Jazzlive

Beiträge zum Thema Jazzlive

Der Auftritt findet am Samstag, 03. Mai 2025, um 20:00 Uhr im Jazzkeller in Drosendorf statt. | Foto: Walter Maderner
3

Jazz & Funk in Drosendorf
Frischer Wind im örtlichen Jazzkeller

Am 3. Mai 2025 tritt das Jazzlab-Quartett im Jazzkeller Drosendorf auf und bringt eine interessante Mischung aus Jazz, Soul und Funk mit. Mit eigenen Kompositionen und neuen Interpretationen klassischer Stücke entführt die Band ihr Publikum in eine klangliche Reise. Ein Abend, der viel Raum für Entdeckungen lässt. DROSENDORF. Das Jazzlab-Quartett ist bekannt für seinen frischen Blick auf das Jazzgenre. Ihre Musik ist eine Mischung aus eigenen Kompositionen und bekannten Jazz-Standards, die sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Symbolfoto. Die Therme Laa lädt zur Jazz-Night. | Foto: Pixabay
4

Genuss auf allen Ebenen
Erholung und Ohrenschmaus in der Therme Laa

Das Thermenhotel Laa, bekannt für Erholung und Ruhe, bietet wieder Raum für musikalischen Genuss. Zum dritten Mal findet die Jazz Night in der Therme statt. LAA/THAYA. Am 28.3. lädt die Therme Laa gemeinsam mit David Marsall zu einem Abend im Sinne Jazz' ein. In gemütlicher Atmosphäre werden die "Gramophone Loopers" ihre Stücke zum Besten geben.  Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine einzigartige Mischung aus Musik und Bewegung freuen. Denn während die sanften Klänge der...

Jubiläums Jazz Konzert mit Jamsession
25 Jahre Jazz Jamsessions an der Linzer Kepler Universität

Vor 25 Jahren begannen ein paar Jazz-begeisterte Studenten Jamsessions im Umfeld der JKU zu organisieren und jeweils einen Opener zu spielen. In dieser Ursprungsbesetzung finden sich die Initiatoren der Jamsessions nun wieder zusammen, gemeinsam mit Schlagzeugerin Angela Karoh. Besetzung: Clemens Pechstein (Klavier), Johannes Gerstmayr (E-Gitarre), Mirko Javurek (Saxofon), Michael Schrank (E-Bass), Angela Karoh (Schlagzeug). Mit einer Mischung aus Jazz- und Fusion-Standards und eigenen...

  • Linz
  • Mirko Javurek

Lady Sings The Blues
Billie Dee erinnert an Billie Holiday – Ein unvergessliches Tribute-Konzert

Am 14. September 2024 wird das renommierte Café Korb im Herzen Wiens zu einem Ort, an dem die unsterbliche Musik von Billie Holiday erneut zum Leben erweckt wird. Die Wiener Jazzsängerin Billie Dee lädt ein zu einer besonderen Hommage: "Billie Dee remembers Billie Holiday - A Tribute„ , ein Konzert, das die Seele und den Geist der Jazzlegende in einem intimen Rahmen auf die Bühne bringt. Billie Holiday, bekannt für ihre unverwechselbare Stimme und ihre tief emotionalen Interpretationen, hat die...

Moderner Jazz ohne langweilige Beliebigkeit: REINHARD MICKO Triple A mit „Senses“  | Foto: © Fotos: Joe Vigerl, Elfi Oberhuber, privat; Plakat: OESTIG

Konzert 3.11.2023
REINHARD MICKO Triple A – „Senses“, Jazz-Quartett,

Diese Formation nennt sich zurecht nach der höchsten Spielklasse: das Jazz-Quartett REINHARD MICKO Triple A. Jeder Mann ist hier sein A „wert“: KARL SAYER am Kontrabass, HARRY TANSCHEK am Schlagzeug, WERNER ZANGERLE am Saxofon und natürlich Bandleader Pianist REINHARD MICKO selbst. Die Klasse ergibt sich aus der Auffassung MICKOs bezüglich eines modernen, melodiösen Jazz heraus, der von seiner Spielweise am Klavier inspiriert ist. Kaum ein Jazzpianist schafft es, so viel Energie hinter einer...

