Feier

Beiträge zum Thema Feier

Foto: Niclas Heinrich
14

Exklusives VIP-Event auf der Wiener Kaiser Wiesn
Christian Marek feiert mit Prominenz

Christian Marek, Herausgeber des Lifestyle-Magazins Drehmoment lud gestern zu einem exklusiven VIP-Event auf der Wiener Kaiser Wiesn ein. Dieses besondere Veranstaltung zog eine Vielzahl prominenter Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft und Medien an und bot eine einzigartige Gelegenheit, in stilvoller Tracht zu Netzwerken und zu feiern. Der Abend begann mit einem eleganten Champagnerempfang, gefolgt von mitreißender Live-Musik, die für eine festliche Atmosphäre sorgte. Unter den Anwesenden waren...

Foto: Anna Karolina Heinrich
4

Richard Lugner – letzte Ruhestätte verwahrlost
Richard Lugner – Schon Vergessen? Vernachlässigtes Grab sorgt für Aufsehen

Fast drei Wochen nach der emotionalen Beerdigung von Richard Lugner scheint das Interesse an seiner letzten Ruhestätte bereits zu schwinden. Während seiner Trauerfeier versammelten sich zahlreiche Menschen in der Kirche, um dem Bauunternehmer und langjährigen Gastgeber des Wiener Opernballs die letzte Ehre zu erweisen. Die Trauer war groß, und viele erwarteten, dass auch sein Grab weiterhin liebevoll gepflegt werden würde. Doch nun gibt es Aufregung: Das Grab wirkt verwahrlost. Die Blumen, die...

Zukunftsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Cobenzl-Betreiber Bernd Schlacher und Supernova-Gründer Franz Albert (v.l.).  | Foto: Baar-Baarenfels PR
8

Schloss-Restaurant Cobenzl
Grundsteinlegung für Projekt mit Weitsicht

Eines der beliebtesten Ausflugsziele über den Dächern Wiens startet runderneuert im Herbst 2022. WIEN/DÖBLING. Der Cobenzl zählt mit dem bekannten städtischen Weingut und dem Kinderbauernhof der Stadt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Wiener. Ab Herbst 2022 gibt es auch für das Schloss-Restaurant einen vielversprechenden Neustart, für den jetzt der Grundstein gelegt wurde: „Ich freue mich, dass wir mit Bernd Schlacher einen exzellenten und erfolgreichen Gastronomen für das Projekt gewinnen...

Seit genau 72,5 Jahren ein Herz und eine Seele: Ehepaar Hilde und Alfred Wolf aus Oberdöbling. | Foto: Doris Wolf

72,5 Jahre verheiratet
Döblinger Ehepaar feiert seine Juwelenhochzeit

Es gibt in Wien nicht viele Paare, die ein derartiges Fest feiern können. Im Vorjahr waren es genau zehn Paare, die auf 72,5 gemeinsame Ehejahre zurückblicken konnten. DÖBLING. Eines davon sind Hilde und Alfred Wolf, die seit einigen Jahrzehnten in Oberdöbling wohnen. Die 92-Jährige war federführend bei Ikebana, einer japanischen Steckkunst in Österreich. Ihr heute 97-jähriger Ehemann leitete lange Jahre das Bezirksmuseum am Alsergrund, er veröffentlichte einige Bücher. Die beiden sind nach wie...

1 1

Corona-Impfung
Erschütternde Nachricht: Erster Todesfall nach Corona-Impfung

Schweizer Behörde bestätigt Todesfall nach Corona-Impfung Die schreckliche Nachricht erreichte heute die ganze Welt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters, ist eine Person in der Schweiz nach einer COVID-Impfung gestorben. Sprecherin des Gesundheitsdepartements des Kantons Luzern teilte am Mittwoch mit: "Uns ist der Fall bekannt" - sie nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten. Für die Zulassung der Covid-Impfung von Pfizer/Biontech ist das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic...

3

Corona-Maßnahmen
Ist das möglich?: Corona-Tattoo für Genesene

Seit über 10 Monaten werden wir täglich mit Zahlen, Maßnahmen, Verschärfungen, Ausgangssperren, unzähligen Veränderungen und Verboten konfrontiert. Lustig ist das Leben mittlerweile gar nicht mehr. Social Distancing, Quarantäne, Isolation verfolgen uns auf Schritt und Tritt. Sogar das „Baby-Elefant“ wurde in Österreich zum Wort des Jahres 2020 gewählt, das in Wirklichkeit eine Corona-Maßnahme (Ein-Meter-Abstand) bedeutet. Doch trotz all den Einschränkungen versuchen viele den Alltag mit Humor...

