Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Margret Weinberger und Karl Pölzlbauer. | Foto: privat
3

Kulturleckerbissen Im Sierningtal
"G'schichterln" rund um den Naturpark

Zum Wohl der Ziegen findet am 5. September eine Lesung mit Musik statt. SIEDING. Waldpädagogin Margret Weinberger und Karl Pölzlbauer halten eine Lesung. Dazu liefert Peter Breitegger mit seiner Steirischen Harmonika  die Musik. Treffpunkt ist bei D'Steinfelder Hütte im Naturparkzentrum Sieding. Eintritt: freie Spenden. Der Reinerlös wird für die Naturpark-Ziegen aufgewendet. Lesung  5. September, ab 17 Uhr Siedinger-Straße 46 2631 Ternitz Das könnte dich auch interessieren BlöZinger bringt das...

Bei der Eichert-Hütte findet ein Bergfest statt. | Foto: ÖTK Wiener Neustadt
3

Höflein/Hohe Wand
Bergfest auf der Eichert-Hütte am 6. September

Im Vorjahr durften der ÖTK Wiener Neustadt das 125-Jahre-Jubiläum seiner Wilhelm-Eichert-Hütte auf der Hohen Wand feiern. Heuer gibt es eine Draufgabe. HÖFLEIN. Der Zuspruch und die positiven Reaktionen auf die Veranstaltung des Vorjahres hat die ÖTK-Sektion dazu bewogen, ab sofort jedes Jahr zu einem Bergfest zu laden. Heuer ist es am 6. September so weit. Start ist um 10 Uhr mit der Bergmesse. Danach wird es bei Live-Musik mit den "Pittentaler Spitzbuam" gesellig. Eine Baustein-Tombola mit...

Foto: Region Seefeld, Timo Borkowski
5

26. Handwerksfest in Seefeld!

SEEFELD. Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich die Seefelder Fußgängerzone in einen Ort, an dem die ganze Magie alter Traditionen spürbar wird. Dieses Jahr gibt es sogar die Möglichkeit, mit einem echten Nostalgie-Express anzureisen. Wie der Rhythmus der Eisenräder begleitet euch der Klang der Schmiedehämmer, das Summen von Spinnrädern und die Musik der Musiker. Am Samstag um 13:00 Uhr setzt die historische Traktorenparade ein lautes Ausrufezeichen. Am Sonntag zieht der große...

Pfarrfest der Pfarren St. Nikolai und Großsölk
Pfarrfest der Pfarren St. Nikolai und Großsölk

Am 07. September 2025 feiern die Pfarren St. Nikolai und Großsölk ihr Pfarrfest. Um 10:30 Uhr wird die Heilige Messe gefeiert, im Anschluss findet das Pfarrfest beim Pfarrhof statt. Die Heilige Messe wird auch als Schulanfangsgottesdienst gefeiert! Für kulinarische Genüsse ist in ausreichender Weise gesorgt! Der Pfarrgemeinderat und das Team des Seelsorgeraumes Oberes Ennstal freut sich auf Ihr Kommen!

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Mehr als 120 Kinder nahmen am beliebten Kinderlauf teil. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
9

Fest
Maishofen startet mit einem gelungenen Event in den Bauernherbst

Das vom Tourismusverband Maishofen jährlich organisierte Bauernherbstfest war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren vorbeigekommen und genossen das abwechslungsreiche Programm bei gemütlicher Atmosphäre. MAISHOFEN. Das traditionelle Bauernherbstfest in Maishofen ging heuer bei trockenem Wetter erfolgreich und mit zahlreichen Gästen über die Bühne. Das Motto der Veranstaltung, die vom Tourismusverband organisiert wurde, lautete: Volksmusik,...

