Top-Nachrichten - Währing

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.330 haben Währing als Favorit hinzugefügt
Alle geplanten Maßnahmen, die bis zum Schulstart beendet sein sollten, werden wie erwartet bis zum 1. September abgeschlossen sein. (Archiv) | Foto: Matthias Pandrea
5

Wiener Linien
Große Öffi-Baustellen enden wie geplant am 1. September

Die Wiener Linien haben ein Update zu den Sommerbaustellen gegeben. Alle geplanten Maßnahmen, die bis zum Schulstart beendet sein sollten, werden wie erwartet bis zum 1. September abgeschlossen sein.  WIEN/HERNALS/WÄHRING. Wer in den Sommermonaten in die Arbeit fahren musste, der war sehr wahrscheinlich in irgendeiner Form vom Baustellensommer betroffen. Denn für gewöhnlich nutzen die Wiener Linien die schulfreie Zeit, um das Schienennetzwerk wieder auf Vordermann zu bringen. Doch das gefällt...

Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Tage der Bestattung

Anzeige
  • 30. Oktober 2025 um 14:00
  • Str. d. Wiener Wirtschaft 1
  • Wien

Tag der Bestattung

Am 30. Oktober 2025 öffnet sich mit dem Tag der Bestattung ein besonderer Raum des Innehaltens, der Begegnung und des Wissens. Von 14:00 bis 18:00 Uhr erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Programm, das die vielen Facetten von Abschied, Erinnerung und Bestattungskultur in den Mittelpunkt rückt und Tabus aufbricht. Zu den besonderen Gästen zählt unter anderem Dompfarrer Toni Faber, der über kirchliche Begleitung, Trauerprozesse und den bewussten Umgang mit dem Abschied spricht. Ebenso werden...

Gleich drei neue Schulvorplätze wurden an Währinger Schulen neu gestaltet. Zusätzliche Routen für den "Pedibus" und ein neuer Kreisverkehr wurden eingerichtet. | Foto: BV 18
10

Schritt für Schritt
Währings Schulwege werden sicherer und grüner

In Währing hat sich im Hinblick auf die Schulwegsicherheit einiges getan: Gleich drei Schulen erhielten neue Vorplätze, eine Kreuzung wurde umgebaut, und zusätzliche Pedibus-Routen sollen für mehr Sicherheit auf dem täglichen Weg zur Schule sorgen.  WIEN/WÄHRING. Ein sicherer Schulweg zählt wahrscheinlich zu den zentralen Anliegen vieler Eltern. Und auch dem Bezirk sollte es wichtig sein, schließlich geht es um die Sicherheit unserer jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. In Währing...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Grund für die Schließung seien die sinkenden Schülerzahlen und die laufenden Kosten, die nicht mehr gestemmt werden können. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
5

Währing
So wird Eltern und Schülern nach der Schulschließung geholfen

Nach mehr als einem Jahrhundert wird die katholische Privatschule De La Salle in der Schopenhauerstraße im Sommer 2026 schließen. Für die betroffenen Familien und Lehrkräfte wurden bereits Unterstützungsmaßnahmen zugesprochen. WIEN/WÄHRING. Eine bedauerliche Nachricht gab es zuletzt für viele Währinger Familien: Die katholische Privatschule "De La Salle" in der Schopenhauerstraße 44–46 wird mit Ende des Schuljahres 2025/2026 schließen müssen. Nach mehr als einem Jahrhundert Geschichte gab die...