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

Marie-Thérèse Hutter freut sich darauf, mit vielen Kundinnen anzustoßen – nur eben nicht mit allen gleichzeitig. | Foto: Berger
4

Boutique in Hietzing feiert Jubiläum
Für jede Kundin ein eigenes Fest

"mathu – modedesign" feiert das 30-jährige Jubiläum aufgrund der Corona-Maßnahmen auf eine persönliche Weise. HIETZING. "Ich habe schon in der Schule meine ersten Modeentwürfe in meine Mathematik- und Rechnungswesenbücher gezeichnet – sehr zum Ärger der Professoren", erinnert sich Marie-Thérèse Hutter noch heute. Ihr Weg war damit im wahrsten Sinne des Wortes vorgezeichnet und sie ist ihn konsequent weitergegangen. "Ich habe meinen Traum wahr gemacht. Vor 30 Jahren habe ich meine erste...

Peter und Helga Markuzy mit Ex-Bezirkschef Adi Tiller (2.v.l.), Bezirkschef Daniel Resch (2.v.r.) und Sohn Peter jun. (l.) | Foto: BV 19/Martinuzzi

Helga und Peter Markuzy
Döblinger Unternehmerpaar feiert Diamantene Hochzeit

Als Gratulanten fungierten Ex-Bezirkschef Adi Tiller und sein Nachfolger Daniel Resch. DÖBLING. Am 26. Mai 1960 gaben sich Helga und Peter Markuzy in der Pfarrkirche St. Paul im 19. Bezirk das Ja-Wort. Die Ehe hält bis heute und jetzt feierten die beiden die Diamant-Hochzeit für 60 Jahre. Am Jubeltag kamen auch Ex-Bezirkschef Adi Tiller und sein Nachfolger Daniel Resch (beide ÖVP) als Gratulanten beim Unternehmerpaar vorbei. "Kennengelernt haben wir uns beim Elmayer-Kränzchen in der Hofburg",...

Das Team der Aktion Grätzelbrot: Brigitte Krivohlavy, Ali Gedik und Maria Steindl (v.l.) im Helmut-Zilk-Park im Sonnwendviertel. | Foto: Karl Pufler
3

Sonnwendviertel
Brot backen im Zilk-Park

Sonnwendviertel: Fladen und Brotlaibe sollen Menschen zusammenbringen. Helfer werden gesucht. FAVORITEN. Brigitte Krivohlavy hatte den Einfall, einen Brot-Ofen in den Park zu stellen. Das Selbstgebackene könnte dann bei einem gemeinsamen Fest einverleibt werden. Mit dieser Idee meldete sich die Favoritnerin bei Maria Steindl und Ali Gedik von der Volkshilfe. Gemeinsam arbeiten sie nun daran, den Traum der 65-Jährigen Realität werden zu lassen. Aktion Grätzelbrot "Vor Jahren wurde eine ähnliche...

Der 106. Geburtstag vonder ältesten Brigittenauerin, Elisabeth Cikanek, wurde groß gefiert. Auch Bezirksvorsteher Hannes Derfler (links) kam, um persönlich zu gratulieren. | Foto: privat
10

Ältestes Brigittenauerin feiert Geburtstag
Mit 106 Jahren nochmals auf der Skipiste

Herzenswunsch erfüllt: Zum 106. Geburtstag schnallte die älteste Brigittenauerin noch mal die Skier an und fuhr virtuell die Streif hinunter. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionisten-Wohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 106 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Diese Feier ließ sich auch Bezirkschef Hannes Derfler (SPÖ) nicht entgehen. Cikaneks größter Wunsch war es, noch einmal auf einer Skipiste zu stehen, denn das war jahrzehntelang...

Direktorin Monika Auböck: „Wir haben in den letzten zehn Jahren unglaublich viel geleistet und entwickelt. Vielfalt ist hier der Schlüssel zum Erfolg." | Foto: ort
3

10. Geburtstag
In der AHS Contiweg wird Vielfalt gelebt

Die AHS Contiweg feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und setzt seit Beginn auf Förderung statt Selektion. DONAUSTADT. Hell, freundlich und aufgeräumt, aber kreativ und mit Akzenten: So ist der erste Eindruck, wenn man die AHS am Conti-#+weg 1 – eine der größten Schulen Wiens – betritt. Mit 1.000 Schülern und rund 40 Klassen sowie etwa 120 Lehrern vertritt man hier einen bedeutenden Standpunkt in Sachen Bildung. „Seit Beginn führen wir die AHS Contiweg in der Unterstufe als Wiener Mittelschule“, so...

