Das große Grätzelfest
Die Reindorfgasse feiert das Miteinander

Beim großen Fest ist alles dabei: Kinderschminken, Workshops, Schmankerl vom Markt und viel Musik. | Foto: Viktoria Morgenstern
  • Beim großen Fest ist alles dabei: Kinderschminken, Workshops, Schmankerl vom Markt und viel Musik.
  • Foto: Viktoria Morgenstern
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Am 6. und 7. September lädt die Reindorfgasse wieder zum größten Straßenfest des 15. Bezirks.

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mehr als 4.000 Menschen sind bereits auf Facebook am größten Straßenfest des 15. Bezirks interessiert. Am 6. und 7. September lässt es die Reindorfgasse auf drei Bühnen und mit mehr als 20 Bands auch heuer wieder so richtig krachen. Die ganze Gegend vom Schwendermarkt bis zum Sparkassaplatz stellt sich mit Ständen und Specials in den Geschäften vor.

Das Line-up des Reindorfgassenfestes 2019 kann sich wirklich sehen lassen und lockt jedes Jahr im Spätsommer ganz Wien in den 15. Bezirk. DelaDap, die Viennese Ladies, Luise Pop, A.geh Wirklich?, Sir Tralala, das Gürtel Squad und viele mehr werden auch heuer wieder für musikalische Höhepunkte sorgen. Los geht’s an beiden Tagen um 14 Uhr. Dann rockt die Reindorfgasse bis in die Abendstunden.

Das ganze Grätzel feiert in der Reindorfgasse

Vom Pop-up-Streetmarket über Kinderschminken bis zu unterschiedlichen Workshops und einer Radwerkstatt ist rund um die Reindorfgasse sowie am Schwendermarkt und weiter im südlichen Teil von Rudolfsheim-Fünfhaus bis zum Sparkassaplatz alles dabei. Das ganze Grätzel ist auf den Beinen.

Das große Straßenfest wird von der IG Kaufleute Reindorfgasse in Zusammenarbeit mit der Initiative "einfach15", lokalen Kulturvereinen, dem Schwendermarkt sowie zahlreichen Helfern aus der Nachbarschaft organisiert. Gefördert wird das Fest mit Mitteln der Stadt Wien, durch die Wirtschaftsagentur Wien und mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien.

Bezirkschef Zatlokal lädt zum Mitfeiern ein

"Der 15. Bezirk ist einer der beliebtesten Wohnbezirke Wiens. Mit einer guten Verkehrsanbindung, leistbaren Mieten und einer gut ausgebauten Infrastruktur schätzen die Bewohnerinnen und Bewohner die Vorzüge von Rudolfsheim-Fünfhaus. In den vergangenen Jahren sind viele junge Familien hergezogen, urban und kulturell interessiert. Besonders geschätzt wird hier auch die Möglichkeit der Teilhabe und Mitgestaltung an der Bezirkspolitik. So werden nicht nur bei Neugestaltungen von Straßenzügen oder Parkanlagen, sondern beispielsweise auch bei der künftigen Ausrichtung des Schwendermarktes die Meinungen und Anregungen der Bevölkerung in die zukünftige Planung miteingebunden", so der Bezirkschef.

Rund um den Schwendermarkt und die Reindorfgasse hat sich in den vergangenen Jahren auch eine bunte Kreativszene etabliert. "Das Reindorfgassenfest am 6. und 7. September 2019 ist ein sichtbares Zeichen dieser spürbaren Lebensfreude und des Miteinander in diesem Grätzel. Das weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Fest wird vom Bezirk unterstützt und trägt zur Belebung des Bezirksteils bei. Ich lade Sie herzlich ein, beim Reindorfgassenfest vorbeizukommen und mitzufeiern!", freut sich Gerhard Zatlokal.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.