Herrliche Zeggern-Kulinarik und Kinderprogramm bei freiem Eintritt in Gleinstätten | Foto: Gemeinde
1 4

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an

Konzertliebhaberinnen und -liebhaber aber auch Fans anderer Festivitäten kommen in den nächsten Tagen voll auf ihre Rechnung. Was sich alles im Bezirk Leibnitz tut, erfährst du in unserem wöchentlichen MeinBezirk-Überblick. LEIBNITZ. Hier ein bunter Querschnitt: Zeggern in Gleinstätten Am 30. und 31. August 2025 veranstalten die Marktgemeinde Gleinstätten und 14 örtliche Vereine bereits zum 22. Mal das Zeggern, das große Fest rund um Brauchtum, Volkskultur und Tradition. Das Programm Samstag,...

Das Landstraßer Fest lockte vor allem die jungen Landstraßerinnen und Landstraßer nach Wien Mitte.  | Foto: Sunla Mahn
38

Bildergalerie
So verlief das 5. Landstraßer Fest bei Wien Mitte

Drei Tage lang verwandelte sich die Landstraßer Hauptstraße bei Wien Mitte zu einem bunten Straßenfest. Neben magischen sowie musikalischen Live-Acts wurde durch Spielzelten und Bastelstationen ein vielfältiges Angebot für die jungen Landstraßerinnen und Landstraßer geboten.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Schlange vor der Schminkstation wird immer länger und das Lachen von Kindern schallt durch die Landstraßer Hauptstraße. Während auf der Bühne zwischen Wien Mitte The Mall und dem Center Wien Mitte die...

David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. | Foto: Weinstraße Weinviertel
6

Kellergassenkulinarium
Deutscher Waldviertler kocht im Weinviertel

Röschitz meldet sich im Weinviertel zu Wort: Der Deutsche Waldviertler zauberte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf köstliche Kreationen auf die Teller. Knuspriger Bachsaibling auf buntem Linsensalat begeisterte die Gäste – Genuss mit Augenzwinkern. PILLERSDORF / RÖSCHITZ. David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. Unterstützt wurde er von seinem Team: Stefanie Deninger, Natalie Diekmann, Katrin...

  • Horn
  • Markus Kahrer
7

Augustini Wanderung in St. Stefan ob Stainz
Augustini Wanderung - Viel Genuss trotz Regen

Die traditionelle Augustini Wanderung erwies sich auch heuer wieder als voller Erfolg und war bereits im Vorfeld ausgebucht. Zahlreiche Wanderfreunde machten sich trotz Regenwetter auf den Weg durch die malerischen Rieden und genossen dabei die Vielfalt des Schilchers in allen Facetten. Gestartet wurde beim Weingut Machater, wo die Teilnehmer:innen mit einem Glas Schilcher Ried Neuberg sowie steirischen Schmankerln willkommen geheißen wurden. Von dort führte die Route weiter zum Weingut Trapl,...

Hauptact am 6. September am Neunkirchner Hauptplatz: "Missing Link". | Foto: Missing Link
4

Neunkirchen
Am 6. und 7. September ist es wieder Zeit fürs Stadtfest

Zwei Tage lang ist die Bezirkshauptstadt wieder Party-Zentrum. Ein Pflichttermin für Familien, Rock & Pop- und Trachtenfans. NEUNKIRCHEN. Am ersten Wochenende nach Schulbeginn wird richtig gefeiert. Der Eintritt zum Stadtfest ist wie immer frei. Die Highlights im Überblick: Samstag, 6. September 10.30 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten 10-17 Uhr: Familienprogramm am Hauptplatz und Holzplatz mit Bungee-Running, Boulder Kletterfelsen und Bewegungspark des UNION Sport Fox...

Für Stimmung sorgten auch die „Fröhlichen Radler“ unter Präsident Alfred Greill und die Tischtennisspieler aus Horn mit Instruktor Franz Reis. | Foto: Albert Nödlhammer
7

Jubel über wichtige Punkte
Doppelsieg beim Tag der Vereine in Horn

Rund 300 Fans sorgten beim Tag der Vereine in Horn für beste Stimmung. Der SV Horn feierte einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen Neusiedl/See, während Horn II im Anschluss ebenfalls jubeln durfte. Ein erfolgreicher Fußballnachmittag für Jung und Alt. STADT HORN. Der Sportplatz in Horn war beim Tag der Vereine gut gefüllt, rund 300 Fans verfolgten zwei spannende Partien der Horner Kicker. Für Stimmung sorgten auch die „Fröhlichen Radler“ unter Präsident Alfred Greill und die Tischtennisspieler aus...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die fleißigen Feuerwehrler von Morgen besichtigten aufgeregt das Feuerwehrauto! | Foto: Vanessa Wittmann
22