Bezirksvorsteher Marcus Franz und Nationalrätin Petra Bayr beim Start: Musik und Kuchen im Pensionistenklub. | Foto: Rene Brunhölzl
82

Karl-Wrba-Hof
Feiern im Gemeindebau

Stadträtin Katrhin Gaál (SPÖ) lud zum großen Fest im Karl Wrba Hof. FAVORITEN. Der Favoritner Karl Wrba Hof ist eine Stadt für sich: So wohnen hier rund 3.000 Menschen in mehr als 1.000 Wohnungen. Und hier treffen die Bewohner einander auch regelmäßig und feiern ihre Feste gemeinsam. Rätselrallye, Mini-Fußball und Tanz So auch am 13. September 2019. So gab es ein Wilkommen mit Musik und Kuchen. Danach folgten die vereinzelten Festpunkte wie Kasperltheater, Yoga für alle, Kinder-Tanz, einer...

Foto: Rene Brunhölzl
112

Josefstadt
Beim Straßenfest ging die Post ab

Auch das verhängnisvolle Datum, Freitag der 13. September, wurde dem Josefstädter Straßenfest nicht zum Verhängnis. Gefeiert wurde bis in die Abendstunden. JOSEFSTADT. Ob große oder kleine Kinder, alle Josefstädter hatten bei dem gleich benannten Straßenfest ihre Gaude. Zwischen musikalischen Darbietungen kulinarischen Schmankerl und außergewöhnlichen Ausstellern wurde gemeinsam in den Herbst hinein gefeiert. Zur großen Freude des Bezirks hat dieses Jahr auch das Wetter mitgespielt. So wurde...

Michel Häupl als Testimonial für den G'spritzten. | Foto: Screenshot Österreich Wein Marketing
2 3 3

Zum 70. Geburtstag
Michael Häupl wird Wiener Ehrenbürger

Gestern ließ sich der Altbürgermeister von Parteiprominenz und Weggefährten richtig feiern. Heute wird der beliebte "Sprücheklopfer" zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt. Morgen ist es dann wiklich soweit: Michael Häupl wird 70! DÖBLING. Beim Open-Air-Fest im Bruno-Kreisky-Forum im 19. Bezirk standen hunderte Namen auf der Gästeliste. SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner und Parteimanager Thomas Drozda, die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, der ehemalige Finanzminister Rudolf...

Bei der "10er Marie" hat das Veranstalterteam schon bei den Vorbereitungen angestoßen. | Foto: M.Nachtschatt
2 1 11

Drei Tage Programm
Das gibt´s beim Ottakringer Kirtag 2019

Von Freitag, den 13. September bis Sonntag, den 15.September wird in Alt-Ottakring kräftig gefeiert. Für drei Tage verwandelt sich der Alte Ort in Ottakring, Ottakringer Straße 200, zum größten Open Air Festival und Rummelplatz nach dem Wiener Donauinselfest. OTTAKRING. Auf dem Programm stehen ein bunter Rummelplatz, kulinarische Köstlichkeiten, Attraktionen für Jung und Alt, musikalische Schmankerl, Frühshoppen mit den 16er Buam, eine spannende Rätselralley, Sportstationen und vieles mehr....

Beim großen Fest ist alles dabei: Kinderschminken, Workshops, Schmankerl vom Markt und viel Musik. | Foto: Viktoria Morgenstern
1

Das große Grätzelfest
Die Reindorfgasse feiert das Miteinander

Am 6. und 7. September lädt die Reindorfgasse wieder zum größten Straßenfest des 15. Bezirks. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mehr als 4.000 Menschen sind bereits auf Facebook am größten Straßenfest des 15. Bezirks interessiert. Am 6. und 7. September lässt es die Reindorfgasse auf drei Bühnen und mit mehr als 20 Bands auch heuer wieder so richtig krachen. Die ganze Gegend vom Schwendermarkt bis zum Sparkassaplatz stellt sich mit Ständen und Specials in den Geschäften vor. Das Line-up des...

Als „Mr. und Mrs. Schmid“ ging‘s dann in den Schlosspark Mauerbach zur großen Hochzeitsparty. | Foto: Moni Fellner
2 1 37

Traumhochzeit
Puls 4-Moderator Andi Seidl heiratete seine Sina

Nach elf Jahren „Wilder Ehe“ mit zwei wundervollen Kindern, Tochter Maxim (8) und Sohn Levi (7), gaben sich Puls 4-Moderator Andreas Seidl (47) und Onstage-Eventlady Sina Schmid (33) in der Pfarrkirche Sieghartskirchen das Ja-Wort. SIEGHARTSKIRCHEN.  Man muss nicht zwingend auf einer Yacht in Capri anheuern, wenn man eine echte Traumhochzeit erleben will. In der Pfarrkirche Sieghartskirchen führte Puls 4 Moderator Andreas Seidl seine Langzeitfreundin, die Onstage-Eventmanagerin Sina Schmid, vor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Auf der Feier im "Dots" im Brunnerhof: Kulturmanager Daniel Serafin und Gastgeber Martin Ho (r.). | Foto: leisure/Christian Jobst
31

Promi-Event
Martin Ho zelebrierte zehn Jahre Erfolg mit "Dots"

