Top-Nachrichten - Döbling

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.305 haben Döbling als Favorit hinzugefügt
Beim Weingut Mayer ist die Ernte im vollen Gange und MeinBezirk war vor Ort. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 29

Weingut Mayer in Döbling
"Sensationsjahrgang" nach schwachen Weinjahren

Beim Weingut Mayer läuft die Weinlese aktuell auf Hochtouren – MeinBezirk war vor Ort. Bis Ende Oktober möchte man bereits fertig sein, wie Weingutsleiter Thomas Podsednik betont. Neben dem Ernten der Reben gab es auch spannende Einblicke in das Weinjahr 2025 und die Entwicklung durch US-Zölle. WIEN/DÖBLING. Am Wiener Nussberg ist die Traubenernte der traditionsreichen Weingüter Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus derzeit in vollem Gange. Die Lese der Premiumlagen, wie der Ried Langteufel, steht...

Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

Das neue Institutionsgebäude der BOKU Wien ist bereits in Holzbauweise gebaut wurde.  | Foto: proHolz Austria/Bruno Klomfar
4

Boku Wien
Projekt "Unistrand" eröffnet neue Möglichkeiten für Holzbau

Mit dem Forschungsprojekt „UniStrand“ entwickelt die Universität für Bodenkultur (Boku) gemeinsam eine neue Generation von Holzwerkstoffen. Ziel ist es, die Ressourcenausbeute deutlich zu steigern und auch Laubhölzer wie Buche, Eiche oder Pappel effizient für den Holzbau nutzbar zu machen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Holz als Baustoff ist kein Relikt von einfacheren Zeiten. Denn das Material gewinnt vor allem im Zuge von nachhaltigem Bauen wieder zunehmend an Bedeutung. Immerhin ersetzt Holz...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Schlosshotel Cobenzl am Reisenberg. 1935. Photographie. (Archiv) | Foto:  Sammlung Hubmann / brandstaetter images / picturedesk.com
5

Döbling
Bezirksmuseum beleuchtet die Geschichte des Schlosshotel Cobenzl

Das Bezirksmuseum Döbling lädt zu einer spannenden Ausstellung über das Schlosshotel Cobenzl. Neben prominenten Gästen werden dabei auch die dunklen Zeiten thematisiert.  WIEN/DÖBLING. Das Bezirksmuseum Döbling lädt zu einer Erkundung der Geschichte des Schlosshotels Cobenzl. Die Schau mit dem Titel „Vom Aufstieg und Niedergang des Schlosshotels Cobenzl“ beginnt dabei am Samstag, 25. Oktober, um 15 Uhr und ist bis zum 28. Februar 2026 zu sehen. Eröffnet von Museumsleiterin Dr. Brigitte Kolin,...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
Die Bezirksvertretung traf sich zur dritten Sitzung im Jahr 2025. | Foto: BV19
Aktion 3

Döbling
Richard Lugner soll eigenen Park bekommen & Hofzeile wird sicherer

Die politischen Vertreterinnen und Vertreter Döblings trafen sich kürzlich zum dritten Mal dieses Jahr zu einer Sitzung. Dabei ging es unter anderem um die Umgestaltung der Hofzeile, einen Spaziergang für Frauen und den verstorbenen Richard Lugner. WIEN/DÖBLING. Nach der Sommerpause ging am Donnerstag, 18. September, wieder eine Bezirksvertretungssitzung über die Bühne. Im Festsaal des Döblinger Bezirksamts, Pfarrwiesengasse 23 C, kamen die Politikerinnen und Politiker zusammen, um geplante...

Anzeige

Der Streit um das Glücksspiel in der EU eskaliert

Das Thema Glücksspiel sorgt aktuell wieder für große Aufregung in Europa. War es jahrelang die deutsche Gesetzgebung, die für heftige Diskussionen sorgte, so ist dieses Feld mittlerweile befriedet. Der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag sorgte für eine Marktliberalisierung und Lizenzierung ausländischer Casinos. Damit konnte zwar der Schwarzmarkt nicht ganz zurückgedrängt werden, doch ein mehr an Konkurrenz sorgte für mehr Auswahl und besseren Spielerschutz. Dienstleistungsfreiheit, ja oder...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Wiens Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) hat verkündet, das Bezirksbudget 2026 und 2027 solle nicht höher als jenes des Vorjahres werden. Was bedeutet das im Falle Döblings? (Archiv) | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Döbling
Bezirksvorsteher erfährt von Kürzung über Medien und ist verärgert

