Döblinger Sängerin
Stella Barghouty fand ihre eigene Therapie gegen Asthma

Die 15-jährige Sängerin tritt mittlerweile bei regelmäßigen Veranstaltungen auf – unter anderem am 10. Mai.  | Foto: z.V.g
5Bilder
  • Die 15-jährige Sängerin tritt mittlerweile bei regelmäßigen Veranstaltungen auf – unter anderem am 10. Mai.
  • Foto: z.V.g
  • hochgeladen von Laura Rieger

Stella Barghoutys großes Ziel ist, als professionelle Sängerin durchzustarten. Um ihren Traum zu verwirklichen, wechselt die Döblingerin die Schule und bekommt professionelle Hilfe. Eigene Songs schreibt sie ebenso.

WIEN/DÖBLING. Plötzliche Atemnot, ein Engegefühl in der Brust oder ein langwieriger trockener Husten – Asthma ist weltweit eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Laut dem Österreichischen Herzverband leiden rund 500.000 Menschen an Asthma – das entspricht etwa sechs Prozent der Bevölkerung. Kinder sind dabei doppelt so häufig betroffen wie Erwachsene. Eine von ihnen war Stella Maria Barghouty.

Als Kind litt die gebürtige Döblingerin unter starkem Asthma. Um die Krankheit zu behandeln und die Symptome zu lindern, musste sie regelmäßig zum Lungentraining ins Spital. "Nach einer Zeit hat mich das aber mutlos und kraftlos gemacht, es ist auch einfach nicht schön jeden Tag im Krankenhaus zu sein", erzählt die heute 15-Jährige.

Neue Therapie entdeckt

Ablenkung in der herausfordernden Zeit suchte sie vor einiger Zeit beim Singen. Als sie schließlich gemeinsam mit einer Freundin öfter sang, bemerkte sie schnell eine Veränderung. "Es ist wirklich besser geworden und ich habe viel besser Luft bekommen. Das Singen hat mein Lungentraining ersetzt und ich habe mein Asthma quasi weg gesungen", sagt Barghouty.

Das bestätigen auch Ergebnisse einer 2016 erschienenen Studie. Laut dem britischen Forscherteam wirkt sich Gesangstraining auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Menschen mit respiratorischen Krankheiten wie Asthma oder COPD aus. So würde nicht nur die Atemkontrolle verbessert, sondern auch die Atemmuskulatur gestärkt werden.

Große Ziele gesetzt

Mit dem Singen hat Barghouty nicht nur eine neue Therapieform für sich entdeckt, sondern auch eine neue Leidenschaft gefunden. "Es macht so viel Spaß und ich möchte gar nicht mehr aufhören. Ich bin jetzt in einer ganz anderen Welt", erzählt die Künstlerin.

Das junge Gesangstalent schreibt mittlerweile auch eigene Songs. | Foto: z.V.g
  • Das junge Gesangstalent schreibt mittlerweile auch eigene Songs.
  • Foto: z.V.g
  • hochgeladen von Laura Rieger

Die Nachwuchssängerin hat sich große Ziele gesetzt. Um als professionelle Sängerin durchzustarten, nimmt sie an der Ballwein-Akademie Gesangsunterricht und wechselte an das Bundesoberstufenrealgymnasium für Musik und Kunst (Borg) in der Hegelgasse 12. In der neuen Schule wird nun regelmäßig gemeinsam im Chor oder alleine gesungen.

Das junge Gesangstalent schreibt mittlerweile auch eigene Songs, beispielsweise "Fade and Fall". Gemeinsam mit ihrem neuen Management "Kerstin Breyer Wohnzimmerproduction" veröffentlicht sie den Song zusammen mit einem eigens gedrehten Musikvideo. Wer Stella Maria Barghouty live erleben will, hat dazu demnächst die Möglichkeit. So tritt sie unter anderem am Samstag, 8. März, bei der Superheldinnen-Gala in Tillmitsch in der Steiermark oder am Freitag, 9. Mai, ab 19 Uhr beim Benefizkonzert zugunsten der Österreichischen Krebshilfe im U4 auf. 

Das könnte dich auch interessieren:

WhatsApp-Spiel schafft Bewusstsein für Tierindustrie
Döblinger Restaurant "Ablaufdatum" übersteht seine Zeit
Die 15-jährige Sängerin tritt mittlerweile bei regelmäßigen Veranstaltungen auf – unter anderem am 10. Mai.  | Foto: z.V.g
Das junge Gesangstalent schreibt mittlerweile auch eigene Songs. | Foto: z.V.g
Foto: z.V.g
Foto: z.V.g
Foto: z.V.g

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.