Jazz-Posaunist Ed Neumeister, Markus Osztovics (BORG.big.band), Fritzi Steiner, Jürgen Tauber (Crazy Hauer Big Band) und Gast-Sänger Hans Czettel (v.l.n.r) freuten sich über die zahlreichen Besucher am ersten Tag von "Jazz am Dach" in den Kasematten. | Foto: Cherelle Marek
44

Kasematten Wiener Neustadt
Jazz am Dach - Tag 1: Gewittereinbruch sorgte für Konzertabbruch

Am Dach der Kasematten in Wiener Neustadt fand am Mittwoch, den 21.06.2023, der erste Tag des zweitägigen "Jazz am Dach" Festivals statt. Leider musste das Konzert rasch wegen einem Gewittereinbruch abgebrochen werden. WIENER NEUSTADT. Unter dem besonderen Flair von der Dachterasse der Kasematten ist auch heuer wieder die Veranstaltung "Jazz am Dach" gestartet. Eröffnet und musikalisch eingeleitet wurde der erste Musikabend durch das Musikschulensemble Wiener Neustadt. Die BORG.big.band wird...

Was man im Freejazz alles aufführen kann, demonstrieren Anton Ponomarev und FS Massaker soundgewaltig am 19. Mai im Bäckerhaus. | Foto: Anton Ponomarev
4

Tribüne lädt ins Bäckerhaus
Heißer Jazz und Kindertheater am langen Wochenende

Der St. Georgener Kulturverein Tribüne sorgt am langen Wochenende zu Christi Himmelfahrt für einen intensiven Kulturinput, der kontrastreicher nicht sein könnte und aufgeschlossene Jazzfans ebenso wie junge Theater-Liebhaber mit Lust zum Mitmachen voll auf ihre Kosten kommen lässt. Wilder Rock, Freejazz und SaxophonAm Freitag wird das Bäckerhaus erbeben, wenn  die wilden Mannen von FS Massaker  loslegen: Das Trio verbindet Free Jazz mit analogen Synthesizern und hochenergetischem Rock: " Eine...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
3

Von 1. bis 2. März 2023
Nordic Jazz Championships in Villach

Es ist ein Kennzeichen des skandinavischen Jazz, das so viele Musiker unterschiedlichste Stile spielen. Bei dem kleinen Festival in Villach will man die nordische Jazz- und Improvisationsszene darstellen.  VILLACH. Hochkarätige Musiker und Musikerinnen wurden zu dem Festival eingeladen, und zwar spielen am Mittwoch, 1. März um 19 Uhr im kulturhof:villach die Band "Emmeluth's Amoeba" (NOR, DK) der Gitarrist Kalle Kalima (Finnland) und die Band "Brom".  Tag 1 Die in Oslo lebende Saxophonistin und...

4

JAZZHOCHBURG KÄRNTEN
Rückblick und Vorschau

Sehr geehrte Damen und Herren , liebe Musikfreunde ! So schnell bringt mich nichts aus der Ruhe , speziell beim Organisieren und der Durchführung von Jazzkonzerten ! Aber letzten Mittwoch in Taggenbrunn war es fast so weit ! Es war ein völlig entspannter Nachmittag , alles verlief einfach und so wie geplant und vereinbart ! Alle Musiker waren da , Ron Carter , der Star des Abend , blendend aufgelegt und es konnte eigentlich nichts mehr schief gehen ....glaubt man... wenige Minuten vor dem...

Ambros Akinmusire
6

Jazzsommer. villach.21---ein Rückblick
Ein Stelldichein der Weltklasse des Jazz

Das Kulturforum machte heuer einen intenisiven Jazzsommer in Villach möglich ! Monate zuvor waren die Konzerte fixiert, dann gab es Verschiebungen, Absagen dann wieder Zusagen - es galt einfach zu improvisieren- jazzmäßig eben ; jedenfalls war es trotz eines Minibugdets möglich, solche Weltstars wie David Murray , die Downbeatgewinner Ambrose Akinmusire und James Brandon Lewis, die Avantgardisten Jamie Branch und John Dikeman sowie europäische Ausnahmemusiker wie Alexander von Schlippenbach,...