Dieser Pavillon im Schubertpark wurde erneuert. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
8

Aus Grau wird Grün
Ein Pavillon im Schubertpark erstrahlt in neuem Glanz

Im Schubertpark hat sich etwas getan: Der bisher unscheinbare Pavillon wurde nach den Wünschen der Parkbesucherinnen und Besucher neu gestaltet. Statt grauem Beton sorgen nun Clemantis (Waldreben) und Bartblumen für Farbe auf dem Gelände.   WIEN/WÄHRING. Der Schubertpark ist für viele Menschen aus Währing ein beliebter Treffpunkt: Die Wiesen laden zum Verweilen ein, der Spielplatz sorgt für Action und die Ballsportkäfige für Bewegung. Auch stille Rückzugsorte, wie der Gräberhein, sorgen für...

v. l.: Martina Wettstein, Angelika Berger und Bezirksparteiobmann Oliver Möllner (alle ÖVP).   | Foto: ÖVP Währing
4

Währing
Teilorganisationen der ÖVP bekommen zwei neue Gesichter

In der Währinger Volkspartei kommt es zu einem Wechsel an der Spitze: Bezirksrätinnen Martina Wettstein und Angelika Berger übernehmen neue Leitungsfunktionen in den Teilorganisationen. Beide wollen mit frischen Ideen und neuen Schwerpunkten Akzente in der Bezirksarbeit setzen. WIEN/WÄHRING. In der Währinger Volkspartei gab es einen Riegenwechsel. An der Spitze gibt es jetzt gleich zwei neue Gesichter. Mit Martina Wettstein und Angelika Berger übernehmen zwei engagierte Frauen wichtige...

Aktuell stehen die Bäume der Alsegger Allee in breiten Grünstreifen. | Foto: BV18
3

Alsegger Straße
Initiative zur Rettung von Währings Bäumen geht weiter

Die Bäume in der Alsegger Straße waren durch zu enge Asphaltierung gefährdet. Nach einer Intervention durch den Bezirk würde es den Ulmen, Winterlinden und Ahorn-Bäumen nun wieder besser gehen, heißt es. WIEN/WÄHRING. Die Alsegger Straße ist geprägt von ihren vielen Bäumen. Die Riesen sind nicht nur bis zu 15 Meter hoch, sondern blicken auch auf Jahre der Bezirksgeschichte zurück. Doch fast wäre es ihnen an den Kragen gegangen. Denn noch bis vor Kurzem gingen immer mehr Bäume in der Straße ein,...

Am Donnerstag, 25. September, fand das erste Treffen des Bezirksparlaments nach der konstituierenden Sitzung im Juni im Festsaal des Amtshauses Währing statt. | Foto: Christian Fürthner
Aktion 3

Debatte
Währing plant öffentliche Obstbäume, Pfandringe werden geprüft

Die politischen Vertreterinnen und Vertreter Währings trafen sich zum dritten Mal dieses Jahr zur Bezirksvertretungssitzung. Getagt wurde zu diversen Projekten wie Pfandringe und Obstbäume im öffentlichen Raum. WIEN/WÄHRING. Nach der Sommerpause kamen die Währinger Mandatare und Mandatarinnen zu einer Bezirksvertretungssitzung. Schauplatz war wie gewohnt der Festsaal des Bezirksamts in der Martinstraße 100, wo diverse Projekte auf der Tagesordnung standen. Sowohl die Partei Links als auch die...

Anzeige

Der Streit um das Glücksspiel in der EU eskaliert

Das Thema Glücksspiel sorgt aktuell wieder für große Aufregung in Europa. War es jahrelang die deutsche Gesetzgebung, die für heftige Diskussionen sorgte, so ist dieses Feld mittlerweile befriedet. Der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag sorgte für eine Marktliberalisierung und Lizenzierung ausländischer Casinos. Damit konnte zwar der Schwarzmarkt nicht ganz zurückgedrängt werden, doch ein mehr an Konkurrenz sorgte für mehr Auswahl und besseren Spielerschutz. Dienstleistungsfreiheit, ja oder...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Foto: Kunsttreff Wien
3

Für Kunstschaffende.
Mache mit, bei der Event-Galerie!