Die Stadt Wien muss sparen. Dafür friert sie die Bezirksbudgets ein. Was bedeutet das für Döbling? Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) zeigt sich verärgert, da er persönlich die Informationen erst über die Medien erfahren hat. Ob und welche Projekte nun im Bezirk eingespart werden, muss man sich genau anschauen. WIEN/DÖBLING. Die Wirtschaftskrise Österreichs lässt dessen Bundeshauptstadt Wien nicht kalt. Das Budget der Zweimillionenmetropole ist angeschlagen, es wird bereits getüftelt, wie man...

Aktionskunst
ClemK's Kunstrausch bereichert Kunstszene im 19. Bezirk

Der gebürtige Münchner, ehemalige Film- und Fernsehregisseur und heute international agierende Aktionskünstler Clemens Keiffenheim alias ClemK hat Wien zu seiner zweiten Heimatstadt erkoren. In Döbling schuf er in den Räumen des Weinguts Hengl-Haselbrunner die Galerie Kunstrausch als kostenlose Plattform für Mitglieder der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs. Für nächstes Jahr sind bereits 17 Vernissagen geplant. Hinzu kam vor Kurzem auch die Gründung der Künstlergruppe ClemK &...

Konzerte in Wien, NÖ und Graz
Weihnachten mit den Bolschoi Don Kosaken

Beliebte Volkslieder und geistliche Gesänge aus Ost und West Wenn der Heilige Abend naht und der Wunsch nach Frieden besonders groß ist, stimmen die Bolschoi Don Kosaken unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov auf das Weihnachtsfest ein: Am 18. Dezember um 19:00 Uhr in der Stiftskirche Klosterneuburg, am 19. Dezember um 18:30 Uhr in der Kirche St. Michael in Fischamend und am 21. Dezember um 18:00 Uhr im Minoritensaal Graz. Den krönenden Abschluss macht das große Weihnachtskonzert am...

Foto: Goldschakal Projekt Österreich
1

Goldschakal
BOKU meldet: Weltweit umfangreichstes Buch zu einem neuen Wildtier vor unserer Haustüre

Ein "neues" Wildtier Goldschakale (Canis aureus) sind kleine Hundeverwandte mit ursprünglicher Schwerpunktverbreitung in Asien, die sich in den letzten Jahrzehnten auf natürliche Weise in Europa ausbreiten. In den vergangenen Jahren sorgte diese Tierart auch in Österreich immer wieder für Aufsehen – wie etwa 2023 der erste belegbare Nachweis dieser Spezies in Wien oder 2024 die abenteuerliche Reise des besenderten Goldschakals „Maj“ aus Slowenien bis in die Hohen Tauern, wo er schließlich eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Zahlreiche Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am 16. Neustifter Weinberglauf. | Foto: Michael Schödl
6

Döbling
Trotz Wind und Wetter viel Andrang beim Neustifter Weinberglauf

Zum 16. Mal rannten zahlreiche Döblingerinnen und Döblinger am Sonntag durch die Weinberge. Trotz des Wetters konnten dabei beachtenswerte Zeiten erzielt werden.  WIEN/DÖBLING. Am vergangenen Sonntag, 5. Oktober, fand der 16. Neustifter Weinberglauf in den Weinbergen statt. Insgesamt beteiligten sich trotz Wind und kühler Temperaturen 156 Läuferinnen und Läufer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilten sich dabei auf die drei Kategorien fünf Kilometer, neun Kilometer und einen Kids Run mit...

