Notfall im Tauerntunnel
Medizinischer Notfall bei Fahrer eines Gefahrgut-LKWs

Ein Gefahrengutransporter stand im Tauerntunnel quer | Foto: FF Zederhaus
3Bilder

Ein Feuerwehreinsatz im Tauerntunnel sorgte in der Früh des 17. Mai 2024 Morgen für Aufsehen. Was genau passierte und welche Maßnahmen ergriffen wurden, erfährst du im folgenden Bericht.

ZEDERHAUS, FLACHAU. Am 17. Mai 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Zederhaus und Flachau um 07:43 Uhr von der Landeswarnzentrale Salzburg (LAWZ) alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: "Verkehrsunfall im Tauerntunnel - Unfall mit Gefahrgut-LKW".

Gefahrgut-Transporter stand quer

Bei der Anfahrt erhielt der Einsatzleiter von der Überwachungszentrale St. Michael die Information, dass es sich um einen Gefahrgut-Tanksattelzug handle. Dieser stehe quer über beide Fahrspuren, jedoch sei keine Flüssigkeit ausgetreten. Aufgrund dieser ersten Lageeinschätzung fuhr das Voraus- und Rüstlöschfahrzeug (VRF) der Feuerwehr Zederhaus zur Erkundung in den Tunnel ein. Die restlichen Fahrzeuge warteten an den Tunnelportalen, da die Situation zunächst unklar war.

Medizinischer Notfall

Die weitere Erkundung ergab, dass kein Verkehrsunfall, sondern ein medizinischer Notfall des Fahrers vorlag. Der Fahrer des Gefahrgut-LKWs hatte gesundheitliche Probleme erlitten und wurde von den Einsatzkräften vor Ort behandelt. Der Tanklastzug konnte aus dem Tunnel entfernt werden, sodass kein weiterer Einsatz der Feuerwehr notwendig war.

Mehrere Organisationen im Einsatz

Der Einsatz endete um 09:00 Uhr. Vor Ort waren das Voraus- und Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Zederhaus mit einer Mannschaftsstärke von 18 Personen unter der Leitung von Brandinspektor Roland Pfeifenberger. Zudem waren die Freiwillige Feuerwehr Flachau, die Polizei, das Rote Kreuz und die ASFINAG im Einsatz.

Im Einsatz:
Voraus- und Rüstlösch Zederhaus
Mannschaftsstärke: 18 Mann
Einsatzleiter: BI Roland Pfeifenberger

Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Flachau
Polizei
Rotes-Kreuz
ASFINAG

Quelle: Bericht FF Zederhaus

Siehe auch

Verkehrsunfall auf B95 erfordert Einsatz
Brandalarm auf Burg Finstergrün
Einsatzkräfte üben im Rahmen des Sonderalarmplans

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News zur EU-Wahl 2024 findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.