Wir machen immer wieder zeitgenössische Kunstausstellungen, Events u.s.w. Es sind Künstler/inne mit ihrer zeitgenössischen Kunst gefragt von Abstrakt bis Natural. Wenn du bei dem einen oder anderen Event mitmachen möchtest, dann bewerbe dich. Sende 1-2 Fotos von deiner Kunst mit deinem Namen und deiner Postanschrift an ausstellung@gmx-ist-cool.de Mit deiner Zuschrift nehmen wir dich in der Verteiler auf und senden dir Infos der kommenden Evens zu. Das ausstellen ist kostenlos. Nach deiner...

Foto: Christiane Sandpeck, Fritz Salat
2

EINLADUNG zur offenen Singrunde in Wien 18
„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“

1. & 22. Oktober, 5. & 19. November und 3. & 17. Dezember 2025 immer mittwochs 18:30 bis 20 Uhr. im Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien  Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre immer noch mit Begeisterung zusammen. Seit 2022 im Musikraum in der Edelhofgasse. Wir bestehen aus...

4

BeActive Night
Orientierungslauf im Türkenschanzpark zum Mitmachen!

Am Samstag 27. September verwandelt sich der Türkenschanzpark in eine sportliche Bühne: Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports lädt der Orientierungslaufclub Wienerwald zur #BeActive Night ein. Statt der Standard-Laufrunde im Türkenschanzpark geht es beim Orientierungslauf darum, mit einer Karte eigenständig die Route zwischen Kontrollpunkten zu finden. Wer Lust auf eine neue Herausforderung hat, ist hier genau richtig – egal ob sportlich ambitioniert oder einfach neugierig. Mitmachen ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Im Trainer’s Gym verschmilzt Sport mit Kunst – ein Workout in Galerie-Atmosphäre.
 | Foto: Trainer's Gym
4

Trainer's Gym in 1050 Wien Margareten
Das Fitnessstudio, das mehr als nur Sport bietet

Trainieren, um fit zu werden – das allein reicht heutzutage nicht mehr aus, um aus der Masse herauszustechen. Trainer's Gym schlägt einen neuen Weg ein und vereint Kunst und Training miteinander. Fitness, Krafttraining und Bewegung – in einer Gesellschaft, in der generell zu wenig körperliche Betätigung stattfindet, bieten Fitnesscenter eine unkomplizierte und komfortable Lösung. Unterschiede gibt es darunter kaum, denn je nach Budget und Bedürfnissen kann man mit einer Sauna, einem Schwimmbad...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige

So ändern sich Trends im Bereich der Sportwetten in Österreich

Sportwetten sind auch im Jahr 2025 weiterhin sehr beliebt und die Zahlen der Nutzer steigen sogar immer weiter. Doch unter den Sportfans gibt es immer neue Trends und Tendenzen zu gewissen Wett-Mustern. Welche das sind und wie sich die Trends in Zukunft verändern, haben wir uns genau angeschaut. Wie reagieren Sportwettenanbieter auf neue Trends? Je nach Trend können die Buchmacher beispielsweise das Angebot an Boni oder auch die Bonussummen selber überarbeiten. Auch ein in den Vordergrund...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Anzeige
Foto: Patrick Sokolovsky
4

Digitale Investments Patrick Trader
Für private und institutionelle Kryptowährungsanleger

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum faszinieren Anleger weltweit. Doch die Märkte sind volatil, komplex und schwer verständlich. Wer investieren möchte, steht vor der Herausforderung: Wie kann ich von den Chancen profitieren, ohne mich selbst in Charts und Strategien einarbeiten zu müssen? Hier setzt Patrick Trader an: Unter dem Namen des Wiener Finanzexperten Patrick Sokolovsky bietet er ein innovatives Modell für professionelles Krypto-Trading. Anleger profitieren von den Strategien...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (5. v. r., Grüne), Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl (2. v. r.) und das Projektteam der Auto-Wette – mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien.  | Foto: VCÖ/APA-Fotoservice/Leitner
3