Anzeige
Im Trainer’s Gym verschmilzt Sport mit Kunst – ein Workout in Galerie-Atmosphäre.
 | Foto: Trainer's Gym
4

Trainer's Gym in 1050 Wien Margareten
Das Fitnessstudio, das mehr als nur Sport bietet

Trainieren, um fit zu werden – das allein reicht heutzutage nicht mehr aus, um aus der Masse herauszustechen. Trainer's Gym schlägt einen neuen Weg ein und vereint Kunst und Training miteinander. Fitness, Krafttraining und Bewegung – in einer Gesellschaft, in der generell zu wenig körperliche Betätigung stattfindet, bieten Fitnesscenter eine unkomplizierte und komfortable Lösung. Unterschiede gibt es darunter kaum, denn je nach Budget und Bedürfnissen kann man mit einer Sauna, einem Schwimmbad...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Laut Kleer ist der Druck für die Spieler enorm. | Foto: First-Vienna-FC-1894
6

First Vienna
Trainer Kleer glaubt vor kleinem Wiener Derby an Meisterschaft

Kurz vor dem kleinen Wiener Derby gegen den Floridsdorfer-Athletiksport-Club befindet sich der First-Vienna-FC-1894 im Umbruch. Der neue altbekannte Cheftrainer, Hans Kleer konnte aus seinen ersten zwei Spielen nur einen Punkt ergattern. Am Sonntag, 28. September, fuhr seine Mannschaft beim 3:0 gegen Kapfenberg den ersten Sieg in seiner Amtszeit ein. Kleer erklärt, wie er die Mission "Aufstieg" angehen möchte. WIEN/DÖBLING. Hans Kleer ist vor zwei Wochen an die Seitenlinie seines...

Anzeige
Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen oder für einen Cocktail-Abend mit Freunden - in der Wolke7 findet jeder genau das Richtige. | Foto: Andreas Budin
27

Beach Club – Restaurant – Lounge
Das ganze Jahr auf "WOLKE7" in der Seeschlacht

Die WOLKE7 Seeschlacht besticht mit Ganzjahresbetrieb und vielen Highlights. Das bedeutet, der neue Gastronomie-Hotspot direkt im Erholungsgebiet Seeschlacht lädt das ganze Jahr über zum Entspannen und Genießen ein. Ob ein gemütliches Mittagessen, ein Dinner zu späterer Stunde oder ein Cocktail-Abend mit Freunden – in der WOLKE7 wird für jeden Geschmack das Richtige serviert. LANGENZERSDORF. Anfang 2025 entstand direkt am Badesee-Areal Seeschlacht in Langenzersdorf nach einem aufwendigen...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Beim Weingut Mayer ist die Ernte im vollen Gange und MeinBezirk war vor Ort. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 29

Weingut Mayer in Döbling
"Sensationsjahrgang" nach schwachen Weinjahren

Beim Weingut Mayer läuft die Weinlese aktuell auf Hochtouren – MeinBezirk war vor Ort. Bis Ende Oktober möchte man bereits fertig sein, wie Weingutsleiter Thomas Podsednik betont. Neben dem Ernten der Reben gab es auch spannende Einblicke in das Weinjahr 2025 und die Entwicklung durch US-Zölle. WIEN/DÖBLING. Am Wiener Nussberg ist die Traubenernte der traditionsreichen Weingüter Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus derzeit in vollem Gange. Die Lese der Premiumlagen, wie der Ried Langteufel, steht...

Anzeige
Foto: Patrick Sokolovsky
4

Digitale Investments Patrick Trader
Für private und institutionelle Kryptowährungsanleger

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum faszinieren Anleger weltweit. Doch die Märkte sind volatil, komplex und schwer verständlich. Wer investieren möchte, steht vor der Herausforderung: Wie kann ich von den Chancen profitieren, ohne mich selbst in Charts und Strategien einarbeiten zu müssen? Hier setzt Patrick Trader an: Unter dem Namen des Wiener Finanzexperten Patrick Sokolovsky bietet er ein innovatives Modell für professionelles Krypto-Trading. Anleger profitieren von den Strategien...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Richard Lugner verstarb am 12. August vergangenen Jahres im Alter von 91 Jahren. | Foto: Patricia Hillinger
20

1. Todestag
Mörtel-Wachsfigur zieht um, Bezirk wünscht sich Lugner-Platz

Am 12. August jährt sich zum ersten Mal der Todestag von Baumeister Richard Lugner, in der High-Society-Szene auch bekannt als "Mörtel". Die Hauptstadt gedenkt an einen Mann, der polarisierte, faszinierte – und Wien auf ganz eigene Weise geprägt hat. Mit Events, Ehrungen und viel Herz wird „Mörtel“ womöglich bald ein liebevolles Denkmal gesetzt. Von Patricia Hillinger und Laura Rieger WIEN. Richard Lugner war vieles: erfolgreicher Bauunternehmer, schillernder Society-Star und Vater mit Herz....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
 Caroline Athanasiadis und Peter Stöger kassierten für den guten Zweck. Die gesammelte Summe kommt der Volkshilfe Döbling zugute.  | Foto: BILLA AG / Robert Harson
22

