Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Anzeige
Szene der BIB 2024 | Foto: AMS
5

Berufswahl
„Berufe anders entdecken“ bei der 13. BerufsInfoBörse

Die BerufsInfoBörse (BIB) Lungau geht in die 13. Runde. Am Freitag, 17. Oktober, werden von 13 bis 17 Uhr etwa 600 Besucher_innen erwartet, die sich im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg über berufliche Perspektiven informieren wollen. Unter dem Titel „Berufe anders entdecken“ präsentieren sich 54 Aussteller, darunter 38 regionale Betriebe und 16 Bildungseinrichtungen. TAMSWEG. Die Veranstaltung bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrer_innen eine umfassende Orientierungshilfe bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg

Infoveranstaltung LEADER Projekt
„Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige“

Im Dr.-Eugen-Bruning-Haus in Mauterndorf fand am Donnerstag, 25. September, die 2. Infoveranstaltung zum Thema "Altersvergesslichkeit oder Demenz" statt. Organisiert wurde diese vom Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg. Die Veranstaltung begann mit einem Fachvortrag von Mag. Franz Bäckenberger und DGKP Ulrike Angermann zum Thema „Demenz geht uns alle an!“. Die Referenten betonten die Bedeutung von Prävention und gemeinschaftlicher Unterstützung im Umgang mit Demenz. Im Anschluss wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Die Lungauer Rockband "White Man". (Archivfoto) | Foto: Privat/Holzer
6

Fanningerwirt
Die "Toni & friends"-Durststrecke endet im September

Die Band „White Man“ treten im Rahmen einer Neuauflage von "Toni & friends" beim Fanningerwirt wieder auf. Das letzte Mal fand diese Rockmusik-Gig-Serie – "Toni & friends" – vor zirka sechs Jahren statt. MARIAPFARR. Seit Ende 2019 ist es still geworden rund um die „Toni & Friends“-Konzertserie beim Fanningerwirt in Mariapfarr-Fanning. Das letzte Mal gerockt wurde am 4. Oktober 2019 anlässlich des 30-jährigen Fanningerwirt-Jubiläums. Saitengezerre zum Wirtshausjubiläum Heuer soll diese fast...

Foto: Infostelle Tamsweg
3

Trail-Feeling pur
Laufschuhtest mit La Sportiva am Prebersee

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025 fiel der Startschuss für das erste von zwei Warm-Up Events zur bevorstehenden Lungauer TAUERN KRONE Challenge am 06. September 2025. Gemeinsam mit La Sportiva konnten Laufbegeisterte unterschiedlichste Modelle kostenlos testen. Los gings um 18:00 Uhr direkt bei der Ludlalm am Prebersee. Nachdem alle einen passenden Schuh gefunden hatten, ging es mit einer lockeren Aufwärmrunde um den See los. Im Anschluss führte die Strecke bergauf zur Preberhalterhütte - mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau

INTERREG
Erfolgreicher Abschluss des INTERREG Kooperationsprojektes

Im Juni fand zum INTERREG-Kooperationsprojekt „Workation und Coworking im Urlaub/New Work“ die Exkursion nach Bad Reichenhall statt. Vertreter:innen aus der LEADER-Region Lungau vernetzten sich mit den bayrischen Projektpartnern zum Thema Coworking. Zu dem Förderprojekt haben sich fünf Projektpartner zusammengeschlossen: die Chiemgau GmbH Tourismus, die Bad Reichenhall Tourismus und Stadtmarketing GmbH, LEADER Biosphäre Lungau, die Wirtschaftskammer Salzburg – Bezirksstelle Lungau und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau

Wetterbedingt
ABGESAGT: Sommertreff in St. Michael am 17. Juli

Ein geplanter Veranstaltungstermin – der "Sommertreff" am 17. Juli in St. Michael im Lungau – fällt wetterbedingt aus. Der Tourismusverband informierte darüber in einer Zusendung. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg mitteilt, findet der für Donnerstag, 17. Juli 2025, geplante Sommertreff in St. Michael nicht statt. Grund für die Absage sind laut Veranstalter die schlechten Wetterprognosen. Veranstaltung nicht durchführbarLaut Tourismusverband sei eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Rote Kreuz war für die Sanitätsversorgung der Festival-Gäste zuständig (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

Einsatzbilanz
Tödlicher Notfall und 720 Einsätze beim Electric Love

Beim Electric Love Festival 2025 war das Rote Kreuz Salzburg mehrere Tage im Dauer-Einsatz. Nun liegt die Einsatzbilanz des Sanitätsdienstes des Roten Kreuzes vor. SALZBURGRING. Laut einer Aussendung der Pressestelle des Roten Kreuzes Salzburg sei die Organisation auch im Jahr 2025 für die sanitätsdienstliche Betreuung des Electric Love Festivals zuständig gewesen. An vier Veranstaltungstagen seien jeweils rund 180 Helferinnen und Helfer vor Ort im Einsatz gestanden. Tödlicher Notfall am...