Währing
Auto-Wette gewinnt beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis

Den VCÖ-Mobilitätspreis Wien hat sich die Auto-Wette erst vergangene Woche gesichert. Nun wurde das gemeinsame Projekt von Wiener Linien und Bezirk Währing auch beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Sharing und multimodale Mobilität“ ausgezeichnet. WIEN/WÄHRING. Drei Monate ging es in Währing um die Wette. Denn in diesem Zeitraum zeigten 46 Teilnehmer im Bezirk, wie sie ganz ohne Auto auskommen können. Mit 500 Euro pro Monat und nur den öffentlichen Verkehrsmitteln stand nach...

Anzeige

Österreichs Glücksspielmonopol wackelt – Steuererhöhung 2025 und auslaufende Lizenzen könnten Casinobranche verändern

Österreich steht vor einem Scheideweg in der Glücksspielbranche. Das Monopol wackelt, steuerliche Pläne rütteln am Bewährten. Das Thema dürfte nun verstärkt wieder auf den Tisch kommen. Die Geschichte des Glücksspielmonopols in ÖsterreichÖsterreich hat seit Jahrzehnten das Glücksspiel systematisch um ein staatlich kontrolliertes System aufgebaut. Für Casinospiele und Lotterien gilt ein Bundesmonopol, das im Glücksspielgesetz und der zentralen Lizensvergabe geregelt ist. Casinos Austria ist als...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Kammersängerin Renate Holm verstarb im April 2022. Nun wurde ein Platz nach der Wahl-Döblingerin benannt.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
14

2022 verstorben
Döblinger Platz nach Opernsängerin Renate Holm benannt

Schauspielerin und Kammersängerin Renate Holm prägte die Kulturszene Wiens und über die Grenzen hinaus. An der Kreuzung Felix-Mottl-Straße/Gustav-Tschermak-Gasse wurde nun ein Platz nach der Wahl-Döblingerin benannt. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Um bedeutete Personen zu würdigen und zu ehren, wird nach ihnen oftmals ein Platz, eine Straße oder ein Weg benannt. So sollen deren Leistungen und Verdienste auch nach dem Tod in Erinnerung bleiben. Das jüngste Beispiel ist der neue Renate-Holm-Platz an der...

Viele Kinder in Uganda werden durch Aids früh zu Waisen. | Foto: Fenböck
Video 5

Unterstützung für Waise
Wie eine Währingerin mit Herz in Uganda hilft

Christine Fenböck ist eine Heldin, die Kinder in Uganda unterstützt. In Ssumbwe half sie mit ihrem Verein "Helping Hands Family" unter anderem beim Bau von Schulen. WIEN/WÄHRING. Ob es Zufall oder Schicksal war, dass sich Christine Fenböcks Leben 1999 veränderte, bleibt ungewiss. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Gründerin des Vereins Helping Hands Family ältere hilfsbedürftige Frauen, Waisenkinder und andere in Not geratene Menschen in Uganda. Seinen Anfang nahm die Geschichte, als die...

Anzeige
Das BILLA-Team aus Vertrieb und Zentrale bewies nicht nur sportlichen Einsatz, sondern spendete auch für „Licht ins Dunkel“. | Foto: BILLA AG
Video 2

FC Landtag
Charity-Fußballturnier in Steinbrunn im Zeichen von Zusammenhalt

Das Landessportzentrum wurde zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: Zehn Teams kämpften in einem spannenden Turnier um den begehrten Sieg. Mit dabei waren Mannschaften der BILLA AG Österreich, Burgenland Energie (mit zwei Teams), Dax Wutzlhofer & Partner, der FC Landtag, die Landesimmobilien Burgenland, die Militärmusik Burgenland, das ORF Landesstudio Burgenland, das REDUCE Gesundheitsresort sowie die Wiener Städtische Versicherung. In Summe brachte das Charity-Fußballturnier des FC...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Unwetter am 11. Juli 2024 in Großarl, Salzburg. | Foto: FF Großarl
3