Im schönen Brunnerhof in Döbling startete Gastronom Martin Ho vor zehn Jahren seine Ausnahmekarriere. WIEN. Liebhaber der asiatischen Experimentalküche kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. „Ich liebe und brauche Herausforderungen. Damals gab es im konservativen Döbling kein hippes Lokal. Ich wollte die schöne Heurigengegend mit einem avantgardistischen Konzept aus Kunst, Kulinarik und Lifestyle erobern", sagt Ho. Dementsprechend hoch war auch der Promifaktor auf der Feier zur ersten...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Das meistfotografierte Objekt der Jubiläumsfeier ist der größte Wohnbau der Welt, der Karl-Marx-Hof. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 10

Karl-Marx-Hof
Döbling feiert 100 Jahre Gemeindebau

Zum 100. Geburtstag: Im Karl-Marx-Hof sorgten Artisten, Musiker und Attraktionen für Feststimmung. DÖBLING. "Dieser Bau ist eine Berühmtheit", erklärte SP-Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál bei der Feier. "Der Gemeindebau ist selbst Menschen in den Bundesländern oder im Ausland ein Begriff. Nicht nur, weil er der längste zusammenhängende Wohnbau der Welt ist. Sondern weil er auch für eine spezielle Politik der Stadt Wien steht", so Gaál. Der Karl-Marx-Hof und viele andere Gemeindebauten der...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ein Picknick schafft eine gemütliche Atmosphäre mit Nachbarn. | Foto: pressmaster/Adobe Stock
1 4

Gewinnspiel
Picknick im Hof 2019: Nachbarn zu Freunden machen

Picknick im Hof gewinnen und Nachbarn zu Freunden machen. Gute Nachbarschaft bedeutet Lebensqualität – wir wollen weg von der Anonymität hin zu mehr Miteinander. WIEN. Nachbarn sollen einander wieder mehr kennenlernen. Gemeinsam mit der Bäckerei „Der Mann, der verwöhnt“ wollen wir, die bz-Wiener Bezirkszeitung, einen Beitrag dazu leisten. Wir verlosen insgesamt 10 Picknick-Pakete mit Köstlichkeiten von der Bäckerei „Der  Mann“ inkl. Römerquelle bio limo leicht für je ca. 20 Personen. Mit ein...

  • Marion Spangl
Arminen-Spielerin Kristine Vukovich (r.) im Zweikampf. | Foto: Foto: SV Arminen
4

100 Jahre Hockey-Arminen
Arminen feiern ein Jahrhundert

Die Sportvereinigung Arminen feiert am 30. März im Wiener Rathaus ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum. HERNALS. Hockey zählt zu den schnellsten Ballsportarten der Welt. Athletik und Schnelligkeit, technische Fähigkeiten, Spielverständnis und ein hohes Maß an Ambition stehen bei dem olympischen Mannschaftssport im Mittelpunkt. All diese Attribute werden bei der SV Arminen aus Hernals seit 100 Jahren gehegt und gepflegt. 1919 von Studenten gegründet, zählen die Arminen zu den ältesten und...

Inhaber Thomas Priester mit seiner Familie im Hanf-Shop Evergreen in der Kettenbrückengasse. | Foto: Tanja Jandbauer

Margareten
Hanf-Shop feierte Geburtstag

Gekommen, um zu bleiben: Der Hanf-Shop Evergreen lud zur großen Feier in der Kettenbrückengasse. MARGARETEN. "Hanf kann’s – und Wien liebt die universell einsetzbare Pflanze", heißt es im Evergreen in der Kettenbrückengasse. Vor genau einem Jahr wurde deshalb Eröffnung gefeiert. Und jetzt geht es weiter. Zum Jubiläum waren nämlich ganz besondere Gäste geladen: die „Müssig Gang“. Sie stimmte ein Geburtstagsständchen an. Aber Rapper Skero, Rudi Gratzl und Jovan Torbica haben auch eine Mission:...

Happy Birthday, Tom Turbo! Der Fahrrad-Detektiv wird 25 Jahre alt. | Foto: Irene Göbl

25 Jahre
Alles Gute zum Geburtstag, Tom Turbo!

Das berühmte Fahrrad Tom Turbo mit 111 Tricks feiert am Wochenende seinen 25. Geburtstag. Ihm zu Ehren zeigt der ORF ein Sonderprogramm mit Erschaffer Thomas Brezina. WIEN. Viele Kinder der 90er Jahre sind damit aufgewachsen: Tom Turbo, der Detektiv auf zwei Rädern, der jedes Wochenende einen spannenden Fall mit seinen 111 Tricks löste. Am liebsten kämpfte er dabei gegen den Gauner Fritz Fantom, der sich durch einen violetten Ganzkörperanzug tarnte. Seit 25 Jahren heißt es nun „Detektive,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.