Spaß, Technik und Teamgeist hautnah
Ein ganzer Tag im Zeichen der Feuerwehr Piringsdorf

Wenn die Feuerwehr ruft, kommen die Leute, vor allem in Piringsdorf! Am Sonntag, den 24. August, öffnete die Freiwillige Feuerwehr Piringsdorf ihre Tore und lud zum traditionellen Tag der offenen Tür. Was folgte, war ein Fest für die ganze Familie, das bis in die späten Abendstunden für beste Stimmung sorgte. PIRINGSDORF. Schon am Vormittag strömten die Besucher und Besucherinnen ins Feuerwehrhaus, dort präsentierten die Kameradinnen und Kameraden ihre Arbeit. Besonders die großen...

Circus Aros
Der Circus kommt nach Kapfenberg!

Bald heißt es wieder „Manege Frei!“, in Kapfenberg. Wenn der Duft von Sägespäne und Popcorn durch die Stadt zieht, weiß man sofort: Der Circus ist da! Vom 29.08. bis 07.09. gastiert der Circus Aros mit neuem Programm auf dem Festplatz in Kapfenberg. Mit preisgekrönten Artisten und Tieren begeistert der Circus Jung und Alt. Eine besondere Attraktion sind Kamele, die dieses Jahr, aufgrund neuer Verordnungen, ihr letztes Tourneejahr bestreiten werden. Vorstellungen finden täglich um 16:00 Uhr...

Perfekte Stimmung, gute Musik und viel gute Laune.
Das war das zweitägige Wiesenfest in Schulleredt 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
144

Festl Bezirk Schärding
Beim Wiesenfest in Schulleredt war an zwei Tagen beste Stimmung

ANDORF/SCHULLEREDT (zema). Am Wochenende vom 22.08.2025 bis 23.08.2025 war in Schulleredt wieder Partyzeit angesagt. An zwei Tagen wurde dort das weithin bekannte und beliebte Wiesenfest gefeiert.  Unter dem Motto "Feiern wie damals" fand am Freitag im Festzelt eine grosse Ü30-Party statt. Musikalisch sorgte an diesem Abend die Band "MFG" für eine super Stimmung und auch "Just Julian" liess das Zelt beben und das Partyvolk abtanzen. Auch am Samstag ging es mit viel guter Musik und guter Laune...

41

Indonesische Botschaft
PESTA RAKYAT 2025 Indonesien in Wien

Wieder eine große und perfekte Veranstaltung auf der Indonesischen Botschaft in Wien. Es war wie jedes Jahr "OPEN HOUSE", so konnten alle die interessiert waren, gratis und ohne Anmeldung im großen Garten der Indonesischen Botschaft an diesem jährlichen Fest teilnehmen. Viel internationale und prominente Besucher waren gekommen um dieses einzigartige Fest zu sehen. Das Bühnenprogramm war mit bekannten Künstlerinnen und Künstlern gut bestückt und so hatten die Besucher viel Spaß beim zu sehen....

  • Wien
  • Christian Galotzy
1 31

Ein starkes Zeichen in Bad Ischl
REGENBOGEN PIDE BAD ISCHL OBERÖSTERREICH

Danke für deine Ergänzung 🙏 – das ist wichtig, um ein vollständiges Bild zu haben. Ich  Regenbogen Pride Bad Ischl 2025 – Ein starkes Zeichen, trotz spürbarer Einsparungen Am Samstag, den 23. August 2025, fand in Bad Ischl zum zweiten Mal die Regenbogen Pride statt. Die Stadt, die heuer europäische Kulturhauptstadt ist, liegt in Oberösterreich – einem der konservativsten Bundesländer Österreichs. Umso wichtiger war es, dass auch hier erneut ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und...

Auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Stefan Schnöll, freut sich, dass der RUSH300 in Saalfelden Leogang stattfindet. | Foto: RUSHdieSERIE
9

Rush 300
Schwache Nerven – Fehlanzeige: 300 Kilometer, 3.000 Höhenmeter

Ein Rennrad-Abenteuer der Superlative: 300 Kilometer, 3.000 Höhenmeter – der RUSH300 in Saalfelden Leogang. SAALFELDEN LEOGANG. Der 21. September 2025 ist für alle ein Pflichttermin, die Langstrecken lieben – an diesem Tag findet nämlich der RUSH300 in Saalfelden Leogang statt. Bei diesem Radevent steht aber laut den Organisatoren das Miteinander im Mittelpunkt und die Tatsache, gemeinsam über die Ziellinie zu fahren. Das Miteinander zähltDer RUSH300 vereint ambitionierte Rennradfahrerinnen und...

10

Bunt und schrill
Michl und Alex auf den Neustifter Kirtag unterwegs am Donnerstag den 20.08.25

BerichtAm 21. August 2025 verwandelte sich Neustift am Walde in eine Bühne der Lebensfreude. Unter dem Motto „Wir lassen uns nicht vertreiben“ lud die Queer Happy Hour im Rahmen des Neustifter Kirtags Gäste aus nah und fern ein. Schon beim Ankommen spürte man die besondere Mischung aus Tradition und Moderne, aus Wiener Gemütlichkeit und bunter Vielfalt.Das Wetter spielte dabei eine eigene Rolle: Sonnenschein wechselte mit kurzen Regenschauern – doch anstatt die Stimmung zu trüben, sorgte das...

  • Wien
  • Michael Pretscher
Die zweite Auflage des Wienliebe-Festivals findet im September am Rathausplatz statt. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
7

Kunst, Kulinarik, Handwerk
Wienliebe-Festival kehrt im Herbst zurück

Von 18. bis 21. September lädt das Wienliebe-Festival zum zweiten Mal auf den Rathausplatz. Besuchenden erwartet bei freiem Eintritt wieder ein Mix aus fast 40 Stunden Live-Musik, Wiener Schmankerln wie Stelze oder Leberkäs und allerlei regionale Produkte. WIEN. Nach der Premiere im Mai 2024 kehrt das Wienliebe-Festival 2025 zurück – diesmal im Spätsommer. Von 18. bis 21. September verwandelt sich der Rathausplatz in ein Festgelände, das Kultur, Kulinarik und Kunsthandwerk in den Mittelpunkt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2:02

Kabarett in Elbigenalp
Martin Frank brachte die Geierwally-Bühne zum Beben

Am Donnerstag, 21. August 2025, wurde die Geierwally-Bühne in Elbigenalp zum Schauplatz eines Abends voller Humor und treffsicherer Pointen. Kabarettist Martin Frank aus Niederbayern brachte das Publikum mit seinem scharfsinnigen Witz durchgehend zum Lachen. ELBIGENALP (eha). Mit seinem Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ tourt der sympathische Niederbayer seit Herbst 2023 durch den deutschsprachigen Raum und bringt in seiner unverkennbaren Mundart Alltagssituationen, Klischees und...

Monatlich prall gefüllte Veranstaltungskalender in der Homebase St. Johann. | Foto: Homebase St. Johann
4

Homebase St. Johann
Zahlreiche Veranstaltungen im August und September

Homebase St. Johann lädt alle Interessierten zu den zahlreichen Veranstaltungen, die im Juli und August stattfinden. ST. JOHANN. Die Homebase St. Johann ist ein offener Raum für alle, die auf ihre Art und Weise die Gemeinschaft unterstützen und Ideen umsetzen wollen. Die Homebase ist ein wertefreier Ort, der als Kollektiv und von allen Bürgerinnen und Bürgern frei mitgestaltet werden darf.  Das Homebase-Team erstellt monatlich prall gefüllte Veranstaltungskalender, bei denen für jeden etwas...