Zum Jubiläum
Promis kassierten in Döbling für den guten Zweck

Vor einem Jahr eröffnete in der Sieveringer Straße 4/10 der Billa Corso Markt. Dies nahm man zum Anlass, ein Charity-Event zu veranstalten – bei der Kabarettistin Caroline Athanasiadis und Ex-Fußballer Peter Stöger die Rollen tauschten.  WIEN/DÖBLING. Auf einer Einkaufsfläche von über 900 Quadratmetern kann man sich seit mittlerweile einem Jahr in der Sieveringer Straße durch rund 15.000 Artikel stöbern. Das einjährige Jubiläum nutzte der Billa Corso Markt für ein Charity-Event.  Dancing...

Kammersängerin Renate Holm verstarb im April 2022. Nun wurde ein Platz nach der Wahl-Döblingerin benannt.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
14

2022 verstorben
Döblinger Platz nach Opernsängerin Renate Holm benannt

Schauspielerin und Kammersängerin Renate Holm prägte die Kulturszene Wiens und über die Grenzen hinaus. An der Kreuzung Felix-Mottl-Straße/Gustav-Tschermak-Gasse wurde nun ein Platz nach der Wahl-Döblingerin benannt. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Um bedeutete Personen zu würdigen und zu ehren, wird nach ihnen oftmals ein Platz, eine Straße oder ein Weg benannt. So sollen deren Leistungen und Verdienste auch nach dem Tod in Erinnerung bleiben. Das jüngste Beispiel ist der neue Renate-Holm-Platz an der...

Die 15-jährige Sängerin tritt mittlerweile bei regelmäßigen Veranstaltungen auf – unter anderem am 10. Mai.  | Foto: z.V.g
Video 5

Döblinger Sängerin
Stella Barghouty fand ihre eigene Therapie gegen Asthma

Stella Barghoutys großes Ziel ist, als professionelle Sängerin durchzustarten. Um ihren Traum zu verwirklichen, wechselt die Döblingerin die Schule und bekommt professionelle Hilfe. Eigene Songs schreibt sie ebenso. WIEN/DÖBLING. Plötzliche Atemnot, ein Engegefühl in der Brust oder ein langwieriger trockener Husten – Asthma ist weltweit eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Laut dem Österreichischen Herzverband leiden rund 500.000 Menschen an Asthma – das entspricht etwa sechs Prozent...

Die Langzeitarbeitslosigkeit in Österreich erreicht mit 93.790 Betroffenen im September 2025 einen neuen Höchststand, wobei besonders ältere, gesundheitlich eingeschränkte und geringqualifizierte Menschen betroffen sind.  | Foto: EdZbarzhyvetsky/PantherMedia
6

Seit 2022
Langzeitarbeitslosigkeit erreicht neuen Höchststand

Die Langzeitarbeitslosigkeit in Österreich erreicht mit 93.790 Betroffenen im September 2025 einen neuen Höchststand, wobei besonders ältere, gesundheitlich eingeschränkte und geringqualifizierte Menschen betroffen sind. Das erklärte arbeit plus in einer Aussendung.  ÖSTERREICH. Die Langzeitbeschäftigungslosigkeit in Österreich erreicht einen alarmierenden neuen Höchststand seit April 2022. Im September 2025 waren laut aktuellen Zahlen des AMS insgesamt 93.790 Menschen länger als ein Jahr ohne...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Andreas Babler wird als einziger Kandidat für den SPÖ-Parteivorsitz in den kommenden Parteitag Anfang März gehen, da niemand die nötigen 1.500 Unterstützungsunterschriften vorgelegt hat. | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Parteitag 2026
Babler geht ohne Gegenkandidaten ins Rennen

SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler wird als einziger Bewerber für den Parteivorsitz in den kommenden SPÖ-Parteitag Anfang März gehen. Nach Ablauf der vierwöchigen Bewerbungsfrist steht nun fest: Eine Mitgliederbefragung ist nicht notwendig. ÖSTERREICH. Nachdem die Frist für eine Kandidatur abgelaufen ist, steht fest, dass keine Mitgliederbefragung durchgeführt werden muss, da niemand die dafür nötigen 1.500 Unterschriften von Parteimitgliedern vorgelegt hat. Der Bundesparteivorstand hat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kostenlos impfen lassen
In das Health Mobil einsteigen und vor HPV schützen