LEADER-Projekt
LEADER Projekt: „Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige“

Am 02. Juni 2025 fand im Pensionistenwohnheim St. Michael das 1. Angehörigentreffen zum LEADER Projekt: „Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige“ statt. Das Projekt wurde vom Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg ins Leben gerufen. Die Veranstaltung war nicht nur an Angehörige und Betroffene gerichtet, sondern alle Interessierte waren herzlich willkommen. Frau Rosemarie Löcker von der Pflegeberatung des Landes referierte zum Thema Pflegegeld und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau

Austausch im Lesestübchen
Regionaltreffen der BibliothekarInnen in Mauterndorf

Ein Austausch unter Kolleginnen und Kollegen der Lungauer Büchereien fand Ende Mai 2025 in Mauterndorf statt. Die Veranstaltung bot Raum für Begegnung und einen Blick hinter die Kulissen. Im „Lesestübchen“ der Bücherei Mauterndorf trafen sich Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus dem Lungau zu einem Regionaltreffen. Die Veranstaltung wurde durch die Bücherei Mauterndorf organisiert und bot eine Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Vorstellung der Bücherei MauterndorfZu Beginn stellte Peter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bücherei Lessach

LEADER-Projekt
LEADER-Projekt „Is uns des Klima wurscht?“

Am 24. und 25. Mai 2025 fand in der Glashütte St. Michael die Startveranstaltung des LEADER Projektes: „Is uns des Klima wurscht?“ statt. Dabei handelt es sich um eine Wanderausstellung, die auf die Klima- und Umweltproblematik aufmerksam machen soll. Projektinitiator Kristian Philipp hat mit seinen künstlerischen Fähigkeiten die Schaffung von Cartoons, Wimmelbildern, „Dinge“ zum Angreifen kreiert und diese in 10 Stationen dargestellt. Nach dieser gelungenen Startveranstaltung zieht die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Foto: Peter Walchhofer / Wochenmarkt Tamsweg
233

Wir zeigen die Highlights
Tamsweger Wochenmarkt: Rückblick auf ein besonderes Fest

Der Wochenmarkt in Tamsweg stand am 16. Mai 2025 ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Was die Besucherinnen und Besucher dort erleben durften, bleibt in Erinnerung – und kann jetzt nochmals durch Bilder nacherlebt werden. TAMSWEG. Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand in Tamsweg das Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen des Wochenmarktes statt. Gleichzeitig wurde das zehnjährige Bestehen des „Kemmt’s Eina“ gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Stefan Schubert
2:07

Narzissenfest 2025
Punktlandung erwartet: Die Narzissen sind im Plan

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich das Ausseerland Salzkammergut in ein duftendes Blütenmeer: Das 65. Narzissenfest lädt Besucher aus nah und fern ein, die Schönheit der wild wachsenden Stern-Narzissen und die Vielfalt regionaler Traditionen zu erleben. ALTAUSSEE. Im vergangenen Jahr waren die Temperaturen im Frühjahr ein Problem, viele der Narzissen, die für das Fest und vor allem den Korso gebraucht werden, verblühten vorzeitig. Das sollte heuer kein Problem sein, berichtet...

LEADER-Projekt
Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige

Zuhause Angehörige zu pflegen ist eine große Herausforderung, nicht nur organisatorisch, sondern auch psychisch. Deshalb hat der Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg mit Unterstützung von LEADER Biosphäre Lungau das LEADER-Projekt: „Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige“ ins Leben gerufen. Am Projekt sind zahlreiche Kooperationspartner beteiligt, wie: Österreichisches Rotes Kreuz, die JUFA St. Michael, alle Lungauer Seniorenwohnheime, das Hilfswerk, das Palliativ-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Foto: Stefan Schubert
1:19

Ski-WM 2025
Das Bundesheer ist mit wichtigen Aufgaben betraut

René Auer vom Militärkommando Salzburg nahm sich Zeit für ein Interview mit MeinBezirk und gab Einblick, mit welchen Aufgaben das österreichische Bundesheer bei dieser 48. Ski-WM betraut ist. Aufgrund der sensationellen Stimmung der Fans fällt dem Bundesheer das Arbeiten in Saalbach Hinterglemm nicht schwer. Mehr erfährt ihr im Video. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk schaute auch beim Infostand des Bundesheeres in der Fanmeile vorbei und sprach mit René Auer, zuständig für die...

Anzeige

Messe Salzburg
Salzburger Nachtflohmarkt am 15. Februar

Am 15. Februar findet der beliebte Salzburger Nachtflohmarkt mit Raritäten & Sammlerstücken statt. SALZBURG. Flohmarktfans und Sammler aufgepasst! Der beliebte Nachtflohmarkt in der Messe Salzburg findet wieder in der Messehalle 4 statt. Besuchereinlass ist um 16 Uhr, der Markt geht bis 22 Uhr. 16 bis 22 UhrDie Halle wird nach Bedarf geheizt. Für das leibliche Wohl sorgt das Veranstalterteam, welches sich gemeinsam mit dem Flohmarkt-Spezialisten „SR-Märkte“ auf viele Gäste freut. Durch den...