Anzeige
Die Söhne Mannheims feiern in Ternitz ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Sebastian Weindel
7

Ternitz
30 Jahre Söhne Mannheims - Die Söhne-Doppelnacht in Österreich

Seit 30 Jahren sind die SÖHNE MANNHEIMS eine der erfolgreichsten deutschen Bands. Ein multikulturelles Kollektiv, das jede Note mit Herzblut schreibt. Nach 18 Gold- und acht Platin- Alben sind sie heuer mit ihrem Erfolgs-Projekt "Söhne Mannheims Piano" auf Tour. TERNITZ. Zum 30- jährigen Band-Jubiläum präsentieren Pianist Florian Sitzmann, die Söhne Dominic Sanz, Giuseppe "Gastone" Porrello, Karim Amun, Michael Klimas und Rapper Metaphysics Söhne-Hits in Piano-Versionen. Als Support und Special...

Die Sommeroper und das kultur-forum-amthof blicken auf drei intensive Wochen zurück: | Foto: kfa
5

Sommeroper Feldkirchen
Sommeroper 2025: Ein erfolgreicher Abschluss

Am 20. August fand das festliche Abschlusskonzert statt – ein voller Erfolg! Bei neun Opernaufführungen und einem Festkonzert konnten die Besucherinnen und Besucher unvergessliche musikalische Stunden erleben. FELDKIRCHEN. Die 'Sommeroper im Amthof' und das kultur-forum-amthof blicken auf drei intensive Wochen zurück: begeistertes Publikum, großes Interesse, erfreuliche Besucherzahlen und viele positive Rückmeldungen machten die Veranstaltungsreihe zu einem echten Fest. Bei der letzten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

OÖ Volkskultur erleben! Traditionen – neu entdeckt: Volksmusik und Krippenbau | Foto: Volksliedwerk Anna Berger
2
  • 27. August 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Gaspoltshofen

OÖ Volkskultur erleben! Traditionen – neu entdeckt: Volksmusik und Krippenbau

GASPOLTSHOFEN, GEBOLTSKIRCHEN. Oberösterreichs Volkskultur steckt voller Leben und spannender Traditionen! Vom 18. bis 31. August 2025 bringt das OÖ Forum Volkskultur mit seinen Mitgliedsverbänden die Vielfalt der oberösterreichischen Volkskultur direkt zu den Familien – mit Workshops und Mitmachaktionen in vielen Regionen des Landes. Alle Angebote rund um Musik, Tanz, Handwerk, kreatives Gestalten verbindet ein spielerischer Zugang sowie die Freude am gemeinsamen Tun! Im Bezirk Grieskirchen...

Hinter SightUnseen stehen die Klangkünstlerin Evamaria Müller und die Fotografin Verena Nagl, die mit einem mobilen Stadtlabor die Atmosphäre zweier urbaner Lebensräume hör- und sichtbar gemacht haben. | Foto: © Verena Nagl
4
  • 27. August 2025 um 10:00
  • AUDIOVERSUM Science Center
  • Innsbruck

Audioversum: Klangkunst trifft Stadtteilforschung "Der goldene Stachl-Randnotizen"

Ab 22. Juli 2025 lädt das AUDIOVERSUM Science Center Innsbruck zur Ausstellung „Der goldene Stachl_Randnotizen“ – einer sinnlichen Klangreise durch Innsbrucks Stadtteile Wilten und Höttinger Au, kuratiert vom Tiroler Künstlerinnenkollektiv „SightUnseen“. Hinter SightUnseen stehen die Klangkünstlerin Evamaria Müller und die Fotografin Verena Nagl, die mit einem mobilen Stadtlabor die Atmosphäre zweier urbaner Lebensräume hör- und sichtbar gemacht haben. Ihre Arbeiten bewegen sich an der...

  • 27. August 2025 um 15:00
  • Bibliothek
  • Grieskirchen

Rätselrallye

GRIESKIRCHEN. Rätselrallye für Kinder von sechs bis 10 Jahre, Bibliothek Grieskirchen, 15:00 bis 17:00 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.