Alphmoria
"Die Spinnenfrau ist zurück" - Livekonzert

Livekonzert der Gruppe Alphmoria "Der Tanz der Spinnenfrau" Avantgarde, Improvisation, Fusion, Musik, Jazz, Live Alexandar Petkov dr, Arian Rezaie gt, Sascha Otto sax, Wolfgang Tockner key, Hans "The Buzz" Schön bass DerwischKuku Lerchenfeldergürtel 29 1160 Wien Eintritt:10 Euro unterstützt von Wien Kultur

2

jazzsommer.villach.21
Sensationsjazzkonzert mit MOFAYA

Es ist derzeit ein Wagnis , Künstler von einem anderen Kontinent zu engagieren ! Wir haben uns dazu entschlossen und so können wir hochkarätige MusikerInnen beim jazzsomm.villach.21 begrüßen ! Für ¡Mofaya! fliegen eigens zwei aus den USA ein ! Die Startrompeterin Jaimie Branch und Luke Stewart, einer der weltbesten Bassisten ! Sie verstärken das Projekt ¡Mofaya! zu hören Donnerstag 19.8. um 20 Uhr kulturhof:villach Das Sensationgastspiel ist eine exclusive Weltpremiere mit JAIMIE BRANCH –...

Jazzodrom tritt in der Musikwerkstatt in Wels auf.  | Foto: Jazzodrom

Am 22. Juni
Jazzodrom in der Musikwerkstatt in Wels

Jazz-Liebhaber aufgepasst: Am 22. Juni spielt das Austrian Jazz Quintet „Jazzodrom“ ab 20 Uhr in der Musikwerkstatt in Wels. WELS. Mit im Gepäck haben sie ihre EP „Movements from the Basement“, die sieben Tracks enthält und „die Band zeigen, wie sie ist – fünf Individuen, die diesen speziellen Moment verfolgen, wo sie als Einheit agieren. Ein Körper. Ein Gedanke. Ein Groove. Ein Ton.“ Soul-Jazz, Groves und HooksIn ihrem aktuellen Live-Programm schafft das Quintett eine Synthese aus den alten...

Foto: Philharmonie Marchfeld
2

Philharmonie Marchfeld mit „Allegra und Band“ auf Schloss Hof

Die Philharmonie Marchfeld präsentierte am Sonntag, den 18.10. 2020 in Schloss Hof das junge, außergewöhnliche Talent Allegra mit ihrer Band. Die junge Künstlerin brillierte virtuos auf der Geige mit ungarischen Rhythmen ebenso wie mit Walzermelodien oder Klassik einmal anders, als sie u. a. Werke von Max Bruch oder Antonin Dvorak vom Original in moderne jazzige Musik umsetzte. Mit ihrer hellen Stimme interpretierte sie ruhige Melodien aus der Westside Story ebenso gut wie humorvolle Hits aus...

Foto: Allegra Tinnefeld
2

Philharmonie Marchfeld präsentiert „Allegra & Band“ auf Schloss Hof
Ein Herbstabend mit Allegra & Band auf Schloss Hof

Nach dem großen Erfolg des Sommerkonzerts der Philharmonie Marchfeld findet am 16. Oktober 2020 um 17:00 Uhr, natürlich unter Einhaltung der Corona Sicherheitsvorschriften, ein weiteres Konzert in der Orangerie von Schloss Hof statt. Die junge hochtalentierte Geigerin, Sängerin und Schauspielerin Allegra Tinnefeld erreichte in der RTL-Sendung „Das Supertalent“ im Dezember 2017 den hervorragenden zweiten Platz und begeisterte auch in der Neuverfilmung von Enid Blytons „Fünf Freunde“. Der Film...

PETER ERSKINE (EHEMALS «WEATHER REPORT») ZU GAST
Peter Erksine on Drums | Konzert mit dem Tonkünstler-Orchester im Musikverein Wien

Die direkte Wirkung von Rhythmen auf den menschlichen Körper? Sie ist garantiert, wenn Peter Erskine, einer der weltweit führenden Schlagzeuger und ehemals Mitglied der legendären Jazz-Fusion-Band «Weather Report», zu spielen beginnt. Gleich zwei Uraufführungen vervollkommnen diesen besonderen Plugged-In-Abend unter der Leitung von Chefdirigent Yutaka Sado! In beiden Stücken bestimmt der Rhythmus den Ton, und beide sind dem Solisten gewidmet: Der ungarische Jazz-Komponist Daniel Szabo und der...

3

Festival
Festival Music Unlimited 33 | Celebration 40.60.80 | Magda Mayas & Kazuhisa Uchihashi & Joe McPhee | 8. bis 10. November 2019

Das internationale Musikfestival „music unlimited“ geht in seine 33. Runde: Heuer steht wieder eine kuratierte Version auf dem Programm, und zwar unter dem Titel „Celebration 40.60.80“. Die drei KuartorInnen Magda Mayas aus Deutschland, Kazuhisa Uchihashi aus Japan und der US-Amerikaner Joe McPhee zelebrieren dabei ihre höchst runden Geburtstage. Dementsprechend international präsentieren sich auch die eingeladenen Musiker und Musikerinnen, die aus 16 Ländern und 4 Kontinenten nach Wels...

