Stipendium" auch finanzielle...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Zu einem skurrilen Feuerwehreinsatz kam es in der Nacht auf den 14. Februar in Hallein. Ausgelöst wurde dieser durch einen Saugroboter. | Foto: FF Hallein
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. PONGAU: In Radstadt gibt es momentan Aufregung über ein Bauernhaus, welches als Chalet auf mehreren Buchungsportalen aufscheint. Landtagsabgeordneter Simon Heilig-Hofbauer stelle eine Anfrage bezüglich der angeblich widmungswidrigen Nutzung. Besitzer des Hauses ist ein ÖVP-Gemeinderat. Grüne fordern Aufklärung über Chalet im Grünland FLACHGAU: Seit...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Foto: BSBÖA-Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
12

Themen des Tages
Das musst du heute (26. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Mit Freitag den 26. Jänner tritt das vom Klimaschutzministerium verordnete Lkw-Fahrverbot an Freitagen und Samstagen in Kraft. Somit herrscht die kommenden Wochen im Februar und März jeden Freitag von 13 Uhr bis 19 Uhr und jeden Samstags von 7 Uhr bis 15 Uhr ein Fahrverbot für Lkws auf der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
In den frühen Morgenstunden des Samstags brach in einem Firmengebäude in Bad Gastein ein Brand aus. | Foto: FF Bad Hofgastein
16

Feuerwehren des Gasteinertals im Einsatz
Firmengebäude in Vollbrand

Am Samstag, den 20. Jänner, stand ein Firmengebäude in Bad Hofgastein in Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren des Gasteinertals waren vor Ort im Löscheinsatz. BAD HOFGASTEIN. In den frühen Morgenstunden des Samstags meldeten viele Anrufer einen Brand in einer Firma im Ortsteil Harbach in Bad Hofgastein. Von den alarmierten Einsatzkräften wurde Alarmstufe 3 ausgelöst und die Feuerwehren des Gasteinertales rückten mit insgesamt 102 Einsatzkräften und 18 Fahrzeugen aus. Firmengebäude in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
11

Themen des Tages
Das musst du heute (4. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Wohnzimmerbrand in Lofer, von den Schneeeinsätzen der Flachgauer-Feuerwehren am Wochenende und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: STADT SALZBURG: Der vor allem bei Kindern zum Klettern beliebte "Trompetenbaum" im Kurgarten in der Stadt Salzburg konnte der Schneelast vom Wochenende nicht standhalten. "Trompetenbaum"...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Garage stand in Vollbrand | Foto: FF Radstadt
7

Garage in Vollbrand
Großeinsatz der Feuerwehren in Radstadt

Am gestrigen Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Radstadt zu einem verheerenden Brand in einer KFZ-Werkstatt alarmiert. Der Einsatz entwickelte sich zu einem Großeinsatz, bei dem insgesamt rund 135 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei involviert waren. RADSTADT. Gegen 21:30 Uhr brach ein Feuer aus bisher ungeklärter Ursache in einer Garage eines Gewerbebetriebs in Radstadt aus. Die in der Garage abgestellten Fahrzeuge und Maschinen trugen zu einer rapiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See rückten heute in den frühen Morgenstunden zu einem Fassadenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
9

Themen des Tages
Das musst du heute (15. November 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 15. November 2023. Salzburg-Bundesland / Tennengau: Im Zuge der EU-weiten Verkehrsaktualisierungen ab 10. Dezember werden auch in Salzburg viele Weichen neu gestellt: Im Fokus steht vor allem der Tennengau 1,9 Millionen Öffi-Kilometer mehr für den Tennengau Pinzgau: In den frühen Morgenstunden kam es in Zell am See zu einem...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Gestern Nachmittag ereignete sich in St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
3

Verkehrsunfall St. Johann
Unfalllenker wurde in Autowrack eingeklemmt

Am gestrigen Nachmittag ereignete sich beim "Russenbühel" in St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall. Ein SUV und ein Transporter stießen frontal zusammen, wodurch der Lenker des Transporters im Fahrzeugwrack eingeklemmt wurde.  ST. JOHANN. Am Dienstag, den 24. Oktober, mussten die St. Johanner Floriani um 15.37 Uhr ausrücken. Grund des Einsatzes war ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B311 in Fahrtrichtung Bischofshofen. Im Bereich des "Russenbühel" stießen ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Große Teile des Pongaus standen gestern unter Wasser. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
6

St. Johann, Bischofshofen, Gastein
Diese Schäden brachte die Sturzflut bis jetzt

Seit gestern Vormittag waren enorme Regenfälle ein Problem für den ganzen Pongau. Das Gasteinertal sowie St. Johann und Bischofshofen standen temporär unter Wasser und diverse Straßen mussten gesperrt werden. Die Floriani stehen seit Montag im Dauereinsatz und versuchen immer noch die Schäden im Zaum zu halten. BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN. Unmengen an Niederschlägen wurden gestern im ganzen Land Salzburg vermeldet. Vor allem im Pongau und Pinzgau waren die Wassermassen so enorm, dass Flüsse und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Im Mittersiller Ortsteil Rettenbach führten Vermurungen zu einem andauernden Einsatz.  | Foto: Land Salzburg/Manfred Höger
25

Einsatz läuft
Mehrere Muren erfassen Mittersiller Ortsteil Rettenbach

Vergangenen Donnerstagabend, den 17. August, sind in Mittersill durch ein lokales Gewitter mehrere Muren abgegangen. Die Pass Thurn Straße wurde dadurch laut Katastrophenschutzreferent Manfred Höger an mehreren Stellen verlegt. Inzwischen sei sie aber wieder eingeschränkt befahrbar. Im Mittersiller Ortsteil Rettenbach wurden einige Personen aus ihren Häusern geborgen.  MITTERSILL. Laut derzeitigen Informationen liegen keine Meldungen vor, dass Personen zu Schaden gekommen sind. Der Einsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die einen feiern, die anderen ärgert es. Schüler und Schülerinnern machten es der Feuerwehr schwer. | Foto: symbolbild: sm
2

Ungewöhnlicher Einsatz
Feuerwehr durch Streiche am Einsatzort behindert

Ein Brandmelder schlug Alarm, doch die Feuerwehr konnte ihrer Arbeit nicht reibungslos nachgehen, man stellte ihnen im wahrsten Sinne "Stühle" in den Weg.  PONGAU. Die freiwillige Feuerwehr Bischofshofen sei heute morgen zu einem ungewöhnlichen Einsatz aufgebrochen, berichtete das Morgenjournal auf ORF Salzburg. In der BAFEP-Schule sei um vier Uhr Morgen die Brandmeldeanlage und in Zuge dessen rund 70 Einsatzkräfte alarmiert worden.  Zufahrt wegen Streich nicht möglich Was die Feuerwehr nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe an "BirthDay". Von links: Maximilian Rainer (DM Betriebsrat), Christina Pittner (BirthDay), Andrea Renezeder (DM Expansion) und Carolin Schallhammer (BirthDay). | Foto: dm/michael preschl photography
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Beim ÖVP-Präsidium wurde nun verkündigt, dass die Volkspartei die FPÖ als Partner für eine Koalition wählt. Der Vorschlag einer Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ wurde von der SPÖ abgelehnt. Während sie nun ihre Meinung geändert haben, ist die FPÖ einer Dreierkoalition nicht mehr offen. Die Verhandlungen mit der FPÖ starten...

  • Salzburg
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.