85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Hautveränderungen und Zellveränderungen auslösen. Eine kostenlose Impfung kann schützen. ÖSTERREICH. Humane Papillomaviren (HPV) betreffen Frauen und Männer gleichermaßen und können schwerwiegendeErkrankungen wie Krebsvorstufen und Krebs verursachen. Deshalb ist die HPV-Impfung eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Laut österreichischem Impfplan wird die Impfung...

  • Margit Koudelka
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen.  | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
3

Verkehr in Österreich
Wo es wegen Ferien und Events am meisten staut

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Der Beginn der Herbstferien in mehreren deutschen Bundesländern und beliebte Großveranstaltungen bringen reichlich Bewegung auf Österreichs Straßen. ÖSTERREICH. Mit dem Start der Herbstferien am 20. Oktober in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande wird eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fabian Franz ist der neue Redakteur für den 19. Bezirk.  | Foto: Mach
3

Hallo, liebes Döbling
Ich bin der neue Redakteur für den 19. Bezirk

Fabian Franz ist der neue MeinBezirk-Redakteur für Döbling. In seinem Begrüßungskommentar würde er sich gerne bei euch vorstellen und auch gleich um eure Mithilfe bitten.  WIEN/DÖBLING. Ich sag’s lieber gleich: Ich bin nicht im 19. Bezirk zu Hause. Doch selbst als Bewohner von Transdanubien verschlägt es mich immer wieder nach Döbling. Vor allem die Heurigen und Weinberge haben es mir angetan. Ab sofort werde ich sogar noch öfter im Bezirk unterwegs sein – als neuer Bezirksredakteur nun auch...

Jungredakteur Kristóf Paksánski findet es toll, wenn Seniorinnen und Senioren auch im hohen Alter noch die Motivation haben, sich für ihre Wünsche und Bedürfnisse einzusetzen. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
In Wien sollte Tempo 30 vor einem Seniorenheim kein Luxus sein

Die Park Residenz Döbling will mehr Sicherheit vor ihrer Haustür. Deshalb demonstrierten am Mittwoch die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Mitarbeitenden und Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) für eine 30er-Beschränkung auf der Hartäckerstraße. Die Stadt Wien und Wiener Linien stellen sich bislang dagegen. WIEN/DÖBLING. Wenn Seniorinnen und Senioren auch im hohen Alter noch die Motivation haben, sich für ihre Wünsche und Bedürfnisse einzusetzen, finde ich das toll. Wie viele Menschen lassen...

Redakteur Lukas Ipirotis will mehr Sicherheit. | Foto: Max Spitzauer
3

Wiener Höhenstraße
Damit wir unseren Hobbys auch sicher nachgehen können

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat ein eigenwilliges Verhältnis zu Sport. Damit er sich damit aber nur selbst schaden kann, müssen die Sportrouten für alle Verkehrsteilnehmenden sicher bleiben. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Man könnte meinen, dass ich mich und meinen Körper hasse. Auf die Idee würde man jedenfalls kommen, wenn man sich mein sehr gewöhnungsbedürftiges Sportverhalten ansieht. Immerhin mache ich sportlich gesehen oftmals entweder überhaupt nichts, oder dann sehr plötzlich und...

MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter hat ihre Meinung zur Weitsicht Cobenzl geäußert.
 | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
1 4

Kommentar
"Weitsicht Cobenzl" trifft sich zwischen Nostalgie & Neuanfang

Der Cobenzl ist ein beliebtes Ausflugsziel der Wienerinnen und Wiener. Doch die Neugestaltung des Areals sorgt für Diskussionen. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter hat ihre Meinung dazu geäußert. WIEN/DÖBLING. Ich kannte das Schloss Cobenzl nicht lange, aber ich habe dort während der Zwischennutzung einige Stunden verbracht, die mir bis heute in Erinnerung geblieben sind, etwa der wunderschöne Kuppelsaal oder der Blick über Wien. Für die Familie des Grafen Cobenzl muss es sich angefühlt haben,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.