Konzert
Fred Frith Trio & Lotte Anker | Di. 29. Oktober 2019, 20 Uhr | Schl8hof Wels

Es ist kaum zu glauben: Fred Frith feiert seinen 70. Geburtstag! Und das mit einer ausgiebigen Tour mit verschiedenen Bands und Lieblingsbesetzungen, sowie unterschiedlichen Gästen. ' 1949 in England geboren, lebt Fred Frith seit 1979 in den USA. Sein Hauptinstrument ist die Gitarre, die er gerne mit Alltagsobjekten bearbeitet. Zu dem kommen Bass, Keyboards, Violine und selbstgebaute Saiteninstrumente. Er spielte mit Robert Wyatt, Mike Oldfield, Henry Kaiser, Bill Laswell, John Zorn, Yo-yo Ma,...

5

3. Swingende Weihnacht
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

World Music
Seven Eyes in Graz

Kostprobe: https://youtu.be/nfz8P7UtyaU 21.9.2019 um 19:00 Seddwell Center Dreihackengasse 32 8020 Graz Eine tolle Chance bietet sich am 21. September 2019: Seven Eyes aus UK/Brasilien treten im Zuge ihrer Tour durch Österreich auch bei uns in Graz auf! Sie sind dafür bekannt, verschiedene Musikrichtungen und Sprachen der ganzen Welt auf einzigartige Weise in ihrer Musik zusammenzubringen. Laut BBC Asian Network sind Seven Eyes: „Faszinierend! Bewegend, kurz: Alles, was Musik machen soll!“....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Bumberger
1 136

Most & Jazz
Fehring wurde für zehn Tage zur Jazzhauptstadt

FEHRING. Niemand Geringerer als "The Base", zusammen mit dem "Jazz Orchester Steiermark" bespielten zum Abschluss der 21. Auflage des "Most + Jazz"-Festivals in Fehring den Hauptplatz. Insgesamt 22 Veranstaltungen in zehn Tagen und über 170 Musiker und Künstler trugen dazu bei, dass sich Fehring in eine "Jazzhauptstadt" verwandelte. Neu war heuer die programmatische Leitung, erbte diese doch Peter Wendler vom langjährigen Mastermind Toni Eder. Das heurige Musikspektrum zeigte sich deutlich...

2

Konzert
"Caroline Auque & Carte Blanche" meets Lionel Bozek (Flamenco-Gitarre)

am So.,27.1. von 20:30h-23h im Little Stage, Ramperstorfferg. 66, 1050 Wien Konzert von „Caroline Auque & Carte Blanche“ & Gäste aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen! Zweisprachig aufgewachsen frönt Caroline ihrer Vorliebe für verschiedene Kulturen und Sprachen – daher ihr multilinguales Repertoire, das von den Klassikern von Edith Piaf, Billie Holiday, Wiener Liedern bis hin zu schönsten Musette-Walzer, Chansons und brasilianischen Rhythmen reicht. Ihre warme Stimme und ihr...

Vocal-Jazz
Schönbach Vocal-Session

Die Schönbach Vocal-Session ist eine Jam-Session, bei der der Gesang im Vordergrund steht. Am 17.1. findet im Salon Anna Stein (1050, Kettenbrückeng. 21) von 20h bis 23h die erste Session 2019 statt, wo SängerInnen (Amatuere bis Profis) mit der House-Band, dem A. Bäck-Trio (G. Greif - P, G. Schmelzer-Ziringer - B, F. Bäck - Dr) ein oder mehrere Lieder vor einem wohlwollenden Publikum aufführen können. Man/frau nimmt dazu am besten Noten der Stücke in 3-facher Ausführung mit (wenn es gängige...

Konzertreihe
The Art of Voice

Art of Voice ist eine Konzertreihe, welche herausragende VokalistInnen der österreichischen Jazzszene in Begleitung eines Trios (Klavier, Bass, Drums) präsentiert. Die vom Währinger Fred Bäck organisierten Konzerte finden am jeweils 3. Freitag im Monat im altehrwürdigen Konzertcafe Schmid Hansl (1180, Schulgasse 31) von 20h bis ca. 22:30h statt. In den letzten beiden Jahren waren bei Art of Voice bereits ganz große Stimmen wie etwa jene von Ines Reiger, Carole Alston, Elly Wright, Leila...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.