Unwetterschäden
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private

Schäden durch Unwetter häufen sich, die Auswirkungen werden auch finanziell gravierender. Der Rechnungshof (RH) empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private.  ÖSTERREICH. Unwetterschäden kosten immer Geld, doch das Wenigste ist durch Versicherungsbeiträge gedeckt. So beschreibt der Rechnungshof (RH) die Lage im Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“ am Freitag, 10. Oktober. Der RH empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private sowie Bauverbote in ausgewiesenen Gefahrenzonen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Redakteur Lukas Ipirotis ist zukünftig auch für Währing zuständig.  | Foto: Max Spitzauer
3

Schreibt mir
Der neue MeinBezirk-Redakteur für Währing stellt sich vor

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis ist zukünftig nicht nur für Ottakring und Hernals zuständig, sondern sorgt auch für Neuigkeiten aus Währing. Falls du etwas hast, das dich im Bezirk beschäftigt, dann nimm Kontakt auf! WIEN/WÄHRING. Wenn du diesen Kommentar liest, dann fragst du dich vielleicht, warum hier plötzlich mein Portrait darüber steht. Treue Stammleserinnen und -leser bemerken sicherlich sofort, dass es hier einen Personalwechsel gab. Die Folgen davon sind, dass mein Gesicht nun...

Die neue Rutsche im Ebner-Eschenbach-Park ist weit mehr als nur ein Spielgerät, meint Jungredakteur Kristóf Paksánszki. | Foto: MeinBezirk
3

Währing-Kommentar
Wieso eine Rutsche auch ein Zeichen für Demokratie ist

Das Kinderparlament in Währing wünschte sich vehement eine neue Rutsche im Ebner-Eschenbach-Park. Die Forderung konnte in die Tat umgesetzt werden. Vor Kurzem erfolgte die TÜV-Freigabe des neuen Herzstücks im Park. WIEN/WÄHRING. Die neue Rutsche im Ebner-Eschenbach-Park ist weit mehr als nur ein Spielgerät. Sie ist ein Symbol dafür, dass Kinder mit ihren Wünschen und Bedürfnissen ernst genommen werden. Wenn Kids erleben, dass ihre Stimme Gewicht hat und sie konkrete Veränderungen bewirken...

Kristóf Paksánszki, Jungredakteur. | Foto: MeinBezirk
4

Tageshospiz Aumannplatz
Wie verbringen wir unsere begrenzte Lebenszeit?

MeinBezirk-Praktikant Kristóf Paksánszki besuchte das Tageshospiz Aumannplatz. Dieses befindet sich in der Türkenschanzstraße 6 und ist nur zehn Minuten vom Türkenschanzpark entfernt. Das Haus betreut pro Tag rund sechs Schwerkranke und ist mehr als "nur" ein Krankenhaus. WIEN/WÄHRING. Leider ist der Tod in unserer Gesellschaft ein großes Tabuthema. Dabei ist er ein fester Bestandteil des Lebens. Jeder von uns wurde schon mit dem Tod konfrontiert. Er erinnert uns daran, dass unsere Zeit...

Redakteur Lukas Ipirotis will mehr Sicherheit. | Foto: Max Spitzauer
3

Wiener Höhenstraße
Damit wir unseren Hobbys auch sicher nachgehen können

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat ein eigenwilliges Verhältnis zu Sport. Damit er sich damit aber nur selbst schaden kann, müssen die Sportrouten für alle Verkehrsteilnehmenden sicher bleiben. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Man könnte meinen, dass ich mich und meinen Körper hasse. Auf die Idee würde man jedenfalls kommen, wenn man sich mein sehr gewöhnungsbedürftiges Sportverhalten ansieht. Immerhin mache ich sportlich gesehen oftmals entweder überhaupt nichts, oder dann sehr plötzlich und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.