Lächeln, nicken, tanzen: Das Pony ist geübt in Zirkustricks.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Sonntagmorgen, den 26. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. Junger Mann tot aufgefunden Salzburg-Stadt: In der Stadtbibliothek in Lehen...

Im Bild von links: Steffen Rubach (GF Euregio), Matthias Ziereis (Römermuseum Seebruck), Martin Spantig (Landesstelle Bayern), Birgit Kallunder (GF LEADER Pongau), Claudia Haberl (GF LEADER Seenland), Petra Lüftenegger (GF LEADER Biosphäre Lungau), Martin Bartlweber (Bgm. Seeon-Seebruck), Christian Fechter (GF LEADER Chiemgauer Seenplatte) | Foto: Gemeinde Seeon-Seebruck
2

Gemeinsam Geschichte Erleben
Seebruck wird zum Treffpunkt internationaler Stakeholder

Am Freitag, 22. November 2024 fuhr eine Gruppe von Lungauer Stakeholdern nach Seeon/Seebruck (Bayern). Aus nah und fern waren Vertreter aus der Regionalentwicklung, Förderwesen, Museen, Tourismus, der örtlichen und überörtlichen Heimatpflege, Schulen, der Politik und Wirtschaft dabei. Eingeladen zu diesem EUREGIO-INTERREG Treffen hatte der Bürgermeister der Gemeinde Seeon-Seebruck Herr Martin Bartlweber. Das Gesamtprojekt wurde in Kooperation mit der EUREGIO Salzburg-Berchtesgadener...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Das Preberschießen ist weltweit einzigartig. Das Besondere daran, es wird nicht direkt auf die Scheibe, sondern auf deren Spiegelbild gezielt. | Foto: Preberschützen
Aktion 10

Mein Lungau
Preberschießen: weltweit einzigartiges Schützenerlebnis

Im Rahmen der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" sprach MeinBezirk mit der Oberschützenmeisterin Sandra Etschbacher und erhielt dadurch Einblicke in das weltweit einzigartige Preberschießen. Das Besondere daran – es wird nicht direkt auf die Zielscheibe geschossen, sondern auf deren Spiegelbild. TAMSWEG. Das Preberschießen gehört zum Lungau genau wie der Samson – doch, was verbirgt sich eigentlich dahinter? MeinBezirk hat mit der Oberschützenmeisterin der Preberschützen, Sandra Etschbacher,...

Mit Spannung wurde auf die Bekanntgabe der Band des Ski-Openings in Obertauern am 29. November 2024 gewartet (Archivbild des Openings 2019). | Foto: RegionalMedien Salzburg
8

Geheimnis gelüftet
Wintersaison startet mit Live-Konzert in Obertauern

Ende November wird in Obertauern wieder ein besonderes Ereignis zum Ski-Opening erwartet. Ein Live-Konzert verspricht, die Wintersaison 2024/25 voller Energie und Freude einzuleiten. Lange hat der Tourismusverband den Namen der Band nicht preisgegeben. OBERTAUERN. Im - wie man betont - schneereichsten Wintersportort Österreichs, bereitet man sich intensiv auf die kommende Wintersaison vor. Bereits ab 22. November 2024 eröffnen die ersten Seilbahn- und Liftanlagen ihren Betrieb. Am 29. November...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
9

Musikum - Leistungsbeurteilungen

In Tamsweg fanden vergangene Woche im Musikum Leistungsbeurteilungen für Schüler:innen in der Stufe Junior, Bronze, Silber und Gold statt. Dieser Tag war nicht nur ein notwendiges Ereignis, sondern ein wahrer Höhepunkt der Begegnung, an dem junge Talente vor den Kommissionen ihr Können unter Beweis stellten. Die Organisation eines solchen Events war zweifelsohne eine große Herausforderung, jedoch wurde sie mit Freude und Motivation belohnt. Hin und wieder hat man sich einer Herausforderung zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
Foto: kuh=Kunst&Handwerk
3

10 Jahre KUH – Kunst & Handwerk: Ein Jubiläum im Zeichen des regionalen Kunsthandwerks

Am 30.04.2024 feierte das Geschäft kuh=Kunst&Handwerk in der Amtsgasse sein zehnjähriges Bestehen mit einem großartigen Fest. Viele Kunden, aber auch neue Gesichter folgten der Einladung um die Vielfalt regionaler (Kräuter-)Produkte sowie einzigartige, handgefertigte Kunsthandwerke zu bewundern und zu erwerben. Das Team sagt “Danke” allen treuen Kundinnen und Kunden. Der Verein kuh=Kunst&Handwerk präsentiert eine breite Palette des Kunsthandwerks aus dem Lungau und hat somit eine große...

  • Salzburg
  • Lungau
  • kuh=kunst&handwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.